Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ionenspannung; Variable Fokusspannung; Entstörerspannung; Feste Fokusspannung - Agilent Technologies 979 Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Helium-Massenspektrometer-Lecksucher Modell 979

3.1.2.4 Ionenspannung

Berühren Sie das Feld ION VOLTAGE (Ionenspannung), um die aktuelle Ionenspannung der
Ionenquelle im Spektrometerrohr anzuzeigen. Dieser Wert kann auch manuell eingestellt
werden. Über den Ionenspannungsparameter wird der Lecksucher so abgestimmt, dass der
Ausgang des Lecksuchers auf ein Spitzen-Heliumsignal maximiert wird. Die Einstellung des
Ionenspannungsparameters erfolgt, bevor der Lecksucher auf Helium kalibriert wurde.
Die typische Ionenspannung liegt zwischen 230 und 270VDC. Die Ionenspannung wird
automatisch während der Kalibrierungsroutine eingestellt und gespeichert.

3.1.2.5 Variable Fokusspannung

Im Feld VAR FOCUS Voltage (Var. Fokusspannung) wird der aktuelle variable
Fokusspannungswert der Ionenquelle im Spektrometerrohr angezeigt; dieser Parameter
kann hier geändert werden. Über den variablen Fokusspannungsparameter wird der
Lecksucher so abgestimmt, dass der Ausgang des Lecksuchers auf ein Spitzen-Heliumsignal
maximiert wird. Die Einstellung des variablen Fokusspannungsparameters erfolgt, bevor der
Lecksucher auf Helium kalibriert wurde.
Die typische variable Fokusspannung liegt zwischen 180 und 200 VDC.
3.1.2.6 Entstörerspannung
Die Anzeige SUPPRESSOR (Entstörer) gibt Auskunft über die aktuelle Entstörerspannung im
Vorverstärker im Spektrometerrohr. Der Parameter der Entstörerspannung ist nicht variabel.
Dieser Parameter kann vom Bediener nicht geändert werden.

3.1.2.7 Feste Fokusspannung

Die Anzeige FIXED FOCUS Voltage (Feste Fokusspannung) gibt Auskunft über die aktuelle
feste Fokusspannung der Ionenquelle im Spektrometerrohr. Der Parameter der festen
Fokusspannung ist nicht variabel und kann vom Bediener nicht geändert werden.
3-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis