4.
Nehmen Sie das Anlernen entsprechend
Kapitel 6.3 vor und justieren Sie bei Bedarf den
Neigungssensor entsprechend Kapitel 6.1.
5.
Setzen Sie den Gehäusedeckel so auf das
Gerät auf, dass die Druck-Aussparung für die
Geräte-LED oben liegt und diese durch die
Aussparung zusehen ist.
Achten Sie dabei darauf, dass die Neopren-De-
ckeldichtung sauber und komplett umlaufend
(Stoß muss im Einsatz unten liegen) in der
Deckelnut liegt und nicht gequetscht wird.
6.
Verschrauben Sie den Deckel mit den beiden
Deckelschrauben.
6.2.1 Batterie wechseln
Vorsicht! Explosionsgefahr bei unsachge-
mäßem Austausch der Batterie! Beachten Sie
die Hinweise im Kapitel 6.2!
Erfolgt beim Neigen des Gerätes keine Reaktion des
zu steuernden Gerätes und liegt keine behebbare
Kommunikationsstörung vor (zu steuerndes Gerät
Verbrauchte Batterien gehören nicht
in den Hausmüll! Entsorgen Sie diese
in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle!
11