· Öffnen Sie das Gehäuse durch Lösen der beiden
Gehäuseschrauben mit einem passendem Kreuz-
schlitzschraubendreher.
· Legen Sie zwei Micro-Batterien (LR03/AAA) polrichtig
entsprechend der Polungsmarkierung in das Batterie-
fach ein und verschließen Sie das Gehäuse wieder.
6.1.2 Batterien wechseln
Erfolgt nach dem Anlegen einer Signalspannung an den
Eingang des Klingelsignalsensors keine Reaktion des zu
steuernden Gerätes, kann ein zu geringer Batterielade-
zustand die Ursache sein. Leere Batterien werden durch
die Geräte-LED am Klingelsignalsensor signalisiert. Bei
leeren Batterien wird dies durch 5x kurzes rotes Blinken
angezeigt.
Ist der Klingelsignalsensor an eine Zentrale angelernt, wird
im Falle eines zu geringen Batterieladezustandes in der
WebUI unter Servicemeldungen eine LowBat- Meldung
generiert.
Tauschen Sie die verbrauchten Batterien im Falle einer
LowBat-Signalisierung, wie im vorangegangenen Kapitel
beschrieben, gegen neue Batterien vom Typ LR03/AAA/
Micro aus. Beachten Sie dabei die richtige Polung der Bat-
terien.
11