Mechanische Installation
4
Aufsteckgetriebe mit Schrumpfscheibe
4.7.2
Demontagehinweise
4.7.3
Reinigung und Schmierung
40
VORSICHT!
Klemm- und Quetschgefahr durch unsachgemäße Demontage schwerer Bauteile.
Verletzungsgefahr.
•
Folgende Demontagehinweise beachten.
•
Schrumpfscheibe sachgemäß demontieren.
1. Lösen Sie die Spannschrauben der Reihe nach um eine viertel Umdrehung, um ein
Verkanten der Außenringe zu vermeiden.
2. Lösen Sie die Spannschrauben gleichmäßig und der Reihe nach. Drehen Sie die
Spannschrauben nicht ganz heraus.
3. Bauen Sie die Welle aus bzw. ziehen Sie die Nabe von der Welle ab. (Rostansatz,
der sich auf der Welle vor dem Nabenteil gebildet haben könnte, muss zuvor entfernt
werden).
4. Ziehen Sie die Schrumpfscheibe von der Nabe ab.
Demontierte Schrumpfscheiben brauchen vor dem erneuten Verspannen nicht ausein-
andergenommen zu werden.
Reinigen und schmieren Sie die Schrumpfscheibe, wenn diese verschmutzt ist.
Schmieren Sie die Kegelflächen mit einen der folgenden Feststoff-Schmierstoffe:
Schmierstoff (Mo S2)
Molykote 321 (Gleitlack)
Molykote Spray (Pulver-Spray)
Molykote G Rapid
Aemasol MO 19P
Aemasol DIO-sétral 57 N (Gleitlack)
Fetten Sie Spannschrauben mit einem Vielzweckfett wie Molykote BR 2 oder ähn-
lichem.
Betriebsanleitung – Getriebe Typenreihen R..7, F..7, K..7, S..7, SPIROPLAN® W
Handelsform
Spray
Spray
Spray oder Paste
Spray oder Paste
Spray