Erweiterter
16 bit
16 bit
Modus
Modus
DMX Wert
0 - 9
10 - 14
15 - 19
20 - 24
25 - 29
30 - 34
35 - 39
40 - 44
45 - 49
8
9
50 - 54
55 - 59
60 - 89
90 - 119
120 - 149
150 - 179
180 - 209
210 - 232
233 - 255
9
10
0 - 65535
0 - 600
10
11
601 - 32130
32131 - 32895
32896 - 64515
64516 - 65535
22
Prozent Funktion
Goborad 1 (Breakup): Gobowahl, Index, Shake, Drehung
Indiziertes Gobo: Winkel auf Kanal 9/10 (16 bit) oder 10/11 (16 bit
erweitert) einstellen
0 - 4
Offen
4 - 5
Gobo 1
5 - 8
Gobo 2
8 - 10
Gobo 3
10 - 12
Gobo 4
12 - 13
Gobo 5
Kontinuierliche Gobodrehung: Drehgeschwindigkeit auf Kanal 9/10 (16
bit) oder 10/11 (16 bit erweitert) einstellen
14 - 16
Gobo 1
16 - 17
Gobo 2
18 - 19
Gobo 3
20 - 21
Gobo 4
21 - 23
Gobo 5
Gobo Shake, Mittelpunkt bei gewähltem Winkel: Winkel auf Kanal 9/10
(16 bit) oder 10/11 (16 bit erweitert) einstellen. Der Shake-Winkel
steigt schrittweise: 10°, 15°, 30°, 45°, 60°, 90°, 135°, 180°, 270°, 360°
Gobo 1, 360° langsam → 10° schnell
23 - 35
Gobo 2, 360° langsam → 10° schnell
35 - 46
Gobo 3, 360° langsam → 10° schnell
47 - 58
Gobo 4, 360° langsam → 10° schnell
59 - 70
Gobo 5, 360° langsam → 10° schnell
70 - 82
Kontinuierliche Goboraddrehung mit kontinuierlicher Gobodrehung:
Drehgeschwindigkeit auf Kanal 9/10 (16 bit) oder 10/11 (16 bit
erweitert) einstellen
Drehung im Uhrzeigersinn, schnell → langsam
82 - 91
Drehung gegen den Uhrzeigersinn, langsam* → schnell
91 - 100
Goborad 1 (Breakup): Gobo-Indizierung, Drehung (16 bit fein,
MSB und LSB)
Wenn indiziertes Gobo auf Kanal 8 (16 bit) oder 9 (16 bit erweitert)
gewählt wurde
Gobo-Index, 0° → maximal
0 - 100
Wenn kont. Gobodrehung auf Kanal 8 (16 bit) oder 9 (16 bit erweitert)
gewählt wurde
0
Keine Gobodrehung, Gobo-Index 0°
Im Uhrzeigersinn, schnell → langsam
1 - 49
49 - 50
Keine Gobodrehung, Drehung stoppt bei aktueller Position
Gegen Uhrzeigersinn, langsam → schnell
50 - 99
100
Keine Gobodrehung, Gobo-Index 90°
Tabelle 1: DMX Protokoll
MAC Viper Profile Bedienungsanleitung
Fade
Grund-
Typ
wert
Snap
0
Fade
32768