Anzeige- und Alarmeinheit
Typ 2132i und 2116i
Bedienungsanleitung
1. Allgemein
Die Modelle 2132i und 2116i sind kompakte Anzeige- und Alarm-
einheiten. Prozeßvariable wie z. B. die Temperatur können genau
gemessen und angezeigt werden.
Sie können zwei Alarmausgänge zum Schutz der Produktion und Ihrer
Anlage konfigurieren.
Die Modelle 2132i/AL und 2116i/AL sind Anzeige- und Alarm-
einheiten mit einem Alarmrelais und einem Logikausgang.
Die Modelle 2132i/ND und 2116i/ND sind reine Anzeigeeinheiten,
ohne Alarmrelais oder Logikausgang. Alarme können konfiguriert und
im Hauptdisplay angezeigt werden.
Das Gerät wird im Werk nach Ihrer Bestellung (s. Seite 5) konfiguriert.
Bitte überprüfen Sie mit Hilfe des Geräteaufklebers auf der Regler-
seite, ob die Konfiguration Ihren Anwendungen entspricht.
Die Geräte entsprechen den Anforderungen an Sicherheit und elektro-
magnetische Verträglichkeit.
2. Abmessungen und Installation
2.1 ABMESSUNGEN 2132i
48mm
2132i
OP1
OP2
Außenklammern
Halteklammern
2.2 ABMESSUNGEN 2116i
48mm
2116i
OP1
OP2
Außenklammern
Halteklammern
2.3 INSTALLATION
Lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitsinformationen.
Bauen Sie das Gerät nach den folgenden Angaben ein:
1. Bereiten Sie den Ausschnitt nach den angegebenen Maßen vor.
2. Stecken Sie das Gerät in den Ausschnitt (ohne Halteklammern).
3. Bringen Sie die Halteklammern an ihren Platz. Zum Sichern des
Anzeigers halten Sie das Gerät in Position und schieben Sie beide
Klammern gegen den Schalttafelausschnitt.
4. Entfernen Sie die Schutzfolie vom Display.
Anmerkung: Die Halteklammern können Sie einfach mit den Fingern
oder einem Schraubendreher entfernen.
2.3.1 Gerätewechsel
Durch Auseinanderziehen der Außenklammern und rausziehen des
Anzeigers können Sie das Gerät aus dem Gehäuse entnehmen.
Wenn Sie das Gerät zurück in das Gehäuse stecken, versichern Sie
sich, daß die Außenklammern einrasten. Ansonsten kann die Schutzart
IP65 nicht garantiert werden.
2132i/2116i Bedienungsanleitung - gültig ab Software Version 1.3 und 1.4
103mm
Schalttafel-
ausschnitt
-0,0
45
x22,2
+0,6
103mm
Schalttafel-
ausschnitt
45x45
+0,6
2.4 ELEKTRISCHE INSTALLATION
Ausgänge
Relais: 2A, 264V
AC
Logik: 9V
, 12mA (nicht isoliert)
DC
Kabelgrößen
Verwenden Sie Kabel mit Querschnitten zwischen 0,5 und 1,5mm
Die Klemmen sind durch eine Kunststoffabdeckung gesichert. Halten
Sie bei den rückseitigen Klemmen einen Drehmoment von 0,4Nm ein.
2.4.1 Anschlüsse 2132i
IP-
IP+
oder
1B
1A
-
Logikein/-ausgang
- Eingang +
V-
V+
Thermo-
element
Pt 100
mA-Eingang
2,49Ω
*Relais, Klemme 1A und 1B sind in der reinen Anzeige-
einheit nicht enthalten.
2.4.2 Anschlüsse 2116i
-0,0
+0,3
-0,0
externes
Relais
Alarmquittierung/
Rücksetzen
oder
*Relais, Klemme 1A und 1B sind in der reinen Anzeige-
einheit nicht enthalten.
3. Bedienung
Nachdem Sie den Anzeiger eingeschaltet haben, durchläuft dieser für
ca. 3 Sekunden einen Selbsttest, bei dem die Softwareversion ange-
zeigt wird. Danach zeigt das Gerät die Hauptanzeige.
OP1
Ausgang 1
OP2
Ausgang 2
* Weitere Möglichkeiten
siehe Hauptanzeige Optionen
E U R O T H E R M
ohm'sch
externes
Relais
Alarmquittierung/
Rücksetzen
+
Relais*
AB
AA
N
L
Null
Phase
85...264V
AC
20-29V
24
Null Phase
Phase
24
20...29V
24
Null
L
Phase
85...264V
N
Null
AA
Relaisausgang*
AB
V+
1A
Logik-
ein-/ausgang
-
-
V-
1B
Thermo-
element
2132i
Prozeßwert (PV)*
ε
R E G L E R
2
.
AC/DC
24
AC/DC
AC
2,49Ω
Pt100
mA-Eingang
1