Telefon in Betrieb nehmen
Das Nutzerkonzept
Mit einem ISDN-Anschluss von T-Com erhalten Sie in der Regel drei Rufnummern, die sog.
Mehrfachrufnummer (MSN). Das Sinus 500i kann Ihnen helfen, Ihre Kommunikation zu ordnen,
§
z. B. durch Auswählen folgender Einstellungen/Funktionen je Nutzer (MSN):
Zuordnen einer MSN zu einem Nutzer oder Mobilteil
§
Tonruf (Klingelton) für Anrufe auf einer bestimmten MSN (am Mobilteil)
§
Anklopfen ein-/ausschalten
§
Anrufweiterschaltung
§
Eingehende Textnachrichten (SMS)
§
Anonym anrufen
§
Gesprächskosten
Wenn Sie Ihr Sinus 500i zum ersten Mal in Betrieb nehmen, unterstützt Sie der
TIPP
Installationsassistent (s. Seite 43) bei der Eingabe der Mehrfachrufnummern (MSN),
so dass Sie den Schritt 1 in den folgenden Beschreibungen überspringen können.
26