Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T-Sinus 411
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für T-COM T-Sinus 411

  • Seite 1 T-Sinus 411 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    T-Sinus 411 ........
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Telefonieren ..............22 SMS-Service (Textmeldungen) .
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..............69 Betrieb an einer Telefonanlage .
  • Seite 5: Willkommen

    Inhaltsverzeichnis T-Sinus 411 T-Sinus 411 Willkommen Anhang ............... . 86...
  • Seite 6: Telefon In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Telefon auspacken und aufstellen Auspacken § § § § Aufstellen der Basisstation § § Aufstellungsort...
  • Seite 7: Wandmontage

    Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Wandmontage Telefon anschließen Telefon - Anschluss-Schnur Netzkabel...
  • Seite 8: Mobilteil In Betrieb Nehmen

    Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil in Betrieb nehmen Lösen der Schnüre Akkus einlegen Abnehmen des Akkufachdeckels: Einlegen der beiden Akkus (Polung beachten!):...
  • Seite 9 Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Akkus laden ‡ · ‚ ‰ ‡ Mobilteil anmelden ! Akku leer ! - wird geladen -...
  • Seite 10: Displayanzeigen, Tasten, Symbole

    Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Displayanzeigen, Tasten, Symbole Tasten am Mobilteil Displayanzeigen § § ∏ π A ∫ ª º ∂ ‰ INTERN § § § ∏ π ∫ ª ∂ º ‰ INTERN 1...
  • Seite 11 Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Taste an der Basisstation...
  • Seite 12: Mobilteil Ein-/Ausschalten

    Telefon in Betrieb nehmen Telefon in Betrieb nehmen Mobilteil ein- / ausschalten Tastenschutz einschalten Tastenschutz ª Mobilteil ausschalten Tastenschutz ausschalten Mobilteil aus Menü Mobilteil aus? Mobilteil einschalten Paging: Suche eines verlegten Mobilteils Paging-Ruf (Sammelruf) von der Basisstation: Tastenschutz ein- / ausschalten Ruf beenden...
  • Seite 13: Interne Und Externe Rufnummer Wählen

    Telefonieren Telefonieren Telefonieren Zum Beenden des Gespräches: Interne und externe Rufnummer wählen TIPP Interne Rufnummer wählen Anonym anrufen Zum Beenden des Gesprächs: Externe Rufnummer wählen Anonym anrufen Menü Option Option...
  • Seite 14: Anruf Annehmen

    Telefonieren Telefonieren Anruf annehmen Mit der T-Taste wählen § § Mobilteil in der Basisstation Mobilteil außerhalb der Basisstation Zum Beenden des Gespräches:...
  • Seite 15: Rückruf Bei Besetzt

    Telefonieren Telefonieren Rückruf bei Besetzt Hörer-Lautstärke / Lautsprecher-Lautstärke einstellen Rückruf bei Besetzt aktivieren Rückruf Option Mobilteil stummschalten (Mute) º...
  • Seite 16: Wahlwiederholung

    Telefonieren Telefonieren Wahlwiederholung Eintrag ins Telefonbuch übernehmen Wahlwiederholung Nummer speichern Option Aus der Wahlwiederholungsliste wählen (in Wahlvorbereitung) Speichern Eintrag löschen Wahlwiederholung Löschen Option 1234≈ Liste löschen Wahlwiederholung Liste löschen Option...
  • Seite 17: Telefonbuch

    Telefonieren Telefonieren Telefonbuch Neuen Eintrag im Telefonbuch anlegen Neuer Eintrag Option Weiter Aus dem Telefonbuch wählen Speichern Schulze...
  • Seite 18: Nachrichten

    Telefonieren Nachrichten Nachrichten Einträge im Telefonbuch ändern Allgemeines Eintrag ändern Option Weiter Speichern Einträge im Telefonbuch löschen Eintrag löschen Option TIPP...
  • Seite 19: Anrufliste

    Nachrichten Nachrichten Anrufliste Eintrag ins Telefonbuch übernehmen Nummer speichern Option Anrufliste! Speichern Anonym Anruf Eintrag löschen Rufnummer aus der Anrufliste wählen Löschen Option Liste löschen Liste löschen Option Details anzeigen Details Option Anrufliste! Löschen Spei- chern...
  • Seite 20 Nachrichten Nachrichten T-NetBox einschalten T-NetBox § § § T-NetBox ausschalten T-NetBox! T-NetBox abfragen T-NetBox T-NetBox anrufen?
  • Seite 21: Sms-Service (Textmeldungen)

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) § SMS-Service (Textmeldungen) § § § SMS SPEI. VOLL SMS-Center Voraussetzungen § § § §...
  • Seite 22 SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) SMS senden Rufnummer der SMS-Zentren eintragen und ändern Nachrichten Menü SMS empfangen SMS-Center...
  • Seite 23: An-/ Abmelden Beim Sms-Center Von T-Com

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) An-/ Abmelden beim SMS-Center von T-Com SMS schreiben, senden und speichern SMS-Text eingeben und senden Nachrichten Anmelden Menü Nachrichten SMS schreiben Menü SMS schreiben Sende SMS Sende SMS oder SMS in der Ausgangsliste speichern Abmelden Speicher SMS...
  • Seite 24: Eingangsliste

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) Eingangsliste Empfangene SMS lesen Neue Nachricht Neue SMS Neue Nachricht Empf. SMS Neue SMS 01/05 0432112345678 31.06 16:14 Lesen...
  • Seite 25: Ausgangsliste

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Servive (Textmeldungen) Ausgangsliste Nach dem Lesen können Sie eine der folgenden Optionen auswählen: Option Gespei. SMS Fehler SMS SMS beantworten SMS löschen Nummer anrufen Gespeicherte SMS lesen Nachrichten Menü Nummer speichern Ausgeh. SMS Gespei. SMS 01/10 0432112345678 31.06 16:14 Lesen...
  • Seite 26: Besondere Leistungen Des Sms-Services Von T-Com

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) Besondere Leistungen des SMS-Services von T-Com Aktuelle Informationen über SMS im Festnetz von T-Com erhalten Sie unter der Inter- net-Adresse www.telekom.de/sms Option Empfangsbestätigung anfordern SMS senden SMS bearbeiten SMS an Fax-Geräte SMS löschen...
  • Seite 27 SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) SMS als E-Mail SMS an Verteilerkreis senden (Multimessage)
  • Seite 28 SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) SMS weiterleiten Weiterleiten beenden Weiterleitungsziel abfragen...
  • Seite 29: Fehler Beim Senden Und Empfangen Einer Sms

    SMS-Service (Textmeldungen) SMS-Service (Textmeldungen) Fehler beim Senden und Empfangen einer SMS Fehler beim Empfang einer SMS Fehler bei der Übertragung einer SMS Selbsthilfe bei Fehlermeldungen §...
  • Seite 30: Sms An Telefonanlagen

    SMS-Service (Textmeldungen) Telefonieren mit Mehreren Telefonieren mit Mehreren SMS an Telefonanlagen SMS mit ISDN-Telefonanlagen SMS mit durchwahlfähigen (analogen)Telefonanlagen Ohne Komfortleistungen im T-Net. § § § § Mit Komfortleistungen im T-Net: § § § §...
  • Seite 31 Telefonieren mit Mehreren Telefonieren mit Mehreren Während eines Externgespräches einen weiteren Einen internen Gesprächspartner anrufen (interne Rückfrage) Gesprächspartner anrufen Einen externen Gesprächspartner anrufen (externe Rückfrage)
  • Seite 32: Externes Gespräch Intern Weitergeben

    Telefonieren mit Mehreren Telefonieren mit Mehreren Externes Gespräch intern weitergeben Mit zwei Gesprächspartnern abwechselnd sprechen (Makeln) Das aktive Gespräch beenden Zur Weitergabe des Gesprächs:...
  • Seite 33: Mit Zwei Gesprächspartnern Gleichzeitig Sprechen

    Telefonieren mit Mehreren Telefonieren mit Mehreren Mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen Anklopfendes Gespräch annehmen / abweisen (Dreierkonferenz) Externgespräch während eines internen Gespräches annehmen. Dreierkonferenz einleiten Konf Dreierkonferenz beenden Zweites externes Gespräch während eines externen Gespräches annehmen / abweisen Einzel Annehmen Ankl.
  • Seite 34: Erreichbar Bleiben

    Telefonieren mit Mehreren Erreichbar bleiben Erreichbar bleiben Anrufweiterschaltung (AWS) § § §...
  • Seite 35 Erreichbar bleiben Erreichbar bleiben Anrufweiterschaltung einrichten und einschalten Rufumleitung Menü Rufumltg. sofort Rufumltg. n. Zeit Rufum. b. Besetzt Rufumleitung ein Anrufweiterschaltung ausschalten Rufumleitung Menü Rufumleitung aus...
  • Seite 36: Anklopfen Ein- / Ausschalten

    Erreichbar bleiben Sicherheit Sicherheit Anklopfen ein- / ausschalten Eingebaute Sicherheit Einstellungen Menü T-Net Codes Anklopf. ein/aus √ Anklopfen = ein Tastenschutz Anklopfen = aus...
  • Seite 37: System-Pin Ändern

    Sicherheit Betrieb an einer Telefonanlage Betrieb an einer Telefonanlage System-PIN ändern Vorwahlziffer (AKZ) eingeben / löschen PIN ändern Einstellungen Menü Amtskennziffer (AKZ) speichern Basis-Einst. Einstellungen Menü PIN ändern Basis-Einst. Weiter Amts-Kennziffer Neue PIN eing. ‹ | Weiter...
  • Seite 38: Telefon Einstellen

    Telefon einstellen Telefon einstellen Telefon einstellen Rufton für Mobilteil einstellen Displaysprache festlegen Einstellungen Menü Mobilteil-Einst. Einstellungen Menü Mobilteil-Einst. Sprache Tonruf Deutsch Türkisch … Ruf-Lautstärke Rufton einstellen … Ruf-Melodie Ruf-Lautst. Ruf-Lautst. ∂ ∂...
  • Seite 39: Rufnummer Der T-Taste Ändern

    Telefon einstellen Telefon einstellen Rufnummer der T-Taste ändern Rufton für die Basisstation einstellen Einstellungen Menü Eintrag in T-Taste ändern Basis-Einst. Eintrag ändern Option Weiter Speichern Tonruf … Ruf-Lautstärke Rufnummern / Namen der T-Taste löschen Eintrag löschen Option … Ruf-Melodie...
  • Seite 40: Hinweistöne Ein- Oder Ausschalten

    Telefon einstellen Telefon einstellen Hinweistöne ein- oder ausschalten Mobilteil an- / abmelden Mobilteil anmelden Einstellungen Menü Mobilteil-Einst. Einstellungen Menü Mobilt. anmelden Warntöne … Tasten-Ton Basis A * … Akku-Warnton Suche Basis...
  • Seite 41: Flashzeit Einstellen

    Telefon einstellen Telefon einstellen Flashzeit einstellen Mobilteil abmelden Einstellungen Menü Einstellungen Flash-Zeit Menü Mobilt. abmelden √ Mobilteil Mobilt. löschen?
  • Seite 42: Stationsauswahl / Wechsel Zu Einer Anderen Basisstation

    Telefon einstellen Telefon einstellen Stationsauswahl / Wechsel zu einer anderen Basisstation Namen des Mobilteils ändern Einstellungen Menü Mobilteil-Einst. Einstellungen Mobilteil-Name Menü Mobilteil-Einst. Basis-Auswahl Basis A √ Codes der T-Net-Funktionen verwalten Makeln...
  • Seite 43: Kontrast Einstellen

    Telefon einstellen Telefon einstellen Kontrast einstellen T-Net Code ändern Einstellungen Menü Einstellungen Mobilteil-Einst. Menü T-Net Display-Kontrast T-Net-Codes √ Datum / Zeit einstellen Einstellungen Menü Datum/Zeit...
  • Seite 44: Notrufnummern Eingeben

    Telefon einstellen Telefon einstellen Notrufnummern eingeben Lieferzustand wiederherstellen Einstellungen Menü Lieferzustand des Mobilteils wiederherstellen Mobilteil-Einst. Notruf-Nummer Einstellungen Menü Mobilteil-Einst. Speichern Rücksetzen Rücksetzen? Lieferzustand der Basisstation wiederherstellen Einstellungen Menü Basis-Einst. Rücksetzen Rücksetzen?
  • Seite 45: Anhang

    Anhang Anhang Anhang Aufbau des Menüs Lieferzustand § §...
  • Seite 46: Wichtige Hinweise Zum Gebrauch Der Akkus

    Anhang Anhang Wichtige Hinweise zum Gebrauch der Akkus...
  • Seite 47: Störungen Und Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche

    Anhang Anhang Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche Bei Telefonanlagen:...
  • Seite 48: Der Editor (Einträge Erstellen Oder Ändern)

    Anhang Anhang Der Editor (Einträge erstellen oder ändern) Tabelle der verfügbaren Zeichen (Telefonbucheinträge/SMS) Taste Zeichen (Großschreibung) Zeichen (Kleinschreibung) Umschaltung Groß-Kleinschreibung: Bewegen der Einfügemarke (Cursor): ≠ ∞ ∏ ∑ π ı Löschen: Ω µ ≈ Ÿ ◊  ∆ ÿ ¬ … Zeichen einfügen:...
  • Seite 49: Technischer Kundendienst

    Anhang Anhang Technischer Kundendienst Gewährleistung CE-Zeichen...
  • Seite 50: Rücknahme Von Altgeräten

    Anhang Anhang § § Rücknahme von Altgeräten § § § § Technische Daten § § § § § § § § § § § § § § § § § § § §...
  • Seite 51 Anhang Anhang Stichwortverzeichnis...
  • Seite 52 Anhang Anhang Kurzbedienungsanleitung T-Sinus 411 Mobilteil anmelden Einstellungen Mobilt. anmelden Mit Wahlwiederholung anrufen (in Wahlvorbereitung) Aus der Anrufliste anrufen Anrufliste Mit der T-Taste wählen Telefonbucheintrag speichern Neuer Eintrag Eintrag aus Wahlwiederholung oder Anrufliste ins Telefonbuch übernehmen Nummer speichern Aus dem Telefonbuch anrufen...
  • Seite 53 Anhang Anhang Rückfrage / Gespräch intern vermitteln / Makeln / Dreierkonferenz Kullanma Kılavuzu T-Sinus 411 … El ünitesinin sisteme tanıtılması oder Sisteme giriµ sesi duyuluncaya kadar baz Ayarlar El ünit. tanit … istasyondaki tuµu basılı tutunuz (yakl. 10 san.) oder Baz istasyonunu seçiniz.
  • Seite 54 Anhang Anhang Danıµma / Dahili aktarma / Bekletme / Üçlü konferans Quick Reference Guide T-Sinus 411 Harici bir görüµme Arzu edilen dahili Harici görüµmeye … yapmaktasınız aboneyi seçiniz geri dönme Subscribing a handset veya Harici telefon Danıµma görüµmesi kapatılır, Einstellungen Mobilt.
  • Seite 55 Anhang Anhang Enquiry / Transferring calls internally / Toggling / 3-Party … … … … Activating / deactivating keypad protection Tastenschutz ª Adjusting earpiece / loudspeaker volume Mute the microphone º Making an anonymous call Anonym anrufen Writing a SMS (sending resp. storing) Nachrichten SMS schreiben Sende SMS...
  • Seite 56 Anhang Anhang...

Inhaltsverzeichnis