3 Funktionen
P1210
Netzausfall
0
1
Fehler Quittieren
Fehler Quittieren
2
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
3
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
4
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
5
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
6
Wiederanlauf
Bild 3-59
Über Parameter P1211 wird die Anzahl der Anlaufversuche angegeben. Die An-
zahl wird intern bei jedem erfolglosen Versuch dekrementiert. Nach Aufbrauch aller
Versuche wird die Wiedereinschaltautomatik mit der Meldung F0035 abgebrochen.
Nach einem erfolgreichen Anlaufversuch wird der Zähler wieder auf den
Anfangswert zurückgesetzt.
HINWEIS
Ø Die Funktion „Fangen" (siehe Abschnitt 3.17) muss zusätzlich aktiviert werden,
wenn beim automatischen Wiedereinschalten auf einen eventuell drehenden
Motor aufgeschaltet werden soll.
GEFAHR
Ø Bei längeren Netzausfällen und aktivierter Wiedereinschaltautomatik kann der
MICROMASTER über längere Zeit für ausgeschaltet betrachtet werden. Die
Motoren können bei Netzwiederkehr ohne Bedienungshandlung automatisch
wieder loslaufen.
Ø Beim Betreten des Arbeitsbereichs der Motoren in diesem Zustand können
deshalb Tod oder schwere Körperverletzung oder Sachschäden auftreten.
MICROMASTER 440
Betriebsanleitung
6SE6400-5AW00-0AP0
EIN immer aktiv
Fehler F0003 bei
Netzunterspg.
−
−
−
−
+
Fehler Quittieren
+
+
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
+
+
Wiederanlauf
−
+
Fehler Quittieren
+
+
Wiederanlauf
Wiedereinschaltautomatik
Alle anderen Fehler bei
Netzausfall
Netzunterspg.
−
−
−
−
−
−
Fehler Quittieren
Fehler Quittieren
+
+
Wiederanlauf
Wiederanlauf
−
−
Fehler Quittieren
−
+
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
Fehler Quittieren
+
+
Wiederanlauf
Wiederanlauf
Ausgabe 06/03
EIN im spannungs-
losen Zustand
Alle Fehler + F0003
−
Fehler Quittieren
Fehler Quittieren
+
Wiederanlauf
−
−
Fehler Quittieren
+
Wiederanlauf
Fehler Quittieren
+
Wiederanlauf
142