Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Größe Des Freien Ladespeichers Ermitteln; Regel Für Die Maximale Größe Für Alle Datenprotokolle Insgesamt; Speicherbedarf Für Einen Datensatz Eines Datenprotokolls Berechnen - Siemens SIMATIC S7 Systemhandbuch

Automatisierungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Größe des freien Ladespeichers ermitteln
1. Stellen Sie eine Online-Verbindung zwischen STEP 7 und dem S7-1200 Zielsystem her.
2. Laden Sie das Programm, in das Sie Datenprotokollanweisungen einfügen möchten.
3. Erstellen Sie optional anwenderdefinierte Webseiten. (Die Standard-Webseiten für den
4. Fragen Sie mit den Online- und Diagnosefunktionen die Größe des Ladespeichers und
5. Multiplizieren Sie die Größe des Ladespeichers mit dem Prozentwert des freien
Regel für die maximale Größe für alle Datenprotokolle insgesamt
Die Kapazität des freien Ladespeichers variiert im Normalbetrieb, weil das Betriebssystem
ständig Speicher benötigt und wieder freigibt. Sie sollten die Gesamtgröße für alle
Datenprotokolldateien auf die Hälfte des verfügbaren freien Speicherplatzes begrenzen.
Speicherbedarf für einen Datensatz eines Datenprotokolls berechnen
Die Daten in Datenprotokolldateien werden als Zeichenbytes im CSV-Format (durch Komma
getrennte Werte) gespeichert. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl Bytes, die erforderlich
sind, um jeden Datentyp zu speichern.
Tabelle 8- 139 Datengrößen von CSV-Dateien
Datentyp
Bool
Byte
Wort
DWord
Char
String
USInt
UInt
UDInt
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06
Zugriff auf Datenprotokolle sind in der Firmware des PLC-Geräts gespeichert und
belegen keinen Platz im Ladespeicher.)
den Prozentwert des freien Ladespeichers ab (Seite 723).
Speicherplatzes, um die gegenwärtige Kapazität des freien Ladespeichers zu erhalten.
Anzahl der Bytes (Datenbytes plus Byte für Komma-Trennzeichen)
2
5
7
12
4
Beispiel 1: MeinString[10]
Die maximale Zeichenkettengröße wird mit 10 Zeichen angegeben.
Textzeichen + automatische Auffüllung mit Leerzeichen = 10 Byte
Anführungszeichen am Anfang und am Ende + Kommazeichen = 3 Byte
10 + 3 = 13 Byte insgesamt
Beispiel 2: MeinString2
Wird keine Größe in eckigen Klammern angegeben, dann werden
standardmäßig 254 Byte zugewiesen.
Textzeichen + automatische Auffüllung mit Leerzeichen = 254 Byte
Anführungszeichen am Anfang und am Ende + Kommazeichen = 3 Byte
254 + 3 = 257 Byte insgesamt
5
7
12
Erweiterte Anweisungen
8.7 Datenprotokollierung
347

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1200

Inhaltsverzeichnis