Werden bei Nennbedingungen Temperaturen von 70 °C am Kabeleintritt bzw. 80 °C am
Abzweigpunkt der Leitungen überschritten, so muss der zulässige Temperaturbereich des
ausgewählten Kabels für die tatsächlich gemessenen Temperaturen geeignet sein.
Es sind Vorkehrungen zu treffen, um zu verhindern, dass die Nennspannung durch
kurzzeitige Störungen um mehr als 40 % überschritten wird.
C-Tick-Zulassung
Das Automatisierungssystem S7-1200 erfüllt die Anforderungen der Normen nach AS/NZS
2064 (Klasse A).
Koreanische Zertifizierung
Das Automatisierungssystem S7-1200 erfüllt die Anforderungen der Koreanischen
Zertifizierung (KC-Kennzeichen). Es wurde als Gerät der Klasse A eingestuft und ist für
industrielle Anwendungen und nicht für die private Nutzung gedacht.
Zulassung für das Seewesen
Die S71200 Produkte werden regelmäßig für die Zulassungen hinsichtlich bestimmter
Märkte und Anwendungen bei bestimmten Behörden eingereicht. Wenden Sie sich an Ihre
Siemens-Vertretung, wenn Sie eine Liste mit den aktuellen Zulassungen für die einzelnen
Bestellnummern benötigen.
Klassifizierungsgesellschaften:
● ABS (American Bureau of Shipping)
● BV (Bureau Veritas)
● DNV (Det Norske Veritas)
● GL (Germanischer Lloyd)
● LRS (Lloyds Register of Shipping)
● Class NK (Nippon Kaiji Kyokai)
Industrieumgebungen
Das Automatisierungssystem S7-1200 wurde für den Einsatz in Industrieumgebungen
entwickelt.
Tabelle A- 1 Industrieumgebungen
Anwendungsgebiet
Industrie
S7-1200 Automatisierungssystem
Systemhandbuch, 04/2012, A5E02486681-06
Anforderungen an die Störaussendung
EN 61000-6-4:2007
A.1 Allgemeine technische Daten
Anforderungen an die Störfestigkeit
EN 61000-6-2:2005
Technische Daten
745