Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Anzeigenbaugruppe Lab48-1; Serielles-Interface-Modul Sim216-1; Netzwerk-Interface Nif5-1; Kabel - ABB BZK20S Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9 LED-Anzeigenbaugruppe LAB48-1

Stromaufnahme
Umgebungstemperatur
Abmessungen
Gewicht

7.10 Serielles-Interface-Modul SIM216-1

Stromaufnahme
Schnittstelle
Leitungen
Baud-Rate
Anschlussart
Abmessungen
Gewicht
Kabel zum Anschluss an PC
Anschluss an seriellen Drucker
Achtung! Das Serielle-Interface-Modul SIM216-1 darf nicht unter Spannung gesteckt oder
entfernt werden!

7.11 Netzwerk-Interface NIF5-1

Stromaufnahme
Schnittstelle
Kabellänge zwischen zwei NIF5-1 max. 1200 m mit Netzwerkkabel Kategorie 5 oder besser
Anschlussart
Drahtquerschnitt
Abmessungen L × B × H
Gewicht

7.12 Kabel

Wenn in den Kapitel 9.1 bis 9.10 nichts anderes genannt ist, werden in der Regel folgende Kabeltypen
verwendet.
Netzanschluss
Anschluss BMA-Komponenten
ohne Funktionserhalt
mit Funktionserhalt und halo-
genfrei
Anmerkung: Gemäß VDE 0833-2 - Februar 2004 - ist für die Verkabelung von Brandmeldekomponen-
ten Kabel nach VDE 0815 mit einem Mindestdurchmesser vom 0,6 mm zu verwenden. Es wird gewöhn-
lich allerdings Kabel mit 0,8 mm Durchmesser, rot, mit der Aufschrift „Brandmeldekabel" verwendet
(siehe oben).
30
typ. 2 mA, ohne aktive Leuchtdiode
+ 0,25 mA je aktiver Leuchtdiode
-5 °C bis +50 °C
L × B × H 176 × 120 × 15 (mm)
60 g
typ. 10 mA
RS 232 C, galvanisch getrennt
RxD, TxD, CTS/DTR
1200, 2400, 4800, 9600, 38400, 56700 Baud
D-SUB-Stecker. 9-polig
L × B × H 70 × 45 × 20 (mm)
50 g
9-poliges Null-Modem-Kabel (Schnittstellen-Kabel 9-polig,
beidseitig mit Buchse ausgeführt, Anschlüsse 2 und 3, 4 und 6
sowie 7 und 8 im Kabel gekreuzt)
9-poliges 1:1 Kabel / Stecker –Buchse
typ. 25 mA
RS485, galvanisch getrennt
Schraubklemmen
max. 1,5 mm² pro Ader
95 × 70 × 25 mm
50 g
NYM-J 3 x 1,5 mm
2
J-Y(St)-Y n x 2 x 0,8 mm ...
(rotes Brandmeldekabel ist häufig mit dem Zusatz „BMK"
und/oder mit einer Farbkennzeichnung versehen). Andere
herstellerspezifische Kennzeichnungen sind möglich.
JE-H(St)-H E30 n x 2 x 0,8 mm ...
(rotes Brandmeldekabel ist häufig mit dem Zusatz „BMK" oder
mit einer Farbkennzeichnung versehen). Andere hersteller-
spezifische Kennzeichnungen sind möglich.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bzk20mBzk20Bzk20er

Inhaltsverzeichnis