Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Der Frostschutzwiderstände/Integration - Eliwell ECH 400S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schema
Im Abtaubetrieb, für die Zeit, in der sich der
IMG INFO
Die Pumpe ist ausgeschaltet, wenn:
IMG INFO
ein Alarm vorhanden ist, der das Blockieren der Pumpe verursacht, darunter der Alarm Flusswächter mit manueller
Rückstellung (siehe Tabelle Alarme)
das Instrument im Status
7.6
Regelung der Frostschutzwiderstände/ Integration
Das Ech 400 ist in der Lage, zwei Frostschutzwiderstände zu kontrollieren;
Jeder Widerstand wird von einem eigenen
und
Cooling
r07:
Sollwert
r08:
Sollwert
r13 Sollwert
r14 Sollwert
Die beiden Sollwerte der Frostschutzwiderstände liegen zwischen einem Höchst- und einem Mindestwert, diese sind vom
Benutzer einstellbar über die Parameter:
r09: max.
r10: min.
In Off und
<IMG INFO>
gleichen
Regelfühler
Der
Parameter r11
Der Betrieb wird in der nachfolgenden Graphik vereinfachend dargestellt:
TERM
ON
OFF
COMPR
ON
OFF
WP
ON
OFF
TERM: Temperaturregler
WP Pumpe
Standby
oder off ist (Abschaltung nach der Verzögerung P03)
differenziert wird:
Widerstände 1 in
Heating
Widerstände 1 in
Cooling
Widerstände 5,08 cm
Heating
Widerstände 5,08 cm
Cooling
Sollwert Frostschutzwiderstände
Sollwert Frostschutzwiderstände
Standby
erfolgt die Regelung gemäß dem eingestellten
des Heating-Modus.
definiert die
Hysterese
Pa P02
COMPR:
Time: Zeit
Verdichter
in OFF befindet, bleibt die Pumpe eingeschaltet.
Sollwert
geregelt, der mit den folgenden Parametern für die Modalität
um die Sollwerte für die Frostschutzwiderstände /Integration.
Time
Time
Time
Pa P03
Verdichter
Sollwert Cooling
sowie mit dem
ECH 400S BENUTZERHANDBUCH
Heating
40/103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ech400sr

Inhaltsverzeichnis