EWRC 300 NT
EWRC 500 NT
Kurzanleitung „USr"
Benutzer 1/2015
Einstellung Sollwert / Setpoint (Ausschalttemperatur):
„SET"-Taste kurz drücken und wieder loslassen. Im Display erscheint „SEt" und der aktuelle
Sollwert (grün). „SET"-Taste jetzt nochmals kurz drücken, wieder loslassen. Jetzt blinkt die
Anzeige „SEt". Zum Ändern des Sollwerts innerhalb von 15 Sekunden die Tasten Tasten „ "
oder „ " betätigen.
Zulässiger Bereich: -50,0 bis 50,0 °C, < Werkseinstellung: „0,0" >
Programmierung:
„SET"-Taste für ca. 3 Sekunden drücken. Im Display erscheint „USr".
„SET"-Taste jetzt nochmals kurz drücken, wieder loslassen und jetzt erscheint der erste
Parameter-Code und der eingestellte Wert (grün). Zum Durchgehen der übrigen Parameter die
Taste „ " benutzen.
Zum Ändern des Parameters die Tasten „SET" drücken. Jetzt blinkt der Parameter-Code und
der eingestellte Wert kann mit den Tasten „ " oder „ " verändert werden.
Mit der „SET"-Taste die Änderung bestätigen.
Wenn die Tastatur für mehr als 60 Sekunden nicht betätigt wird (Time-out) oder wenn die Taste
„ESC" einmal gedrückt wird, so wird der zuletzt auf dem Display angezeigte Wert bestätigt und
man kehrt zur vorausgehenden Anzeige zurück.
Manuelle Abtauung:
Zur manuellen Aktivierung des Abtauzyklussees die Taste „ESC" für mehr als 5 Sekunden
gedrückt halten.
Regler ausschalten / einschalten:
„ "
Der Regler kann durch mindestens 3 Sekunden langes Drücken der Taste
ausgeschaltet werden. In diesem
Zustand sind die Regel- und Abtaualgorithmen deaktiviert und am Display erscheint der Eintrag "OFF". Zum
„ "
Einschalten wieder 3 Sekunden die Taste
drücken.
Anmerkung: Das Instrument immer aus- und wieder einschalten, wenn die Konfigurierung der
Parameter geändert worden ist.
Seite 1 von 7