Geeignete Decoder
6.1. Geeignete Decoder
Für den Betrieb mit der Adapterplatine eignen sich folgende ESU
Decoder (Stand August 2007):
•52614
LokPilot V3.0 mit 21-pin MTC Interface
•61601
LokPilot V3.0 mfx mit 21-pin MTC Interface
•52692
LokPilot Basic mit 21-pin MTC Interface
•52499
LokSound V3.5 mit 21-pin MTC Interface
•62499
LokSound V3.0 mfx mit 21-pin MTC Interface
6.2. Anschluss des Decoders
Der Decoder wird wie in Abbildung 2 gezeigt auf die Adapterplatine
aufgesteckt und ist damit komplett angeschlossen.
Achten Sie darauf, dass die MTC-Buchse des Decoders nach oben
zeigt. Die Pins der Adapterplatine werden durch die Decoderplatine
hindurch in die Decoderbuchse gesteckt. Wenden Sie keine Gewalt
beim Einstecken an!
Abbildung 2: Aufstecken des Decoders (Im Beispiel: LokPilot V3.0 mtc)
Rücksende-Begleitschein (51967)
1. Kundendaten
Name: ..................
Straße: .................
Plz / Ort: ............... | | | | | |
Land: ....................
E-Mail: .................
Telefon .................
Datum: .................
Unterschrift: .........
3. Fehlerbeschreibung (ggf. Beiblatt verwenden)
4. Kaufbeleg
Kassenzettel / Rechnung der Rücksendung beilegen. Sonst keine Garantie möglich!
6. Händlerdaten
4
7. Testen des Umbaus
Nach dem Einbau müssen Sie die Funktion prüfen. Um die Gefahr
der Decoderzerstörung durch Falschanschluss bzw. Kurzschluss zu
minimieren, empfehlen wir Ihnen, die ersten Tests der neu umge-
bauten Lokomotive auf dem Teststand des Lokprogrammers oder dem
Programmiergleis der Digitalzentrale durchzuführen.
(Bitte in Druckschrift ausfüllen)
Händlerstempel oder Adresse des Händlers