Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation.

Hinweis! Auch als Vollprofi sollten Sie zumindest das Kapitel „Die
Software" ab Seite 48 überfliegen. Die Informationen zu den Treibern
und die ersten Abschnitte zum ControlPanel sind wichtig für das Ver-
ständnis des Systems. Vielen Dank.
Hier für schnellstartende Profis ein Kurzüberblick:
Bei den AudioSystemen EWS88 D und MT handelt es sich um PCI-Steckkarten (wie Sie
wahrscheinlich schon gesehen haben werden). Sie sollten möglichst weit von Grafikkar-
te(n) oder SCSI-Controller entfernt eingebaut werden.
Das Modul 88AX (nur im Lieferumfang der MT-Version enthalten und nur damit nutzbar)
kann in den Rechner als auch ausserhalb platziert werden. Beide Verbindungskabel kön-
nen nicht falsch herum aufgesteckt werden.
Vor der Kaskadierung mehrerer EWS88 (auch MT und D gemischt) müssen die Karten per
Software als MASTER und SLAVE definiert werden. Lesen Sie dazu bitte Seite 45.
Sie benötigen 1 IRQ. Möchten Sie gleich mehrere EWS88 installieren, können Sie dies oh-
ne Probleme tun – die Karten arbeiten im IRQ-Sharing-Betrieb.
Sie benötigen einige freie Adressbereiche (in der Regel kein Problem).
Die Treiberinstallation unter Windows folgt dem Standard, die Treiber finden Sie auf der
beiliegenden CD-ROM.
Nach dem Einrichten der Treiber werfen Sie wie gewöhnlich einen Blick auf den Gerätema-
nager und halten nach Ausrufungszeichen Ausschau. Werden Sie fündig, haben Sie ein
Problem. Lösungsvorschläge halten wir im Anhang (Seite 75) für Sie bereit.
Nach der Treiberinstallation startet automatisch die Softwareinstallation. Das ControlPanel
muss unbedingt installiert werden.
Soweit die Kurzform. Eine ausführliche Beschreibung der Installation mit Bildern finden Sie im
Folgenden.
AudioSystem EWS88
!
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ews88d

Inhaltsverzeichnis