Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme & Lösungen - Teufel Concept G THX 7 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
· Concept G THX
®
7.1
Probleme & Lösungen
»Der Subwoofer und/oder
die Satelliten brummen«
Das Concept G THX
7.1 selbst erzeugt aufgrund
®
der Verwendung sehr hochwertiger Bauteile
und einer ausgeklügelten Konstruktion keinen
deutlich vernehmbaren Brumm-Ton. Falls Sie
jedoch solche Misstöne vernehmen, können diese
durch angeschlossene Geräte oder Störungen im
Stromnetz hervorgerufen werden. Meist hat das
übermäßige Brummen eine der folgenden Ursa-
chen, die auf die hier beschriebene Art gelöst
werden können:
1 Der Subwoofer ist an einem anderen Strom-
kreis als die restliche Anlage angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass alle zusammengeschal-
teten Geräte(gegebenenfalls einschließlich
PC) an einem Stromkreis bzw. einer Steckdose
angeschlossen sind.
 Die an die Anlage oder das TV-Gerät ange-
schlossene Antenne hat ein anderes Massepoten-
zial als die Steckdose. Zum Testen ziehen Sie ein-
fach alle Antennenkabel aus der Wandsteckdose.
Ist dann das Brummen nicht mehr zu hören,
benötigen Sie ein sogenanntes Mantelstromfilter,
das für ca. 5-10 Euro in Elektronik-Fachmärkten
erhältlich ist. Es wird zwischen Antennen-Steck-
dose und TV-Gerät bzw. Receiver gesteckt.
 Ein separat zu erwerbendes Netzfilter, an
welches alle verwendeten Geräte angeschlossen
werden müssen, kann bei der Eliminierung des
Brummens nützlich sein. Bitte vereinbaren Sie
ein Rückgaberecht des Filters, falls es nicht zu
positiven Ergebnissen führt.
4 Gelegentlich hat sich eine verwendete Mehr-
fachsteckdose als verantwortlich für das Erzeu-
gen einer Brummstörung erwiesen. Verzichten
Sie probeweise auf eine solche Mehrfachsteckdo-
se und verbinden den Netzstecker des Subwoo-
fers direkt mit einer Wandsteckdose.
5 Sie können Sie auch versuchen, den Netzste-
cker einmal zu drehen und „andersherum" in die
Steckdose zu stecken.
6 Um das Brummen genauer zu lokalisieren,
ist zu prüfen, ob sich der Subwoofer mit einer
anderen Stromversorgung in einem anderen
Zimmer(z.B. mittels Strom-Verlängerungsschnur)
brummfrei verhält. Weiterhin ist die Cinch-Ver-
bindung von Subwoofer zum PC/DVD-Player/Re-
ceiver probeweise zu trennen, um einen Einfluss
der angeschlossenen Komponenten auszuschlie-
ßen.
7 Es kann es sinnvoll sein, eine zusätzliche
Erdung zu erreichen, indem man ein Kabel(z.B.
ein kurzes Stück Lautsprecherkabel) an einer
der Metallschrauben der Endstufe fixiert und
das andere Kabelende z.B. am Heizungsrohr oder
dem PC.
»Die Satelliten „rauschen"«
Grundsätzlich ist das Concept G THX
sehr rauscharmes System. Oftmals „entlarvt"
das im Hochton-Bereich sehr gut auflösende
Boxensystem die mangelhafte Qualität einer
Signalquelle(z.B. vom mp3-Dateien oder analogen
Kassettenaufnahmen), die an weniger hochwer-
tigen Boxen gar nicht aufgefallen ist.
Sie können die grundsätzliche Rauschfreiheit z.B.
der vorderen Eingänge prüfen, in dem Sie nur das
Signal über ein Cinch-Kabel von einer qualitativ
sicheren externen Quelle wie einer Musik-CD von
z.B. einem transportablen CD-Player mit dem
Front L+R-Eingang am Subwoofer verbinden.
Wenn nun diese nun rauschfrei spielen, liegt
es daran, dass sie vorab kein korrektes Signal
bekommen. Entweder ist das Cinchkabel defekt
(versuchsweise gegeneinander austauschen)
oder die Ausgänge Ihres Quellgerätes erzeu-
gen kein adäquates Signal. Bei einem hörbaren
Rauschen an anderen Satelliten als den vorderen
verfahren Sie analog dem eben genannten Bei-
spiel und stecken das Kabel des CD-Players in die
des Rauschens verdächtigten Kanäle.
Hören Sie dann weiter ein erhöhtes Rauschen an
dem jeweiligen Kanal, liegt eventuell ein Defekt
am Concept G THX
®
7.1 vor. Prüfen Sie bitte
durch Wechseln der Satelliten untereinander,
welche Satelliten betroffen sind und um heraus-
zufinden ob der Satellit oder die Subwoofer-
Elektronik ein übermäßiges Rauschen generiert.
„Wandert" der Fehler mit dem Satelliten mit,
ist der Satellit betroffen; bleibt das Rauschen
hingegen immer am gleichen Kanal, dürfte die
Subwoofer-Verstärkerelektronik verantwortlich
sein.
7.1 ein
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis