Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sony Ericsson V800 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Sony Ericsson V800 Vodafone
Dieser Teil der Bedienungsanleitung enthält das
Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung des Handbuchs.
Über den Index am Ende der Bedienungsanleitung ist eine
detailliertere Suche nach bestimmten Informationen möglich.
Außerdem wird der Lieferumfang des Telefons beschrieben.
1
This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson V800

  • Seite 1: Einführung

    Einführung Sony Ericsson V800 Vodafone Dieser Teil der Bedienungsanleitung enthält das Inhaltsverzeichnis mit der Gliederung des Handbuchs. Über den Index am Ende der Bedienungsanleitung ist eine detailliertere Suche nach bestimmten Informationen möglich. Außerdem wird der Lieferumfang des Telefons beschrieben. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 2: Herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Sony Ericsson V800 (in der für Vodafone live! angepassten Variante). Wir hoffen, dass Sie mit diesem UMTS-Telefon viel Freude haben werden. Es bietet alle wichtigen Funktionen für mobiles Telefonieren, einschließlich schnellem UMTS-Zugriff auf Vodafone live!, Videoanrufe, Videonachrichten, Herunterladen von Video- und Musikclips (zum Speichern im Telefon oder per Stream zum sofortigen Abspielen).
  • Seite 3: Rechtliche Hinweise

    Gewährleistung veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt.
  • Seite 4 Rechte Dritter verboten sein. Dies gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der Beschränkungen, die sich aus den anwendbaren Urhebergesetzen ergeben. Sie – nicht Sony Ericsson – sind vollständig für Inhalte verantwortlich, die Sie in das Telefon laden oder mit dem Telefon weiterleiten. Vor der Verwendung solcher Inhalte müssen Sie sicherstellen, dass die vorgesehene Nutzung...
  • Seite 5 Die Eingabehilfe T9™ ist lizenziert unter einer oder mehreren der folgenden Patentnummern: US-Patentnummern 5.818.437, 5.953.541, 5.187.480, 5.945.928 und 6.011.554; kanadische Patentnummer 1.331.057; GB-Patentnummer 2238414B; Hongkong-Standardpatentnummer HK0940329; Singapur-Patentnummer 51383; Euro-Patentnummer 0 842 463(96927260.8) DE/DK, FI, FR, IT, NL, PT, ES, SE, GB; weitere Patente sind weltweit angemeldet.
  • Seite 6 3. Rechtsbeschränkungen: Benutzung, Duplikation oder Veröffentlichung durch die Regierung der USA unterliegt den Beschränkungen in den Rights in Technical Data and Computer Software Clauses in DFARS 252.227-7013(c) (1) (ii) und FAR 52.227-19(c) (2), soweit anwendbar. Teile der Software in diesem Produkt sind urheberrechtlich geschützt: © SyncML Initiative Ltd.
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung .................1 Herzlichen Glückwunsch ...........2 Rechtliche Hinweise ............3 Inhalt ................7 Symbole in den Anleitungen ..........10 Lieferumfang ..............11 Grundlagen ..............13 Erste Schritte ..............14 Menüstruktur ..............16 Erste Schritte ..............17 Tasten und Navigation ............22 Anrufen .................26 Videoanruf ..............32 Eingeben von Text ............35 Mein Telefon ..............41 Telefonbuch ..............44 Anrufliste ...............52...
  • Seite 8 Nachrichten ..............77 SMS-Nachrichten ............78 MMS-Nachrichten ............84 Postkarte ...............91 eMail ................92 Messenger ..............96 Gebietsmitteilungen und Zell-Informationen ....104 Nachrichtenglossar ............105 Bilder und Sounds ............109 Einführung zu Kamera und Videorekorder ......110 Aufnehmen von Bildern und Videos .......112 Bilder ................118 Komponieren von Melodien ...........123 Soundrekorder .............125 Vodafone live! und das Internet ........127 Vodafone live! ..............128...
  • Seite 9 Einstellungen ..............157 Setup-Assistent ............158 Zeit und Datum ............159 Begrüßungsbildschirm und Energiesparmodus ....160 Designs ...............161 Klingeltöne und Melodien ..........163 Profile ................165 SIM-Kartensperre ............166 Telefonsperre ...............168 Weitere Funktionen ............169 Kalender ..............170 Aufgaben ..............173 Weitere nützliche Funktionen ........175 Onlinedienste ...............181 Fehlerbeseitigung ............183 Alles zurücksetzen ............184 Lösungen ..............185 Symbole .................189 Liste der im Standby-Modus angezeigten Symbole ..190...
  • Seite 10: Symbole In Den Anleitungen

    Symbole in den Anleitungen Die folgenden Anleitungssymbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: } Verwenden Sie die Auswahl- oder die Navigationstaste, um zu blättern und auszuwählen. % Weitere Informationen finden Sie auf Seite... Weitere hilfreiche Informationen %22 Tasten und Navigation. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang Zum Lieferumfang des Telefons gehören die folgenden Komponenten: • Telefon • Akkufachabdeckung • Akku • Memory Stick Duo™ • Memory Stick Duo™-Adapter • Ladegerät • USB-Kabel • Portable Stereo-Freisprecheinrichtung • Reinigungspad • CD mit PC-Software • Vodafone live! Kurzanleitung •...
  • Seite 12 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 13: Grundlagen

    Grundlagen Dieses Kapitel enthält alle Informationen, die für die ersten Schritte mit dem Telefon erforderlich sind. Sie erfahren, wie das Telefon zusammengebaut und eingeschaltet wird. Anschließend können Sie die Einrichtung des Telefons mit dem Setup-Assistenten vornehmen. Sie erlernen die Nutzung der Anruffunktionen, z. B. zum Tätigen von Sprach- oder Videoanrufen, und erfahren, wie Sie auf das Telefonbuch zugreifen und Text eingeben können.
  • Seite 14: Erste Schritte

    Erste Schritte Übersicht zum geschlossenen Telefon Leuchte Kameralinse Lautstärketasten Externes Display Netz- und Akkuladeleuchte Lautsprecher Infrarotport Anschluss für Freisprecheinrichtung Kamerataste. Halten Sie die Taste gedrückt, um die Kamera zu aktivieren Leuchtentaste USB-Anschluss Ladegerätanschluss Weitere Informationen zu den Tasten und zur Navigation %22 Tasten und Navigation. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 15: Übersicht Zum Offenen Telefon

    Übersicht zum offenen Telefon Hörmuschel Display 3,10 Auswahltasten Rücktaste Videoanruftaste Mailboxtaste Sterntaste Ein-/Ausschalten Navigationstaste Löschtaste Media-Player-Taste Menütaste Stummschaltungstaste Mikrofon Weitere Informationen zu den Tasten und zur Navigation %22 Tasten und Navigation. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 16: Menüstruktur

    Menüstruktur 1 Spiele 6 Mein Telefon 10 Verbindungen Bilder Onlinedienste 2 Vodafone live! Hinweis: Einige Videos Bluetooth der Menüs sind (Wählen Sie diese Sounds Infrarotport netzbetreiberspezifisch. Option, um eine Designs Synchronisierung Welche Menüoptionen Verbindung zu Webseiten Mobilfunknetze verfügbar sind, Vodafone live! Spiele Datenübertragung kann variieren.
  • Seite 17: Zusammenbauen Des Telefons

    Erste Schritte Zusammenbauen des Telefons Vor der Benutzung des Telefons sind die folgenden Arbeiten erforderlich: • Legen Sie die SIM-Karte ein. • Bringen Sie den Akku an und laden Sie ihn auf. • Setzen Sie den Memory Stick Duo ein. SIM-Karte Wenn Sie sich als Teilnehmer bei Vodafone anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte (Subscriber Identity Module).
  • Seite 18 So legen Sie die SIM-Karte und den Memory Stick Duo ein und laden den Akku: 1. Nehmen Sie die Abdeckung des Akkufachs ab (siehe Abbildung). 2. Schieben Sie die SIM-Karte in das Fach unter der silbernen Halterung. Dabei müssen die goldenen Kontakte an der SIM-Karte nach unten zeigen und die abgeschnittene Ecke muss richtig ausgerichtet sein.
  • Seite 19: Memory Stick Duo

    Memory Stick Duo™ Sony Memory Stick Duo bietet zusätzliche Speicherkapazität für Inhalte wie Bilder, Musik und Videoclips. Mit dem Memory Stick Duo können Sie gespeicherte Daten weitergeben, indem Sie sie auf ein Memory Stick Duo-kompatibles Gerät verschieben oder kopieren. Sie können das Gerät auch als portablen Speicher für Office-Dokumente einsetzen und Dokumente mit der Bluetooth™...
  • Seite 20: Verfügbare Dienste

    PIN (Personal Identity Number) Sie benötigen gegebenenfalls eine PIN (Personal Identity Number), um die Dienste im Telefon zu aktivieren. Die PIN wird von Vodafone bereitgestellt. Wenn Sie die PIN eingeben, werden die Ziffern als **** angezeigt, sofern die PIN nicht mit den Ziffern einer Notrufnummer (z.
  • Seite 21 So schalten Sie das Telefon ein: Setup-Assistent 1. Öffnen Sie das Telefon und drücken und halten Sie Mithilfe des Setup-Assistenten 2. Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein (sofern vorhanden). können Sie die Grundein- stellungen Ihres Telefons 3. Wählen Sie beim ersten Einschalten die Sprache für die Menüs des Telefons. vornehmen.
  • Seite 22: Tasten Und Navigation

    Tasten und Navigation Öffnen Sie mit den Desktop. Die Hauptmenüs werden auf dem Desktop durch Symbole repräsentiert. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten, die auf dem Was ist der Standby- Display angezeigt werden. Blättern Sie mit der Navigationstaste zu der gewünschten Bildschirm? Registerkarte, und wählen Sie eine Option aus.
  • Seite 23 Drücken, um den Media-Player zu starten. Was ist der Desktop? Im Standby-Modus Statusinformationen abrufen. Zweimal schnell drücken, wenn ein Anruf ankommt, um den Anruf Der Desktopbildschirm enthält abzuweisen. die Hauptmenüsymbole. Einmal drücken, um den Klingelton auszuschalten, wenn ein Anruf Drücken Sie im Standby- ankommt.
  • Seite 24: Schnellzugriff

    Drücken und halten, um das Telefon stumm zu schalten. Das Alarmsignal ertönt auch, wenn das Telefon stummgeschaltet ist. Einmal drücken, um den Klingelton auszuschalten, wenn ein Anruf ankommt. Während eines Anrufs drücken, um das Mikrofon stumm zu schalten. – Durch Drücken und Halten einer der Tasten einen Kontakt anzeigen, der mit dem entsprechenden Buchstaben beginnt.
  • Seite 25: So Bearbeiten Sie Eine Standby-Verknüpfung

    Das zehnte, elfte und zwölfte Menüelement erreichen Sie durch Drücken von bzw. . Drücken und halten Sie , um wieder in den Standby-Modus zu gelangen. Verwenden von Standby-Verknüpfungen Mit den vordefinierten Verknüpfungen und den Navigationstasten können Sie Funktionen ausgehend vom Standby-Modus aufrufen. Vordefinierte Standby-Verknüpfungen In diesem Vodafone live!-Telefon sind die folgenden Verknüpfungen bereits definiert: Zugreifen auf die Hilfe...
  • Seite 26: Anrufen

    Anrufen Tätigen von Anrufen Damit Sie Anrufe tätigen und annehmen können, muss das Telefon eingeschaltet sein und sich in Reichweite eines Netzes befinden %20 Einschalten des Telefons und Tätigen von Anrufen. Zum Tätigen eines Videoanrufs müssen Sie sich in Reichweite eines UMTS-Netzes befinden.
  • Seite 27: So Verwenden Sie Den Lautsprecher Während Eines Sprachanrufs

    So tätigen Sie einen Anruf: Unterschiedliche Methoden 1. Geben Sie die Rufnummer (gegebenenfalls mit internationalem Vorwahlcode und zum Tätigen von Anrufen Ortsnetzkennzahl) ein. Sie können Nummern anrufen, 2. } Anrufen, um einen Sprachanruf zu tätigen, oder Mehr } Videoanruf tätig. die sich in der Anrufliste oder 3.
  • Seite 28: Annehmen Von Anrufen

    Annehmen von Anrufen Wenn ein Anruf eingeht, klingelt das Telefon und Annehmen? wird angezeigt. Sie können einen Anruf annehmen, indem Sie das Telefon öffnen oder die Tasten Sprachsteuerung verwenden. Möchten Sie Anrufe nicht durch Öffnen des Telefons annehmen, können Sie die entsprechende Funktion deaktivieren. Anrufe können auch per Sprachbefehl angenommen Umfasst Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und wird die Rufnummer...
  • Seite 29: Unbeantwortete Anrufe

    Unbeantwortete Anrufe Liegt ein unbeantworteter Anruf vor, wird im Standby-Modus – bei geschlossenem Telefon auch auf dem externen Display – Unbeantwortete Anrufe: mit der Anzahl der unbeantworteten Anruf angezeigt. Drücken Sie } Ja, um die unbeantworteten Anrufe in der Anrufliste anzuzeigen. Möchten Sie die unbeantworteten Anrufe später anzeigen, drücken Sie } Nein.
  • Seite 30: Verwenden Des Desktops Während Eines Anrufs

    Die automatische Wahlwiederholung ist nur für Sprach- und Videoanrufe verfügbar, nicht für Datenanrufe. Verwenden des Desktops während eines Anrufs Während eines Anrufs können Sie den Desktop aufrufen, um andere Funktionen zu nutzen. Sofern Ihr Netzzugang und das Netz selbst dies unterstützen, können Sie z.
  • Seite 31 Notrufe Das Telefon unterstützt internationale Notrufnummern (z. B. 112 und 911). Diese Nummern können also normalerweise in allen Ländern für Notrufe genutzt werden, auch wenn keine SIM-Karte eingelegt ist. Voraussetzung ist nur, dass sich ein GSM- oder UMTS-Netz in Reichweite befindet. Hinweis: Vodafone hat gegebenenfalls lokale Notrufnummer auf Ihrer SIM-Karte definiert.
  • Seite 32: Videoanruf

    Videoanruf Bei einem Videoanruf sehen Sie den Gesprächspartner auf dem Display. Symbol „UMTS-Netz“ Videoanruf-Demomodus Wird das Symbol „UMTS-Netz“ in der Statusleiste oben auf Sie können die Videofunktionen nutzen, ohne einen Anruf zu tätigen, um beispielsweise vor dem eigentlichen Anruf das Kamerablickfeld zu überprüfen. Drücken Sie dem Bildschirm angezeigt, können Sie Videoanrufe tätigen Die meisten Videofunktionen sind im Demomodus verfügbar.
  • Seite 33 So vergrößern oder verkleinern Sie das abgehende Videosignal: Drücken Sie , um das abgehende Videosignal um den Faktor 2x zu vergrößern. Drücken Sie erneut , um das Bild um den Faktor 4x zu vergrößern. Drücken Sie erneut , um das Bild zu verkleinern. So nehmen Sie einen ankommenden Videoanruf an: Drücken Sie Ja oder öffnen Sie das Telefon, um den Videoanruf anzunehmen (wenn die Funktion Aktive Klappe aktiviert ist) %28 So aktivieren bzw.
  • Seite 34 • Annahmemodus – Kamera ein- oder ausschalten, wenn ein Videoanruf angenommen wird. Wenn Sie Anrufe mit ausgeschalteter Kamera annehmen, können Sie die Kamera problemlos durch Drücken von Kamera einschalten. • Alternativbild – Dieses Bild wird der Gegenseite gezeigt, wenn Sie die Kamera ausgeschaltet haben.
  • Seite 35: Eingeben Von Buchstaben

    Eingeben von Text Eingeben von Buchstaben Es gibt zwei Methoden zur Eingabe von Buchstaben, z. B. beim Verfassen einer Nachricht oder beim Eintragen eines Namens in das Telefonbuch: • Direkteingabe Sie drücken jede Taste mehrmals, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird. •...
  • Seite 36 So geben Sie Buchstaben mittels Direkteingabe ein: 1. Um Text einzugeben, müssen Sie sich innerhalb einer Funktion befinden, in der die Texteingabe möglich ist, wie z. B. } Nachrichten } Verfassen } SMS. 2. Drücken Sie eine der Tasten – oder mehrmals, bis das gewünschte Zeichen auf dem Display angezeigt wird.
  • Seite 37 3. Wird das gewünschte Wort angezeigt, drücken Sie , um es zu übernehmen und ein Leerzeichen anzuhängen. Drücken Sie , um ein Wort zu übernehmen, ohne ein Leerzeichen anzufügen. Ist das angezeigte Wort nicht das gewünschte Wort, drücken Sie wiederholt oder , um die Alternativen anzuzeigen.
  • Seite 38 Optionen während der Eingabe von Buchstaben } Mehr, um eine Liste mit Optionen anzuzeigen. Die Liste kann die folgenden Optionen enthalten: • Symbol hinzu – Symbole und Interpunktionszeichen wie ? und , anzeigen. können Sie zwischen den Symbolen wechseln. • Element hinzu – Bilder, Melodien und Sounds. •...
  • Seite 39 Tasten für die Eingabe von Buchstaben Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten Drücken Sie Buchstaben und Ziffern löschen Drücken Sie Zwischen Direkteingabe und Wörterbuch-Eingabehilfe Drücken und halten umschalten Schreibsprachen auswählen Drücken und halten Ziffern eingeben Drücken und halten Sie eine der Zifferntasten.
  • Seite 40: Wörterbuch-Eingabehilfe

    Direkteingabe Zweites Zeichen auf einer Taste Drücken und halten Sie die Lautstärketaste und drücken Sie dann eine der Zifferntasten. Drittes Zeichen auf einer Taste Drücken und halten Sie die Lautstärketaste und drücken Sie dann eine der Zifferntasten. Leerzeichen eingeben Drücken Sie Wörterbuch-Eingabehilfe Alternative Wörter anzeigen oder...
  • Seite 41: Mein Telefon

    Mein Telefon Elemente wie Bilder, Videos, Sounds, Designs, Spiele, Anwendungen und Webseiten Verwenden von Elementen werden als Dateien in Ordnern gespeichert. Alle Dateien, die das Telefon nicht erkennt, werden im Ordner Andere gespeichert. Das Telefon enthält mehrere vordefinierte Wenn Sie in den Ordnern für Ordner und Unterordner.
  • Seite 42 So legen Sie einen Unterordner an: 1. } Mein Telefon und öffnen Sie einen Ordner. Senden von Dateien in einem 2. } Mehr } Neuer Ordner. Ordner 3. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und speichern Sie ihn mit } OK. Um eine Datei zu senden, So wählen Sie mehrere Dateien aus: markieren Sie sie und wählen...
  • Seite 43: Formatieren Eines Memory Stick Duo

    So verschieben oder kopieren Sie Dateien auf einen PC: %156 Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel. So löschen Sie eine Datei vom Memory Stick Duo: Blättern Sie zu der Datei, die Sie vom Memory Stick Duo löschen wollen. Drücken Sie dann Formatieren eines Memory Stick Duo™...
  • Seite 44: Telefonbuch

    Telefonbuch Sie können Telefonbuchdaten als Kontakte im Telefonspeicher oder in Form von Namen und Nummern auf der SIM-Karte speichern. Sie können einstellen, welches Telefonbuchoptionen Telefonbuch (Kontakte oder SIM-Nummern) standardmäßig angezeigt wird. Kontakte oder SIM-Nummern als Standardtelefonbuch Nützliche Informationen und Einstellungen für das Wenn Sie die Kontakte als Standardtelefonbuch nutzen, enthält das Telefonbuch Telefonbuch: } Telefonbuch alle in den Kontakten gespeicherten Daten.
  • Seite 45 SIM-Nummern Auf der SIM-Karte können Sie Namen mit einer einzelnen Nummer speichern. Die Anzahl der Einträge ist von der Größe des auf der SIM-Karte verfügbaren Speichers abhängig, siehe } Telefonbuch } Optionen } Erweitert } Speicherstatus. Senden einer Nachricht an Hinweis: einen Kontakt im Telefonbuch Weitere Informationen erhalten Sie von der Vodafone Kundenbetreuung.
  • Seite 46: Anrufen Einer Nummer Im Telefonbuch

    Bilder und persönliche Klingeltöne So senden Sie eine Nachricht an Sie können einem Telefonbuchkontakt ein Bild und einen persönlichen Klingelton mehrere Empfänger im Telefonbuch: zuweisen. Wenn die betreffende Person anruft, wird das zugehörige Bild angezeigt 1. } Telefonbuch. Blättern Sie (sofern die Rufnummernübermittlung im Rahmen Ihres Vertrags unterstützt wird) und der Klingelton ertönt.
  • Seite 47: Aktualisieren Des Telefonbuchs

    So rufen Sie eine SIM-Nummer an: 1. } Telefonbuch }. Dienen die SIM-Nummern als Standardtelefonbuch, wählen Sie den anzurufenden Namen und die zugehörige Nummer in der Liste und drücken Sie } Anrufen. 2. Wenn Sie die Kontakte als Standardtelefonbuch verwenden, blättern Sie Hinzufügen von Rufnummern zu } Telefonbuch } Optionen } SIM-Nummern, wählen Sie den gewünschten Namen und die zugehörige Nummer in der Liste und drücken Sie } Anrufen.
  • Seite 48: So Bearbeiten Sie Sim-Nummern

    So bearbeiten Sie SIM-Nummern: 1. Dienen die SIM-Nummern als Standardtelefonbuch, drücken Sie } Telefonbuch und die Nummer, die Sie bearbeiten möchten. Verwenden Sie die Kontakte als Standardtelefonbuch, wählen Sie } Telefonbuch } Optionen } SIM-Nummern. Wählen Sie den Namen und die Nummer, die bearbeitet werden sollen. 2.
  • Seite 49: Kopieren Von Kontakten

    Kopieren von Kontakten Sie können Namen und Nummern in Ihre Kontakte und aus Ihren Kontakten sowie von der SIM-Karte und auf die SIM-Karte kopieren. Geben Sie an, ob alle oder einzelne SIM-Nummern kopiert werden sollen. Hinweis: Wenn Sie alle Kontakte aus dem Telefon auf die SIM-Karte kopieren, werden alle auf der SIM-Karte vorhandenen Daten überschrieben.
  • Seite 50: Senden Von Kontakten

    Senden von Kontakten Sie können Kontakte mit der Bluetooth Nahbereichsfunktechnik, dem Infrarotport oder in einer SMS- oder MMS-Nachricht senden. So senden Sie einen Kontakt: 1. } Telefonbuch, wählen Sie einen Kontakt und dann } Mehr } Kontakt senden. 2. Wählen Sie eine Übertragungsmethode. So senden Sie alle Kontakte: } Telefonbuch } Optionen } Erweitert } Alle Kontakte senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode.
  • Seite 51: Synchronisieren Von Kontakten

    Synchronisieren von Kontakten Sie können Ihre Kontakte im Vodafone live!-Netzwerk sichern und mit dieser Kopie synchronisieren. 1. } Telefonbuch } Optionen } Kontakte synchr. 2. Haben Sie mehr als ein Konto, wählen Sie das zu verwendende Konto und drücken Sie } Wählen. Wenn Sie nicht über ein Konto im Telefon verfügen, %147 So geben Sie die Einstellungen für die Remote-Synchronisierung ein:.
  • Seite 52: Anrufliste

    Anrufliste 2.10 Die Nummern der letzten 30 von Ihnen getätigten Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. Umstützt Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung und werden die Nummern von Anrufern übermittelt, enthält die Anrufliste zusätzlich die Nummern unbeantworteter und angenommener Anrufe. Außer der Anrufliste mit allen Nummern gibt es separate Listen, jeweils für angenommene und unbeantwortete Anrufe, die auf Registerkarten angeordnet sind.
  • Seite 53 So fügen Sie eine Nummer aus der Anrufliste in das Telefonbuch ein: 1. } Anrufe im Standby-Modus, und wählen Sie eine Registerkarte. 2. Blättern Sie zu der hinzuzufügenden Nummer, } Mehr } Nr. speichern. 3. } Neuer Kontakt, um einen neuen Kontakt zu erstellen, oder wählen Sie einen existierenden Kontakt, um die Nummer einem Kontakt hinzuzufügen, der sich bereits im Telefonbuch befindet.
  • Seite 54: Kurzwahl

    Kurzwahl 2.11 Sie sollten wichtige Nummern in den Positionen 1-9 im Telefon und der SIM-Karte speichern, um schnell darauf zugreifen zu können. So verwenden Sie die Kurzwahlfunktion: Geben Sie im Standby-Modus die Positionsnummer ein und drücken Sie } Anrufen. So stellen Sie die Positionsnummer für die Kurzwahl ein: 1.
  • Seite 55: Empfangen Einer Sprachnachricht

    2.12 Mailbox Umfasst Ihr Netzzugang einen Anrufbeantwortungsdienst, können Anrufer eine Sprachnachricht hinterlassen, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, den Anruf anzunehmen. Empfangen einer Sprachnachricht Gegebenenfalls werden Sie vom Netzbetreiber mit einem Sprachnachrichtensymbol oder einer SMS-Nachricht über den Empfang einer Sprachnachricht informiert. Drücken Sie Ja, um die SMS-Nachricht zu lesen.
  • Seite 56: Sprachsteuerung

    Sprachsteuerung 2.13 Das Telefon unterstützt die folgenden sprachgesteuerten Operationen: • Sprachwahl: Anrufe durch Sprechen des Namens tätigen. • Sprachsteuerung über ein so genanntes „Zauberwort“ aktivieren. • Anrufe bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung annehmen und abweisen. Sprachbefehle können nur im Telefon, nicht auf der SIM-Karte gespeichert werden. Beim Aufnehmen sollten Sie sich in einer ruhigen Umgebung befinden und Wörter verwenden, die sich deutlich voneinander unterscheiden %60 Tipps zum Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen.
  • Seite 57 3. Auf dem Display werden Anleitungen angezeigt. Warten Sie auf den Signalton und sagen Sie den aufzunehmenden Befehl. Der Sprachbefehl wird anschließend abgespielt. 4. Ist die Aufnahme in Ordnung, drücken Sie } Ja. Drücken Sie andernfalls } Nein und wiederholen Sie Schritt 3. 5.
  • Seite 58: Das Zauberwort

    So tätigen Sie einen Anruf mit einer Freisprecheinrichtung: Drücken Sie im Standby-Modus die Taste an der Freisprecheinrichtung bzw. am Bluetooth Headset. Das Zauberwort Sie können ein Zauberwort aufnehmen, das als Sprachbefehl zur vollständig sprachgesteuerten Bedienung des Telefons dient. Statt eine Lautstärketaste zu drücken, sagen Sie das Zauberwort und dann einen der aufgenommenen Sprachbefehle.
  • Seite 59: Annehmen Von Anrufen Per Sprachbefehl

    Annehmen von Anrufen per Sprachbefehl Wird das Telefon an einer portablen oder einer Kfz-Freisprecheinrichtung betrieben, können Sie ankommende Sprach- und Videoanrufe per Sprachbefehl annehmen oder abweisen. Hinweis: Sie können die Sprachannahme nicht verwenden, wenn eine MP3-Datei als Klingelton ausgewählt wurde. So aktivieren Sie die sprachgesteuerte Rufannahme und nehmen die entsprechenden Sprachbefehle auf: 1.
  • Seite 60: Bearbeiten Der Sprachbefehle

    So weisen Sie einen Anruf sprachgesteuert ab: Sagen Sie „Besetzt“, wenn das Telefon läutet. Der Anruf wird abgewiesen. Der Anrufer wird zur Mailbox umgeleitet, wenn diese aktiviert ist. Andernfalls hört er das Besetztzeichen. Bearbeiten der Sprachbefehle Sie können die Sprachbefehle zur Anpassung an die jeweiligen Anforderungen neu aufnehmen oder löschen.
  • Seite 61 • Sie haben zu spät oder zu früh gesprochen. Sprechen Sie unmittelbar nach Ertönen des Signals. • Sie haben den Sprachbefehl nicht mit der Freisprecheinrichtung aufgezeichnet. Damit die Sprachsteuerung mit einer Freisprecheinrichtung verwendet werden kann, müssen Sie die Aufnahmen mit angeschlossener Freisprecheinrichtung erstellen. •...
  • Seite 62: Umleiten Von Anrufen

    Umleiten von Anrufen 2.14 Wenn Sie einen ankommenden Anruf nicht annehmen möchten, können Sie ihn an eine andere Nummer umleiten. Dabei kann es sich auch um die Nummer des Anrufbeantwortungsdienstes handeln. Hinweis: Ist die Funktion „Rufe beschränken“ aktiviert, sind einige Optionen für die Rufumleitung nicht verfügbar.
  • Seite 63 So deaktivieren Sie die Rufumleitung: Blättern Sie zur gewünschten Umleitungsoption und drücken Sie } Deaktivieren. So prüfen Sie alle Umleitungsoptionen: } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Umleiten immer } Alle prüfen. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 64: Gleichzeitiges Führen Mehrerer Gespräche

    Gleichzeitiges Führen mehrerer Gespräche 2.15 Sie können gleichzeitig mehrere Sprachanrufe führen. Sie können z. B. ein laufendes Gespräch auf Halteposition setzen, einen zweiten Anruf tätigen oder annehmen und dann zwischen beiden Gesprächen wechseln. Anklopf-Funktion Ist die Anklopf-Funktion aktiviert, hören Sie ein Tonsignal, wenn ein zweiter Anruf ankommt, während Sie ein Gespräch führen.
  • Seite 65: Verwalten Von Zwei Sprachanrufen

    Verwalten von zwei Sprachanrufen Laufender Videoanruf Wenn Sie ein Gespräch führen und sich ein Anruf auf Halteposition befindet, können Sie Wenn ein Videoanruf läuft folgendermaßen vorgehen: und Sie einen zweiten Anruf • } Wechsel, um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln. empfangen, können Sie den } Anrufe verbinden, um zwei Anrufe in einer Telefonkonferenz •...
  • Seite 66 So verbinden Sie die beiden Gespräche in einer Telefonkonferenz: } Anrufe verbinden. Drücken Sie So nehmen Sie einen weiteren Teilnehmer in die Konferenz auf: 1. } Halten, um die verbundenen Anrufe auf Halteposition zu setzen. } Anr. hinzu, und rufen Sie die nächste Person an, 2.
  • Seite 67: Eigene Nummern

    2.16 Weitere Anruffunktionen Eigene Nummern Sie können Ihre Rufnummern anzeigen, hinzufügen und bearbeiten. So überprüfen Sie ihre Rufnummern: } Telefonbuch Drücken Sie } Optionen } Spezialnummern } Eigene Nummern und wählen Sie eine der Optionen. Notizblock Sie können das Telefon verwenden, um während eines Anrufs eine Telefonnummer zu notieren.
  • Seite 68: So Empfangen Sie Eine Visitenkarte

    3. } Neu } Hinzufüg., um den Kontakt im Telefonbuch zu suchen. 4. Wählen Sie eine Rufnummer oder eine eMail-Adresse des Kontakts aus. Ist für den Kontakt mehr als ein Element definiert, können Sie die Elemente anzeigen. 5. Wiederholen Sie die Schritte 3–4, um der Gruppe weitere Nummern oder eMail- Adressen hinzuzufügen.
  • Seite 69: Anzeigen Oder Unterdrücken Ihrer Nummer

    Anzeigen oder Unterdrücken Ihrer Nummer Unterstützt Ihr Netzzugang die Rufnummernübermittlung (Calling Line Identification Restriction = CLIR), können Sie Ihre Telefonnummer beim Tätigen eines Anrufs unterdrücken. Hier wird eine Standardeinstellung festgelegt. So können Sie Ihre Rufnummer immer anzeigen und unterdrücken: 1. } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Nr. zeigen/ausblen. 2.
  • Seite 70: So Aktivieren Oder Deaktivieren Sie Eine Anrufbeschränkung

    Anrufbeschränkungen Sie können die Funktion zur Anrufbeschränkung einsetzen, um ankommende und abgehende Anrufe einzuschränken. Dies kann beispielsweise sinnvoll sein, wenn Sie sich im Ausland befinden. Zur Verwendung dieser Funktion benötigen Sie ein Kennwort, das Sie vom Netzbetreiber erhalten. Hinweis: Wenn Sie ankommende Anrufe umleiten, können einige Optionen für Anrufbeschränkungen nicht aktiviert werden.
  • Seite 71: Feste Nummernwahl

    Feste Nummernwahl Die feste Nummernwahl verhindert das Wählen von Rufnummern, die nicht in einer entsprechenden Liste definiert sind. Die Funktion „Feste Nummernwahl“ setzt eine SIM-Karte voraus, die das Speichern der festen Rufnummern ermöglicht. Die festen Nummern werden durch die PIN2-Nummer geschützt. Hinweis: Auch wenn die feste Nummernwahl aktiviert ist, sind Notrufe (internationale Notrufnummer 112) möglich.
  • Seite 72: Gesprächsdauer Und -Gebühren

    Zwei-Rufnummern-Dienst Unterstützt Ihr Netzzugang den Zwei-Rufnummern-Dienst, ist der Zugang wahrscheinlich mit zwei Telefonleitungen ausgestattet, die über unterschiedliche Rufnummern verfügen. Dies ist beispielsweise hilfreich, wenn Sie private und geschäftliche Anrufe über unterschiedliche Leitungen führen möchten. Sie können angeben, welche Leitung für abgehende Anrufe verwendet werden soll.
  • Seite 73: Einstellen Der Anrufkosten

    So überprüfen Sie die Anrufdauer: } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Zeit und Kosten } Anruftimer. So setzen Sie den Gesprächsdauerzähler zurück: } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Zeit und Kosten } Anruftimer } Mehr und wählen Sie Gesamt auf 0 oder Abgehende auf 0. So überprüfen Sie die Gebühren: } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Zeit und Kosten } Gebühren.
  • Seite 74: Gebührenlimits Für Anrufe

    Gebührenlimits für Anrufe Sie können einen Geldbetrag eingeben, der für Anrufe zur Verfügung steht. Sobald dieser Betrag abtelefoniert wurde, können keine weiteren Anrufe getätigt werden. Beachten Sie, dass es sich bei diesem Guthaben nur um einen Näherungswert handelt. So stellen Sie ein Guthaben ein: 1.
  • Seite 75: Geschlossene Benutzergruppen

    Geschlossene Benutzergruppen Die Funktion „Geschlossene Benutzergruppe“ ermöglicht das Senken der Gesprächsgebühren. Mit dieser Funktion ist das Telefonieren in einigen Netzen günstiger, wenn Sie Mitglieder dieser Gruppe anrufen. Sie können zehn Gruppen speichern. So fügen Sie eine Gruppe hinzu: 1. } Einstellungen } Registerkarte Anruf-Info } Anrufe verwalten } Geschloss.
  • Seite 76 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 77: Nachrichten

    Nachrichten Dieses Kapitel beschreibt die vom Telefon unterstützten Nachrichtentypen und enthält ein umfassendes Glossar zur Nachrichtenübermittlung. Sie finden Anleitungen zum Senden, Lesen und Verwalten von SMS-, MMS- und eMail-Nachrichten. Außerdem wird Messenger vorgestellt. Mit dieser Komponente können Sie an Chatsitzungen teilnehmen und feststellen, welche Ihrer Kontakte online sind.
  • Seite 78: Sms-Nachrichten

    SMS-Nachrichten SMS-Nachrichten werden via SMS (Short Messaging Service) gesendet. In SMS- Nachrichten können einfache Bilder, Animationen, Melodien und Sounds eingefügt werden. SMS-Nachrichten können an eine Person, mehrere Empfänger oder eine Empfängergruppe gesendet werden, die im Telefonbuch gespeichert ist %67 Gruppen. Hinweis: Wenn Sie eine SMS-Nachricht an eine Gruppe senden, werden für jedes Mitglied der Gruppe Gebühren belastet.
  • Seite 79: Senden Von Sms-Nachrichten

    Senden von SMS-Nachrichten Für Informationen zum Eingeben von Buchstaben %35 Eingeben von Buchstaben. Hinweis: Einige der sprachspezifischen Sonderzeichen benötigen mehr Speicher. Für verschiedene Sprachen können Sie die landesspezifischen Sonderzeichen deaktivieren, um Speicher zu sparen. %38 Optionen während der Eingabe von Buchstaben. So schreiben und senden Sie eine SMS-Nachricht: 1.
  • Seite 80: Formatieren Von Text

    Formatieren von Text Sie können Stil, Größe und Ausrichtung des Textes in einer SMS-Nachricht ändern sowie neue Absätze erstellen. Hinweis: Die Textformatierung kann nur für lateinische Zeichen verwendet werden. So formatieren Sie den Text in einer SMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Verfassen } SMS. 2.
  • Seite 81: Anrufen Einer Nummer In Einer Sms-Nachricht

    Anrufen einer Nummer in einer SMS-Nachricht Sie können eine Telefonnummer anrufen, die in einer SMS-Nachricht enthalten ist. So rufen Sie eine Nummer in einer SMS-Nachricht an: Wählen Sie die Telefonnummer und drücken Sie } Anrufen. Speichern und Löschen von SMS-Nachrichten SMS-Nachrichten werden im Telefonspeicher abgelegt.
  • Seite 82: Lange Nachrichten

    3. Blättern Sie und wählen Sie weitere Nachrichten, indem Sie Auswähl. oder Abwählen drücken. 4. Drücken Sie Mehr } Nachr. speichern oder drücken Sie Mehr } Nachrichten lösch. So löschen Sie eine Nachricht: } Nachrichten } Posteingang } Mehr } Löschen. So löschen Sie alle Nachrichten: } Nachrichten } Posteingang } Mehr } Alle Nachr.
  • Seite 83: Nachrichtenoptionen

    So legen Sie eine Vorlage an: 1. } Nachrichten } Vorlagen } Neue Vorlage } Hinzufüg. } Text. 2. Schreiben Sie die Nachricht } OK. 3. Geben Sie einen Titel für die Nachricht ein, und drücken Sie } OK. Nachrichtenoptionen Sie können Standardwerte für mehrere Nachrichtenoptionen definieren oder die Abfrage der Einstellungen beim Versenden einer Nachricht aktivieren.
  • Seite 84: Mms-Nachrichten

    MMS-Nachrichten MMS-Nachrichten können Text, Bilder, Videoclips, Fotos, Melodien und Sounddaten enthalten und werden über den Dienst MMS (Multimedia Messaging Service) versendet. Sie müssen über einen Netzzugang verfügen, der MMS unterstützt. Beim Empfänger der MMS-Nachricht muss MMS ebenfalls unterstützt werden. Multimedianachrichten (MMS) können an Mobiltelefone und eMail-Konten gesendet werden.
  • Seite 85 Zudem können Sie einzelne Elemente der Nachricht optimieren, indem Sie ihre Anzeigedauer ändern, Textabschnitten eine Farbe zuweisen oder die Textgröße ändern. Details über Optionen %105 Nachrichtenglossar. So schreiben und senden Sie eine MMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Verfassen } MMS } Hinzu, um eine Liste der Elemente anzuzeigen, die in die Nachricht eingefügt werden können.
  • Seite 86: So Tätigen Sie Einen Anruf Beim Schreiben Einer Mms-Nachricht

    So tätigen Sie einen Anruf beim Schreiben einer MMS-Nachricht: 1. Während der Eingabe der Nachricht } Mehr } Anrufen. 2. Geben Sie eine Rufnummer ein oder rufen Sie eine Nummer aus dem Telefonbuch ab, } Anrufen. Sie gelangen wieder zur Nachricht. 3.
  • Seite 87: Löschen Von Mms-Nachrichten

    Löschen von MMS-Nachrichten Löschen einer Nachricht MMS-Nachrichten werden im Telefonspeicher abgelegt. Wenn der Telefonspeicher Sie können eine Nachricht voll ist, müssen Sie Nachrichten löschen, bevor neue Nachrichten empfangen in der Nachrichtenliste werden können. auswählen und drücken, So löschen Sie eine Nachricht: um die betreffende Nachricht zu löschen.
  • Seite 88 So verwenden Sie eine vordefinierte Vorlage zum Erstellen einer MMS-Nachricht: 1. } Nachrichten } Vorlagen, wählen Sie eine Vorlage, } Nutzen. 2. } Hinzu, um Änderungen vorzunehmen oder neue Elemente hinzuzufügen. 3. } Mehr } Senden zum Senden der Nachricht. So erstellen Sie eine neue Vorlage für MMS-Nachrichten: 1.
  • Seite 89 3. } Hinzu, um weitere Elemente in die Signatur einzufügen. 4. } Mehr } Signatur speich., um die Signatur zu speichern. Hinweis: Die Signatur erhöht die Gesamtgröße der MMS-Nachricht. So schalten Sie die Signatur ein oder aus: } Nachrichten } Einstellungen } MMS } Signatur } Meine Signatur, um die Signatur in alle neuen MMS-Nachrichten einzufügen.
  • Seite 90 • Immer fragen: Sie werden immer gefragt, ob Sie Nachrichten herunterladen möchten, unabhängig vom verwendeten Netz. • Aus: Neue Nachrichten werden im Posteingang als Symbol angezeigt. Wählen Sie über } Anzeigen } Ja die herunterzuladende Nachricht. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 91: Postkarte

    Postkarte Mit Vodafone live! können Sie eine aus Text und Bild bestehende Nachricht als Postkarte an eine Anschrift Ihrer Wahl schicken. So senden Sie eine Postkarte: Weitere Methoden zum 1. } Nachrichten } Verfassen } Postkarte. Verschicken von Postkarten 2. Wählen Sie Bild, um ein Bild für die Postkarte auszuwählen. Wählen Sie Foto, Sie können eine Postkarte wenn Sie ein Foto für die Postkarte aufnehmen wollen.
  • Seite 92: Email

    eMail Mit dem Telefon können Sie eMail-Nachrichten senden und empfangen. Beachten Sie, dass Sie einen Vertrag bzw. Netzzugang benötigen, der Datenübertragungen unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie von der Vodafone Kundenbetreuung. Die für Vodafone Mail erforderlichen Einstellungen wurden im Telefon vorkonfiguriert. Sie müssen jedoch Ihren persönlichen Vodafone Mail-Benutzernamen und das zugehörige Kennwort konfigurieren.
  • Seite 93: So Schreiben Und Senden Sie Email-Nachrichten

    Hinweis: Wie viele eMail-Nachrichten gespeichert werden können, hängt vom Speicher ab, der im Telefon noch verfügbar ist. Alle eMail-Nachrichten werden auch auf dem eMail-Server gespeichert und Sie können die älteren und neueren Nachrichten auf dem Server anzeigen. So schreiben und senden Sie eMail-Nachrichten: 1.
  • Seite 94 So beantworten Sie eine eMail-Nachricht: 1. Öffnen Sie die eMail und drücken Sie } Antwort. 2. Schreiben Sie die Nachricht. Drücken Sie } Mehr, um die Optionen für die Nachricht anzuzeigen. 3. } Senden zum Senden der Nachricht. So speichern Sie eine eMail-Adresse oder Telefonnummer in einer eMail: 1.
  • Seite 95 So löschen Sie eine eMail-Nachricht (POP3-Benutzer) 1. } Nachrichten } eMail } Posteingang, wählen Sie die Nachricht und drücken Sie } Mehr. 2. Wählen Sie Löschmarkierung. Die Nachricht wird beim nächsten Herstellen der Verbindung zum eMail-Server gelöscht. Wenn Sie mehrere Nachrichten löschen wollen, verwenden Sie } Mehrere markier.
  • Seite 96: Messenger

    Messenger Mit der Komponente Messenger stehen zusätzliche Möglichkeiten der Nachrichten- übermittlung zur Verfügung. Sie können eine Liste der bevorzugten Kontakte im Telefonbuch oder auf dem Messenger-Server erstellen. Falls Ihr Netzzugang IM-Dienste unterstützt, können Sie sehen, welche Ihrer Kontakte gerade online sind und wie deren Laune ist.
  • Seite 97: So Bearbeiten Sie Das Messenger-Konto

    So stellen Sie die automatische Anmeldung ein: 1. } Nachrichten } Messenger } Ich } Mehr } Konten. Wenn Sie mehr als ein Konto haben, wählen Sie das gewünschte Konto. 2. } Auto-Anmeldung: } Ein oder – bei mehr als einem Konto – } Bearbeiten, wählen Sie ein Konto, } Auto-Anmeldung: } Ein.
  • Seite 98: Hinzufügen Von Kontakten

    Hinzufügen von Kontakten Verwenden von Messenger mit Ihren bevorzugten Kontakten Sie können eine Liste der Kontakte erstellen, auch wenn Sie kein Messenger-Konto besitzen und nicht mit einem Messenger-Server verbunden sind. Wenn Sie bevorzugte Kontakte So fügen Sie einen Kontakt aus dem Telefonbuch hinzu: aus dem Telefonbuch der Messenger-Komponente 1.
  • Seite 99 Kontaktliste Sie können Spitznamen für die Kontakte in der Liste erstellen, die mit dem Messenger- Server verbunden sind. Sie können Kontakte auch mit dem Telefonbuch verknüpfen und so auf die im Telefonbuch gespeicherten Informationen zugreifen. So geben Sie einen Spitznamen ein: 1.
  • Seite 100 Status Sie können den Status der Kontakte anzeigen und festlegen, ob Ihr eigener Status für andere sichtbar sein soll. Zum Ändern Ihres Status gibt es folgende Möglichkeiten: • Bild – Bild in der Liste „Bilder“ wählen oder Bild mit der Kamera aufnehmen. •...
  • Seite 101: Empfangen Einer Nachricht

    Empfangen einer Nachricht Wenn Sie eine Nachricht empfangen, ertönt das Nachrichtensignal und es wird ein Symbol in der Statusleiste angezeigt. Unbekannte Personen Eine unbekannte Person ist jemand, der sich nicht in Ihrer Kontaktliste befindet. Eine Nachricht einer unbekannten Person wird durch ein Symbol gekennzeichnet. Sie können die unbekannte Person Ihrer Kontaktliste hinzufügen, sie blockieren oder ihr eine IM-Nachricht senden.
  • Seite 102: So Empfangen Sie Eine Chat-Einladung

    So blockieren Sie eine unbekannte Person: } Nachrichten } Messenger, wählen Sie die unbekannte Person und drücken Sie } Mehr } Benutzer blockier. Chatroom Ein Chatroom kann vom Dienstanbieter, von einem Messenger-Benutzer oder von Ihnen gestartet werden. Sie können einen Chatroom über seine zuvor gespeicherte Adresse aufrufen, die Adresse und den Namen manuell eingeben oder nach einem bestimmten Chatroom suchen.
  • Seite 103 So nehmen Sie an einer Chatroom-Diskussion teil: } Nachrichten } Messenger, wählen Sie einen Chatroom und dann } Teilnahm. So starten Sie eine Chatroom-Diskussion: 1. } Nachrichten } Messenger } Mehr } Chatroom starten. 2. Wählen Sie Kontakte, die Sie in den Chatroom einladen möchten, aus Ihrer Kontaktliste und drücken Sie } Fortfahr.
  • Seite 104: Gebietsmitteilungen Und Zell-Informationen

    Gebietsmitteilungen und Zell-Informationen Gebietsmitteilung Gebietsmitteilungen sind SMS-Nachrichten, die an alle Teilnehmer in einem bestimmten Netzbereich gesendet werden (beispielsweise lokale Verkehrsnachrichten). Wenn Sie Gebietsmitteilung eine Gebietsmitteilung empfangen, wird sie automatisch auf dem Display angezeigt. Drücken Sie Speichern, um die Nachricht in Ihrem Posteingang zu speichern oder Weitere Informationen zu Verwerf., um die Nachricht zu löschen.
  • Seite 105: Nachrichtenglossar

    Nachrichtenglossar Optionen und Einstellungen für SMS-, MMS- und eMail-Nachrichten sind unten aufgelistet: • Nachricht. akzept – Legen Sie fest, welche Nachrichten akzeptiert und heruntergeladen werden sollen. • Anhang hinzufüg. – Fügen Sie beispielsweise Bilder, Sounds, Designs, Videoclips, Visitenkarten oder Aufnahmen in die Nachricht ein. •...
  • Seite 106 • Empfangserver – Geben Sie den Namen oder die IP-Adresse des Dienstanbieters für ankommende eMail-Nachrichten ein (Beispiele: mail.server.com oder 10.1.1.1). • Internet-Profil – Internet-Einstellungen für MMS-Nachrichten wählen. • Mailbox – Geben Sie einen Benutzernamen für das eMail-Konto ein. • Nachrichtenserver – Geben Sie die Adresse des Nachrichtenservers oder Service-Centers für MMS-Nachrichten ein.
  • Seite 107 • Signatur: – Legen Sie fest, ob Ihre Visitenkarte an eMail-Nachrichten angehängt werden soll. • SMS-Typ – Das Telefon unterstützt unterschiedliche Nachrichtentypen. Gegebenenfalls bietet Ihr Dienstanbieter die Möglichkeit an, SMS-Nachrichten in ein Format (z. B. eMail oder Fax) zu konvertieren, das für das Gerät geeignet ist, mit dem die Nachricht empfangen werden soll.
  • Seite 108 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 109: Bilder Und Sounds

    Bilder und Sounds In diesem Kapitel wird das Aufnehmen von Fotos und Videoclips beschrieben. Die Fotos und Videoclips können dann in Nachrichten verschickt oder in ein persönliches Album in Vodafone live! hochgeladen werden. Mit der Postkartenfunktion können Sie Fotos als herkömmliche Ansichtskarten verschicken.
  • Seite 110: Einführung Zu Kamera Und Videorekorder

    Einführung zu Kamera und Videorekorder Das Telefon ist mit einer digitalen Motion Eye™-Kamera ausgestattet, die auch als Videokamera dient. Die Kameralinse kann so gedreht werden, dass Sie auf den Aufnehmenden oder in entgegengesetzte Richtung zeigt. Die Kamera wird durch Drücken und Halten von auf der Seite der Kamera eingeschaltet.
  • Seite 111 Bevor Sie ein Bild oder einen Videoclip per eMail senden, müssen Sie Folgendes sicherstellen: • Die Einstellungen für ein Datenkonto und ein eMail-Konto wurden im Telefon vorgenommen %92 eMail. Leuchte Das Telefon ist mit einer Leuchte ausgestattet, die um die Linse angeordnet wurde. Um Fotos oder Videoclips in einer schlecht beleuchteten Umgebung aufzunehmen, können Sie drücken, um die Leuchte einzuschalten.
  • Seite 112: Aufnehmen Von Bildern Und Videos

    Aufnehmen von Bildern und Videos Wenn das Telefon geöffnet ist, können Sie mit der Kamera Fotos oder Videoclips aufnehmen. So nehmen Sie Fotos und Videoclips bei geöffnetem Telefon auf: Halten Sie die Taste , um die Kamera zu aktivieren. • Drücken Sie , um zur Kamera umzuschalten, wenn der Videorekorder aktiviert ist.
  • Seite 113 So stellen Sie die Helligkeit ein: Verwenden Sie die Lautstärketasten auf der Seite des Telefons, um die Helligkeit Automatische zu erhöhen oder zu reduzieren. Kameraabschaltung Aufnehmen von Bildern bei geschlossenem Telefon Die Kamera wird 15 Sekunden Es gibt zwei Methoden zum Aufnehmen von Bildern: mit geschlossenem und mit nach dem letzten Tastendruck geöffnetem Telefon.
  • Seite 114: Kameraoptionen

    Kameraoptionen Drücken Sie bei aktivierter Kamera Mehr, um weitere Optionen anzuzeigen. Hinweis: Alle Telefone, die Bilder unterstützen, können das Bildformat 160 x 120 verarbeiten. Einige dieser Telefone können jedoch keine Bilder in den Formaten 640 x 480 und 1280 x 1024 empfangen. Zur Anzeige auf einem PC ist das Format 1280 x 1024 am besten geeignet.
  • Seite 115: Speichern Von Bildern Und Videoclips

    Videooptionen Drücken Sie bei aktiviertem Videorekorder Mehr, um weitere Optionen anzuzeigen. • Alle anzeigen – Alle Videoclips anzeigen. • Videogröße – 176 x 144 oder 128 x 96 Pixel wählen. • Schlechtes Licht – Verbessern Sie die Qualität des Videoclips durch längere Belichtungszeit.
  • Seite 116 So fotografieren und senden Sie das Bild: 1. Drücken und halten Sie die Kamerataste, um die Kamera zu aktivieren. Drücken , um zur Kamera umzuschalten, wenn der Videorekorder aktiviert ist. 2. Machen Sie ein Foto, indem Sie Erfassen drücken. 3. } Senden und erstellen Sie die MMS-Nachricht. So nehmen Sie Videoclips auf und senden diese: 1.
  • Seite 117 4. Schreiben Sie die Nachricht und drücken Sie } OK. 5. } Senden } Adresse:, um den Namen und die Adresse einzugeben. Sie können auch Kontaktsuche wählen, um einen Kontakt abzurufen, oder alternativ einen Weitere Methoden zum Empfänger in der Liste vorheriger Empfänger auswählen. Verschicken von Postkarten 6.
  • Seite 118: Bilder

    Bilder Das Telefon wird mit einer Reihe von Bildern ausgeliefert. Sie können diese Bilder löschen, um beispielsweise Speicher freizugeben. Alle Bilder werden unter Mein Telefon } Bilder gespeichert. Sie haben folgende Möglichkeiten: • Verwenden Sie ein Bild als Hintergrund oder als Bildschirmschoner. •...
  • Seite 119: Bearbeiten Von Bildern

    So zeigen Sie Bilder in einer Diashow an: Sie können Bilder automatisch mit der Diafunktion anzeigen lassen. } Mein Telefon } Bilder. Blättern Sie dann zu einem Bild. } Anzeigen } Mehr } Diashow. } Pause zum Anhalten. } Fortsetzen zum Fortsetzen. } Beenden zum Stoppen.
  • Seite 120: Austauschen Von Bildern

    Taste Funktion Taste Funktion Bildeditor beenden Rechts Rückgängig Rechts oben Oben Rechts unten Unten So bearbeiten und speichern Sie ein Bild: 1. } Mein Telefon } Bilder, blättern Sie zum gewünschten Bild, } Anzeigen } Mehr } Bearbeiten. Sie können das Bild jetzt bearbeiten. Damit Sie die mit der Kamera aufgenommenen Bilder bearbeiten können, müssen Sie als Bildgröße 160 x 120 oder 320 x 240 wählen.
  • Seite 121 So empfangen und speichern Sie ein Bild: 1. Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie das Bild empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden des Bildes verwendet werden. 2. Wenn Sie das Bild in einer Nachricht empfangen, drücken Sie } Mehr } Bild speichern.
  • Seite 122: So Verwenden Sie Eine Java-Anwendung Als Bildschirmschoner

    Bildschirmschoner und Hintergrundbild Das Telefon verfügt über einen Bildschirmschoner, der automatisch aktiviert wird, nachdem das Telefon einige Sekunden nicht benutzt wurde. Nach einigen Sekunden wird vom Bildschirmschoner zum Standby-Modus umgeschaltet, um Strom zu sparen. Drücken Sie eine Taste, um den Bildschirm wieder zu aktivieren. Wenn Sie ein Bild als Hintergrundbild verwenden, wird dieses Bild im Standby-Modus angezeigt.
  • Seite 123: Komponieren Von Melodien

    Komponieren von Melodien Sie können Melodien mit MusicDJ™ komponieren und bearbeiten und dann als Klingeltöne verwenden. Eine Melodie besteht aus vier Spuren: „Schlagzeug“, „Bass“, „Akkorde“ und „Töne“. Eine Spur enthält eine Reihe von Musikblöcken. Die Blöcke bestehen aus vordefinierten Sounds mit unterschiedlichen Merkmalen. Die Blöcke sind in Intro, Verse, Chorus und Break unterteilt.
  • Seite 124 So senden Sie eine Melodie: 1. } Mein Telefon } Sounds und wählen Sie eine Melodie. 2. } Mehr } Senden und wählen Sie eine Übertragungsmethode. So empfangen Sie eine Melodie: 1. Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie die Melodie empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden der Melodie verwendet werden.
  • Seite 125: Soundrekorder

    Soundrekorder Mit dem Soundrekorder können Sie Memos oder Anrufe aufzeichnen. Aufgenommene Sounds können als Klingeltöne verwendet werden. In einem Gespräch werden automatisch alle Teilnehmer aufgenommen. Die Aufnahme eines Gesprächs endet automatisch, wenn ein Teilnehmer den aktuellen Anruf beendet. Jede andere Aufnahme eines Gesprächs endet automatisch, wenn ein Anruf ankommt.
  • Seite 126 So zeigen Sie die Aufnahmeoptionen an: } Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen: Neuen Sound aufnehmen, Senden, Umbenennen, Löschen, Aufgenommene Sounds. Die Aufnahme endet automatisch, wenn ein Anruf ankommt oder der aktuelle Anruf beendet wird. Einige Sekunden, bevor der Speicher voll ist, ertönt ein Signal. So spielen Sie Aufnahmen ab: 1.
  • Seite 127: Vodafone Live! Und Das Internet

    Vodafone live! und das Internet Vodafone live! stellt Bilder, Videoclips, Klingeltöne und Spiele bereit, die Sie mit dem Internet-Browser problemlos herunterladen können. Verwenden Sie den Media-Player, um Video- und Sounddateien per Stream zum Telefon zu übertragen sowie Video- und Sounddateien abzuspielen und zu verwalten. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 128: Vodafone Live

    Vodafone live! Vodafone live! ist Ihr mobiles Internet-Portal – mit Informationen, Spielen, Musik und vielen weiteren Diensten. Die Benutzung ist kinderleicht. Und mit GPRS oder einer noch schnelleren UMTS-Verbindung können Sie immer online bleiben, ohne sich dauernd neu einwählen zu müssen. Sie bezahlen nur für die tatsächlich gesendeten und empfangenen Daten, nicht für die Verbindungsdauer (abhängig vom gewählten Tarif).
  • Seite 129 • Nachrichten – Aktuelle Nachrichten und Wettervorhersagen • Sport – Nachrichten, Ergebnisse und Zwischenstände • Suchen – Vodafone live! durchsuchen Tipp: Vodafone live! wächst und ändert sich laufend. Deshalb weichen die beschriebenen Optionen möglicherweise vom aktuellen Stand ab. Achten Sie einfach regelmäßig auf Neuerungen.
  • Seite 130: Internet

    Internet Einrichten der Internet- und eMail-Funktionen Um das Internet nutzen sowie eMail- und MMS-Nachrichten senden und empfangen zu können, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein: • Ein Teilnehmervertrag, der Datenübertragungen unterstützt. • Im Telefon eingetragene Einstellungen. • Sie müssen sich zudem als Internet-/eMail-Benutzer bei der Vodafone Kundenbetreuung registrieren.
  • Seite 131 So beginnen Sie mit dem Surfen: Drücken Sie die Vodafone live!-Taste des Telefons oder blättern Sie zu Favoriten und wählen Sie einen Dienst. Drücken Sie alternativ Mehr, um eine der folgenden Operationen durchzuführen: • Rufen Sie eines Ihrer Lesezeichen auf: } Favoriten } Mehr } Lesezeichen } Gehe zu.
  • Seite 132: Verwenden Von Lesezeichen

    • Protokoll – Liste zuvor besuchter Sites. • Seite aktualisier. – Inhalt der Webseite aktualisieren. • Speichern – Webseite oder ein Bild aus der Webseite speichern. • Link senden – Link auf die aktuelle Site an ein anderes Telefon senden. •...
  • Seite 133: Gespeicherte Daten

    Herunterladen Weitere Optionen zum Sie können beispielsweise Bilder, Designs, Spiele und Klingeltöne von Vodafone live! Herunterladen direkt in das Telefon laden. Sie können Elemente So laden Sie Elemente herunter: auch durch Drücken von Mein Telefon } Bilder 1. Drücken Sie die Vodafone live!-Taste auf dem Telefon. Damit gelangen Sie direkt zu Vodafone live!.
  • Seite 134: Verwenden Von Anwendungen Für Java

    So speichern Sie Webseiten oder Bilder: 1. } Mehr } Speichern beim Surfen. 2. Wählen Sie Bild auf Seite und befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm, um ein Bild aus der Webseite zu speichern. Wählen Sie Webseite, um die Webseite zu speichern.
  • Seite 135: Internet-Sicherheit

    So wählen Sie ein Profil für Java: 1. } Verbindungen } Java™-Einstellungen } Internet-Profile. 2. Wählen Sie das zu verwendende HTTP-Profil. Internet-Sicherheit Dieses Telefon unterstützt das sichere WAP- und HTTP-Surfen. Um eine sichere Verbindung zum WAP-Gateway zu aktivieren, müssen Sie die Sicherheitsfunktion des Internet-Profils einschalten.
  • Seite 136 So prüfen Sie die Zertifikate in Ihrem Telefon: 1. } Verbindungen } Internet-Einstellung } WAP-Sicherheit. 2. Wählen Sie Stammzertifikate. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 137: Herunterladen

    Herunterladen Laden Sie jederzeit neue polyphone Klingeltöne, Videos, Spiele, Anwendungen und Hintergrundbilder von Vodafone live! herunter. Herunterladen anderer Inhalte Herunterladen via UMTS So laden Sie Bilder und Klingeltöne herunter: Wenn das UMTS-Symbol angezeigt wird, werden 1. } Mein Telefon } Bilder. Sie den Unterschied sofort 2.
  • Seite 138: Live! Studio

    live! Studio Hochladen von Bildern Vodafone live! ermöglicht das Speichern von Bildern in einem Album im Web, der so genannten MMS Box. Das ist hilfreich, wenn im Telefon kein Speicher mehr verfügbar ist oder Sie die Bilder Freunden in einem virtuellen Album zeigen wollen. Die Freunde können dann im Web auf das Album zugreifen.
  • Seite 139: Media-Player

    Media-Player Der Media-Player dient als kombinierte Abspielkomponente für Musik und Video. Sie können Musik und Videoclips abspielen, die Sie in einer MMS-Nachricht empfangen oder anderweitig in das Telefon geladen haben. Folgende Dateitypen werden vom Media-Player unterstützt: MP3, MP4, 3GP und WAV (maximale Sample-Rate: 16 kHz). Sie können auch Musik- und Videostreams aus Websites verwenden.
  • Seite 140 So erstellen Sie eine Abspielliste: 1. } Media Player } Mehr } Neue Abspielliste, Name der Abspielliste eingeben, } OK. 2. Wählen Sie Dateien in Mein Telefon. Sie können gleichzeitig mehrere Dateien hinzufügen und Ordner durchsuchen. Außerdem können Sie Ordner auswählen. Alle Dateien in den ausgewählten Ordnern werden in die Abspielliste eingefügt.
  • Seite 141: Musik- Und Videoclips

    Musik- und Videoclips So spielen Sie Musik und Videos ab: Mediendateien abspielen } Media Player, wählen Sie eine Abspielliste und dann } Öffnen } Abspielen. Die Abspielliste wird abgespielt, bis Sie Pause oder Stopp drücken. Sie können einzelne So ändern Sie den Abspielmodus: Mediendateien im Ordner Sounds unter Mein Telefon 1.
  • Seite 142 Media-Player-Optionen } Drücken Sie Mehr, um die folgenden Optionen anzuzeigen: • Neue Abspielliste – Neue Abspielliste erstellen. • Abspielmodus – Abspielreihenfolge der Songs und Videos ändern. Wählen Sie „Schleife ein“ oder „Zufallwiedergabe“. • Equalizer – Einstellungen der Höhen und Bässe für die Musikwiedergabe ändern.
  • Seite 143: Onlinemusik Und -Videos

    • Song senden/Video senden – Sound- oder Videodatei mit der Bluetooth Nahbereichsfunktechnik, dem Infrarotport oder in einer SMS-, MMS- bzw. eMail-Nachricht senden. • Entfernen – Datei aus der Abspielliste entfernen. Videooptionen Wenn Sie eine Abspielliste ausgewählt haben, können Sie mit } Mehr die folgenden Optionen anzeigen: •...
  • Seite 144: So Speichern Sie Streamlinks Als Lesezeichen

    So übertragen Sie Video- und Audiodaten in Streams: 1. } Mein Telefon } Videos } Video + Audio. 2. Befolgen Sie die Anweisungen zum Streaming. Links auf Streamingdaten können als Lesezeichen im Telefon gespeichert werden. So speichern Sie Streamlinks als Lesezeichen: Verwenden Sie während der Streamübertragung } Lesezeichen speich.
  • Seite 145: Verbindungen

    Verbindungen Sie können die Verbindung zum Telefon über die Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik, den Infrarotport oder das mit dem Telefon gelieferte USB-Kabel herstellen. Wenn das Telefon mit einem anderen Gerät verbunden ist (z. B. einem PC oder einem anderen Telefon), können Sie das Telefonbuch und Kalendereinträge synchronisieren oder Inhalte zwischen Telefon und PC bzw.
  • Seite 146: Synchronisieren

    Synchronisieren Sie können Kontakte, Termine, Aufgaben, Notizen und eMail-Nachrichten mit vergleichbaren Programmen auf einem in der Nähe befindlichen PC oder Mobiltelefon synchronisieren. Dabei kann die Bluetooth Nahbereichsfunktechnik, der Infrarotport oder ein Kabel verwendet werden. Die Synchronisierungssoftware für den PC ist auf der mit dem Telefon gelieferten CD verfügbar.
  • Seite 147: Remote-Synchronisierung Mit Internet-Diensten

    Remote-Synchronisierung mit Internet-Diensten Weitere Informationen zu Diensten im Internet, mit denen Sie eine Synchronisierung durchführen können, sowie zum Bezug der Benutzernamen, Kennwörter und Adressen für die verschiedenen Dienste erhalten Sie von der Vodafone Kundenbetreuung. Vodafone kann Ihnen die erforderlichen Einstellungen für das Synchronisierungskonto in einer Nachricht zusenden.
  • Seite 148 7. Wählen Sie Einstellungen für die Anwendung und anschließend eine Anwendung aus. Geben Sie den Namen der Datenbank und – sofern erforderlich – Benutzername und Kennwort ein und drücken Sie } OK. } Speichern, um das neue Konto zu speichern. 8.
  • Seite 149: Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik

    Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik Das Telefon verfügt über die integrierte Bluetooth™ Nahbereichsfunktechnik, die eine schnurlose Kommunikation mit anderen Bluetooth Geräten wie Freisprecheinrichtung, PC oder anderen Telefonen ermöglicht. Sie können mit dem Mobiltelefon beispielsweise ein Gespräch über eine schnurlose Bluetooth Freisprecheinrichtung führen oder im Internet surfen. Daten können automatisch zwischen Telefon und PC synchronisiert werden.
  • Seite 150 So schalten Sie Bluetooth ein: } Verbindungen } Bluetooth } Einschalten. So definieren Sie ein Gerät im Telefon: 1. } Verbindungen } Bluetooth } Eigene Geräte } Neues Gerät. Die Bluetooth Funktion des anderen Geräts muss ebenfalls eingeschaltet sein. 2. Drücken Sie Hinzufüg., damit das Telefon nach verfügbaren Bluetooth Geräten aller Typen sucht.
  • Seite 151: Sichtbarkeit

    So geben Sie einen Telefonnamen ein: } Verbindungen } Bluetooth } Telefonname. Sichtbarkeit Damit das Telefon von anderen Bluetooth Geräten gefunden werden kann, muss Bluetooth eingeschaltet und das Telefon für andere Geräte sichtbar sein. So verbergen Sie Ihr Telefon bei Verwendung von Bluetooth oder machen es sichtbar: 1.
  • Seite 152: Verwenden Des Telefons Mit Einer Bluetooth Freisprecheinrichtung

    So empfangen Sie ein Element: } Verbindungen } Bluetooth } Einschalten. Befolgen Sie nach dem Empfang die Anweisungen auf dem Bildschirm. Hinweis: Stellen Sie sicher, dass das Telefon für andere Geräte sichtbar ist. Verwenden des Telefons mit einer Bluetooth Freisprecheinrichtung So definieren Sie eine Bluetooth Freisprecheinrichtung in Ihrem Telefon: } Verbindungen } Bluetooth } CarKit.
  • Seite 153: Fernsteuerung

    So übertragen Sie den Ton bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung: 1. Drücken Sie während eines Anrufs und wählen Sie Ton übertragen. 2. Übertragen Sie den Ton nun zum Telefon oder zu einer anderen Freisprecheinrichtung, die zuvor dem Telefon hinzugefügt wurde. So übertragen Sie den Ton bei Verwendung einer Freisprecheinrichtung: 1.
  • Seite 154: Suchen Von Dateien

    Suchen von Dateien Sie können Dateien in anderen Geräten suchen und abrufen, die die Funktion des Servers für das Profil zur Dateiübertragung übernehmen können. Zu diesem Zweck müssen Sie das betreffende Gerät zunächst der Geräteliste (Eigene Geräte) hinzufügen. Hinweis: Wollen Sie ermitteln, ob diese Funktionalität unterstützt wird, beachten Sie die Liste der Bluetooth Dienste, die im anderen Gerät verfügbar sind.
  • Seite 155: Infrarotport

    Infrarotport Sie können den Infrarotport verwenden, um eine Verbindung zwischen Telefon und PC oder einem anderen Gerät einzurichten, das mit einem Infrarotport ausgestattet ist. Sie können beispielsweise Kalendereinträge synchronisieren, indem Sie %146 Synchronisieren wählen und Elemente wie Bilder und Kontakte senden. Hinweis: Wenn Sie die Verbindung zu einem PC herstellen, beachten Sie die zugehörige Benutzerdokumentation.
  • Seite 156: Übertragen Von Dateien Mit Dem Usb-Kabel

    Übertragen von Dateien mit dem USB-Kabel Wenn Sie die Verbindung zwischen Telefon und PC mit dem USB-Kabel herstellen, können Sie den Memory Stick des Telefons als PC-Laufwerk anzeigen. Das Telefon muss zu diesem Zweck eingeschaltet sein. Hinweis: Wenn Sie die USB-Übertragung nutzen, dürfen Sie ausschließlich das mit dem Telefon verwendete USB-Kabel einsetzen.
  • Seite 157: Einstellungen

    Einstellungen Sie können das Telefon an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen, indem Sie das Erscheinungsbild des Bildschirms ändern und einen anderen Klingelton auswählen. Außerdem können Sie Einstellungen vornehmen, die das Telefon vor unberechtigter Nutzung schützen. Nutzen Sie die Sperrfunktion der SIM-Karte oder der Telefonsperre. This is the Internet version of the user's guide.
  • Seite 158: Setup-Assistent

    Setup-Assistent Mithilfe des Setup-Assistenten können Sie die Grundeinstellungen Ihres Telefons vornehmen. Sie müssen den Assistenten nicht beim ersten Einschalten des Telefons verwenden, sondern können Ihn auch später starten. Dazu können Sie den Assistenten jederzeit über das Menüsystem starten. Der Assistent gibt Tipps zur Verwendung der Tasten und unterstützt Sie beim Vornehmen der grundlegenden Einstellungen.
  • Seite 159: Zeit Und Datum

    Zeit und Datum Sie können Datum und Uhrzeit auch ohne den Setup-Assistenten einstellen. Die Uhrzeit wird im Standby-Modus immer angezeigt. So stellen Sie Zeit und Datum ein: • } Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Zeit + Datum } Zeit. Geben Sie die Zeit ein und drücken Sie } Speichern. •...
  • Seite 160: Begrüßungsbildschirm Und Energiesparmodus

    Begrüßungsbildschirm und Energiesparmodus Begrüßungsbildschirm Wenn Sie das Telefon ein- oder ausschalten, wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt. Sie können auch einen eigenen Begrüßungsbildschirm definieren. So wählen Sie einen Begrüßungsbildschirm: } Einstellungen } Registerkarte Bildschirm } Startbildschirm und wählen Sie ein Bild für den Begrüßungsbildschirm. Sie können den Begrüßungsbildschirm auch vollständig deaktivieren oder den ursprünglichen Begrüßungsbildschirm wiederherstellen.
  • Seite 161: Designs

    Designs Sie können das Erscheinungsbild des Displays (z. B. die Farben und das Hintergrundbild) durch Verwendung von Designs steuern. Das Telefon wird mit einigen vordefinierten Designs ausgeliefert. Sie können diese Designs nicht löschen, aber neue Designs von Vodafone live! herunterladen. So wählen oder ändern Sie ein Design: } Mein Telefon } Designs und wählen Sie ein Design.
  • Seite 162 So empfangen und speichern Sie ein Design: 1. Öffnen Sie die Nachricht, mit der Sie das Design empfangen haben, oder schalten Sie Bluetooth oder den Infrarotport ein, wenn diese Übertragungsmethoden zum Senden des Designs verwendet werden. 2. Wenn Sie das Element empfangen haben, befolgen Sie die Anweisungen, die auf dem Display angezeigt werden.
  • Seite 163: Klingeltöne Und Melodien

    Klingeltöne und Melodien Das Telefon wird mit einer Reihe normaler und mehrstimmiger Melodien geliefert, die alle als Klingeltöne verwendet werden können. Außerdem können Sie Melodien über die Bluetooth Nahbereichsfunktechnik, den Infrarotport oder das Kabel austauschen. Beachten Sie, dass Sie kein urheberrechtlich geschütztes Material austauschen dürfen. Hinweis: Wenn Sie eine MP3-Datei als Klingelton verwenden wollen, können Sie nur urheberrechtlich geschützte, speziell als Klingeltöne konzipierte Dateien nutzen.
  • Seite 164: Spezielle Klingeltöne Für Private Anrufe

    So laden Sie einen Klingelton herunter: 1. } Mein Telefon } Sounds } Mehr Sounds. 2. Befolgen Sie die Anleitungen auf dem Bildschirm. Spezielle Klingeltöne für private Anrufe Umfasst Ihr Vertrag die Rufnummernübermittlung (CLI, Calling Line Identification), können Sie bis zu 10 verschiedenen Anrufern einen persönlichen Klingelton zuordnen %46 So fügen Sie einem Kontakt ein Bild oder einen Klingelton hinzu:.
  • Seite 165: Automatische Aktivierung

    Profile Das Telefon ist mit einer Reihe vordefinierter Profile ausgestattet, die der Anpassung an bestimmte Umgebungen dienen. Der Klingelton wird im Profil Besprechung z. B. ausgeschaltet. Sie können einem Profil Zubehör hinzufügen sowie Profile umbenennen oder bearbeiten. Sie können alle Profileinstellungen auf die Standardwerte zurücksetzen. Automatische Aktivierung Einige Profile (z.
  • Seite 166: Sim-Kartensperre

    SIM-Kartensperre Die SIM-Kartensperre schützt Ihren Netzzugang, nicht aber das Telefon vor unberechtigter Benutzung. Wenn Sie die SIM-Karte wechseln, kann das Telefon mit der neuen SIM-Karte benutzt werden. Die meisten SIM-Karten sind zum Zeitpunkt des Erwerbs gesperrt. Ist die SIM-Kartensperre aktiviert, müssen Sie bei jedem Einschalten des Telefons eine PIN (Personal Identity Number) eingeben.
  • Seite 167 So aktivieren und deaktivieren Sie die SIM-Kartensperre: 1. } Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Sperren } SIM-Sperre } Telefonsperre und wählen Sie Ein oder Aus. 2. Geben Sie die PIN ein und drücken Sie } OK. Hinweis: Wird die Meldung Codes sind nicht identisch! angezeigt, haben Sie die neue PIN falsch eingegeben.
  • Seite 168: Telefonsperre

    Telefonsperrcode erst nach dem Einlegen einer anderen SIM-Karte eingeben. Hinweis: Sie müssen sich den neuen Code merken. Wenn Sie den Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson Händler übergeben. So stellen Sie die Telefonsperre ein: 1. } Einstellungen } Registerkarte Allgemein } Sperren } Telefonsperre } Telefonsperre und wählen Sie eine Alternative.
  • Seite 169: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Dieses Kapitel listet eine Reihe nützlicher Funktionen auf, die für Sie verfügbar sind. Sie lernen den Kalender und die Aufgabenliste kennen. Außerdem finden Sie Anleitungen zur Verwendung des Timers, des Alarms, der Anwendung „Notizen“ und des Rechners. Das Telefon enthält außerdem eine Komponente namens Code-Memo, in der Sie alle Codes speichern können.
  • Seite 170: Kalender

    Kalender Mit dem Kalender können Sie wichtige Meetings, an denen Sie teilnehmen müssen verwalten. Der Kalender kann mit einem PC-Kalender oder einem Kalender im Web synchronisiert werden %146 Synchronisieren. Termine Sie können je nach Größe der einzelnen Elemente bis zu 300 Termine speichern. Sie können neue Termine hinzufügen oder einen alten Termin als Vorlage verwenden, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten.
  • Seite 171 So suchen Sie Termine: 1. } Organizer } Kalender } Mehr } Erweitert } Suchen. 2. Geben Sie den zu suchenden Text ein und drücken Sie } OK. Gefundene Termine werden angezeigt. Wählen Sie Anzeigen, um Ihre Termine anzuzeigen, oder Mehr, um Optionen zum Verschieben, Bearbeiten, Senden, Kopieren oder Löschen anzuzeigen.
  • Seite 172: Anzeigen Ihres Kalenders

    Hinweis: Eine Erinnerungsoption im Kalender wirkt sich auf eine für Aufgaben eingestellte Erinnerungsoption aus. Anzeigen Ihres Kalenders Zum Anzeigen Ihres Kalenderinhalts drücken Sie } Organizer } Kalender. Tage mit Terminen werden fett dargestellt. } Mehr } Wochenansicht. Navigieren im Kalender Verwenden Sie die Navigationstaste, um zwischen den Tagen und Wochen zu wechseln.
  • Seite 173: Aufgaben

    Aufgaben Sie können Anrufe verwalten, die Sie tätigen müssen, oder Aufgaben, die Sie erledigen müssen. Sie können bis zu 80 Aufgaben speichern (je nach Größe der einzelnen Einträge). Sie können neue Aufgaben hinzufügen oder eine alte Aufgabe als Vorlage verwenden, indem Sie den betreffenden Eintrag kopieren und bearbeiten. Sie können auch eine Erinnerung für eine Aufgabe festlegen.
  • Seite 174: Austauschen Von Aufgaben

    Hinweis: Eine für Aufgaben eingestellte Erinnerungsoption wirkt sich auf eine im Kalender eingestellte Erinnerungsoption aus. So zeigen Sie eine Aufgabe an: } Organizer } Aufgaben und wählen Sie eine Aufgabe } Anzeigen. Austauschen von Aufgaben Sie können Aufgaben mit der Bluetooth Nahbereichsfunktechnik, dem Infrarotport oder in einer MMS-Nachricht senden bzw.
  • Seite 175: Weitere Nützliche Funktionen

    Weitere nützliche Funktionen Alarm Der Alarm kann so eingestellt werden, dass er zu einer bestimmten Zeit innerhalb von 24 Stunden oder regelmäßig zu einer angegebenen Zeit an verschiedenen Tagen ertönt. Sie können auch gleichzeitig beide Alarmtypen definieren. Das Alarmsignal ertönt, auch wenn das Telefon stummgeschaltet oder ausgeschaltet ist.
  • Seite 176 So fügen Sie eine Notiz hinzu: } Organizer } Notizen } Neue Notiz } Hinzufüg., geben Sie die Notiz ein und drücken Sie } Speichern. So verwalten Sie die Notizen: 1. } Organizer } Notizen. Eine Liste der Notizen wird angezeigt. 2.
  • Seite 177 So verwenden Sie die Stoppuhr: 1. } Organizer } Stoppuhr } Start. 2. } Stopp oder } Neue Rde., wenn eine Zwischenzeit genommen werden soll. 3. Um die Stoppuhr zurückzusetzen, drücken Sie } Auf Null. Timer Das Telefon enthält einen integrierten Timer. Wenn das Signal ertönt, können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Signal auszuschalten.
  • Seite 178: So Öffnen Sie Code-Memo Erstmalig

    Code-Memo Sie müssen sich nicht alle Sicherheitscodes (z. B. für Kreditkarten) merken, sondern können diese im Telefon in Code-Memo speichern. Anschließend müssen Sie sich nur noch das Kennwort zum Öffnen von Code-Memo merken. Sie können maximal 10 Codes in Code-Memo speichern. Prüfwort und Sicherheit Um die Eingabe des richtigen Kennworts für Code-Memo zu bestätigen und unberechtigte Zugriffe auf die Codes zu verhindern, müssen Sie ein Prüfwort eingeben.
  • Seite 179 3. Wiederholen Sie die Kennworteingabe zur Bestätigung. 4. Geben Sie ein Prüfwort ein (max. 15 Zeichen) und drücken Sie } Fertig. Das Prüfwort kann aus Buchstaben und Ziffern bestehen. Beim nächsten Öffnen von Code-Memo wird nach der Eingabe des Kennworts das Prüfwort angezeigt. Anschließend werden die eingefügten Codes angezeigt.
  • Seite 180: So Setzen Sie Code-Memo Zurück

    So setzen Sie Code-Memo zurück: 1. } Mehr } Zurücksetzen. 2. Code-Memo zurücksetzen? wird angezeigt. Drücken Sie } Ja. Code-Memo wird zurückgesetzt und alle Einträge werden gelöscht. Wenn Sie Code-Memo wieder öffnen, müssen Sie mit dem Abschnitt %178 So öffnen Sie Code-Memo erstmalig: beginnen.
  • Seite 181: Onlinedienste

    Onlinedienste Onlinedienste sind spezielle Dienste, die von Netzbetreibern unabhängig vom jeweiligen Mobiltelefon bzw. dessen Hersteller angeboten werden. Eine SIM-Karte, die Onlinedienste unterstützt, funktioniert wie eine normale SIM-Karte. Wenn Sie die SIM-Karte einlegen und das Telefon einschalten, lädt der Netzbetreiber gegebenenfalls Daten auf die SIM-Karte. Nach dem ersten Herunterladen von Daten und einem Neustart des Telefons wird ein neues Submenü...
  • Seite 182 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 183: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Dieses Kapitel enthält Lösungen für Probleme, die unter Umständen beim Einsatz des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung setzen. Die meisten Probleme können Sie jedoch problemlos selbst beheben. Müssen Sie das Telefon jedoch für eine Reparatur einreichen, gehen möglicherweise alle im Telefon gespeicherten Daten und Inhalte verloren.
  • Seite 184: Alles Zurücksetzen

    Alles zurücksetzen Sie können den Originalzustand des Telefons wiederherstellen, indem Sie die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen sowie die hinzugefügten oder bearbeiteten Inhalte löschen. • Wenn Sie Einstell. rücksetz. wählen, werden die an den Einstellungen vorgenommenen Änderungen gelöscht. • Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden nicht nur die geänderten Einstellungen, sondern auch alle Inhalte, Nachrichten, persönlichen Daten und Inhalte gelöscht, die Sie heruntergeladen, empfangen oder bearbeitet haben.
  • Seite 185: Menüsprache

    Lösungen Das Telefon lässt sich nicht einschalten Laden Sie den Akku oder ersetzen Sie ihn. %18 So legen Sie die SIM-Karte und den Memory Stick Duo ein und laden den Akku:. Keine Ladeanzeige Wenn Sie mit dem Laden eines leeren oder lange nicht benutzten Akkus beginnen, kann es bis zu 30 Minuten dauern, bis die Ladeanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
  • Seite 186 Nur Notrufe Sie befinden sich im Bereich eines Netzes, das Sie nicht benutzen dürfen. In einem Notfall erlauben jedoch viele Netzbetreiber das Anrufen der internationalen Notrufnummer 112 %31 Notrufe. Kein Netz Es befindet sich kein Netz in Reichweite oder das empfangene Signal ist zu schwach. Sie müssen einen anderen Standort aufsuchen, um ein ausreichend starkes Signal zu empfangen.
  • Seite 187 Die Funktion „Feste Nummernwahl“ ist aktiviert und die angerufene Nummer ist nicht in der Liste fester Nummern enthalten. %71 Feste Nummernwahl. Fremdakku wird geladen. Der verwendete Akku ist kein von Sony Ericsson zugelassener Akku %206 Einsatz und Pflege des Akkus. Das Telefon wird von anderen Benutzern über Bluetooth™ nicht erkannt Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth Funktion eingeschaltet und Ihr Telefon für andere...
  • Seite 188 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 189: Symbole

    Symbole Die Tabelle unten enthält Symbole, die im Standby-Modus angezeigt werden, sowie die zugehörigen Beschreibungen. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 190: Liste Der Im Standby-Modus Angezeigten Symbole

    Liste der im Standby-Modus angezeigten Symbole 10.1 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Drücken Sie , um den Desktop zu aktivieren. Es wurde ein anderes Profil als „Normal“ gewählt. UMTS-Netz ist verfügbar. Die Karten- oder Telefonsperre ist aktiviert. Eine sichere Internet-Verbindung ist eingerichtet. Kein UMTS-Netz in Reichweite.
  • Seite 191 Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Daten werden vom Telefon hochgeladen. Alle ankommenden Anrufe werden zu einer bestimmten Rufnummer umgeleitet. Bluetooth ist eingeschaltet. Sie befinden sich in der Heimatzone. Bluetooth Headset ist mit dem Telefon verbunden. Sie haben eine Sprachnachricht erhalten. Der Infrarotport ist aktiviert. Sie haben eine SMS-Nachricht erhalten.
  • Seite 192 Symbol Beschreibung Auf dem Server liegt mindestens eine Nachricht zum Herunterladen vor. Auf dem Server liegt mindestens eine MMS-Nachricht zum Herunterladen vor. Messenger-Statussymbol. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 193: Index

    Index Der Index erleichtert die Suche nach bestimmten Themen in der Bedienungsanleitung. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 194: Index

    Index 11.1 Halteposition ............64 Akku international ............30 Benutzung und Pflege ........206 Kurzwahl ............54 einlegen ............. 18 Notizen erfassen ..........35 Fremdhersteller ..........187 Notruf ..............31 laden ..............18 tätigen ...............27 Alarm ................ 175 umleiten .............62 Animationen .............. 118 unbeantwortet ............29 Anklopf-Funktion ............
  • Seite 195 Begrüßungsbildschirm ..........160 Einstellungen für Java™ ..........134 Beleuchtung Ein, wenn kein Ton .............164 Display ............. 160 Ein-/Ausschalten Kamera ............111 Bluetooth ............150 Bildschirmbeleuchtung ..........160 Infrarotport ............155 Bildschirmschoner ............122 Klingelton ............25 Bilder ............... 122 SIM-Kartensperre ..........167 Hintergrund ............122 Telefonsperre ...........168 Blockieren eMail...
  • Seite 196 Kontakte ..............44 Herunterladen ............137 Gruppen .............67 Hintergrund ............... 122 Standardtelefonbuch ...........45 Hochladen von Bildern Kopieren live! Studio ............138 Memory Stick Duo™ ..........42 Hörerlautstärke ............27 SIM-Karte, von und zu ........49 Kurzwahl ..............54 Infrarotport ..............155 Internet Laden, Akku ..............18 Cookies ............
  • Seite 197 Nachrichten Rechner ..............177 eMail ..............92 Remote-Bildschirm .............121 Gebietsmitteilung ..........104 Roaming ..............26 MMS ..............84 Postkarte ............91 Zell-Informationen ..........104 Schaltflächen ...............15 Netzbetreiberdienste .......... 130, 181 Schnellzugriff ...............24 Netze auswählen ............26 Schreiben Notizblock ..............35 Direkteingabe .............36 –...
  • Seite 198 Sicherheitsrichtlinien ..........202 SIM-Karte Taschenlampe ............180 einlegen ............. 18 Tasten .................15 – freigeben ............166 Telefon im Überblick ..........14 kopieren, von und zu ........... 49 Telefonbuch speichern, Rufnummern ........45 hinzufügen, Kontakte ..........45 Sperre .............. 166 Speicher prüfen ..........50 Telefonbuch ............45 Telefonkonferenzen ............65 –...
  • Seite 199 Wahlwiederholung ............29 Wörterbuch-Eingabehilfe eingeben, Buchstaben ........36 Zauberwort ..............58 Zeit einstellen ............159 Zell-Informationen ............104 Zertifikate, Internet-Sicherheit ........135 Zoom ................ 112 Zurücksetzen, Telefon ..........184 Zusammenbauen, Telefon ..........18 Zwei-Rufnummern-Dienst ..........72 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 200 This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 201: Gesundheit Und Sicherheit

    Gesundheit und Sicherheit Lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig. Er enthält gesundheits- und sicherheitsrelevante Informationen, deren Beachtung einen sicheren und effizienten Einsatz des Telefons gewährleistet. This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
  • Seite 202: Richtlinien Für Den Sicheren Und Effizienten Einsatz

    • Platzieren bzw. montieren Sie das Gerät und drahtlos arbeitendes Zubehör nicht in dem Bereich, in dem sich ein Airbag gegebenenfalls entfaltet. • Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinander zu bauen. Nur von Sony Ericsson autorisierte Personen dürfen Wartungsarbeiten durchführen.
  • Seite 203: Effizienter Einsatz

    Effizienter Einsatz Halten Sie das Mobiltelefon wie jedes andere Telefon. Decken Sie die Oberseite des Telefons während der Benutzung nicht ab, da dies die Verbindungsqualität beeinträchtigt, zu einem erhöhten Stromverbrauch und deshalb zu einer Verkürzung der Gesprächs- und Standby-Zeiten führt. Funkfrequenzemissionen und SAR-Wert Das Mobiltelefon ist ein Radiosender und -empfänger mit geringer Leistung.
  • Seite 204: Medizinische Geräte

    Grenzwerte durch den SAR-Wert bedeutet keine Einschränkung der Sicherheit. Obwohl bei verschiedenen Mobiltelefonen Unterschiede bei den SAR-Werten auftreten können, werden alle Mobiltelefonmodelle von Sony Ericsson so entwickelt, dass die Grenzwerte für Funkfrequenzemissionen eingehalten werden. Zum Lieferumfang dieses Mobiltelefons gehört ein spezielles Merkblatt mit SAR-Informationen.
  • Seite 205: Entsorgung Des Geräts

    Schrittmacher eingehalten, ist das Risiko einer Störung gering. Haben Sie Grund zu der Annahme, dass Störungen auftreten, schalten Sie Ihr Telefon sofort aus. Fragen Sie gegebenenfalls Ihren Kardiologen um Rat. Informationen zu anderen medizinischen Geräten erhalten Sie vom jeweiligen Hersteller. KINDER LASSEN SIE KINDER NICHT MIT DEM MOBILTELEFON ODER DESSEN ZUBEHÖR SPIELEN.
  • Seite 206: Einsatz Und Pflege Des Akkus

    Gesprächs- und Standby-Zeiten verlängern sich. • Warnung: Explosionsgefahr in offenem Feuer. • Verwenden Sie ausschließlich Ericsson oder Sony Ericsson Akkus und Ladegeräte, die für dieses Mobiltelefon entwickelt wurden. Andere Ladegeräte laden den Akku möglicherweise nicht vollständig oder produzieren übermäßige Wärme.
  • Seite 207: Entsorgung Des Akkus

    Entsorgung des Akkus Beachten Sie die regionalen Richtlinien zur Entsorgung von Akkus oder setzen Sie sich mit dem regionalen Sony Ericsson Customer Care Center in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten. Der Akku darf nicht in den normalen Hausmüll gelangen. Nutzen Sie möglichst eine Einrichtung zur Entsorgung von Akkus.
  • Seite 208: Garantiebedingungen

    Wenn dieses Produkt während der Garantiezeit bei sachgemäßem Einsatz und Service irgendwelche Design-, Material- oder Fertigungsfehler zeigt, wird ein Vertragshändler oder ein Servicepartner von Sony Ericsson in dem Land/der Region*, in dem bzw. der Sie das Produkt erworben haben, das Produkt im Rahmen der nachstehenden Bedingungen nach eigenem Ermessen entweder reparieren oder ersetzen.
  • Seite 209 Kontakte), bevor Sie das Sony Ericsson-Produkt zum Zwecke der Reparatur oder des Austausches einreichen. Bedingungen 1. Diese Garantie gilt nur, wenn der vom autorisierten Sony Ericsson Händler für den Käufer ausgestellte Kaufbeleg mit Seriennummer** und Kaufdatum zusammen mit dem zu reparierenden bzw. zu ersetzenden Produkt vorgelegt wird. Sony Ericsson behält sich das Recht vor, Garantieleistungen zu verweigern, wenn diese...
  • Seite 210 5. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Produktfehler, die durch den Einsatz von Zubehör oder Peripheriegeräten verursacht wurden, bei denen es sich nicht um Ericsson oder Sony Ericsson Originalzubehör handelt, das für dieses Produkt entwickelt wurde. 6. Die Beschädigung der auf dem Gerät angebrachten Siegel führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Seite 211 Garantiearbeiten im Garantiezeitraum in jedem EU-Land in Anspruch nehmen, in dem das identische Produkt von einem Sony Ericsson Vertragshändler vertrieben wird. Erfragen Sie beim lokalen Sony Ericsson Customer Care Center, ob dieses Produkt in dem EU-Land vertrieben wird, in dem Sie sich befinden. Beachten Sie, dass bestimmte Wartungsarbeiten nur in dem Land des ursprünglichen Erwerbs vorgenommen werden...
  • Seite 212: Declaration Of Conformity

    Declaration of Conformity 12.3 We, Sony Ericsson Mobile Communications AB of Nya Vattentornet S-221 88 Lund, Sweden declare under our sole responsibility that our product Sony Ericsson type AAD-3021011-BV and in combination with our accessories, to which this declaration relates is in conformity with the appropriate standards 3GPP TS 51.010-1, 3GPP TS 34.121,...

Inhaltsverzeichnis