TP 17 / TP M / TP Multi
Führen Sie das TP 17 / TP M / TP Multi der
lokalen Wiederverwertung zu
oder
schicken Sie das TP 17 / TP M / TP Multi zur
Entsorgung an Ihren Lieferanten bzw. SIKA
zurück.
14 Technische Daten
Bei kundenspezifischen Ausführungen können technische Daten gegenüber den Angaben
dieser Anleitung abweichen. Bitte beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild.
14.1 Gemeinsame Kenndaten
Baureihe
Kenndaten
Kalibrator
Einfluss der Betriebstemperatur
(0...50 °C) auf die Genauigkeit
Auflösung Einstellbereich Refe-
renztemperatur
Erfassungsgeschwindigkeit
Anzeige
Auflösung
Anzeigeeinheit
Display 2-zeilig:
- Referenztemperatur
- Solltemperatur
Anzeige bei Fühlerbruch
Verhalten bei Fühlerbruch
Verhalten bei Übertemperatur
Elektrische Kenndaten
Blocktemperaturregelung
Reglerausgänge:
- Heizungsansteuerung
- Kühlungsansteuerung
- Lüfteransteuerung
Schutzart
Prozessgrößen
Betriebstemperatur
Feuchte im Betriebsbereich
Transport- und Lagertemperatur
Technische Änderungen vorbehalten
TP 17 ...
0,1 °C
4-stellige 7-Segment LED, 7mm hoch
grün = untere Anzeige
Abschaltung der Regelung
Temperatursicherungen schalten bei Übertemperatur im Gehäuse-
inneren die Stromzufuhr ab
Spannungsausgang für Halbleiterrelais (8 mA/ 8 VDC)
Spannungsausgang für Halbleiterrelais (8 mA/ 8 VDC)
Relais SPDT (8 A-AC1, 3 A-AC3 / 250 VAC); 100.000 Schaltspiele
30...95 %rF (nicht kondensierend)
TP 17 ... S
+/- 0,02 °C/°C
0,1 °C
130 ms
0,01 °C (-9,99 ... 99.99), sonst 0,1 °C
°C oder °F (optional)
rot = obere Anzeige
- - - -
PID-Regler
IP 20
0...50 °C
-10...60 °C
Technische Daten
TP M ... S
- 35 -