Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2800 Handbuch Seite 90

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Kl.29
Kl. 33 Sollw. speichern/
0
0
0
1
1
0
1
1
Tabelle 4.3 Funktionen Drehzahl auf und Drehzahl ab
4
4
Sie können Sollwert speichern auch dann ändern, wenn der
Frequenzumrichter gestoppt ist. Der Sollwert wird auch bei
Netztrennung gespeichert.
Wählen Sie Frequenzkorrektur auf/ab, wenn der Sollwert um
einen in Parameter 219 Frequenzkorrektur Auf/Ab
eingestellten Wert erhöht oder verringert werden soll.
Frequenzkor-
rektur Ab
0
0
1
1
Tabelle 4.4 Funktionen Frequenzkorrektur Ab und
Frequenzkorrektur Auf
Rampe 2 wird gewählt, wenn zwischen Rampe 1 (Parameter
207-208) und Rampe 2 (Parameter 209-210) gewechselt
werden soll. Logisch „0" führt zu Rampe 1 und logisch „1"
zu Rampe 2.
Festsollwert, lsb und Festsollwert, msb ermöglichen die
Auswahl eines der vier Festsollwerte gemäß Tabelle 4.5.
Festsollwert msb Festsollwert, lsb
0
0
1
1
Tabelle 4.5 Funktion von Festsollwert lsb und msb
Festsollwert ein dient zum Wechsel zwischen Fernsollwert
und Festsollwert. Voraussetzung ist die Auswahl von [2]
Externe Anwahl in Parameter 214 Sollwertfunktion. Logisch
„0" = Fernsollwerte aktiv, logisch „1" = einer der vier
Festsollwerte aktiv, siehe Tabelle 4.5.
Wählen Sie Thermistor, wenn ein integrierter Thermistor im
Motor den Frequenzumrichter bei einer Überhitzung des
Motors stoppen soll. Die Abschaltgrenze beträgt 3 kΩ.
88
Projektierungshandbuch
Funktion
Ausg. speichern
1
Keine Drehzahländerung
1
Drehzahl auf
1
Drehzahl ab
1
Drehzahl ab
Frequenzkor-
Funktion
rektur Auf
0
Unveränderte Drehzahl
1
Erhöhung um Prozentwert
0
Reduzierung um Prozentwert
1
Reduzierung um Prozentwert
Funktion
0
Festsollwert 1
1
Festsollwert 2
0
Festsollwert 3
1
Festsollwert 4
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Abbildung 4.14 Widerstand eines Thermistors
Verfügt der Motor stattdessen über einen Klixon-Thermo-
schalter, kann dieser ebenfalls am Eingang angeschlossen
werden. Bei parallel geschalteten Motoren können die
Thermistoren/Thermoschalter in Serie geschaltet werden
(Gesamtwiderstand unter 3 kΩ).
Sie müssen Parameter 128 Thermischer Motorschutz muss
für [1] Thermistor Warnung oder [2] Thermistor Abschaltung
programmieren und den Thermistor zwischen einem
Digitaleingang und Klemme 50 (Versorgungsspannung+ 10
V) anschließen.
Abbildung 4.15 Thermistorverbindung
Wählen Sie Präziser Stopp, invers, wenn eine hohe
Genauigkeit bei der Wiederholung eines Stoppbefehls
erzielt werden soll. Logisch „0" bedeutet, dass die
Motordrehzahl über die gewählte Rampe bis zum Stopp
verringert wird.
Wählen Sie Präziser Start/Stopp, wenn eine hohe
Genauigkeit bei der Wiederholung eines Start-/
Stoppbefehls erzielt werden soll.
MG27E403

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis