Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quick-Menü-Einstellung - Danfoss VLT 2800 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
VORSICHT
Bei Fern-Betrieb (Parameter 002 Betriebsart (Ort/Fern))
hängt der Start/Stopp-Zustand bei Netzanschluss von
den externen Steuersignalen ab. Wenn Sie in Parameter
302 Digitaleingang den Wert [8] Puls-Start wählen, so
verbleibt der Motor nach dem Netzanschluss weiterhin
im gestoppten Zustand.
020
Handbetrieb
Wert:
Nicht aktiv (DEAKTIVIEREN)
Aktiv (AKTIVIEREN)
Funktion:
Stellen Sie mit diesem Parameter ein, ob eine Umschaltung
zwischen Auto- und Hand-Betrieb möglich ist. In der
Betriebsart Auto wird der Frequenzumrichter durch externe
Signale gesteuert. Im Hand-Betrieb erfolgt die Ansteuerung
des Frequenzumrichters dagegen direkt durch die Bedien-
einheit über einen Ortsollwert.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Sie in diesem Parameter [0] Blockiert wählen, so ist
die Funktion Hand-Betrieb nicht aktiv. Wählen Sie [1]
Wirksam, um zwischen Auto- und Hand-Betrieb
umzuschalten. Nähere Informationen finden Sie im
Abschnitt Kapitel 1.12.1 Bedieneinheit.
024
Benuterdefiniertes Quick-Menü
Wert:
Nicht aktiv (Deaktiviert)
Aktiv (Aktivieren)
Funktion:
Wählen Sie mit diesem Parameter die Standardeinstellung
der [Quick Menu]-Taste an der Bedieneinheit und der LCP
2-Bedieneinheit.
Mit dieser Funktion können Sie in Parameter 025 Einst.
Quick-Menü bis zu 20 Parameter für die Taste [Quick Menu]
auswählen.
Beschreibung der Auswahl:
Wenn Sie [0] Blockiert wählen, so gilt der Standard-Parame-
tersatz des Quick-Menüs.
Wenn Sie [1] Wirksam wählen, so gilt das benutzerdefi-
nierte Quick-Menü.
MG27E403
Projektierungshandbuch
025
Wert:
[Index 1 - 20] Wert: 0 - 999
Funktion:
Verwenden Sie diesen Parameter, um zu definieren, welche
Parameter im Quick-Menü erforderlich sind, wenn
Parameter 024 Benutzerdefiniertes Schnellmenü auf [1]
Wirksam eingestellt ist.
Für das benutzerdefinierte Quick-Menü können bis zu 20
Parameter ausgewählt werden.
Beschreibung der Auswahl:
[0]
Das Quick-Menü ist wie folgt eingestellt:
[1]
1.
2.
Wenn Parameter 100 Konfiguration bei Index 1 ausgewählt
ist, beginnt das Quick-Menü bei jeder Aktivierung mit
diesem Parameter.
3.
4.
[0]
[1]
5.
6.
Wenn Parameter 100 Konfiguration bei Index 1 ausgewählt
ist, beginnt das Quick-Menü bei jeder Aktivierung mit
diesem Parameter.
Beachten Sie, dass Parameter 024 Benutzerdefiniertes
Schnellmenü und Parameter 025 Einstellung Schnellmenü bei
der Initialisierung auf die Werkseinstellung zurückgesetzt
werden.
HINWEIS
Parameter 025 Einstellung Schnellmenü kann nur über ein
LCP 2-Bedienteil eingestellt werden. Siehe
Kapitel 1.8 Bestellformular für Informationen zum LCP 2-
Bedienteil.
Danfoss A/S © Ver. 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
Quick-Menü-Einstellung
Wählen Sie Parameter 025 Einstellung Schnellmenü
und drücken Sie die Taste [CHANGE DATA].
Index 1 zeigt den ersten Parameter im Quick-
Menü an. Navigieren Sie mit den Tasten [+]/[-]
zwischen den Indexnummern. Wählen Sie
Index 1.
Navigieren Sie mit den Tasten [<]/[>] zwischen
den 3 Zahlen. Drücken Sie die Taste [<], sobald
die letzte Zahl in der Parameternummer über die
Tasten [+]/[-] ausgewählt werden kann.
Stellen Sie in Parameter 100 Konfiguration Index 1
auf 100 ein.
Drücken Sie [OK], wenn Index 1 auf 100
eingestellt wurde.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, bis alle
erforderlichen Parameter im Quick-Menü
eingestellt wurden.
Drücken Sie auf [OK], um die Quick-Menü-
Einstellung abzuschließen.
000
4
4
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis