Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

motogadget M-UNIT Gebrauchsanweisung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-UNIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5 Anschluss des Batterie Pluskabels
Der Anschluss des Batterie Pluskabels an das Gerät
erfolgt wie in der Zeichnung dargestellt.
Das Kabelende wird mit einer Ringöse verpresst und
mit einer M5 Schraube am Gerät befestigt.
Das maximale Drehmoment von 4 Nm ist einzuhalten.
Es
muß
mittelfester
werden.
Wird das mitgelieferte Batteriekabel verwendet, ist die
Kabelseite mit der vormontierten Ringöse mit der
kurzen M5 Schraube am Gerät zu befestigen. Das
andere Kabelende wird gekürzt, abgemantelt und mit
der mitgelieferten Ringöse verpresst. Dafür ist ein
geeignetes
Crimpwerkzeug
Anschließend
wird
mitgelieferten Schrumpfschlauch ummantelt.
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS DIE RINGÖSE
AUSREICHEND ISOLIERT IST UND IN KEINEM
FALL KONTAKT ZU MASSEFÜHRENDEN TEILEN
BEKOMMEN KANN.
7.6 Anschluss der Schaltarmaturen
Es können vier verschiedene Arten von Schaltarmaturen angeschlossen werden. Die Wahl der
jeweiligen Konfiguration erfolgt im Setup Menü. Es wird unterschieden in:
Konfiguration A) – Taster Armaturen
-
Blinker links
-
Blinker rechts
-
Abblendlicht / Fernlicht
-
Starter
-
Hupe
Konfiguration B) – Harley Davidson und BMW Armaturen
-
Blinker links
-
Blinker rechts
-
Abblendlicht / Fernlicht
-
Starter
-
Hupe
Konfiguration C) – viele Japanische und europäische Motorräder
-
Blinker links/rechts
-
Abblendlicht / Fernlicht
-
Starter
-
Hupe
Konfiguration D) – neue Ducati
-
Blinker links/rechts
-
Abblendlicht / Fernlicht
-
Starter
-
Hupe
Bei der Verwendung von Originalarmaturen der Fahrzeughersteller zusammen mit der m-Unit
entfällt generell der Lichthupentaster. Weiterhin besteht keine Möglichkeit das Standlicht
(Parkleuchte) über die m-Unit zu schalten.
Kommt ein Seitenständerschalter zum Einsatz, wird dieser in Reihe zur Zündbox geschaltet (siehe
Kapitel 7.9).
Schraubenkleber
verwendet
zu
verwenden.
diese
Ringöse
mit
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
dem
Taster
Taster
Taster
Taster
Taster
Taster
Taster
Umschalter
Taster
Taster
Wechselschalter mit Neutralstellung
Umschalter
Taster
Taster
Wechselschalter mit Neutralstellung
Taster
Taster
Taster
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis