1-4 Funktionsangebot
Software
•
e-MPS
'e-MPS' ist die Abkürzung für 'Enhanced-Multiple Printing System' (erweitertes
System für den Mehrfachdruck), ein System, das im Bereich der Druckaus-
gabe Funktionen für elektronisches Sortieren, Auftragsspeicherung, virtuelle
Mailboxen und Auftragsabruf über Barcodes zur Verfügung stellt.
Wenn mehrere Kopien eines Dokuments ausgegeben werden sollen, werden
nur die Daten für das erste Exemplar vom Rechner an den Drucker übertragen
und dort auf der Festplatte gespeichert. Alle weiteren Kopien des Dokuments
werden dann anhand dieser gespeicherten Daten erstellt.
Auf diese Weise kann der Druckvorgang beschleunigt, die Spooling-Zeit am
Rechner verkürzt und das Netzwerk entlastet werden.
Außerdem können die auf der Festplatte gespeicherten Druckdaten mit den
Auftragsspeicherfunktionen wie beispielsweise Quick Copy jederzeit wieder
aufgerufen und weitere Kopien eines Dokuments ausgedruckt werden, ohne
dass dazu ein erneutes Spooling des Dokuments erforderlich wäre oder der
Rechner hochgefahren werden müsste.
•
Programmiersprache PRESCRIBE IIc
Dieser Drucker arbeitet mit PRESCRIBE IIc, der KYOCERA-spezifischen
Steuersprache für den Seitendrucker mit erweiterten Funktionen für den
Ausdruck von Farbgrafiken. Mit den einfachen PRESCRIBE-Kommandos kann
der Programmierer jederzeit ohne großen Aufwand die Funktionalität
erweitern.
•
KPDL3 (Kyocera Printer Description Language 3)
Dieser Drucker arbeitet mit KPDL3, einer KYOCERA-Implementierung der
Seitenbeschreibungssprache PostScript Level 3. Unterstützt werden 136
Fonts, die mit den Adobe PostScript-Fonts kompatibel sind. (Ebenfalls
verfügbar sind 80 PCL-Fonts.)
•
Zweidimensionale Barcodes PDF417
Der Drucker unterstützt den zweidimensionalen Barcode PDF 417 (Portable
Data File 417).