Telefonieren
Sie können eine Buchungsnummer vorgeben, diese ist dann auf der Funktions-
taste gespeichert. Wenn Sie keine Buchungsnummer vorgeben, können Sie –
nachdem Sie die Funktionstaste gedrückt haben – eine „beliebige" Buchungs-
nummer eingeben. Fragen Sie Ihren Systemverwalter, wie lang Buchungs-
nummern sein dürfen (dies hängt von der Systemkonfiguration ab) und
welche Buchungsnummern möglicherweise bereits existieren.
■
Die mit einer Buchungsnummer geführten Gespräche können mit der Web-
Applikation OpenCount der OpenCom 100/OpenCom X300 ausgewertet
werden.
2.3.9 MenüCard „besetzt"
M
MenüCard-Taste kurz drücken, wählen Sie dann ...
Rückruf
: Sie hinterlegen Ihren Rückrufwunsch bei einem besetzten Teilnehmer
(Ausnahme: Ziel ist Sammelrufnummer).
Pickup gezielt
entgegen. Geben Sie dazu die Rufnummer des anderen Telefons ein. Ist das
andere Telefon bereits im Gesprächszustand (z. B. ein Anrufbeantworter ist im
Ansagebetrieb), übernehmen Sie das Gespräch. Der Benutzer des Telefons, für das
Sie den Anruf entgegen nehmen, muss einer Benutzergruppe angehören, für die
die Berechtigung „Gesprächwegnahme" aktiviert ist, andernfalls ist kein „Pickup
gezielt" möglich.
(*: nicht möglich, wenn bereits zwei Verbindungen bestehen)
VIP-Ruf
:* Auch wenn der angerufene interne Teilnehmer (an einem Systemend-
gerät) seinen Anklopfschutz, Anrufschutz oder eine Rufumleitung eingeschaltet
hat, wird Ihr Anruf an seinem Telefon akustisch signalisiert.
(*: nicht möglich, wenn bereits zwei Verbindungen bestehen)
64
:* Sie nehmen einen Anruf für ein beliebiges anderes Telefon
Hinweis: Gehört der gerufene Teilnehmer zu einer Benutz-
ergruppe, für die der Pickup-Schutz aktiviert ist, können Sie
Anrufe für seine Rufnummer nicht gezielt heranholen.
Extern/Intern anrufen