Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Klartext - Glossar - Ergon SM3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
Im Klartext
– Monolink
: Neuartige Sattelverstrebung, benötigt eine Sattelstütze mit
®
Monolink Klemmung, Vorteile: stabiler und verhindert Beinkontakt mit den
Sattelstreben.
– Ergonomie: Schafft eine optimale Verbindung zwischen der Technik und
dem Menschen zur Erhöhung von Sicherheit, Leistung und Wohlbefinden auf
wissenschaftlichen Grundlagen.
– Progressive Dämpfungskennlinie: Mit zunehmender Gewichtsbelastung
wird das Material proportional weniger stark zusammengedrückt und
verbessert damit die Druckverteilung
– Y-Flex-Design: Der Sattel gibt nicht nur im Genitalbereich nach, sondern
auch auf den Sitzbeinflächen. Das erhöht den Komfort durch bessere
Anpassung an die Tretbewegung.
– Multilayer: Verschieden harte Polsterschäume sorgen für optimale
Druckverteilung und reduzieren damit Druckbelastungen.
– Sitzhöhe: Die Sitzhöhe des Sattels sollte exakt eingestellt werden, damit der
Sitzkomfort und die Performance maximal ist. Die ideale Sitzhöhe beträgt bei
XC-Einsatz: Schrittlänge x 0,885
– Fersenmethode: Einfache Ermittlung der Sitzhöhe, Ferse auf Pedal im
tiefsten Punkt, Bein sollte gestreckt sein
– Kraftübertragung: Der Sattel bildet ein Widerlager im Dreieck von Pedal und
Griffe. Damit wird Körperspannung aufgebaut, mit der erst eine große Kraft
auf die Pedale gebracht werden kann.
– Schrittlängenmessung: Hierzu wird eine Wasserwaage in den Schritt
gezogen und der Abstand zum Boden gemessen. Es wird ohne Schuhe
gemessen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis