Inhaltszusammenfassung für Ergon Ergonomic Saddle Series
Seite 1
Ergonomic Saddle Series DE - Handbuch Montage und Anwendung Seite 2 EN - Installation and User Instructions Page 14 FR - Instructions d’installation et d’utilisation Page 26...
Seite 2
WARNUNG Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch. Bei Fehlmontage droht Sturzgefahr. Dieser Sattel muss fachgerecht montiert werden. Fragen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann / eine Fachwerkstatt. Der Sattel ist ausschließlich für die Montage an Fahrrädern freigegeben. Von der Verwendung an anderen Fahrzeugen, Geräten oder Gegenständen wird ausdrücklich abgeraten –...
Seite 3
ERGON BIKE ERGONOMICS Erklärung Zeichen / Symbole in dieser Anleitung: Schenken Sie den folgenden Symbolen besondere Beachtung bei der Montage. Warnung: Dieses Symbol verweist auf einen wichtigen Montage- schritt. Dessen Nichtbefolgen könnte Ihre Gesundheit gefährden oder zu Sachschäden führen. Information: Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Zusatzinformationen zur Einstellung.
ERGON BIKE ERGONOMICS Sitzhöhe Die Sitzhöhe ist das wichtigste Maß für komfortables Sitzen und effizientes Pedalieren. Die Einstellung kann nach zwei Methoden erfolgen. Die einfache Methode, auch „Fersenmethode“ genannt, funktioniert so, dass der Fahrer auf dem Rad sitzend die Ferse auf das Pedal in der tiefsten Kurbelposition stellt (Abb.
Seite 6
Bei der zweiten und aufwändigeren Methode, wird die Schrittlänge (ohne Schuhe, mit einer dünnen Hose) ausgemessen. Hierzu wird ein dünnes Buch oder ein Wasserwaage mit einem leichten Druck, der dem auf dem Sattel entspricht, in den Schritt gezogen, waagerecht gehalten und der Abstand zum Boden gemessen.
ERGON BIKE ERGONOMICS Nachsitz Der Nachsitz ist der Abstand des Lots der Sattelspitze zu der Senkrechten der Tretlagerachse. In den meisten Fällen sollte die Sattelspitze etwas hinter der Senkrechten der Tretlagerachse liegen. Ein Standardmaß dafür sind etwa fünf Zentimeter. Je größer eine Person ist, desto weiter sollte der Sattel nach hinten gestellt werden (bis zu zehn Zentimeter).
Seite 8
Knielotmethode (Einstellung Nachsitz): Dazu sitzt der Fahrer in Fahrposition auf dem Rad. Die Kurbeln sind waagerecht und auf der Seite des nach vorne gestellten Pedals wird ein Lot an der Kniescheibe angelegt. Das Lot sollte das Ende des Kurbelarms berühren. Diese Einstellung lässt sich mit einem Helfer, z.B.
ERGON BIKE ERGONOMICS Sattelneigung In der Neutralposition sollte die Sattelnase waagerecht stehen. Hierdurch wird verhindert, dass man auf dem Sattel ungewollt nach vorne oder hinten rutscht. Sitzbeschwerden lassen sich dadurch reduzieren. Neigt man dennoch dazu auf dem Sattel nach vorne zu rutschen, so kann man die Sattelspitze minimal anheben.
Sicherheitshinweise Die besondere Form des Klemmungssystems einiger Arten von Sattelstützen kann die Haltbarkeit des Sattelgestells bzw. deren Struktur beeinträchtigen. Der Gebrauch nicht geeigneter Sattelstützen kann Probleme verursachen und Unfälle mit Sach- oder Personenschäden bewirken. Verwenden Sie aus diesem Grund nur die empfohlenen Typologien von Sattelstützen. Wir bitten Sie, die Kompatibilität Ihrer Sattelstütze mit den in Abb.
Seite 11
ERGON BIKE ERGONOMICS Abb. 1 min. 30 mm min. 8 mm Korrekt Falsch Abb. 2 Abb. 3 Korrekt Falsch Korrekt Falsch Abb. 4 Korrekt Falsch Falsch...
Seite 12
Positionierung des Sattels auf der Sattelstütze Die horizontale Einstellung des Sattels muss die zulässigen und auf dem Gestell markierten Grenzwerte (Skala) einhalten. Das Vor- bzw. Zurückschieben des Sattels auf dem Anschlussteil der Sattelstütze darf die angegebenen „STOP“- Werte nicht überschreiten (Abb. 6 auf Seite 8). Es ist sehr wichtig, den Sattel nicht außerhalb der zulässigen Grenzwerte zu montieren, auch wenn die Form des Sattelrahmens dies zulassen würde.
ERGON BIKE ERGONOMICS Sachmängelhaftung Während der ersten zwei Jahre nach dem Kauf dieses Produkts haben Sie vollen Anspruch auf die gesetzliche Sachmängelhaftung (vormals Gewährleistung). Sollten Mängel auftreten, wenden Sie sich bitte unter Vorlage des Kaufbelegs an Ihren Ergon-Fachhändler. Bei folgenden Fällen besteht kein Anspruch auf Sachmängelhaftung: - Normale Abnutzung oder Verschleiss durch den Gebrauch des Produkts - Unsachgemäße Montage...
Seite 14
Please read these instructions carefully. Failure to do so may lead to injury. This product should be professionally fitted. If in doubt please consult a professional bicycle retailer. This product is only suitable and intended to be used on a bicycle. Use on other vehicles / for other purposes is specifically advised against and may result in injury.
Seite 15
ERGON BIKE ERGONOMICS Explanation of signs / symbols used in these instructions. Please pay particular attention to the following symbols when mounting the product. Warning. This symbol indicates an important step which must be followed. Failure to do so could cause injury or death.
ERGON BIKE ERGONOMICS Saddle Height The saddle height is the most important factor for sitting comfortably on the bike and pedalling efficiently. The correct setup can be done by two methods. The simple method, also called “heel method”, works by sitting on the bike and placing your heel on the pedal with the crank in its lowest position (Fig.
Seite 18
In the second and slightly more elaborate method, the inside leg length is measured (with no shoes and thin close fitting pants on). To do this, place a book or water level between your legs, pull it up with moderate force (resembling the pressure when sitting on the saddle), making sure it stays horizontal.
ERGON BIKE ERGONOMICS Fore / Aft Adjustment The “fore/aft position” is the horizontal distance between the tip of the saddle nose and the bottom bracket axle – best measured with a plumb line from the saddle’s nose. In most cases the tip of the saddle nose will be slightly behind the bottom bracket axle, often around 5 cm (~2 inches).
Seite 20
“Knee–Plump-Line” method: To do this you need to sit on the bike with the crank arms in the horizontal position (3’o clock position). From the forward facing leg’s knee cap a plumb line is lowered, which should just barely touch the end of the crank arm.
ERGON BIKE ERGONOMICS Saddle Angle In its neutral position the saddle’s nose should be horizontal. This prevents the rider from unintentionally sliding forward or backward on the seat and reduces any form of discomfort. If the rider still experiences a tendency to slide forward, the saddle’s nose can be raised slightly, which increases the stability on the...
The use of unsuitable seat posts can cause problems and can be the cause of accidents to persons and property. Therefore it is not recommended to use this type of seat post with your Ergon saddle. Please check the compatibility of your seat post with the indications given in Fig.
Seite 23
ERGON BIKE ERGONOMICS Fig. 1 min. 30 mm min. 8 mm Correct False Fig. 2 Fig. 3 Correct False Correct False Fig. 4 Correct False False...
Seite 24
Correct Positioning Horizontal adjustment of the saddle must respect the permissible limits as marked on the rail (Fig. 6 on page 20). It is extremely important that the saddle is not clamped outside of this area, even if the shape of the rails allow it. Most cases of rails failing are caused by mounting the saddle outside of the permitted area.
ERGON BIKE ERGONOMICS Ergon Worldwide Limited Warranty Ergon warrants to the original retail purchaser that this product is free from defects in material and workmanship for (2) two years from the date of original retail purchase. There is no claim to liability of material defects in the following instances:...
Seite 26
AVERTISSEMENT Pour prévenir toute blessure, lire attentivement les consignes qui suivent. Ce produit doivent être montés correctement. En cas de doute, adressez-vous à un spécialiste / atelier spécialisé. Ce produit sont exclusivement validés pour un montage sur des vélos. Il est formellement déconseillé...
Seite 27
ERGON BIKE ERGONOMICS Explication des caractères / symboles dans le présent mode d‘emploi: lors du montage, accordez une attention particulière aux symboles suivants. Avertissement : ce symbole fait référence à une étape de montage importante dont le non-respect peut mettre en danger votre vie / votre santé.
Seite 28
Contenu Hauteur de selle Recul de selle Angle de selle Mesures préventives Garantie mondiale limitée de Ergon...
ERGON BIKE ERGONOMICS Hauteur de selle La hauteur de selle est le réglage le plus important pour être assis confortablement sur le vélo et pédaler efficacement. Le bon réglage peut être fait grâce à deux méthodes. La méthode simple, aussi appelée “méthode du talon”, consiste à s’asseoir sur le vélo et à...
Seite 30
Avec la seconde méthode (un peu plus élaborée), la longueur de l’intérieur de la jambe est mesurée (sans chaussures et avec un pantalon proche du corps). Pour cela, placez un livre ou un niveau entre vos jambes, serrez le avec une force modérée (comme la pression exercée lorsque vous êtes assis sur la selle) en vous assurant qu’il reste horizontal.
ERGON BIKE ERGONOMICS Réglage Avant / Arrière Le « réglage avant/arrière » est la distance horizontale entre l’extrémité du bec de selle et l’axe du pédalier (la mesure la plus fiable s’effectue avec un fil à plomb depuis le bec de selle). Dans la plupart des cas, l’extrémité du bec de selle sera légèrement derrière l’axe du boîtier de pédalier, souvent environ à...
Seite 32
La méthode de « l’axe genou-pédale »: pour ce faire, vous devez vous asseoir sur le vélo avec la manivelle en position horizontale (position 3h). Depuis l’avant de la rotule, abaissez un fil de plomb. Celui-ci doit tout juste arriver à l’extrémité de la manivelle.
ERGON BIKE ERGONOMICS Angle de selle Dans sa position neutre, le bec de selle doit être horizontal. Ceci empêche le pilote de glisser involontairement vers l’avant ou l’arrière de la selle et réduit l’inconfort. Si le pilote a encore tendance à glisser en avant, le bec de selle peut être légèrement relevé, ce qui augmente la stabilité...
Par conséquent, il est recommandé de ne pas utiliser ce type de tige de selle avec votre selle Ergon. Veuillez s‘il vous plaît vérifier la compatibilité de votre tige de selle grâce aux indications à...
Seite 35
ERGON BIKE ERGONOMICS Fig. 1 min. 30 mm min. 8 mm Correct Incorrect Fig. 2 Fig. 3 Correct Incorrect Correct Incorrect Fig. 4 Correct Incorrect Incorrect...
Seite 36
Positionnement correct Le réglage horizontal de la selle doit respecter les marques indiquées sur les rails (fig. 6 à la page 32). Il est extrêmement important que la selle ne soit pas placée en dehors de cette zone, même si la forme des rails le permet. Dans la plupart des cas, l’endommagement des rails est causé...
ERGON BIKE ERGONOMICS Garantie mondiale limitée Ergon garantit à l‘acheteur de détail original que le présent produit est exempt de défauts de matière et de fabrication pendant une période de (2) deux ans à compter de la date d‘achat initiale.
Seite 38
Universitaetsstr. 2, 56070 Koblenz / Germany T +49 (0) 261 899998-28, F +49 (0) 261 899998-19 info@ergonbike.com, ergonbike.com Ergon is a worldwide trademark. ® Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Ergon reserve the right to change any products without prior notice. ERG_MAN_SADDLES_08_2018...