Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evolis Avansia Benutzerhandbuch Seite 71

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Anhang B
B1 – Codieroptionen
Die Evolis-Drucker sind je nach Gerätemodell mit Codiersystemen zur elektronischen Codierung von Magnetstreifen-, kontaktbasierten
und kontaktlosen Chipkarten ausgestattet.
Bei bestimmten Gerätemodellen können bis zu drei Codiersysteme (für Magnetstreifenkarten, kontaktlose und kontaktbasierte Chipkarten)
im Drucker kombiniert werden.
B1a – CODIEREN VON MAGNETSTREIFENKARTEN
Drucker, die mit einem Magnetstreifencodierer ausgestattet sind, funktionieren genauso wie das Basismodell des jeweiligen Geräts. Der
Evolis-Magnetstreifencodierer codiert die Spuren in einem einzigen Arbeitsgang und nimmt anschließend eine Überprüfung der Daten vor.
Die Einstellung des Magnetstreifencodierers kann im Windows-Druckertreiber durch einfachen Mausklick auf hohe (HICO) oder niedrige
magnetische Dichte (LOCO) festgelegt werden. Im Auslieferungszustand ist der Evolis-Magnetstreifencodierer standardmäßig auf hohe
Dichte (HICO) eingestellt, sofern bei Bestellung keine andere Einstellung gewünscht wurde.
Der Magnetstreifencodierer wird als Modul bereits werksseitig in den Drucker integriert. Der Lese-Schreib-Kopf befindet sich in einem Modul
unter der Wendestation. Die Kartencodierung erfolgt immer vor dem Druck der Karte.
Verwenden Sie ausschließlich Magnetstreifenkarten nach ISO 7810 und ISO 7811.
Damit die korrekte Funktionsweise gewährleistet ist, muss der Magnetstreifen in die Karte eingepresst sein.
Verwenden Sie niemals Karten mit aufgeleimtem Magnetstreifen.
Lage des Magnetstreifencodierers
ä
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis