Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Treble; Di Level - Mesa/Boogie M6 Carbine Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M6 Carbine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORDERSEITE:
Hier folgt eine Übersicht über die 5 Positionen des Dreh/Wahlschalters:
Ziemlich extreme Mittenabsenkung bei 540Hz.
Ausgezeichnet für dramatischen Daumenanschlag / "Popping" Stil oder glatte Akkorde.
Sanfte Mittenabsenkung ebenfalls bei 540Hz.
Fantastisch für R & B und immer, wenn Sie Ihren Sound geschmacksvoll erweitern wollen.
Das Voicefilter wird umgangen (Flacher Frequenzgang wenn die Klangregelung auf 12:00 Uhr steht)
Mittenanhebung bei 370Hz. Gute Wahl für artikulierten Fingerstil.
Erhöht die Definition und die Ansprache.
Tiefe Mittenanhebung bei 170Hz.
Der ideale Sound für klassischen Blues oder auch Reggae.
Beachten Sie, dass diese Filter einen mittleren Q (Flankensteilheit) verwenden, damit der Sound nicht eingekerbt oder wie ein Wah Wah klingt und seine
organische Qualität behält. Die benachbarten Frequenzen werden etwas mit-angehoben oder -abgesenkt. Wenn Sie Sich für ein VOICE-Filter entschieden
haben, können Sie den Sound mit der standard Klangregelung feintunen.

TREBLE:

Treble ist, wie es zuvor bei der BASS-Abteilung schon der Fall war, ebenfalls ein aktiver Filterkreis - gewählt wegen seiner Fähigkeit, den oberen
Tonbereich radikal zu modellieren. Und wie beim BASS gibt es auch hier eine Zentrumsfrequenz Q, mit Obertönen darunter und darüber, die angehoben oder
abgesenkt werden können.
Wenn der Regler über 12:00 Uhr hinausgedreht wird, gibt es eine Anhebung von 6 dB pro Oktave, beginnend bei ca. 723 Hz bis
eine Anhebung von +20 dB erreicht ist. An diesem Punkt ist die Anhebung konstant +20 dB für alle Frequenzen oberhalb von
723 Hz, ganz bis zu 20 kHz. Diese Anordnung sorgt für einen zuckersüßen Höhenbereich - ohne den Biss und die Fokussiertheit
eines traditionellen passiven Treblereglers vermissen zu lassen.
Wenn der TREBLE-Regler unter die 12:00 Uhr Position bewegt wird, gibt es hier eine Absenkung von 6 dB pro Oktave, die bei
3,2 kHz beginnt und bis 723 Hz herunter geht, wo das Shelving-Filter bei -20 dB Absenkung endet, wenn die 07:00 Uhr Posi-
tion erreicht ist (ganz aus). Die Fähigkeit, diese Frequenzen nahezu komplett zu kappen, öffnet die Tür für unglaublich warme
und reichhaltige Jazz- und R&B-Sounds, die Originalaufnahmen von damals sehr nahe kommen.
Dieses aktive Shelving Treble Poti schließt die Kette Klangregler und bietet Ihnen ein leistungsstarkes und äußerst zielgenaues Werkzeug für Ihre Basis-
Klangeinstellung. Es wundert nicht, dass viele Bassisten, die den M6 Carbine zum ersten Mal benutzen, kritisch anmerken, dass schon allein diese Klangre-
gelung, zusammen mit dem GAIN-Regler den besten Ton erzeugt, den Sie je gehört haben!
HINWEIS: Wie beim BASS-Poti zuvor, möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass ein Regler mit dermaßen starker Wirkung mit Vorsicht verwendet
werden sollte. Im Falle des Treble Reglers gilt dies um so mehr, weil hohe Frequenzen dem Ohr lauter erscheinen und generell schmerzhaft sein können wenn sie
bis zum Äußersten aufgedreht werden. Ein anderer Grund zu Vorsicht ist die Tatsache, dass viel Gain in den hohen Frequenzen den Rauschpegel ganz erheblich
anheben kann.
über Reserven in Überfluss, und werden ohne Probleme die meisten Live- oder Studiopulte ansteuern können.
(Fortsetzung)

DI LEVEL:

Dieses Poti regelt die Signalstärke, die an der rückseitigen DIRECT OUT XLR Buchse anliegt. Sie verfügen hier
SEITE 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis