Montage- und Betriebsanleitung
8.5
Montage von Außentemperaturfühler
Der Außentemperaturfühler wird lose mitgeliefert und muß bau-
seits laut Abbildungen montiert werden.
Den Fühler immer an der kältesten gebäudewand (normalerweise
die Nordseite) befestigen.
Der Fühler darf nicht der Morgensonne ausgesetzt sein, und
darf nicht über Fenster, Türen, Luftabzügen oder anderen
Wärmequellen, sowie nicht unter Balkone und Dachtraufen anbe-
bracht werden.
Montagehöhe ungefähr 2,5 m über dem Boden.
Temperaturbereich: -50 bis 50° C
Elektrischer Anschluss
Die Leiter können beliebig angeschlossen werden.
Anschlusskabel: 2 x 0,4 - 1,5 mm²
Kabelende an Regler an die Klemmen 29 und 30 anschließen.
(Für ECL 110 - Klemme 1 und 2)
9.0 Befüllen, Inbetriebnahme
Vor dem Einbau der Station sind alle Rohrleitungen und Anschlüsse
einer gründlichen Reinigung mittels Durchspülung zu unterziehen.
Danach sind alle Schmutzfänger in der Station zu reinigen.
Durch erschüttungen während des Transports können sich Verschrau-
bungen und Verbindungen gelöst haben. Deshalb müssen sie vor
Befülllen der Anlage nachgezogen werden.
Vor Befüllen der Anlage und der ersten Inbetriebnahme bitte
beachten dass:
- Rohre laut dem Schaltplan angeschlossen sind,
- Ausdehnungsgefäß angeschlossen ist,
- Wärmemengenzähler eingebaut ist,
- Absperrventile abgedichtet worden sind,
- Gewindeanschlüsse fest angezogen sind .
Befüllen der Anlage
Akva Lux II VX (thermostatisch geregelt)
•
Befüllen der Anlage erfolgt bei abgeschalteter Pumpe.
•
Die Kugelhähne auf HE Vorlauf, HE Rücklauf und KW vorsichtig
öffnen.
•
Vorsichtig den Füllventil öffnen und die Anlage mit Wasser be-
füllen. Gleichzeitig die Anlage entlüften.
•
Den Wärmeübertrager und die Anlage mit Wasser mittels des
Füllventils befüllen, bis das Manometer einen Betriebsdruck
zeigt, die der Höhe der Anlage + ca. 5 m entspricht (typisk un-
gefähr 1,2 - 1,5 bar).
•
Den Füllventil schließen.
•
Danach die Kugelhähne auf FW Vorlauf und Rücklauf öffnen
und die Anlage aufheizen.
•
Nach Befüllen der Anlage ist die Anlage zu entlüften.
•
Danach die Pumpe einschalten, siehe Seite 23.
Danfoss District Energy
Akva Lux II VX
VI.GP.Q1.03
Füllventil
13 13
DKDHR