Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung
Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS
1.0 Inhaltsverzeichnis
1.0 Inhaltsverzeichnis ............................................ 1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2.0 Funktionsbeschreibung.................................... 3
3.0 Sicherheitshinweise ......................................... 4
3.1
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
4.0 Montage.......................................................... 6
4.1
Montage der Station Termix Compact . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4.2
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.3
Elektrische Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5.0 Aufbau ............................................................ 16
5.1
Aufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2
Schematische Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.0 Regelkomponenten.......................................... 20
6.1
Heizkreis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2
Sonstiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
6.3
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
© Danfoss | 2019.04
7.0 Fehlersuche .................................................... 27
7.1
Allgemeine Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
7.2
Problemlösung Heizung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
7.3
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
8.0 Erklärung ........................................................ 31
8.1
Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
VI.LZ.J2.03 / LTY42365 | 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss Termix Compact 28 VX-FI

  • Seite 1 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 1.0 Inhaltsverzeichnis 1.0 Inhaltsverzeichnis ..........1 7.0 Fehlersuche ............ 27 ............... . 2 Allgemeine Fehlersuche .
  • Seite 2 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS VI.LZ.J2.03 / LTY42365 2 | © Danfoss | 2019.04...
  • Seite 3: Funktionsbeschreibung

    2.0 Funktionsbeschreibung Fernwärme-Übergabestation für den indirekten Heizbetrieb Raumheizung Bei der Termix Compact 28 VX-FI handelt es sich um eine Wärmeübertragereinheit für die Beheizung von großen Gebäuden wie Sportzentren, Schulen, Wohnblöcken usw. Sie kann an Stellen, an denen eine Hydraulikbremse erforderlich ist, an eine indirekte Fernwärmeanlage angeschlossen werden.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 3.0 Sicherheitshinweise 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise Die folgende Anleitung bezieht sich auf das Standarddesign der Station. Auf Anfrage sind Sonderversionen der Station erhältlich. Nur autorisierte Fachkräfte Vor der Installation und Inbetriebnahme der Station sollte diese Aufbau, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von...
  • Seite 5 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Lagerung Muss die Station vor der Installation gelagert werden, so hat dies unter trockenen und beheizten Bedingungen zu erfolgen. VI.LZ.J2.03 / LTY42365 © Danfoss | 2019.04 | 5...
  • Seite 6: Montage Der Station Termix Compact

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 4.0 Montage 4.1 Montage der Station Termix Compact Die Installation muss gemäß den vor Ort geltenden Normen und Richtlinien erfolgen. Fernwärme (FW): In den folgenden Abschnitten bezieht sich die Bezeichnung „FW“ auf die Wärmequelle, die die Übergabestationen Nur autorisierte Fachkräfte...
  • Seite 7 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Entfernen Sie die Abdeckung. Entfernen Sie andere Blöcke. Montieren Sie die Montageschiene an der Wand. Heben Sie die Station an. VI.LZ.J2.03 / LTY42365 © Danfoss | 2019.04 | 7...
  • Seite 8 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Montieren Sie die Station an die Montageschiene. Befestigen Sie die Station über die Bohrlöcher der Montageplatte an der Wand. Installieren Sie das Sicherheitsventil. Installieren Sie die Kugelhähne. Montieren Sie Block A (bei der MAGNA-Pumpe Block C) links von der Pumpe.
  • Seite 9 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Montieren Sie Block B (bei der MAGNA-Pumpe Block D) rechts von der Pumpe. Montieren Sie Block F (beim VM2-Ventil Block G). Der Block ist drehbar und kann um das Ventil herum gezogen werden.
  • Seite 10: Installation Der Station Termix Compact

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 4.1.1 Installation der Station Termix Compact Montage: Ausreichend Platz Bitte lassen Sie für Montage- und Wartungsarbeiten ausreichend Freiraum um die Übergabestation. Ausrichtung Montieren Sie die Station so, dass die Komponenten, Schlüssellochbohrungen und Typenschilder ordnungsgemäß...
  • Seite 11 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 4.1.2 Obere Rohranschlüsse Entfernen Sie den oberen Block. Entfernen Sie die Rohrstopfen oben auf der Übergabestation. Entfernen Sie die U-Klemmen. Entfernen Sie die Rohre. Drehen Sie die Winkel und T-Stücke, sodass die Rohre von oben installiert werden können.
  • Seite 12 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Installieren Sie die Rohre. Die Fernwärmevorlaufrohre müssen ausgetauscht werden. Befestigen Sie die U-Klemmen. Setzen Sie die Rohrstopfen unten in die Übergabestation ein. Bringen Sie den oberen Block wieder an. VI.LZ.J2.03 / LTY42365...
  • Seite 13 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 4.2 Inbetriebnahme Inbetriebnahme, indirektes Heizen Befüllen: Anschlüsse erneut festziehen 1. Erste Befüllung Nachdem die Anlage mit Wasser befüllt und in Betrieb genommen Bei der ersten Befüllung muss der Wärmeübertrager langsam mit wurde, ist ein erneutes Nachziehen erforderlich.
  • Seite 14 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Fußbodenheizung: Pumpenstoppfunktion Wird die Übergabestation zusammen mit einer Fußbodenheizung verwendet, muss die Umwälzpumpe an die Pumpenstoppfunktion des Reglers für die Fußbodenheizung angeschlossen sein. Die Pumpe muss ausgeschaltet werden, wenn alle Kreisläufe der Fußbodenheizung geschlossen sind.
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 4.3 Elektrische Anschlüsse Vor dem Durchführen der elektrischen Anschlüsse ist Folgendes zu beachten: Sicherheitshinweise Autorisierte Elektrofachkraft Lesen Sie die entsprechenden Sicherheitshinweise. Elektrische Anschlüsse dürfen nur von einer autorisierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
  • Seite 16 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 5.0 Aufbau 5.1 Aufbau Ihre Übergabestation kann sich optisch von der hier abgebildeten Station unterscheiden. Beschreibung des Aufbaus Wärmeübertrager, HE 10 Umwälzpumpe Manometer, HE 14 Tauchhülse, Energiezähler Elektronischer Regler 27A Stellantrieb, HE 20 Füll-/Ablassventil...
  • Seite 17: Schematische Darstellung

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 5.2 Schematische Darstellung 5.2.1 Schematische Darstellung: Termix Compact 28 VX-FI Vorlauf Vorlauf Rücklauf Rücklauf Ihre Übergabestation kann optisch von der schematischen Darstellung abweichen. Schematische Darstellung 11 Trinkwarmwasser-Pumpe 25 Manometer mit Kugelhahn Wärmeübertrager, HE...
  • Seite 18: Schematische Darstellung: Termix Compact 28 Vx-Fi Hwp

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 5.2.2 Schematische Darstellung: Termix Compact 28 VX-FI HWP Vorlauf Vorlauf Rücklauf Rücklauf Ihre Übergabestation kann optisch von der schematischen Darstellung abweichen. 5.2.3 Schematische Darstellung: Termix Compact 28 VX-FI HWS Vorlauf Vorlauf Rücklauf...
  • Seite 19: Technische Daten

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS Schematische Darstellung 11 Trinkwarmwasser-Pumpe 25 Manometer mit Kugelhahn Wärmeübertrager, HE 13 Ladepumpe 26 Manometer Warmwasserspeicher mit Heizspule 14 Tauchhülse, Energiezähler Elektronischer Regler 27 Stellantrieb 16 Außenfühler 29 Durchgangsstellventil Lieferumfang 18 Thermometer...
  • Seite 20: Durchflussregler Mit Motorstellventil

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.0 Regelkomponenten 6.1 Heizkreis 6.1.1 Differenzdruckregler Der Differenzdruckregler gleicht Schwankungen des Drucks im Fernwärmenetz aus. Der Betriebsdruck in der Übergabestation unterliegt folglich keinen Schwankungen. 6.1.2 Durchflussregler mit Motorstellventil Bei diesem Produkt handelt es sich um einen selbsttätigen Durchflussregler mit Motorstellventil.
  • Seite 21: Elektrischer Stellantrieb Mit Durchgangsventil

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.1.3 Elektrischer Stellantrieb mit Durchgangsventil Für Regler mit 3-Punkt-Stellsignal gibt es Stellantriebe mit oder ohne Sicherheitsfunktion. Stellantriebe mit Sicherheitsfunktion können bei der Überschreitung eines Temperatur- und/oder Druckgrenzwertes sowie bei einem Stromausfall eine Sicherheitsabschaltung vornehmen.
  • Seite 22: Umwälzpumpe

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.1.6 Umwälzpumpe Die Umwälzpumpen UPML und UPMXL sind für die Umwälzung von Flüssigkeiten in Heizsystemen mit variablem Durchfluss ausgelegt. Sie können über drei Proportionaldruck- und drei Konstantdruck-/Leistungskennlinien geregelt werden, die mithilfe der Benutzeroberfläche ausgewählt werden.
  • Seite 23 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.1.8 Heizungsmanometer Das Manometer zeigt den Druck im Heizungssystem an. VI.LZ.J2.03 / LTY42365 © Danfoss | 2019.04 | 23...
  • Seite 24: Schmutzfänger

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.2 Sonstiges 6.2.1 Sicherheitsventil Der Zweck des Sicherheitsventils ist es, die Fernwärmestation vor zu hohem Druck zu schützen. Das Abblasrohr des Sicherheitsventils darf nicht geschlossen werden. Der Abblasrohrausgang sollte so platziert werden, dass er sich frei entleeren kann, und zu sehen ist, wenn Flüssigkeit aus...
  • Seite 25 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.2.3 Passstück Die Übergabestation ist mit einem Passstück für den Energiezähler ausgestattet. Einbau von Energiezählern: 1. Kugelhähne schließen Kugelhähne an FVL und FRL schließen, falls sich Wasser in der Anlage befindet.
  • Seite 26: Wartung

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 6.3 Wartung Der Station erfordert, abgesehen von Routineüberprüfungen, nur einen geringen Wartungsaufwand. Es wird empfohlen, den Wärmemengenzähler regelmäßig abzulesen und sich die abgelesenen Werte zu notieren. Nur autorisierte Fachkräfte Aufbau, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Mitarbeitern durchgeführt werden.
  • Seite 27: Allgemeine Fehlersuche

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 7.0 Fehlersuche 7.1 Allgemeine Fehlersuche Bei Betriebsstörungen sollten vor dem Ergreifen von Maßnahmen folgende grundsätzliche Aspekte überprüft werden: • Ist die Station an die Spannungsversorgung angeschlossen? Nur autorisierte Fachkräfte • Sind die Filter der Versorgungs-Vorlaufleitung sauber? Aufbau, Inbetriebnahme und Wartungsarbeiten dürfen nur von...
  • Seite 28: Problemlösung Heizung

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 7.2 Problemlösung Heizung Lösung Problem Mögliche Ursache Zu wenig oder zu viel Wärme. Schmutzfänger im Fernwärme- oder Schmutzfänger reinigen. Heizkreis (Heizkörperkreis) ist verstopft. Der Filter im Energiezähler des Filter reinigen (nach Rücksprache mit dem Fernwärmekreises ist verstopft.
  • Seite 29 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS FVL-Temperatur zu gering. Falsche Einstellung der automatischen Automatische Steuerung einstellen – siehe Steuerung, wenn vorhanden. Anleitung für die automatische Steuerung. Defekter Regler. Der Regler reagiert nicht Hersteller der automatischen Steuerung so, wie er dies gemäß Anleitung sollte hinzuziehen oder Regler austauschen.
  • Seite 30: Entsorgung

    Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 7.3 Entsorgung Entsorgung Dieses Produkt sollte vor dem Recycling oder der Entsorgung zerlegt und ggf. in unterschiedliche Materialgruppen sortiert werden. Beachten Sie stets die örtlichen Entsorgungsbestim- mungen. VI.LZ.J2.03 / LTY42365 30 | © Danfoss | 2019.04...
  • Seite 31 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS 8.0 Erklärung 8.1 Konformitätserklärung Kategorie 0 mit elektrischen Geräten VI.LZ.J2.03 / LTY42365 © Danfoss | 2019.04 | 31...
  • Seite 32 Betriebsanleitung Termix Compact 28 VX-FI / HWP / HWS VI.LZ.J2.03 / LTY42365 32| © Danfoss | 2019.04...

Diese Anleitung auch für:

Termix compact 28 vx-fi hwp

Inhaltsverzeichnis