Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss CC Installationsanleitung

Danfoss CC Installationsanleitung

Regelungssystem für heizungssysteme

Werbung

Installation Guide
Danfoss Link™ CC Central Controller
www.danfoss.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss CC

  • Seite 1 Installation Guide Danfoss Link™ CC Central Controller www.danfoss.com...
  • Seite 2 Installation Guide Danfoss Link™ CC Danfoss Heating Solutions VISGL90N 12/2014...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Inhalt 1 . Kurzanleitung Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2 .
  • Seite 4 5.3. Entfernen eines Raums oder eines Geräts aus dem Netzwerk ..60 5.4. Rücksetzen des Danfoss Link™ CC auf die Werkseinstellungen ..62 6 . WLAN-Anschluss und Verbindung zur App . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 6.1.
  • Seite 5: Kurzanleitung Installation

    Link™ CC in der endgültigen Position Danfoss Link™ CC. durchführen. Tipps! • Die Taste kann jederzeit während der Installation betätigt werden. • Laden Sie vor der Installation die aktuelle Softwareversion unter www.link.danfoss. com herunter. Siehe Kapitel 7: Aktualisieren der Softwareversion. Danfoss Heating Solutions VISGL90N...
  • Seite 6: Einführung

    Über diesen Touchscreen erfolgen die Steuerung und Regelung der gesamten Installation. Diese Installationsanleitung enthält alle Informationen über den Danfoss Link™ CC und die ersten Schritte mit dem Gerät. Die Anleitung enthält darüber hinaus Emp- fehlungen und Überlegungen, die beim Umgang mit einem drahtlosen System berücksichtigt werden müs-...
  • Seite 7: Hinweise Zur Installation

    Hinweise zur Installation Die Signalstärke ist für die meisten Anwendungen ausreichend. Allerdings wird das Signal auf dem Weg vom Danfoss Link™ CC zu den Raumgeräten abge- schwächt und jedes Gebäude verfügt über andere Hindernisse. Um die optimale Leistungsfähigkeit des Geräts zu gewährleisten, beachten Sie folgende Planungs- und Installationshinweise: •...
  • Seite 8: Korrekter Installationsplan

    Keine Metallobjekte zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen drahtlosen Danfoss-Einheiten. Der Danfoss Link™ CC sollte so zentral wie möglich auf dem Grundriss installiert werden (höchstens 30 m zwischen den Geräten im freien Raum). Funksignal durch Wände über kürzestmögliche diagonale Entfernung.
  • Seite 9: Installationsfehler

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 3 .2 . Installationsfehler Metallische Objekte zwischen dem Danfoss Link™ CC und anderen kabellosen Danfoss-Geräten. Dezentrale Installation des Danfoss Link™ CC. Kreuzt Wände auf diagonaler Achse. Danfoss Link™ HC Danfoss Link™ RS living connect® (Wartungsgerät) (Raumgerät) (Raumgerät)
  • Seite 10: Einsatz Von Verstärkern

    • Sind interne Wände oder Decken zwischen Stockwerken aus Stahlbeton gefertigt? • Beträgt die Distanz zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem letzten Gerät mehr als 20 m und muss das Signal mehr als zwei schwere Wände (Stein oder Beton) durchdringen? •...
  • Seite 11: Platzierung Von Verstärkern

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 3 .4 . Platzierung von Verstärkern Grundriss, Etagenwohnung Stahlbetonwand Danfoss Link™ CC Signal blockiert Starkes Signal Starkes Signal Signal- verstärker Danfoss Heating Solutions VISGL90N...
  • Seite 12 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Ansicht - Querschnitt eines Gebäudes mit mehr als einem Stockwerk 1. Stockwerk Signal- verstärker Starkes Signal Erdgeschoss Signal blockiert Starkes Signal Danfoss Link™ CC 12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 13: Installation

    Installa- vermeiden tionshöhe Installation des Danfoss Link™ CC mit einem Unterputznetzteil • Das PSU an den Wandkasten halten und die vier Schrauben- löcher markieren. Es empfiehlt sich die Platzierung auf einer ebenen Wand. • Die vier Löcher bohren und Dübel einsetzen.
  • Seite 14: Hinzufügen Von Geräten

    4 . 1 . Hinzufügen von Geräten Beim Hinzufügen von Geräten zum Danfoss Link™-System ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen dem Danfoss Link™ CC und dem Gerät nicht mehr als 1,5 m beträgt. Dafür ist eine Batterieeinheit (BSU) für Danfoss Link™ verfügbar.
  • Seite 15: Start Des Installationsmenüs

    Zuerst alle netzgespeisten Geräte anschalten, sowie Verstärker, die u. U. erforderlich sind. Achtung! Wird der Danfoss Link™ HC verwendet, verbinden Sie alle Stellantriebe (TWA), bevor Sie die Einheit an den Strom anschließen. AN/AUS-Relais sind nur im Nutzer-Menü sichtbar. • Die Geräte mit dem Danfoss Link™ CC verbinden.
  • Seite 16: Hinzufügen Von Wartungsgeräten

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 4 .5 . Hinzufügen von Wartungsgeräten Etwaige Verstärker immer zuerst hinzufügen! Danfoss Link™ CC unterstützt viele verschiedene Arten von Wartungsgeräten, einschließlich einfacher AN/AUS-Relais für elektrische Verbraucher, Signalver- stärker und Regler für Fußbodenheizungssysteme. Wartungsoptionen Räume und Geräte Wartungsgerät hinzufügen...
  • Seite 17: Installation Von Batteriebetrieben Geräten

    Räumen hinzufügen. Hier muss keine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden. 4 .7 . Anlegen von Räumen Danfoss empfiehlt, einen Raum anzulegen und die entsprechenden Geräte anzumelden und den Schritt im nächsten Raum zu wiederholen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raumname bearbeiten Geben Sie den Raumnamen ein Räume und Geräte...
  • Seite 18: Hinzufügen Von Raumgeräten

    Raumgeräte Fügen Sie ein Gerät hinzu Beginnen Sie mit der Registrierung Raumgeräte Achtung! Der Danfoss Link™ CC wählt das Regelungsprinzip automatisch anhand Die Kon guration ist zulässig der Art der Geräte im Raum aus. Zur drücken Änderung des Regelungsprinzips siehe 5.2 Ändern der Parameter für die...
  • Seite 19: Durchführen Eines Netzwerktests

    Kommunikation zwischen dem Danfoss Link™ CC und sämtlichen hinzugefügten Geräten zu überprüfen. Achtung! Den Netzwerktest erst dann durchführen, wenn der Danfoss Link™ CC an seiner endgültigen Position montiert ist und sicherstellen, dass sich living connect®- Geräte nicht im Montagemodus befinden; siehe living connect®-Anweisungen.
  • Seite 20: Abschließen Der Installation

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Zum Abschluss des Netzwerktests wartet der Danfoss Link™ CC auf die Ein- schaltung und Berichterstattung sämtlicher batteriebetriebener Geräte. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Verläuft der Netzwerktest zufrie- denstellend, gibt es keinen weiteren Handlungsbedarf. Verläuft der Netzwerk- test langsam, leitet der Danfoss Link™...
  • Seite 21: Ändern Einer Vorhandenen Installation

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Ändern einer vorhandenen Installation 5 . 1 . Hinzufügen von Geräten zu einem vorhandenen Raum Frontabdeckung abnehmen und den SETUP-Stift drei Sekunden lang eindrü- cken, um das Installationsmenü aufzurufen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raum auswählen Räume und Geräte...
  • Seite 22: Ändern Der Parameter Für Die Heizungsregelung

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 5 .2 . Ändern der Parameter für die Heizungsregelung Frontabdeckung abnehmen und den SETUP-Stift drei Sekunden lang eindrü- cken, um das Installationsmenü aufzurufen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Raum auswählen Räume und Geräte Wählen Sie einen Raum Verwalten Sie bestehende Räume...
  • Seite 23 Fußbodenfühler (regelt ausschließlich anhand der Bodentemperatur) - nur wenn Danfoss Link™ FT/S montiert ist. Kombiniert Raum/Fußboden (gewährleistet min. Bodentemperatur und regelt parallel die Raumtemperatur) - Danfoss Link™ RS + Danfoss Link™ FT/S ist montiert. Bei Warmwasser-Fußbodenheizungen ist zu beachten, ob vom Bodenhersteller eine bestimmte maximale Bodentemperatur vorgegeben ist.
  • Seite 24: Entfernen Eines Raums Oder Eines Geräts Aus Dem Netzwerk

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 5 .3 . Entfernen eines Raums oder eines Geräts aus dem Netzwerk Geräte können aus dem Netzwerk entfernt werden, indem ein Knopf gedrückt und gehalten wird, während gleichzeitig das Gerät an- und ausgeschaltet wird (siehe Abbildungen). Drücken Sie den Knopf für ungefähr 5 Sekunden, nachdem Sie das Gerät wieder an den Strom angeschlossen haben.
  • Seite 25 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Back-up-Methode zur Entfernung eines fehlerhaften oder fehlenden Geräts (nur falls/wenn vorhergehende Methode nicht möglich ist): Frontabdeckung abnehmen und den SETUP-Stift drei Sekunden lang eindrücken, um das Installati- onsmenü aufzurufen. Wartungsoptionen Räume und Geräte Geräte verwalten Räume und Geräte Verwalten Sie die Geräte...
  • Seite 26: Rücksetzen Des Danfoss Link™ Cc Auf Die Werkseinstellungen

    Geräte aus dem Netzwerk entfernt wurden. Frontabdeckung abnehmen und die Reset-Taste an der rechten Seite des Danfoss Link™ CC drücken, bis ein deutliches Piepgeräusch ertönt. Alle Räume sind jetzt gelöscht und der Danfoss Link™ CC ist auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. 12/2014...
  • Seite 27: Wlan-Anschluss Und Verbindung Zur App

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC WLAN-Anschluss und Verbindung zur App 6 . 1 . Herstellen der WLAN-Verbindung Nachdem ein erfolgreicher Netzwerktest durchgeführt wurde, kann der Danfoss Link™ CC an ein WLAN-Netz angeschlossen werden. Hausregelung System anpassen Wi-Fi und Apps Einstellungen Wi-Fi und Apps 1.
  • Seite 28: Herstellen Der Verbindung Zur App

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 6 .2 . Herstellen der Verbindung zur App Wenn der Danfoss Link™ CC mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, kann der Regler mithilfe der Danfoss Link App mit einem Smartphone/Tablet verbunden werden. Die App ist auf Google Play oder im App Store erhältlich.
  • Seite 29: Bearbeiten Der Verbundenen Geräte

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 6 .3 . Bearbeiten der verbundenen Geräte Angeschlossene Geräte können aus dem System entfernt werden ohne die Ferneinstellungen zurückzustellen. Hausregelung System anpassen Wi-Fi und Apps Einstellungen Wi-Fi und Apps App-Optionen App-Optionen App löschen App löschen App löschen Ausgewählte löschen...
  • Seite 30: Aktualisieren Der Softwareversion

    Software-Versionen werden unter www.link.danfoss.com bereitgestellt. Automatische Aktualisierung der Software: Nachdem Sie das WLAN-Netz aktiviert und Automatisches Software-Update ausgewählt haben, lädt der Danfoss Link™ automatisch die aktuelle Software- Version herunter. Manuelle Aktivierung der Software: Laden Sie die Aktualisierung auf einen USB-Stick herunter und schließen Sie diesen an den USB-Port an.
  • Seite 31: Warnmeldungen

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC App-Optionen Software-Aktualisierung Warnmeldungen Im Falle einer Warnung oder eines Alarms wird auf dem Standby-Bildschirm ein gelbes Alarmsymbol angezeigt. Befolgen Sie das Verfahren für weitere Informationen. Start Hausregelung Hausregelung Alarme Danfoss Heating Solutions VISGL90N...
  • Seite 32: Alarmsymbole

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 8 . 1 . Alarmsymbole Angeschlossene Geräte können aus dem System entfernt werden ohne die Ferneinstellungen zurückzustellen. Grenzwert min. Boden- Batteriewarnung temperatur Kritischer Batteriela- Manipulationssicher/ destand in Gerät Einschränkungen aktiviert Niedriger Batteriela- Handbetrieb destand in Gerät Symbol für Bodentempe-...
  • Seite 33: Technische Spezifikationen Und Zulassungen

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Technische Spezifikationen und Zulassungen Danfoss Link™ CC Betriebsspannung 15 V DC ±10% Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb Max. 2 W Bildschirm TFT-Farbdisplay (3,5”) mit Touchscreen Umgebungstemperatur -10 bis +40 °C Lagerungstemperatur -20 bis +65 °C Temperatur Kugeldruck 75 °C Verschmutzungsgrad 2 (Wohnungsbau) Übertragungsfrequenz 868,42 MHz...
  • Seite 34 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Danfoss Link™ PSU (Unterputznetzteil) Betriebsspannung 100-250 V AC, 50/60 Hz Empfohlene Sicherung Max. 16 A Ausgangsspannung 15 V DC ±10% Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb Max. 0,15 W Max. Belastung 10 W Anschlusskabel Empfohlen 1,5 mm², max. 2 x 2,5 mm² Danfoss Link™ NSU (Netzadapter) Betriebsspannung 100-240 V AC, 50/60 Hz...
  • Seite 35 Installationsanleitung Danfoss Link™ CC Danfoss Link™ BSU (Batterieeinheit) Ausgangsspannung 15 V DC ±10% Anzahl der Batterien 10 x AA (nicht enthalten) Der Danfoss Link™ CC ist auf seine Sicherheit geprüft und entspricht den EMV-Anforderungen gemäß EN60730-1 und EN60730-2-9. Danfoss Heating Solutions VISGL90N...
  • Seite 36: Hinweise Zur Entsorgung

    Installationsanleitung Danfoss Link™ CC 10 . Hinweise zur Entsorgung 12/2014 VISGL90N Danfoss Heating Solutions...
  • Seite 37 Danfoss A/S Heating Solutions Haarupvaenget 11 8600 Silkeborg Denmark Phone: +45 7488 8000 Fax: +45 7488 8100 Email: heating.solutions@danfoss.com www.heating.danfoss.com VISGL90N...

Inhaltsverzeichnis