Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Der Systemkomponenten; Prüfstrom-Generator Pgh18; Isolationsfehlersuchgerät Eds195P; Messzangen - Bender EDS3092 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EDS3092:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Funktion der Systemkomponenten

3.2.1
Prüfstrom-Generator PGH18...
Das PGH18... erzeugt einen definierten Prüfstrom. Seine Größe ist abhängig vom vorhandenen Iso-
lationsfehler und der Netzspannung.
Das PGH185 bzw. PGH186 begrenzt den Prüfstrom je nach Schalterstellung auf maximal 25 mA
bzw. maximal 10 mA.
Das PGH183 begrenzt den Prüfstrom je nach Schalterstellung auf maximal 2,5 mA bzw. maxi-
mal 1 mA.
Das PGH186 treibt den Prüfstrom in spannungslosen IT-Systemen oder in IT-Systemen mit einer
Netzspannung < 50 V mittels einer integrierten Spannungsquelle (DC 50 V). In IT-Systemen mit
einer Netzspannung > 50 V wird die im Netz vorhandene Spannung zum Treiben des Prüf-
stroms benutzt.
3.2.2
Isolationsfehlersuchgerät EDS195P
Das Isolationsfehlersuchgerät EDS195P besitzt folgende Messfunktionen:
Isolationsfehlersuche I
men:
– entweder als Komponente der portablen Einrichtung zur Isolationsfehlersuche EDS309...
– oder als zusätzliches Isolationsfehlersuchgerät in einer fest installierten Einrichtung zur Iso-
lationsfehlersuche mit IRDH575 oder PGH1... sowie EDS46.../49....
Differenzstrommessung I
men. Der Ansprechwert-Bereich ist der Tabelle 3.1 auf Seite 14 zu entnehmen.
Ansprechwert
Der Ansprechwert wird bestimmt durch die Empfindlichkeit des EDS195P. Dieser Wert kann sowohl
in DC- als auch in AC- und 3 AC-IT-Systemen als arithmetischer Mittelwert nach Tabelle 3.1 auf
Seite 14 eingestellt werden. Netzstörungen und zu hohe Netzableitkapazitäten können die Genau-
igkeit negativ beeinflussen.
3.2.3

Messzangen

Messzangen erfassen das Prüfstromsignal bzw. den Differenzstrom. Sie verfügen über eine ca. 2 m
lange Messleitung. Der Anschluss an das EDS195P erfolgt über eine BNC-Verbindung.
Die nachfolgende Tabelle fasst die wichtigsten Daten für die Anwendung verschiedener Messzan-
gen zusammen.
IT-System
Ansprechwert
TN/TT-
System
Ansprechwert
Tab. 3.1: Messzangen und Ansprechwerte des EDS195P
Sollen anstelle von Messzangen Messstromwandler eingesetzt werden, benötigen Sie den mitgelie-
ferten Adapter: BNC-/4-mm-Stecker. Siehe Tabelle auf Seite 62.
14
(EDS-Modus) zum Einsatz in IT-Wechsel- oder Gleichspannungssyste-
ΔL
(RCM-Modus) zum Einsatz in TN- oder TT-Wechselspannungssyste-
Δn
Hauptstromkreis
(EDS3090..., 3092..., 3096...)
Messzangen
PSA3020, PSA3052, PSA3165
Messbereich
2...10 mA, ±30% / ±2 mA
Messzangen
PSA3020, PSA3052, PSA3165
Messbereich
2...50 mA
5 mA...10 A
10 mA...10 A
Systembeschreibung
Steuerstromkreis
(EDS3091...)
PSA3320, PSA3352
0,2...5 mA
0,2...1 mA, ±30% / ±0,2 mA
PSA3320, PSA3352
2 mA...2 A
5 mA...1 A
EDS309x_D00012_04_M_XXDE/10.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eds3091Eds3090Eds3096

Inhaltsverzeichnis