Öffnen des Gerätes: Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Kontaktieren Sie qualifiziertes und lizenziertes Service-Personal um das Gerät zu reparieren, oder kontaktieren Sie Ihren Händler. 1.2 Lieferumfang • Satmessgerät Digital 1 HD • AV Kabeladapter • 230/12 V Netzteil • Bedienungsanleitung •...
Seite 5
2. Bezeichnungen und Tastenbelegung RF IN Satelliten-Signaleingang (eine direkte Verbindung zur Antenne via Koaxialkabel) LCD Display Zeigt das Einstellungsmenü / TV-Bild DC 12V OUT Ausgang für DC Stromversorgung für andere Geräte POWER Netzschalter zum Ein- und Ausschalten des Gerätes DC 12V IN Eingang für DC Stromversorgung zum Aufladen des Gerätes 22 k 22 k Anzeige...
3. Schnellanleitung 3.1 Anleitung zur schnellen Messung 1. Verbinden Sie die Antenne mit dem LNB Eingang des Messgerätes. 2. Schalten Sie das Messgerät ein, anschlie- ßend erscheint das Hauptmenü. 3. Drücken Sie EXIT, um in den Live-TV- Bild Modus zu gelangen und wäh- len Sie das gewünschte Programm (z.
3. Schnellanleitung 3.2 Anzeigen der Satellitenerkennung Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Nutzen Sie die t u Tasten, um den Satelliten zu wechseln. Mit OK gelangen Sie in die Satellitenliste. Wählen Sie mit den pq Tasten den gewünschten aus, und bestätigen Sie mit OK. LNB Typ Zeigt den aktuellen LNB Typ.
4. Hauptmenü 4.1 Hauptmenü Das Menü besteht aus 8 Untermenüs: • Spektrumanalyse • Konstellationsanalyse • SAT-Suche • Satelliteneinstellungen • Winkelberechnung • Messdaten • Systemeinstellungen • USB Nutzen Sie die t u Tasten, bzw. die pq Tasten, um im Menü zu navigieren. Mit OK ge- langen Sie in das jeweilige Untermenü.
4. Hauptmenü 4.2 Spektrumanalyse Zeigt die aktuelle Spannung den LNBs. Die Werte sind: 13 V, 18 V oder AUS. Zeigt den aktuellen 22 K Status ( - - K = aus / 22 K = an). Zeigt den Bereich des Leistungspegels (0~100). Zeigt die aktuelle Frequenz.
4. Hauptmenü 4.3 Konstellationsanalyse Im Konstellationsmenü haben Sie zwei Möglichkeiten um die Analyse durchzu- führen: • Analysieren durch Frequenz • Analysieren durch Programm Analysieren durch Frequenz Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Wechseln Sie den Satelliten mit den t u Tasten. Frequenz Zeigt die entsprechende Frequenz.
4. Hauptmenü Analysieren durch Frequenz Analysieren durch Programm Bei „Analyze nach Frequenz“ werden die Bei „Analyze nach Programm“ werden die voreingestellten Transponder ausgewählt. voreingestellten Sender ausgewählt. Hinweis: Nutzen Sie in der Konstellationsansicht die Navigationstasten um eine Frequenz oder den Programmplatz zu wechseln. Mit der Taste SAT kann die aktuelle Ansicht im USB Speicher abgelegt werden, so- fern ein geeigneter USB Stick eingesteckt wurde.
4. Hauptmenü 4.4 SAT-Suche In der Satellitenerkennung können Sie nach voreingestellten Satelliten oder Transponder suchen. Des Weiteren kön- nen die voreingestellten Werte geän- dert sowie weitere hinzugefügt werden. Satellit Wählen Sie den gewünschten Satelliten. Nutzen Sie die Navigationstasten zur Änderung. LNB Typ Stellen Sie den LNB Typ ein.
4. Hauptmenü 4.5 Satelliteneinstellungen Das Menü Satelliteneinstellungen ist un- terteilt in drei Untermenüs: • Satellit bearbeiten • Antennen Einstellung • Auto Scan Satellit bearbeiten: Hinweis: Nutzen Sie die t u Tasten, um zwi- schen den Satelliten und den Trans- pondern zu wechseln. Wählen Sie mit den Navigationstasten einen Satelliten aus und drücken Sie OK.
Seite 14
4. Hauptmenü Satellit hinzufügen: 1. Drücken Sie die F2 Taste, um einen neuen Satelliten hinzuzufügen. Ge- ben Sie auch hier die entsprechen den Daten ein, wie im Punkt „Satellit bearbeiten“ beschrieben. 2. Geben Sie nun die entsprechenden Daten für das LNB ein. 3.
4. Hauptmenü Antennen Einstellung: Geben Sie die Daten entsprechend Ihrer bestehenden Anlage ein. Satellit Wählen Sie den gewünschten Satelliten. Nutzen Sie die Navigationstasten zur Änderung. LNB Typ Stellen Sie den LNB Typ ein. Nutzen Sie die Navigationstasten zur Änderung. (Universal = Standard) LO.LOW Zeigt die LOW Frequenz des LNBs.
Seite 16
4. Hauptmenü Motoreinstellungen: Drücken Sie OK, wenn Sie die Anlage mit einer Motorsteuerung betreiben (DiSEqC 1.2) und diese auch eingestellt haben. Satellit Zeigt den aktuellen Satelliten. Transponder Zeigt den aktuellen Transponder. Nutzen Sie die Navigationstasten zur Änderung. Move Drücken Sie die t Taste, um den Motor schrittweise nach Osten zu drehen.
Seite 17
4. Hauptmenü Auto Scan: Geben Sie die Daten entsprechend Ihrer bestehenden Anlage ein. Satellit Wählen Sie mit den t u Tasten den gewünschten Satelliten. Motor Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert im Auto-Modus. Transponder Wählen Sie mit den t u Tasten den gewünschten Transponder. Suchmodus Wählen Sie den gewünschten Suchmodus (Freie/alle Kanäle) Suche...
4. Hauptmenü 4.6 Winkel berechnen In diesem Menü können Sie den genau- en Ausrichtungswinkel des Spiegels be- rechnen lassen. Satellit Wählen Sie mit den t u Tasten den gewünschten Satelliten. Längengrad Drücken Sie OK, um den Längengrad zu ändern. Nutzen Sie die Navigationstasten, um den Wert zu ändern.
4. Hauptmenü 4.8 Systemeinstellungen In diesem Menü können Sie grundle- gende Einstellungen vornehmen Sprache Wählen Sie die gewünschte Menüsprache mit den t u Tasten. Werkseinstellung Um das Gerät in den Auslieferungszustand zu versetzen, bestätigen Sie mit OK. ACHTUNG: Alle Daten die Sie eingegeben haben, werden hierbei gelöscht! Zeitzone Stellen Sie die entsprechende Zeitzone ein.
Software Upgrade: Die aktuellste Firmware des Gerätes fin- den Sie immer auf unserer Homepage: www.megasat.tv Kopieren Sie die entpackte Datei auf ei- nen geeigneten USB Stick und stecken Sie ihn in den USB Slot. 1. Wählen Sie den Punkt „Software Upgrade“ und bestätigen mit OK.
5. Kanalliste bearbeiten Im normalen Wiedergabe-Betrieb drücken Sie die OK Taste, um in die Kanalliste zu wech- seln. Sollten Sie sich im Hauptmenü befinden, können Sie dieses mit EXIT verlassen. Kanal auswählen: 1. Wählen Sie einen Kanal mit den Na- vigationstasten.
Notizen Auszug der Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich das Gerät Megasat Satmessgerät Digital 1 HD (Art.-Nr. 2600011) in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen ein- schlägigen Bestimmungen in folgenden Richtlinien befindet: EC EMC directive 2014/30/EU with amendments EC LVD directive 2014/35/EU with amendments Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt liegt der Firma vor:...
Seite 24
Stand: 1.0 (April 2016) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Uncover: Do not remove the cover. Contact qualified and licensed service personnel to repair the receiver, or contact your dealer. 1.2 Delivery • Satellite Meter Digital 1 HD • AV cable adapter • 230/12 V power supply • User manual •...
Seite 29
2. Designations and Keys RF IN Satellite signal input (a direct connection to the antenna via coaxial cable) LCD Display Displays the setting menu / TV picture DC 12V OUT Output for DC power supply for other devices POWER Switch for power on or off DC 12V IN Input for DC power supply for charging the device 22 k...
3. Quick Guide 3.1 Instructions for quick measurement 1. Connect the antenna to the LNB input of the Satmeter. 2. Turn on the Satmeter, then the main menu appears. 3. Press EXIT to enter The Live-TV mode and select the desired program (e.
3. Quick Guide 3.2 Display the satellite detection Satellit Displays the current satellite. Use the pq keys to change the satellite. Press OK to enter the Satellite list. Use the t u buttons to select from, and click OK. LNB Typ Displays the current LNB type.
4. Main Menu 4.1 Main Menu The menu consists of 8 submenus: • Spectrum analysis • Constellation analysis • SAT Search • Satellite settings • Angle calculation • Measured data • System settings • USB Use the pq or t u buttons to navigate the menu. Press OK to enter the submenu. With MENU return to the main menu.
4. Main Menu 4.2 Spectrum analysis Displays the current voltage of the LNB. The values are: 13 V, 18 V or OFF. Displays the current status of 22 K (- - K = off / K 22 = on). Displays the range of power levels (0 ~ 100). Displays the current frequency.
4. Main Menu 4.3 Constellation analysis In the Constellation menu you have two options for performing the analysis: • Analyze by frequency • Analyze by program Analyze by frequency Satellit Displays the current satellite. Change the satellite with the t u keys. Frequency Displays the current frequency.
Seite 35
4. Main Menu Analyze by frequency Analyze by program In „Analyze by frequency“ the preset trans- In „Analyze by program“ the preset chan- ponder are selected. nels are selected. Note: In the constellation view use the navigation keys to switch a frequency or the chan- nel position.
4. Main Menu 4.4 SAT Search In der Satellitenerkennung können Sie nach voreingestellten Satelliten oder Transponder suchen. Des Weiteren kön- nen die voreingestellten Werte geän- dert sowie weitere hinzugefügt werden. Satellit Select the desired satellite. Use the navigation buttons to change. LNB Typ Set the LNB type.
4. Main Menu 4.5 Satellite Settings The Satellite Settings menu is divided into three submenus: • Edit satellite • Antenna Setup • Auto Scan Edit satellite: Note: Use the t u keys to switch bet- ween the satellites and transpon- ders.
Seite 38
4. Main Menu Add Satellite: 1. Press the F2 button to add a new sa- tellite. Also enter the corresponding data as described in „Satellite Edit“. 2. Now enter the corresponding data for the LNB. 3. Then confirm your entries with „Fi- nish“.
4. Main Menu Antenna Settings: Enter the datas according to your exis- ting system. Satellite Select the desired satellite. Use the navigation buttons to change. LNB Typ Set the LNB type. Use the navigation buttons to change. (Universal = Standard) LO.LOW Displays the LOW frequency of the LNB.
Seite 40
4. Main Menu Motor settings: Press OK when you operate the system with an engine control (DiSEqC 1.2) and these have also adjusted. Satellite Displays the current satellite. Transponder Displays the current transponder. Use the navigation buttons to change. Move Press the t button to turn the engine gradually to the east.
Seite 41
4. Main Menu Auto Scan: Enter the datas according to your exis- ting system. Satellite Use the t u buttons to select the satellite. Motor This feature is disabled by default in the auto mode. Transponder Use the t u buttons to select the transponder. Search mode Select the desired search mode (Free / all channels) Search...
Seite 42
4. Main Menu 4.6 Calculate angle In this menu, you can calculate the exact angle of the dish. Satellite Use the t u buttons to select the satellite. Degree of longitude Press OK to change the longitude. Use the navigation buttons to change the value.
4. Main Menu 4.8 Systemeinstellungen In this menu you can set up basic set- tings Language Select the desired menu language by using the t u keys. Factory setting Press OK to set the device to factory settings. CAUTION: All data you have entered will be deleted here! Time zone Set the appropriate time zone.
Software Upgrade: The latest firmware of the device you will always find on our homepage: www.megasat.tv Copy the unzipped file to a suitable USB drive and plug it into the USB slot. 1. Select „Software Upgrade“ and press OK.
5. Edit Channel List In normal playback mode, press the OK button to switch to the channel list. Should you be in the main menu, you can leave this with EXIT. Select channel: 1. Select a channel with the navigation buttons.
Seite 47
Notes Extract of the Declaration of Conformity Hereby the company Megasat Werke GmbH declares, that the device Megasat Satmessgerät Digital 1 HD (Art.-No. 2600011) is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions in com- pliance with: EC EMC directive 2014/30/EU with amendments...
Seite 48
Status: 1.0 (April 2016) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...