Sicherheitshinweise Berücksichtigungen: Bitte befolgen Sie die untenstehenden Anweisungen, um Schäden am Messgerät zu ver- meiden. Vor der Reinigung des Messgerätes, ziehen Sie das Netzkabel und schalten es aus. Reinigen Sie es mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie kein Zubehör oder Zu- satzgerät, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, da sie das Messgerät beschädigen und die Gewährleistung dadurch erlischt.
Vorder- und Rückansicht Die Tasten der Fernbedienung haben die gleiche Funktion wie die auf dem Messgerät DEUTSCH...
Seite 5
Vorder- und Rückansicht 1. RF IN: Antenneneingang für Kabel- und terrestrischen Empfang 2. LNB Eingang: Antenneneingang für SAT-Empfang 3. LCD Display: Zeigt das Bedienmenü 4. Betriebsanzeige: Leuchtet grün, wenn das Messgerät eingeschaltet ist 5. Batterieanzeige: Leuchtet rot, wenn das Messgerät aufgeladen wird. Leuchtet grün, wenn das Messgerät vollständig aufgeladen ist.
Kurzanleitung Schalten Sie das Messgerät ein. Nach dem Bootvorgang drücken Sie die MENÜ Taste. Folgendes Hauptfenster wird angezeigt: 1. Systemeinstellungen Gehen Sie auf den Punkt Systemeinstel- lungen und drücken OK. 1. Menüsprache: Drücken Sie die t u Tasten um eine Sprache zu wählen. 2.
Seite 7
Kurzanleitung 4. Weitere Displayformate: Wenn Sie das Bildformat 4:3 wählen, und eine Sendung in 16:9 ausgestrahlt wird, gibt es hier weitere Einstellungsopti- onen die Sie wählen können: • Pan & Scan: Der Receiver er- kennt das Seitenverhältnis 16:9 und schneidet links und rechts das Bild ab, um ein 4:3 Bild zu er- halten.
Kurzanleitung 2. Spectrumanalyzer Drücken Sie die die GELBE (AN/DG) Taste am Gerät, um das Spektrum des aktuellen Satelliten anzuzeigen: 1. Drücken Sie die ROTE (0/22K) Taste um 22KHz ein- oder auszuschalten. 2. Drücken Sie die GRÜNE (13/18V) Taste um zwischen 13/18V zu schalten. 3.
Kurzanleitung 4. Funktionstasten 1. H/V: Schnelltaste um zwischen 13V/18V in den Satelliteneinstellungen zu wechseln. 2. 0/22K: Schnelltaste um 22k in den Satelliten- einstellungen ein- oder auszuschalten. 3. TV/Radio: Wechseln Sie hier zwischen TV und Radiobetrieb. 4. F1: Drücken die Sie F1 Taste während dem Empfang.
Seite 10
Kurzanleitung 5. F2: Drücken Sie die F2 Taste während dem Betrieb und weitere Informatio- nen üner den Satelliten zu erhalten. Wählen Sie den Satelliten aus und drücken Sie OK. Die Kanalliste von diesem Satelliten wird nun auf dem Bildschirm angezeigt. 6.
Menübedienung Drücken Sie Menü-Taste auf der Tastatur, um das Hauptmenü anzuzeigen. Das Menü besteht aus 7 Menü-Optionen. • LNB • SIGNALSUCHE • POSITIONIERMENÜ • DVB-T MENÜ • DVB-C MENÜ • SYSTEMEINSTELLUNGEN • WINKELBERECHNUNG Nutzen Sie die qp Tasten um die Auswahl nach oben oder nach unten zu bewegen. Um in ein MENÜ...
Menübedienung 2. Signalsuche Wählen Sie mit OK die Signalsuche aus. 1. Satellite: Drücken Sie die OK Taste um die Satellitenliste anzuzeigen. Wählen Sie mit den qp den ge- wünschten Satelliten aus. Drücken Sie die t u Tasten, um seitenweise zu blättern. Drücken Sie OK um den Satelliten auszuwählen.
Seite 13
Menübedienung 4. Bearbeiten, Hinzufügen, Löschen, PID Informationen der Frequenzen. Bearbeiten: Drücken Sie die ROTE (0/22K) Taste und bearbeiten die Frequenz mit den Zifferntasten. Drücken Sie die qp Tasten die Polarisation zu ändern. Drücken Sie OK um zu Bestätigen und zu speichern. Hinzufügen: Drücken Sie die GRÜNE (H/V) Taste um eine Frequenz hinzuzufügen, nut- zen Sie dazu die Zifferntasten.
Seite 14
Menübedienung 5. Netzwerksuche: Drücken Sie die t u Tasten für ein/aus 6. TP Suche: Suchen Sie die einzelnen Transponder. 7. SAT Scan: Suchen Sie alle Transpon- der des Satelliten die in der Liste ge- speichert sind. Hinweis: Während der Signalsuche se- hen Sie die Balkenanzeige des Pegels und der Qualität.
Menübedienung 3. Positionier Menü Satellit Nutzen Sie die t u Tasten um einen Satellit zu wählen, drücken Sie OK zur Bestätigung. Nutzen Sie die t u Tasten um einen Transponder zu wählen. Transponder Drücken Sie OK um die Transponderliste aufzurufen. kontinuierliche Nutzen Sie die t u Tasten um die Position kontinuierlich zu Bewegen...
Seite 16
Menübedienung 1. Frequenz: Drücken Sie die t u Tasten um eine Frequenz auszuwäh- len, die entsprechende Bandbreite wird auf dem Display angezeigt. • Drücken Sie OK um in die Fre- quenzliste zu gelangen. • Drücken Sie die qp Tasten um eine Frequenz auszuwählen.
Seite 17
Menübedienung Frequenz löschen: Drücken Sie die GELBE Taste um eine Frequenz zu lö- schen. Drücken Sie OK um zu Bestäti- gen. Mit EXIT wird der Vorgang abge- brochen. Drücken Sie die BLAUE Taste um die PID Informationen der Frequenz anzuzeigen. 2.
Seite 18
Menübedienung 4. TP Suche: Scannen Sie die Transpon- der nach und nach mit der Standard- Frequenz und Bandbreite. • Drücken Sie die qp Tasten um die Transpontersuche auszuwählen. • Drücken Sie die t u Tasten um den Suchmodus zu wählen. •...
Menübedienung 5. DVB-C Menü Wählen Sie mit OK das DVB-C Menü aus. 1. Frequency: Drücken Sie die t u Tasten um eine Frequenz auszu- wählen, die entsprechende Symbol- rate und Konstellation wird auf dem Display angezeigt. • Drücken Sie OK um in die Fre- quenzliste zu gelangen.
Seite 20
Menübedienung 2. Netzwerksuche: • Drücken Sie die qp Taste um die Netzwerksuche auszuwählen. • Drücken Sie die t u Taste um zwischen EIN/AUS zu wählen. 3. TP Suche: Scannen Sie die Trans- ponder nach und nach mit der Stan- dard-Frequenz und Bandbreite. •...
Menübedienung 6. Systemeinstellungen Drücken Sie die BLAUE (FIND) Taste um das Einstellungsmenü direkt anzuzeigen. Befol- gen Sie den Anweisungen auf Seite 12, um die Einstellungen vorzunehmen. 7. Winkelberechnung Wählen Sie mit OK das Winkelberech- nung Menü aus. 1. Satellit: Drücken Sie die t u Tasten um den Satelliten zu wählen und be- stätigen mit OK.
USB Betrieb ACHTUNG: Entfernen Sie niemals das Speichermedium während der Wiedergabe! Drücken Sie die t u Tasten um vom Hauptmenü in das USB Menü zu gelan- gen. Das Menü besteht aus 5 Menüop- tionen: • PROGRAMM BEARBEITEN • DATEI BEARBEITEN •...
Seite 23
USB Betrieb Sie können die Kanäle sehr einfacht sor- tieren, löschen oder die komplette Liste auf einem USB Stick sichern. 1. Um einen Kanal zu löschen: • Drücken Sie die qp Tasten um ein Programm auszuwählen. Drücken Sie die t u Tasten, um seitenweise zu blättern •...
USB Betrieb 3. Um alle Kanäle zu löschen: • Drücken Sie die GELBE (AN/DG) Taste. • Es wird ein Hinweis eingeblen- det, ob Sie alle Kanäle wirklich löschen wollen. • Drücken Sie OK zur Bestätigung, oder EXIT um abzubrechen. 4. Um die Kanalliste zu sichern: Sie können die Liste auf einen USB Speicher sichern.
USB Betrieb 5. Kanal Informationen: Nutzen Sie die qp oder t u Tasten um einen Kanal zu wählen. Auf der linken Seite des Displays werden diverse Informationen wie Satel- lit und Frequenz des jeweiligen Kanals angezeigt. 2. Datei bearbeiten Bearbeiten Sie die Datei von einem ex- ternen Speicher.
USB Betrieb 4. HDD verwalten Verwalten Sie den externen Speicher, den Sie angeschlossen haben. • Drücken Sie ROT (0/22k) um den Datenträger zu entfernen. • Drücken Sie GRÜN (H/V) um den Datenträger zu aktivieren. • Drücken Sie GELB (AN/DG) um den Datenträger zu formatieren.
Hinweise zum Umgang mit der Batterie In diesem Gerät ist eine Lithium-ion Batteries verbaut. Bitte arbeiten Sie nicht unter ho- hen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn Sie dies nicht beachten, können chemische Reaktionen auftreten, die die Batterie zur Überhitzung bringen. Es kann u. U. Rauchentwicklung geben oder die Batterie kann sich sogar entzünden.
Konformitätserklärung Hiermit wird die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien/Normen bestätigt: Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 EN 55020: 2007 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008 Notizen DEUTSCH...
Seite 30
Status: v1.0 März 2014 // Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Safety Instructions Topics to be considered: Please strictly follow the below mentioned instructions so as to prevent damage that can happen to you or your device. Before cleaning your device, pull the power cord and turn it off via Key of Power on/off and clean it with dry cloth. Do not use accessories or additional apparatus that are not recommended by manufacturer as they may damage the device and may void the guarantee.
Front & Rear view Remote Control keys are same as the key on the device ENGLISH...
Seite 35
Front & Rear view 1. RF IN: Antenna input connection port 2. LNB INPUT: Satellite signal input port; connect directly to satellite antenna with coaxial cable 3. LCD Screen: Shows menus and programs clearly 4. Power Light: Indicates the Power status (lights green: the meter is power on) 5.
Quick Operation Guide With this function, user can quickly and easily point the right satellite and accu- rately set the dish. Please turn on your SATFINDER device by button of ON/OFF button to turn on/ off the device. You can find the main menu as below: 1.
Seite 37
Quick Operation Guide 4. Display Format: If you select the display aspect ratio as “4:3”, then also the preferred aspect ratio conversion scheme for cases in which the trans- mitted Programme is in “16:9” format can be chosen. The options are: •...
Quick Operation Guide 2. Spectrum Analyzer Press the <AN/DG> button on the de- vice, The spectrum of current satellite will be displayed as below: 1. Press RED (0/22K) button to turn on/ off the 22KHz control. 2. Press GREEN (13/18V) button to shift between 13/18V.
Quick Operation Guide 4. Shortcut key operation 1. H/V: A quick key to switch 13V/18V output on the DISH SETUP menu 2. 0/22K: A quick key to switch 22K out- put on the DISH SETUP menu 3. TV/Radio: Press TV/RADIO key in the playing mode to shift.
Seite 40
Quick Operation Guide 1. F2: Press F2 button when broadcas- ting program. The satellite informati- on will display. Select the satellite and press OK The channel list under this satellite will display on the screen. 2. Volume: Press the t u button to adjust the volume.
Menu Operation Guide Press Menu key on the Keypad to display the main menu. The menu consists of 7 menu options as shown below. • LNB CONFIGURATION • DISH SETUP • POSITIONER SETUP • TER SETUP • CABLE SETUP • SYSTEM SETUP •...
Menu Operation Guide 2. Dish Setup Press OK on Dish setup then the fol- lowing window appears: 1. Satellite: Press OK button to dis- play the satellite list. Select the sa- tellite you want to check with pres- sing t u button. You can also press qp to select the satellite.
Seite 43
Menu Operation Guide Edit: Press RED (0/22K) button to edit Frequency using the numeric keys. Press qp key to select “Pol”. Press OK button to confirm the operation and save the result. Add: Press GREEN (H/V) button to add Frequency using the numeric keys. Press qp key to select “Pol”.
Seite 44
Menu Operation Guide 1. Network search: Use t u button to choose ON/OFF. 2. TP SCAN: Scan transponders one by one. Press OK to start scan channel. 3. SAT SCAN: Scan all the transponders in one satellite (these transponders have been set). Note: In the course of signal searching, you can see the bar meter of the LE- VEL and QUALITY, at the same time the...
Menu Operation Guide 3. Positioner Setup Satellite Use t u button to select the satellite or Press OK button to select the Satellite Use t u button to select the transponder. Press OK button Transponder to display TP list. Continuously Move Use t u button to move positioner and press OK button to save current position.
Seite 46
Menu Operation Guide 1. Frequency: Press t u button to select the frequency and the corres- ponding bandwidth will be showed on the screen. • Press qp button to select Fre- quency option. • Press OK button to enter the Fre- quency list, press qp button to select frequency one by one, press t u button to select page...
Seite 47
Menu Operation Guide Delete frequency: Press t u button to select option, and then press YEL- LOW button, you will see the confirm message. Press OK/EXIT button to dele- te or cancel this operation. Press BLUE button to see the PID infor- mation of the frequency.
Seite 48
Menu Operation Guide 1. TP Scan: Scan transponders one by one within default frequency and bandwidth. • Press qp button to TP Scan. • Press t u button to select TP Scan mode. • Press OK button, one message box will display. •...
Menu Operation Guide 5. Cable Setup Press OK on the Cable setup, then the fol- lowing figure appears. 1. Frequency: Press t u button to select the frequency and the corre- sponding Symbol rate and Constel- lation will be showed on the screen automatically.
Seite 50
Menu Operation Guide 1. Network Search: • Press qp button to select Network Search option. • Press t u button to select Network Scan mode. 2. TP Scan: Scan transponders one by one within default frequency and bandwidth. • Press qp button to TP Scan. •...
Menu Operation Guide 6. System Setup Press the FIND button on the device. The DISH SETUP menu will be displayed directly. Please refer to DISH SETUP on the page 12. 7. Angle Calculation Press OK on Angle Calculation then the following window appears.
USB Operation CAUTION: Do not disconnect the external hard drive while playback. Use t u keys to to change the menu from main menu to USB PVR. The menu consists of 5 menu options as shown below: • EDIT CHANNEL LIST •...
Seite 53
USB Operation You can manage the stored channels, TV and Radio Channels. Sort, delete, backup them very easily. 1. To delete a channel: Delete the program perpetually from database. User must rescan to recover it. • Press t u button to select page turning, Press qp button to se- lect the program .
Seite 54
USB Operation 1. To delete all Channels: Delete All will delete all of the program per- petually from database ,User must rescan to recover it. • Pressing the YELLOW (AN/DG) button, you will see a confirma- tion massage. • Press OK key to confirm the dele- tion or press EXIT to cancel.
USB Operation 3. Channel Information: Use qp or t u keys to move the cursor. In the me- antime, Channel information like Satellite name, transponder information will be displayed on the left side. 2. File Edit Edit the file from external hard drive. The file can be sorted, renamed, deleted.
USB Operation 4. HDD Manage Manage the external hard drive which you connected to the meter. • Press RED (0/22k) button to re- move the external hard drive. • Press GREEN (H/V) button to mount the external hard drive to •...
Specifications Connector F-Type Frequency Range 950 MHz - 2150 MHz Signal Level -65dBm ~ -25dBm LNB/TUNER Input LNB supply 13/18 V, max.400 mA LNB Switch control 22 KHz DiSEqC Ver 1.0 / Ver 1.1 S: QPSK Front End S2: QPSK, 8PSK S/S2 Demodulator Symbol Rate 2 Mbps ~ 45 Mbps...
Handling Precautions of Battery You are using Lithium ion batteries or Nickel metal hydride batteries in the machine now, so please don‘t work under high temperature or high pressure conditions. If the following items happened, abnormal chemical reaction may occur which will lead to the battery overheat, emit smoke, ignite and/or burst.
Declaration of Conformity This complies with the following directives / standards is confirmed: Electromagnetic Compatibility Directive 2004/108/EG EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 EN 55020: 2007 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Low Voltage Directive 2006/95/EG EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008 Notes ENGLISH...
Seite 60
Status: v1.0 March 2014 // Technical changes, misprint and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...