Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Megasat HD 7 Combo Bedienungsanleitung

Megasat HD 7 Combo Bedienungsanleitung

Dab-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HD 7 Combo:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAB-Messgerät HD 7 Combo
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Megasat HD 7 Combo

  • Seite 1 DAB-Messgerät HD 7 Combo Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1.1 Allgemeine Merkmale ....................03 1.2 Lieferumfang ........................03 2. Bezeichnungen und Tastenbelegung............... 04 3. Hauptmenü ..........................06 3.1 Satellit (DVB-S / -S2 ....................07 3.1.1 Spektrum ......................10 3.1.2 Konstellation ....................... 11 3.1.3 Antennen-Einstellungen ................12 3.1.4 Winkelberechnung ..................
  • Seite 3: Allgemeines

    • LED auf der Rückseite, um auch bei schwachen Lichtverhältnissen die Anlage einzu- messen zu können. • Übersichtliches und einfach zu bedienendes Bildschirmmenü. • Hochwertiges Gehäuse aus Aluminium. 1.2 Lieferumfang • Satmessgerät HD 7 Combo • Tragetasche mit Tragegurt • Tragegurt für Messgerät • Silikon-Schutzhülle • 230 Volt Netzteil •...
  • Seite 4: Bezeichnungen Und Tastenbelegung

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung Frontansicht CHARGE ERROR POWER MENU EXIT SUCHE VOL + VOL - STORE HD 7 Combo Anschlüsse DVB-S Reset-Taste USB-Anschluss Netzschalter LNB IN RF IN DV OUT DC12V IN POWER RESET DVB-T / C/ DAB DV-Ausgang Stromversorgung...
  • Seite 5: Hauptmenü

    2. Bezeichnungen und Tastenbelegung 1. Display 8,9 Zoll (22,6 cm) Touch-Screen-Farbdisplay 2. DVB-S 13V: Die LED leuchtet, wenn die 13V LNB-Stromversorgung für die vertikale Ebene eingeschaltet ist. 18V: Die LED leuchtet, wenn die 18V LNB-Stromversorgung für die horizontal Ebene eingeschaltet ist. 22k: Die LED leuchtet , wenn die 22k Speisung für das LNB eingeschaltet ist.
  • Seite 6 3. Hauptmenü 1. Verbinden Sie das Koaxialkabel mit dem LNB- oder ANT-Eingang des Messgerätes. 2. Schalten Sie das Messgerät ein. Nach dem Bootvorgang erscheint das Hauptmenü. Das Menü besteht aus verschiedenen Untermenüs. 3. Tippen Sie mit dem Finger direkt auf die Symbole im Display, um in die jeweiligen Me- nüs zu gelangen.
  • Seite 7: Satellit

    3. Hauptmenü 3.1 Satellit (DVB-S / -S2) • Alle verfügbaren Satelliten und die jeweiligen Transponder werden auf der linken Sei- te des Bildschirms aufgelistet. • Tippen Sie auf den Satellitenbereich, um dorthin zu wechseln. Tippen und halten Sie den Finger gedrückt, um einen Popup-Dialog zu öffnen. In diesem können Sie den Satelliten bearbeiten (Name, Richtung und Umlaufbahn).
  • Seite 8 3. Hauptmenü Tippen Sie auf dieses Symbol, um das aktuelle Menü zu verlassen oder einen Menüschritt zurück zu gehen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Spektrumanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Konstellationsanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Antennen-Einstellungen zu gelan- gen.
  • Seite 9: Stromaufnahme

    3. Hauptmenü Zeigt das aktuelle C/N-Verhältnis des Signals. Zeigt den aktuellen LKM-Wert. CBER Zeigt den aktuellen CBER-Wert. LBER Zeigt den aktuellen LBER-Wert. Pilot Muster Zeigt den aktuellen Wert des Pilotmusters des Signals. Orbit Position Zeigt die aktuelle Orbit-Position des gewählten Satelliten. TS Bitrate Zeigt die aktuelle Eingangs-Bitrate des Signals.
  • Seite 10: Spektrum

    3. Hauptmenü 3.1.1 Spektrum Dieses Untermenü analysiert und zeigt das Live-Spektrum von 950 MHz ~ 2150 MHz. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Tippen Sie auf einen Bereich des Spektrumsdiagramms, um die detaillierte Mittenfrequenz und den Leistungspegel an- zuzeigen.
  • Seite 11: Konstellation

    3. Hauptmenü 3.1.2 Konstellation Dieses Untermenü zeigt das Konstellationsdiagramm des Live-Streams an. Auf der linken Seite des Menüs sind alle Transponder aufgelistet. Tippen Sie auf den Anzeigebereich des Transponders, um zu diesem zu wechseln. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü...
  • Seite 12: Antennen-Einstellungen

    3. Hauptmenü 3.1.3 Antennen-Einstellungen In diesem Menü können Sie die Parameter der Satellitenanlage einstellen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und zum vorherigen Menü zurückzukehren. LNB Typ Tippen Sie auf den jeweiligen Wert, passend zu den LNB-Ein- stellungen (Standard: Universal) Wählen Sie, ob 22K ein- oder ausgeschaltet werden soll.
  • Seite 13: Motor-Einstellungen

    3. Hauptmenü Motor-Einstellungen in diesem Menü können Sie alle Parameter des Motors einstellen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und zum Haupt- menü zurückzukehren. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn das eingestellte Signal gefunden wurde. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn kein Signal gefunden wurde. DEUTSCH...
  • Seite 14 3. Hauptmenü Alle verfügbaren Transponder des gewählten Satelliten werden auf der linken Seite des Bildschirms aufgelistet. Tippen Sie auf einen Transponder, um diesen auszuwählen. dBµV Zeigt den aktuellen Leistungspegel des Eingangssignals. DVB-S2 8-PSK 5/6 Zeigt das aktuelle DVB-System (z. B. DVB-S2), die Demodulati- onsart und den FEC-Wert.
  • Seite 15: Winkelberechnung

    3. Hauptmenü 3.1.4 Winkelberechnung Dieses Menü berechnet den Azimut und die Elevation der Satellitenantenne anhand der aktuellen Einstellung des Satelliten und der Prüfung der lokalen Position. Gleichzeitig überwacht das Messgerät den Ausrichtungsfortschritt der Antenne, um Ihnen zu helfen, die Antenne auf den richtigen Azimut und die richtige Elevation einzustellen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü...
  • Seite 16: Transponderkontrolle

    3. Hauptmenü 3.1.5 Transponderkontrolle Dieses Untermenü zeigt Ihnen gleichzeitig die aktuellen Werte von verschiedenen Transpondern. Auf der linken Seite werden die jeweils aktiven Transponder angezeigt. Hilfreiches Tool zur Bestimmung der Ebenen. ( Messen der Zuleitung Multischalter) Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü...
  • Seite 17: Terrestrisch (Dvb-T / -T2)

    3. Hauptmenü 3.2 Terrestrisch (DVB-T / -T2) • Alle verfügbaren Frequenzkanäle sind auf der linken Seite des Bildschirms aufgelistet. • Tippen Sie auf den Bereich des Frequenzkanals, um zu diesem zu wechseln. Tippen und halten Sie den Finger gedrückt, um einen Popup-Dialog zu öffnen. In diesem kön- nen Sie nun die Kanalparameter bearbeiten (Bandbreite, Frequenz und Systemtyp).
  • Seite 18 3. Hauptmenü Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und zum Haupt- menü zurückzukehren. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Spektrumanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Konstellationsanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Scope Einstellungen zu gelangen. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn ein Signal gefunden wurde.
  • Seite 19 3. Hauptmenü Zeigt das aktuelle C/N-Verhältnis des Signals. Zeigt den aktuellen MER-Wert. CBER Zeigt den aktuellen CBER-Wert. LBER Zeigt den aktuellen LBER-Wert. Stromaufnahme Zeigt die aktuelle Stromaufnahme der Antenne an. Speisespannung Zeigt die aktuelle Einspeisespannung zur Antenne an. ONID Zeigt die ursprüngliche Netzwerkidentifikation des Signals. TSID Zeigt die Transport-Stream-Kennung Pilotschema...
  • Seite 20: Spektrum

    3. Hauptmenü 3.2.1 Spektrum Dieses Untermenü analysiert und zeigt das Live-Spektrum von 100 MHz ~ 900 MHz. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Tippen Sie auf einen Bereich des Spektrumsdiagramms, um die detaillierte Mittenfrequenz und den Leistungspegel an- zuzeigen.
  • Seite 21: Konstellation

    3. Hauptmenü 3.2.2 Konstellation Dieses Untermenü zeigt das Konstellationsdiagramm des Live-Streams an. Auf der linken Seite des Menüs sind alle Frequenzen aufgelistet. Tippen Sie auf den Anzeigebereich der Frequenz, um zu diesem zu wechseln. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü...
  • Seite 22: Scope

    3. Hauptmenü 3.2.3 Scope Dieses Untermenü zeigt Ihnen gleichzeitig die aktuellen Werte von verschiedenen Fre- quenzen. Auf der linken Seite werden die jeweils aktiven Frequenzen angezeigt. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Leistungspegel Zeigt den aktuellen Leistungspegel des Eingangssignals.
  • Seite 23: Kabel (Dvb-C / -C2)

    3. Hauptmenü 3.3 Kabel (DVB-C / -C2) • Alle verfügbaren Frequenzkanäle sind auf der linken Seite des Bildschirms aufgelistet. • Tippen Sie auf den Bereich des Frequenzkanals, um zu diesem zu wechseln. Tippen und halten Sie den Finger gedrückt, um einen Popup-Dialog zu öffnen. In diesem kön- nen Sie nun die Kanalparameter bearbeiten (Bandbreite, Frequenz und Systemtyp).
  • Seite 24 3. Hauptmenü Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und zum Haupt- menü zurückzukehren. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Spektrumanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Konstellationsanalyse zu gelangen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um in die Scope Einstellung zu gelangen. Dieses Symbol wird angezeigt, wenn ein Signal gefunden wurde.
  • Seite 25 3. Hauptmenü Zeigt das aktuelle C/N-Verhältnis des Signals. CBER Zeigt den aktuellen CBER-Wert. LBER Zeigt den aktuellen LBER-Wert. ONID Zeigt die ursprüngliche Netzwerkidentifikation des Signals. TSID Zeigt die Transport-Stream-Kennung TS Bitrate Zeigt die Bitrate des Transport-Streams an. Frequenz-Offset Zeigt den aktuellen FFT-Modus des Signals. dBµV Zeigt den aktuellen Leistungspegel des Eingangssignals.
  • Seite 26: Spektrum

    3. Hauptmenü 3.3.1 Spektrum Dieses Untermenü analysiert und zeigt das Live-Spektrum von 100 MHz ~ 900 MHz. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Tippen Sie auf einen Bereich des Spektrumsdiagramms, um die detaillierte Mittenfrequenz und den Leistungspegel an- zuzeigen.
  • Seite 27: Konstellation

    3. Hauptmenü 3.3.2 Konstellation Dieses Untermenü zeigt das Konstellationsdiagramm des Live-Streams an. Auf der linken Seite des Menüs sind alle Frequenzen aufgelistet. Tippen Sie auf den Anzeigebereich der Frequenz, um zu diesem zu wechseln. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü...
  • Seite 28: Scope

    3. Hauptmenü 3.3.3 Scope Dieses Untermenü zeigt Ihnen gleichzeitig die aktuellen Werte von verschiedenen Fre- quenzen. Auf der linken Seite werden die jeweils aktiven Frequenzen angezeigt. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Power level Zeigt den aktuellen Leistungspegel des Eingangssignals.
  • Seite 29: Dab / Dab

    3. Hauptmenü 3.4. DAB / DAB+ Dieses Menü kann das DAB und DAB+ Signale testen. Die Testergebnisse anzeigen und DAB und DAB+ Programme abspielen. • Tippen Sie auf RESCAN, um die Suche aller Frequenzkanäle neu zu starten. • Sie können die Ausgangsspannung der Antennenleistung nach Spannungssegmen- ten einstellen (AUS, 5 V oder 12 V).
  • Seite 30: Diseqc-Monitor

    3. Hauptmenü 3.5 DiSEqC-Monitor Dieses Untermenü zeigt Ihnen die DiSEqC-Einstellungen bzw. DiSEqC-Befehle eines an- geschlossenen Gerätes (z. B. Receiver). Verbinden Sie den DVB-S Ausgang des Gerätes mit dem DVB-S Anschlusses des Mess- gerätes. Das Messgerät analysiert die ausgegebenen Signale und zeigt Ihnen diese am Bildschirm an.
  • Seite 31: Einstellungen

    3. Hauptmenü 3.6 Einstellungen Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü zu verlassen und vorherigen Menü zurückzukehren. Sprache Drücken Sie auf das Feld Sprache. Ein Untermenü öffnet sich und Sie können die gewünschte Sprache auswählen. Systemlautstärke Regeln Sie die Systemlautstärke höher oder niedriger. Display Helligkeit Regeln Sie die Helligkeit des Displays.
  • Seite 32: Hilfe

    3. Hauptmenü 3.7 Hilfe In diesem Menü wird Ihnen die Bedienungsanleitung des Messgerätes angezeigt. Wi- schen Sie mit dem Finger nach links oder rechts um durch die jeweiligen Seiten zu blät- tern. Spreizen Sie zwei Finger auseinander um die Ansicht zu vergrößern. 3.8 Speicher In diesem Menü...
  • Seite 33: Hilfreiche Funktionen

    4. Hilfreiche Funktionen 4.1 Live TV-Wiedergabe Drücken Sie die TV-Taste auf dem Mess- gerät oder tippen Sie das TV-Symbol auf dem Display, um in die Live-TV-Wieder- gabe zu wechseln. Anschließend sehen Sie das aktuelle TV-Programm auf dem Display. Achten Sie darauf, dass vorab eine passende Senderliste im Messgerät erstellt wurde.
  • Seite 34: Info-Taste

    Nach Abschluss des Updates schalten Sie das Gerät aus und nach ca 10 Sekunden wie- der ein. Das Gerät startet jetzt neu. Nach dem Neustart führen Sie bitte eine Werksein- stellung durch um alle Änderung zu übernehmen. Hinweis: Die aktuellste Firmware finden Sie immer auf unserer Homepage: www.megasat.tv DEUTSCH...
  • Seite 35: Senderliste Bearbeiten

    4. Hilfreiche Funktionen 4.4 Senderliste bearbeiten Entnehmen Sie bitte diese Funktion der aktuellen Bedienungsanleitung von unserer Homepage. DEUTSCH...
  • Seite 36: Technische Daten

    ƒ 1x 12VDC-Eingang Sonstiges ƒ Abmessungen (B/H/T): 278 x 200 x 36 mm ƒ Gewicht: Netto:1245 g / Brutto: 3200 g Lieferumfang ƒ Satmessgerät HD 7 Combo ƒ Tragetasche mit Tragegurt ƒ Tragegurt für Messgerät ƒ Silikon-Schutzhülle ƒ 230 Volt Netzteil ƒ...
  • Seite 37 5. Technische Daten DVB-S / S2 ƒ Frequenzbereich: 950 - 2150 MHz ƒ Eingangs-Pegelbereich: 35 ~ 100 dBμV ƒ LNB-Spannung: 13/18 V, max. 300 mA ƒ Messung der LNB Stromaufnahme in mA ƒ LNB-Kurzschluss-Anzeige und -Schutz ƒ Anzeigen: CNR/LKM/CBER/LBER/PWR Stärke/Qualität dBμV/dBm ƒ...
  • Seite 38: Konformitätsinformation

    Konformitätsinformation Hiermit erklärt die Firma Megasat Werke GmbH, dass sich folgendes Gerät in Überein- stimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Be- stimmungen der Richtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EU sowie der Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU befindet: Megasat Satmessgerät HD 7 Combo (Art.-Nr. 2600020) Die Konformitätserklärung zu diesen Produkten liegt der Firma vor:...
  • Seite 39 Notizen DEUTSCH...
  • Seite 40 Version 1.0 (Februar 2021) // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
  • Seite 41 DAB-Meter HD 7 Combo user manual...
  • Seite 42 Content 1. General 1.1 General features ......................03 1.2 Delivery ..........................03 2. Designations and key assignment ..............04 3. Main menu ..........................06 3.1 Satellite (DVB-S / -S2 ....................07 3.1.1 Spectrum ......................10 3.1.2 Constellation ...................... 11 3.1.3 Antenna settings ....................12 3.1.4 Angle calculation .....................
  • Seite 43: General

    • LED on the back for measuring the system even in low light conditions. • Clear and easy to use on-screen menu. • High-quality aluminium housing. 1.2 Delivery • Satmeter HD 7 Combo • Carrying bag with strap • Carrying strap for measuring device • Silicone protective cover •...
  • Seite 44: Designations And Key Assignment

    2. Designations and key assignment Front view CHARGE ERROR POWER MENU EXIT SUCHE VOL + VOL - STORE HD 7 Combo Connections DVB-S Reset-button USB-port power switch LNB IN RF IN DV OUT DC12V IN POWER RESET DVB-T / C / DAB...
  • Seite 45: Main Menu

    2. Designations and key assignment 1. Display 8,9 inch (22,6 cm) Touch-Screen-Colordisplay 2. DVB-S 13V: The LED lights up when the 13V LNB power supply for the vertical plane is switched on. 18V: The LED lights up when the 18V LNB power supply for the vertical plane is switched on.
  • Seite 46 3. Main menu 1. Connect the coaxial cable to the LNB or ANT input of the meter. 2. Switch on the meter. After booting, the main menu appears. The menu consists of va- rious submenus. 3. Tap directly on the symbols in the display with your finger to enter the respective me- nus.
  • Seite 47: Satellite

    3. Main menu 3.1 Satellite (DVB-S / -S2) • All available satellites and the respective transponders are listed on the left side of the screen. • Tap on the satellite range to switch to it. Tap and hold to open a pop-up dialogue. In this you can edit the satellite (name, direction and orbit).
  • Seite 48 3. Main menu Tap this symbol to exit the current menu or to go back one menu step. Tap this symbol to enter the spectrum analysis. Tap this symbol to enter the constellation analysis. Tap this symbol to enter the antenna settings. Tap this symbol to access the angle calculation and alignment of the mirror.
  • Seite 49 3. Main menu Shows the current C/N ratio of the signal. Shows the current LKM value. CBER Shows the current CBER value. LBER Shows the current LBER value. Pilot Pattern Shows the current pilot pattern value of the signal. Orbit position Shows the current orbit position of the selected satellite.
  • Seite 50: Spectrum

    3. Main menu 3.1.1 Spectrum This submenu analyses and displays the live spectrum from 950 MHz ~ 2150 MHz. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu. Tap an area of the spectrum graph to display the detailed centre frequency and power level.
  • Seite 51: Constellation

    3. Main menu 3.1.2 Constellation This submenu shows the constellation diagram of the live stream. All transponders are listed on the left side of the menu. Tap the display area of the transponder to switch to it. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 52: Antenna Settings

    3. Main menu 3.1.3 Antenna settings In this menu you can set the parameters of the satellite system. Tap this symbol to exit the menu and return to the main menu. LNB type Tap the respective value, matching the LNB settings (default: Universal).
  • Seite 53 3. Main menu Motor-Einstellungen in this menu you can set all parameters of the motor. Tap this symbol to exit the menu and return to the main menu. This symbol is displayed if the set signal was found. This symbol is displayed if no signal was found. ENGLISH...
  • Seite 54 3. Main menu All available transponders of the selected satellite are listed on the left side of the screen. Tap on a transponder to select it. dBµV Shows the current power level of the input signal. DVB-S2 8-PSK 5/6 Shows the current DVB system (e.g. DVB-S2), the demodulati- on type and the FEC value.
  • Seite 55: Angle Calculation

    3. Main menu 3.1.4 Angle calculation This menu calculates the azimuth and elevation of the satellite antenna based on the current satellite setting and local position check. At the same time, the meter monitors the alignment progress of the antenna to help you set the antenna to the correct azi- muth and elevation.
  • Seite 56: Transponder Control

    3. Main menu 3.1.5 Transponder control This submenu shows you the current values of various transponders simultaneously. On the left side, the respective active transponders are displayed. Helpful tool for deter- mining the levels. ( Measuring the feed line multiswitch) Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 57: Terrestrial (Dvb-T / -T2)

    3. Main menu 3.2 Terrestrial (DVB-T / -T2) • All available frequency channels are listed on the left side of the screen. • Tap the area of the frequency channel to switch to it. Tap and hold to open a pop-up dialogue.
  • Seite 58 3. Main menu Tap this symbol to exit the menu and return to the main menu. Tap this symbol to enter the spectrum analysis. Tap this symbol to enter the constellation analysis. Tap this symbol to enter the scope settings. This symbol is displayed when a signal has been found.
  • Seite 59 3. Main menu Shows the current C/N ratio of the signal. Shows the current MER value. CBER Shows the current CBER value. LBER Shows the current LBER value. Feed current Shows the current current consumption of the antenna. Feed voltage Shows the current feed voltage to the antenna.
  • Seite 60: Spectrum

    3. Main menu 3.2.1 Spectrum This submenu analyses and displays the live spectrum from 100 MHz ~ 900 MHz. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu. Tap an area of the spectrum graph to display the detailed centre frequency and power level.
  • Seite 61: Constellation

    3. Main menu 3.2.2 Constellation This submenu shows the constellation diagram of the live stream. All frequencies are listed on the left side of the menu. Tap on the display area of the frequency to switch to it. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 62: Scope

    3. Main menu 3.2.3 Scope This submenu shows you the current values of different frequencies at the same time. On the left side, the active frequencies are displayed. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 63: Cable (Dvb-C / -C2)

    3. Main menu 3.3 Cable (DVB-C / -C2) • All available frequency channels are listed on the left side of the screen. • Tap the area of the frequency channel to switch to it. Tap and hold to open a pop-up dialogue.
  • Seite 64 3. Main menu Tap this symbol to exit the menu and return to the main menu. Tap this symbol to enter the spectrum analysis. Tap this symbol to enter the constellation analysis. Tap this symbol to enter the scope setting. This symbol is displayed when a signal is found.
  • Seite 65 3. Main menu Shows the current C/N ratio of the signal. CBER Shows the current CBER value. LBER Shows the current LBER value. ONID Shows the original network identification of the signal. TSID Shows the transport stream identifier. TS Bit rate Shows the bit rate of the transport stream.
  • Seite 66: Spectrum

    3. Main menu 3.3.1 Spectrum This submenu analyses and displays the live spectrum from 100 MHz ~ 900 MHz. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu. Tap an area of the spectrum graph to display the detailed centre frequency and power level.
  • Seite 67: Constellation

    3. Main menu 3.3.2 Constellation This submenu shows the constellation diagram of the live stream. All frequencies are listed on the left side of the menu. Tap on the display area of the frequency to switch to it. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 68: Scope

    3. Main menu 3.3.3 Scope This submenu shows you the current values of different frequencies at the same time. On the left side, the active frequencies are displayed. Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu.
  • Seite 69: Dab / Dab

    3. Main menu 3.4. DAB / DAB+ This menu can test the DAB and DAB+ signals. Display the test results and play DAB and DAB+ programmes. • Tap RESCAN to restart the search of all frequency channels. • You can set the output voltage of the antenna power according to voltage segments (OFF, 5 V or 12 V).
  • Seite 70: Diseqc-Monitor

    3. Main menu 3.5 DiSEqC-Monitor This submenu shows you the DiSEqC settings or DiSEqC commands of a connected device (e.g. receiver). Connect the DVB-S output of the device to the DVB-S connection of the measuring de- vice. The measuring device analyses the output signals and displays them on the screen. ENGLISH...
  • Seite 71: Settings

    3. Main menu 3.6 Settings Tap this icon to exit the menu and return to the previous menu. Language Press the Language field. A submenu opens and you can select the desired language. System volume Adjust the system volume higher or lower. Display brightness Adjust the brightness of the display.
  • Seite 72: Help

    3. Main menu 3.7 Help This menu shows you the operating instructions for the meter. Swipe your finger to the left or right to scroll through the pages. Spread two fingers apart to enlarge the view. 3.8 Memory The screenshots are saved in this menu. Create a screenshot To take a screenshot, simply press the STORE button on the meter.
  • Seite 73: Helpful Functions

    4. Helpful functions 4.1 Live TV-playback Press the TV key on the meter or tap the TV symbol on the display to switch to live TV playback. You will then see the current TV programme on the display. Make sure that a suitable channel list has been created in the meter beforehand.
  • Seite 74: Info-Button

    After the update is complete, switch the unit off and then on again after approx. 10 se- conds. The unit will now restart. After restarting, please perform a factory reset to apply all changes. Note: You can always find the latest firmware on our homepage: www.megasat.tv ENGLISH...
  • Seite 75: Edit Channel List

    4. Helpful functions 4.4 Edit channel list Please refer to the current operating instructions on our homepage for this function. ENGLISH...
  • Seite 76: Specifications

    ƒ 1x 12VDC input Other ƒ Dimensions (W/H/D): 278 x 200 x 36 mm ƒ Weight: 1245 g Delivery ƒ Satmeter HD 7 Combo ƒ Carrying case with strap ƒ Silicone protective cover ƒ 230 volt mains adapter ƒ 12 volt car charger ƒ...
  • Seite 77 5. Specifications DVB-S / S2 ƒ Frequency range: 950 - 2150 MHz ƒ Input level range: 35 ~ 100 dBµV ƒ LNB voltage: 13/18 V, max. 300 mA ƒ Measuring the LNB current consumption in mA ƒ LNB short-circuit indication and protection ƒ...
  • Seite 78: Conformity Information

    Conformity information Hereby, Megasat Werke GmbH declares that the following product is in com- pliance with the essential requirements and other relevant provisions of direc- tives 2014/30/EU (EMC), 2014/35/EU (LVD) and 2014/53/EU (RED): Megasat Meter HD 7 Combo (Art.-No. 2600020) The declaration of conformity for this product is located at the company: Megasat Werke GmbH, Industriestraße 4a, D-97618 Niederlauer...
  • Seite 79 Notes ENGLISH...
  • Seite 80 Version 1.0 (February 2021) // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...

Inhaltsverzeichnis