Erste Schritte
5
3
1
2
4
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
1 Drehschalter
Zum Einstellen der Lautstärke durch Drehen nach links oder
rechts.
Wenn Sie den Schalter drücken, wird der Bildschirm zum
Einstellen des Tons angezeigt.
Wenn Sie den Schalter mindestens 2 Sekunden lang drücken,
wird die Stummschaltung (MUTE) aktiviert (ON) oder
deaktiviert (OFF).
2 Zugriffsanzeige
Blinkt, wenn eine Funktion ausgeführt wird (mit Ausnahme der
Lautstärkeeinstellung).
3 Fernbedienungssensor
Richten Sie den Sender der gesondert erhältlichen
Fernbedienung in einem Abstand von bis zu 2 m auf den
Fernbedienungssensor.
4 SOURCE/POWER-Taste
Zum Einschalten des Geräts. Halten Sie die Taste mindestens
2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Zum Aufrufen des Auswahlbildschirms für die Eingangsquelle.
5 BAND/TEL.-Taste
Radiobetrieb: Wechseln des Wellenbereichs.
Bildquelle (mit Ausnahme der Navigationsanzeige): Wechseln
des Anzeigemodus.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um in den TEL.-Modus umzuschalten und um einen Anruf
tätigen oder beenden zu können (wenn ein MobileHub (CXA-
B200NK) angeschlossen ist).
6 V.SEL/OFF-Taste
Die Auswahlanzeige für die Bildquelle erscheint.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um die Simultan-Funktion auszuschalten.
7 V.SEL-Anzeige
Leuchtet, wenn die Simultan-Funktion aktiviert ist. Näheres
dazu finden Sie unter „Einblenden des Bildes einer anderen
Quelle (Simultan-Funktion)" auf Seite 25.
8 Rücksetzschalter
Drücken Sie unbedingt den Rücksetzschalter, wenn Sie das
Gerät zum ersten Mal benutzen, wenn Sie die Autobatterie
ausgetauscht haben oder wenn sich eine Funktion nicht
ausführen lässt.
9 T.INFO/RDS-Taste
Schaltet den T.INFO-Modus ein bzw. aus (ON/OFF).
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um den RDS-Bildschirm aufzurufen.
8
!
67
9
" #
! DISC-IN-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet, wenn eine Disc eingelegt ist.
" c-Taste
Zum Auswerfen der Disc.
# OPEN/CLOSE/FLAT-Taste
Zum Anheben des Monitors.
Halten Sie die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt,
um den Monitor abzusenken. Drücken Sie die Taste, um den
ausgefahrenen Monitor in die waagrechte Position zu bringen.
Schreibweise der Tasten in dieser
Bedienungsanleitung
• Die Tasten am Gerät sind in Fettdruck dargestellt (z. B.
SOURCE/POWER). Die Drucktasten auf dem Bildschirm sind in
Fettdruck in eckigen Klammern [ ] dargestellt (z. B. [SRC]).
• Wenn eine Drucktaste und die entsprechende Taste am Gerät die
gleiche Funktion haben, wird in dieser Bedienungsanleitung in
erster Linie die Funktion der Drucktaste erläutert.
Kompatibilität mit werkseitigen
Radiobedienelementen am Lenkrad
Wenn Ihr Fahrzeug herstellerseitig mit Lenkrad-
Bedienelementen ausgestattet wurde, können diese
möglicherweise über eine Schnittstelle mit Ihrem Alpine-Gerät
verbunden werden. Einzelheiten können Sie bei Ihrem Alpine-
Händler in Erfahrung bringen.
Gebrauch der Diebstahlschutzblende
Der IVA-D300R/IVA-D300RB wird mit einer
Diebstahlschutzblende geliefert.
Bringen Sie diese Blende vor Verlassen des Fahrzeugs am
IVA-D300R/IVA-D300RB an.
Vergessen Sie später vor der Fahrt bitte nicht, die Blende
wieder abzunehmen.
Initialisierung bei der ersten Inbetriebnahme
Unmittelbar nach dem Einbau bzw. Anschluss des Gerätes
an die Stromversorgung muss dieses initialisiert werden.
Drücken Sie den RESET-Schalter mit einem
Kugelschreiber oder einem anderen spitzen Gegenstand.
• Wenn der Monitor vor dem Zurücksetzen ausgefahren war, wird er nach
dem Zurücksetzen automatisch eingefahren. Während des Einfahrens
sind alle Tasten außer Funktion.
9
-DE