Seite 1
SZ-10/SZ-20 Bedienungsanleitung ● Wir bedanken uns für den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf.
Überprüfen des Verpackungsinhalts oder Digitalkamera Trageriemen Lithium-Ionen- USB-Kabel AV-Kabel USB-Netzteil (F-2AC) OLYMPUS Setup Akku CD-ROM (LI-50B) Überprüfen des mitgelieferten Zubehörs: Garantiekarte Die Inhalte können je nach Land, in dem Sie Ihre Kamera gekauft haben, variieren. Schritt Schritt Vorbereiten der Kamera Aufnahme und Wiedergabe von Bildern „Vorbereiten der Kamera“...
Kameraeinstellungen Verwendung der Direkttasten Verwendung der Direkttasten Mit den Direkttasten können Sie schnell auf häufi g verwendete Funktionen zugreifen. Zoomregler (S. 21, 24) Auslöser (S. 20, 60) R-Taste (Filmaufnahme) (S. 20) q-Taste (Zwischen Aufnahme und Wiedergabe wechseln) (S. 20, 22, 49) m -Taste (S.
Bedienungshinweise Die bei der Bildwahl und beim Vornehmen von Steuerscheibe Einstellungen angezeigten Symbole FGHI weisen F (oben) / darauf hin, dass die rechts abgebildeten, durch Pfeile INFO-Taste (Umschalten der gekennzeichneten Bereiche der Steuerscheibe zu Informationsanzeige) (S. 22, 25) drücken sind, anstatt die Steuerscheibe zu drehen. 4/30 4/30 Zeit...
Menübedienung Menübedienung Verwenden Sie das Menü, um Kameraeinstellungen wie den Aufnahmemodus zu ändern. Abhängig von anderen Einstellungen, die mit der aktuellen Einstellung zusammenhängen, oder dem Aufnahmemodus kann es vorkommen, dass bestimmte Menüs nicht verfügbar sind. Funktionsmenü Funktionsmenü Drücken Sie H während der Aufnahme, um das Funktionsmenü anzuzeigen. Das Funktionsmenü dient zur Wahl des Aufnahmemodus und bietet Ihnen Zugang zu häufi...
Menü Einrichten Menü Einrichten Drücken Sie die m-Taste während der Aufnahme oder Wiedergabe, um das Menü Einrichten anzuzeigen. Das Menü Einrichten gibt Ihnen Zugang zu verschiedenen Kameraeinstellungen, einschließlich Optionen, die nicht im Funktionsmenü aufgelistet sind, Anzeigeoptionen sowie Datum und Uhrzeit. Drücken Sie die m-Taste.
Seite 7
Menü-Index Menüs für Aufnahmefunktionen Programm Auto Programm Auto Rueckst. Rueckst. Bildgröße Bildstabi. Komprimierung Normal AF Hilfslicht Bildgröße 720P Gegenl.Kor Auto Aufn. Ansicht Bildqual. Normal AF-Modus Gesicht/iESP Bildausrichtung IS Movie Mode ESP/ Symbol Hinweise Digitalzoom AUTO AUTO Datumstempel Zurück Einst. MENU AUTO AUTO Zurück...
Vorbereiten der Kamera Vorbereiten der Kamera Einlegen des Akkus Schalten Sie die Kamera aus bevor Sie den Akku- /Kartenfachdeckel öffnen. Achten Sie vor der Bedienung der Kamera darauf, Akku/ Akku/ den Akku-/Kartenfachdeckel zu schließen. Kartenfachdeckel Kartenfachdeckel Akku-/Kartenfachverriegelung Akku-/Kartenfachverriegelung Aufl aden des Akkus und Einrichten mit Hilfe der mitgelieferten CD Schließen Sie die Kamera an den Computer an, um den Akku aufzuladen, und verwenden Sie zum Einrichten die...
● Klicken Sie auf die Schaltfl äche „OLYMPUS möglicherweise der Akku entladen. Lassen Sie die Viewer 2“ oder „OLYMPUS ib“ und folgen Sie zum Kamera in einem solchen Fall angeschlossen, bis der Installieren der Software den Anweisungen auf Akku aufgeladen worden ist, trennen Sie die Kamera dem Bildschirm.
Seite 15
512 MB oder mehr (1 GB oder mehr Sie mit der Installation beginnen. empfohlen) ● Klicken Sie auf die Taste „OLYMPUS Viewer 2“ und (1 GB oder mehr erforderlich für befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um die Filme — 2 GB oder mehr empfohlen) Software zu installieren.
Kopieren Sie das Kamerahandbuch ● Klicken Sie auf die Schaltfl äche „Camera Ladekontrolllampe Ladekontrolllampe Instruction Manual“, um den Ordner, der die Ein: Ladevorgang fi ndet Ein: Ladevorgang fi ndet statt statt Kamerahandbücher enthält, zu öffnen. Kopieren Sie Aus: Ladevorgang ist Aus: Ladevorgang ist das Handbuch in Ihrer Sprache auf den Computer.
Datum, Zeit, Zeitzone und Sprache Betätigen Sie FGHI auf gleiche Weise wie in Schritt 2 und 3, um den Monat [M], den Nachdem Sie die in diesem Abschnitt beschriebene Einstellung der Uhr vorgenommen haben, werden das Datum und die Tag [T] und die Uhrzeit [Zeit] (in Stunden und Uhrzeit gemeinsam mit Dateinamen, Datum- und anderen Daten Minuten) sowie das Anzeigeformat des Datums abgespeichert.
Schalter für Schalter für Schreibschutz Schreibschutz Halten Sie die Karte senkrecht und schieben Sie sie gerade in den Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. Vermeiden Sie eine Berührung des Kontaktbereichs mit der Hand. „Anzahl der speicherbaren Bilder (Fotos)/ Kontinuierliche Aufnahmedauer (Filme) im internen Speicher und auf Speicherkarten“...
Aufnahme, Ansicht und Löschen von Bildern Aufnahme, Ansicht und Löschen von Bildern Aufnehmen mit den optimalen Einstellungen Visieren Sie das Motiv mit der Kamera von Blendenwert und Verschlusszeit (P-Modus) an, und wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt. In diesem Modus sind die automatischen Aufnahmemodi aktiviert, wobei gleichzeitig auch Veränderungen an einer Vielzahl von Aufnahme-Menüfunktionen wie Belichtungskorrektur, Weißabgleich etc.
P-Modus. Drücken Sie nochmals die R-Taste, um die Aufnahme zu stoppen. Auch Ton wird aufgenommen. Während der Tonaufnahme steht ausschließlich Vollständig durchdrücken das Digitalzoom zur Verfügung (SZ-10). Für die 1/400 1/400 F3.5 F3.5 Filmaufnahme mit dem optischen Zoom stellen Sie LCD-Monitor [R] (Filme) (S.
00:34 00:34 Zooms automatisch die Bildgröße, schneidet das Bild auf die gewählte [Bildgröße] zu und wechselt dann zum Digitalzoom-Bereich, sofern [Digitalzoom] auf [Ein] Optischer Zoom: 18x (SZ-10) gestellt ist. 12,5x (SZ-20) Digitalzoom: 4x Bilder, die bei Anzeige eines roten Zoombalkens aufgenommen wurden, können „körnig“...
Anzeigen von Bildern Drücken Sie F (INFO). ● Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Drücken Sie die q-Taste. Anzeige der Aufnahme-Informationen in der nachstehend gezeigten Reihenfolge. „Anzeigen im Anzahl der Bilder/ Aufnahmemodus“ (S. 11) Gesamtanzahl Bilder Normal Keine Information 4/30 4/30 AUTO...
Zur Wiedergabe von Tonaufnahmen Zur Wiedergabe von Tonaufnahmen Wiedergabe von Filmen Wiedergabe von Filmen Wählen Sie den gewünschten Film, und drücken Sie dann Um den mit einem Bild aufgenommenen Ton die A-Taste. wiederzugeben, wählen Sie das Bild aus und drücken Sie die A-Taste.
Indexanzeige und Ausschnittsvergrößerung Verwenden Sie F, um das erste Aufruf Bild anzuzeigen, und G, um das Die Indexanzeige ermöglicht es Ihnen, ein gewünschtes letzte Bild anzuzeigen. Bild rasch zu lokalisieren. Sie können Bilddetails bei Drehen Sie die Steuerscheibe, um Wiedergabe mit der Ausschnittsvergrößerung (bis zu 10x) eine Einzelbild-Weiterschaltung überprüfen.
Wiedergabe von Panoramabildern Auswahl eines Bildes in der Indexanzeige Auswahl eines Bildes in der Indexanzeige Betätigen Sie FGHI zur Wahl eines Bildes, und Panoramabilder, die mit Hilfe der Funktion [Auto] oder drücken Sie dann die A-Taste, um das gewählte Bild als [Manuel] verknüpft wurden, können mittels Bildlauf Einzelbild anzuzeigen.
Wiedergaberichtung: Drücken Sie FGHI, um Um eine Diashow zu starten, drücken Sie die m- die Wiedergabe anzuhalten und einen Bildlauf in der Taste. Richtung des Pfeilsymbols der jeweils gedrückten Taste Um die Diashow zu beenden, drücken Sie die m- auszuführen. oder A-Taste.
Seite 27
Untermenü 2 Anwendungszweck Funktionen oder Suche nach Filter Bedienungsverfahren können gesucht werden. Wenn während der Bedienung ein Fehlerbehebung Problem auftritt, können Sie nach einer geeigneten Lösung Su. nach Suche von Aufnahme/ Situation Wiedergabesituation. Su. nach Suche durch Eingabe eines Schlagwort Schlagwortes.
Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi Verwenden der verschiedenen Aufnahmemodi Wahl des für die Aufnahmesituation optimal Umschalten des Aufnahmemodus Umschalten des Aufnahmemodus geeigneten Motivprogramms ( s -Modus) Der Aufnahmemodus ( P , M , s , P , p , W) kann im Funktionsmenü gewechselt werden. „Menübedienung“...
U Tier Modus - Katze/ t Tier Modus - Hund Drücken Sie G, um zum Untermenü zu gehen. Nur SZ-20 Nur SZ-10 Pop Art Bei einem dunklen Motiv wird die Rauschminderung automatisch aktiviert. Dadurch wird die Aufnahmezeit, während der keine weiteren Bilder aufgenommen werden können, etwa verdoppelt.
1 Pop Art aufgenommen und von der 2 Lochkamera Kamera zusammengefügt. 3 Fish Eye Der Benutzer wählt den 4 Strichzeichnung SZ-10 MAGIC FILTER Bildausschnitt so, dass sich 5 Soft Fokus der Zeiger über der Zielmarke 6 Punk befi ndet, und der Verschluss X Glitzer wird automatisch ausgelöst.
Sie die m-Taste. „Bild wurde nicht aufgenommen.“ angezeigt wird. Wenn der Verschluss nicht automatisch ausgelöst Bei Aufnahmen mit [Auto] (SZ-10) wird, versuchen Sie, die Panoramaaufnahme mit der Funktion [Manuel] oder [PC] zu machen. 1 Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild aufzunehmen.
Aufnehmen von 3D-Bildern (W-Modus) Dieser Modus dient zum Aufnehmen von dreidimensionalen (3D) Bildern, die auf einem 3D- MANUAL MANUAL MANUAL MANUAL kompatible Anzeigegerät betrachtet werden können. Bilder, die im 3D-Modus aufgenommen wurden, können nicht dreidimensional auf dem LCD-Monitor dieser Kamera angezeigt werden. Zurück MENU Sichern...
Aufnehmen von 3D-Bildern mit [Auto] Aufnehmen von 3D-Bildern mit [Auto] 1 Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild aufzunehmen. 2 Bewegen Sie die Kamera horizontal. Die Aufnahme erfolgt automatisch, wenn das Motiv das auf dem LCD- Monitor angezeigte transparente Bild überlappt. Aufnehmen von 3D-Bildern mit [Manuel] Aufnehmen von 3D-Bildern mit [Manuel] 1 Drücken Sie den Auslöser, um das erste Bild...
Verwenden der Aufnahmefunktionen Verwenden der Aufnahmefunktionen „Menübedienung“ (S. 5) Betätigen Sie HI zur Wahl der gewünschten Option, und drücken Sie dann die A-Taste Verwendung des Blitzes zur Einstellung. Die für die jeweilige Aufnahmebedingungen am besten Option Beschreibung geeignete Blitzfunktion kann ausgewählt werden. Bei niedriger Umgebungshelligkeit Schieben Sie den Blitzschalter, um den Blitz Blitz Auto...
Das Bild kann mit einem kleineren Y 2 Sekunden Sekunden, anschließend erfolgt die Abstand aufgenommen werden. Nahaufnahme Aufnahme. SZ-10: 10 cm 160 cm SZ-20: 10 cm 90 cm Wenn das Haustier (Katze oder Hund) Automat. den Kopf auf die Kamera zu wendet,...
Wahl der ISO-Empfi ndlichkeit Betätigen Sie HI, um die gewünschte Bildhelligkeit einzustellen, und drücken Sie Wählen Sie die Option ISO-Einstellung im dann die A-Taste. Funktionsmenü. Einstellen einer natürlichen Bildfarbe (Weißabgleich) Für natürlichere Farben wählen Sie eine Weißabgleichoption, die zum Motiv passt. AUTO AUTO ISO 200...
Abständen bis zu 16 Aufnahmen, MENU MENU während der Auslöser gedrückt wird. Die Aufnahmegeschwindigkeit richtet sich nach den Einstellungen für [Bildgröße/Komprimierung] (S. 39). SZ-10 SZ-10 Bei Verwendung anderer Einstellungen als [o] werden Schärfe, Belichtung und Weißabgleich bei Option Beschreibung der Aufnahme des ersten Bildes festgelegt.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Menüs für Aufnahmefunktionen Menüs für Aufnahmefunktionen Die Standardeinstellung jeder Funktion wird mit gekennzeichnet. Wiederherstellen der Standardeinstellungen der Aufnahmefunktionen [Rueckst.] Wiederherstellen der Standardeinstellungen der Aufnahmefunktionen [Rueckst.] I (Aufnahmemenü 1) Rueckst.
Aufnehmen in hoher Qualität. Komprimierung Normal Aufnehmen in normaler Qualität. SZ-20 SZ-10 „Anzahl der speicherbaren Bilder (Fotos)/Kontinuierliche Aufnahmedauer (Filme) im internen Speicher und auf Speicherkarten“ (S. 68, 69) Auswahl der Bildqualität für Filme [Bildgröße/Bildqual..] Auswahl der Bildqualität für Filme [Bildgröße/Bildqual..] A (Filmmenü)
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Aufhellen eines Motivs im Gegenlicht Aufhellen eines Motivs im Gegenlicht Sich bewegende Motive ununterbrochen Sich bewegende Motive ununterbrochen Scharfstellen (AF Tracking) Scharfstellen (AF Tracking) [Gegenl.Kor] [Gegenl.Kor] 1 Visieren Sie das Motiv mit der Kamera an, um die AF- I (Aufnahmemenü...
Die Bildstabilisierung ist deaktiviert. Diese Einstellung empfi ehlt sich, AF Hilfslicht wenn die Kamera fest auf einem Stativ oder einer anderen stabilen Fläche steht. Die Bildstabilisierung ist aktiviert. Standardeinstellung SZ-10: [Bildstabi.] [Ein], [IS Movie Mode] [Aus] SZ-20: [Bildstabi.] [Ein], [IS Movie Mode] [Ein]...
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Anzeigen des soeben aufgenommenen Anzeigen des soeben aufgenommenen Anzeigen von Symbolerklärungen Anzeigen von Symbolerklärungen Bilds [Aufn. Ansicht] Bilds [Aufn. Ansicht] [Symbol Hinweise] [Symbol Hinweise] J (Aufnahmemenü 2) J (Aufnahmemenü 2) Aufn.
A (Filmmenü) Untermenü 2 Anwendungszweck Keine Tonaufnahme. Ton wird aufgenommen. Bei Einstellung auf [Ein] kann während der Filmaufnahme ausschließlich das Digitalzoom verwendet werden. Um das optische Zoom bei einer Filmaufnahme zu verwenden, stellen Sie [R] (Film- Tonaufnahme) auf [Aus] (SZ-10).
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen Menüs für Wiedergabe-, Bearbeitungs- und Druckfunktionen Suchen nach Bildern und Wiedergabe Suchen nach Bildern und Wiedergabe Die Standardeinstellung jeder Funktion wird mit gekennzeichnet.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). P ] ] Verwendung der PC-Software [ib] und Verwendung der PC-Software [ib] und Erstellen von Bildausschnitten [ Erstellen von Bildausschnitten [P Importieren von Daten zurück in die Importieren von Daten zurück in die q (Wiedergabemenü) Bearbeiten Kamera...
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Retusche von Haut und Augen Retusche von Haut und Augen Aufhellen von Bildbereichen, die Aufhellen von Bildbereichen, die [Optimiert Portait] [Optimiert Portait] aufgrund von Gegenlicht oder einer aufgrund von Gegenlicht oder einer anderen Ursache unterbelichtet sind anderen Ursache unterbelichtet sind q (Wiedergabemenü)
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Speichern von Druckeinstellungen Speichern von Druckeinstellungen Setzen Sie niemals die Karte in die Kamera ein, während Sie Bilder aus dem internen Speicher löschen. gemeinsam mit den Bilddaten gemeinsam mit den Bilddaten Geschützte Bilder können nicht gelöscht werden.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Menüs für sonstige Kameraeinstellungen Menüs für sonstige Kameraeinstellungen Die Standardeinstellung jeder Funktion wird mit gekennzeichnet. Komplettes Löschen der Daten Komplettes Löschen der Daten Kopieren von Bildern aus dem internen Kopieren von Bildern aus dem internen [Formatieren]/[Karte format.] [Formatieren]/[Karte format.]...
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Einschalten der Kamera über die q q - - Auswahl einer Methode zum Auswahl einer Methode zum Einschalten der Kamera über die q Power On] Anschließen an andere Geräte Anschließen an andere Geräte Taste [ Taste [q...
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Einstellen der Tonausgabe der Kamera und der Lautstärke [Ton Einstellung.] Einstellen der Tonausgabe der Kamera und der Lautstärke [Ton Einstellung.] s (Einstellungen 2) Ton Einstellung. Untermenü 2 Untermenü 3 Anwendungszweck Dient zur Wahl der Kameratöne (Betriebstöne, Auslöserton und 1/2/3...
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Einstellen der Bildbearbeitungsfunktion Einstellen der Bildbearbeitungsfunktion Einstellen der Helligkeit des LCD- Einstellen der Helligkeit des LCD- s ] ] [Pixel Korr.] [Pixel Korr.] Monitors [ Monitors [s s (Einstellungen 2) Pixel Korr.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Wiedergabe von Bildern auf einem Fernsehgerät Wiedergabe von Bildern auf einem Fernsehgerät ● Verbindung über AV-Kabel 1 Stellen Sie die Kamera auf das Videosignalsystem des angeschlossenen Fernsehgerätes ein ([NTSC]/[PAL]). 2 Verbinden Sie die Kamera mit dem Fernsehgerät.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). Typ C Typ D (CB-HD1) Einzelheiten zum Umschalten der Eingangsquelle fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes. Wenn die Kamera mit dem Fernsehgerät gleichzeitig über ein AV-Kabel und HDMI-Kabel verbunden ist, erhält das HDMI-Kabel Priorität.
Informationen zur Verwendung der Menüs fi nden Sie unter „Menübedienung“ (S. 6). X ] ] Einstellen von Datum und Uhrzeit [ Einstellen von Datum und Uhrzeit [X t (Einstellungen 3) „Datum, Zeit, Zeitzone und Sprache“(S. 17). Wahl des Anzeigeformats des Datums Wahl des Anzeigeformats des Datums 1 Drücken Sie I nach der Einstellung der Minuten der Uhrzeit, und betätigen Sie dann FG zur Wahl des gewünschten Formats für die...
Drucken Drucken Direktes Ausdrucken (PictBridge Schalten Sie den Drucker ein, und schließen Sie die Kamera wie nachstehend gezeigt an Sie können Ihre Bilder direkt ausdrucken, indem Sie den Drucker an. die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschließen, ohne dass ein Personalcomputer erforderlich ist.
Ändern der Druckereinstellungen für Untermenü 4 Anwendungszweck den Druck [Individ. Druck] Das Bild wird mit einer Umrandung ausgedruckt ([Aus]). Führen Sie Schritt 1 und 2 für [Einf. Druck] Aus/Ein Das Bild wird so ausgedruckt, dass es das Blatt vollständig ausfüllt (S.
Untermenü Untermenü Drücken Sie die A-Taste. Anwendungszweck Legen Sie die Anzahl der Drucken <X 0 bis 10 Ausdrucke pro Bild fest. Bei Wahl von [Mit] werden Drucken Drucken die Bilder mit dem Datum Zurück ausgedruckt. Datum Mit/Ohne Bei Wahl von [Ohne] werden die Bilder ohne das Datum Zurück MENU...
Seite 58
Druckvorauswahl (DPOF 4/30 4/30 Die Druckvorauswahl dient dazu, die Anzahl der Ausdrucke sowie Datum und Uhrzeit der Aufnahme gemeinsam mit einem Bild auf der Karte abzuspeichern. Diese Funktion ermöglicht ein bequemes Ausdrucken von Bildern mit einem Drucker oder in einem Fotolabor mit DPOF-Unterstützung 100 0004 100 0004 FILE...
Zurücksetzen der Betätigen Sie FG zur Wahl von Druckvorauswahldaten für [Übernehmen] und drücken Sie dann die ausgewählte Bilder A-Taste. Vorwahl eines Ausdrucks jedes Bildes Führen Sie Schritt 1 und 2 unter [<] (S. 58) auf der Karte [U] aus. Betätigen Sie FG zur Wahl von [<], und Führen Sie Schritt 1 und 2 unter [<] (S.
Gebrauchstipps Gebrauchstipps ● Nach längerem Gebrauch kann die Innentemperatur Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert oder eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm erscheint, und Sie sich über die der Kamera so weit ansteigen, dass die richtige Vorgehensweise nicht im Klaren sind, überprüfen Sie bitte Schutzschaltung aktiviert wird und die Kamera die nachstehenden Hinweise, um die Störung(en) zu beseitigen.
Fehlermeldung Fehlermeldung Abhilfemaßnahme Wenn eine der nachstehend aufgeführten Meldungen Störung des gewählten Bildes Verwenden Sie auf dem LCD-Monitor erscheint, überprüfen Sie bitte Fotobearbeitungssoftware usw., um die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die Bild bearbeiten n. das Bild mit einem Personalcomputer geeignete Abhilfemaßnahme zu ermitteln.
Aufnahmetipps Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie vorgehen müssen, um Motive, die keine senkrechten eine gewünschte Aufnahme zu erzielen, beziehen Sie sich Ausrichtungslinien aufweisen bitte auf die nachstehenden Hinweise. Scharfstellung Es kann auch nützlich sein, die Kamera bei der Wahl des Bildausschnitts im Hochformat zu halten und „Scharfstellen des Motivs“...
● Fotografi eren eines weißen Strandes oder einer Verwackeln Schneelandschaft Wählen Sie den Modus [q Sand + Schnee] (S. 29) ● Aufnehmen von Bildern mit Belichtungskorrektur „Aufnehmen von nicht verwackelten Bildern“ (S. 35) ● Bildaufnahmen mit [Bildstabi.] (S. 41) Passen Sie die Helligkeit an, während Sie auf den Der Bildwandler* spricht auch dann zur Korrektur des Bildschirm schauen, um das Bild zu machen.
Aufnahme-/Bearbeitungstipps Panoramabilder Wiedergabe „Aufnehmen von Panoramabildern mit sauberen Übergängen“ ● Ein Tipp für Panoramaaufnahme. „Wiedergabe von Bildern im internen Speicher und Schwenken Sie die Kamera entlang ihrer auf einer Karte“ Mittelachse, um die einzelnen Bilder präzise ● Entfernen Sie die Karte, wenn Sie Bilder aus zusammenzufügen.
Anhang Anhang Pfl ege der Kamera Akku und USB-Netzteil • Diese Kamera verwendet einen Olympus-Lithium-Ionen-Akku Außenfl ächen • Reinigen Sie das Äußere der Kamera mit einem (LI-50B). Andere Akkus dürfen nicht verwendet werden. weichen Tuch. Zum Entfernen von hartnäckigen Vorsicht: Schmutzfl...
Verwendung des F-3AC sicher, dass das mit dieser SD/SDHC/SDXC/Eye-Fi-Karte (im Handel erhältlich) Kamera gelieferte USB-Kabel verwendet wird. (Details zur Kartenkompatibilität stehen auf der Olympus- Verwenden Sie kein anderes Netzteil mit dieser Kamera. Website bereit.) Verwendung des separat erhältlichen Ladegerätes Zum Aufl...
Überprüfen des Bildspeicherziels Überprüfen des Bildspeicherziels Lese-/Schreibvorgang Lese-/Schreibvorgang Während der Aufnahme und Wiedergabe können Sie Bei der Aufnahme leuchtet die Anzeige des aktuellen anhand der Speicheranzeige bequem kontrollieren, ob Speichers rot, während die Kamera Daten aufzeichnet. momentan der interne Speicher oder die Karte verwendet Öffnen Sie niemals den Akku-/Kartenfachdeckel und wird.
Filme Filme Kontinuierliche Aufnahmedauer SD/SDHC/SDXC-Speicherkarte BILDGRÖßE BILDQUAL. Interner Speicher (1 GB) Mit Ton Ohne Ton Mit Ton Ohne Ton 24 Sek. 25 Sek. 7 Min. 3 Sek. 7 Min. 8 Sek. T 1920x1080 (SZ-20) 37 Sek. 37 Sek. 10 Min. 32 Sek. 10 Min.
SICHERHEITSHINWEISE Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden. Nässe und Feuchtigkeit — Die Sicherheitshinweise zu VORSICHT spritzwasserfesten Produkten fi nden Sie im entsprechenden STROMSCHLAGGEFAHR Abschnitt des Referenzhandbuchs.
• Der Akku kann sich bei längerem Gebrauch stark erwärmen. • Die Kamera arbeitet mit einem von Olympus spezifi zierten Nach dem Gebrauch der Kamera erst etwas warten, ehe der Lithiumionen-Akku. Laden Sie den Akku mit dem angegebenen Akku entnommen wird. Andernfalls besteht die Gefahr von USB-Netzteil oder Ladegerät auf.
Anwendungssituationen und -umgebungen. Rechtshinweise Rechtshinweise • Olympus leistet keine Gewähr für erwarteten Nutzen durch den Sicherheitshinweise bei der Akku- und Batteriehandhabung Sicherheitshinweise bei der Akku- und Batteriehandhabung sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts und haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die aus dem sachgemäßen Gebrauch dieses Geräts herrühren, oder für Forderungen Dritter, die aus...
Genehmigung der Firma Olympus verwendet werden. Olympus und Verletzungen kommen, und es besteht Feuergefahr. übernimmt keinerlei Haftung für den Gebrauch der in diesem Olympus haftet nicht für Unfälle und Schäden, welche auf die Textmaterial oder der Software enthaltenen Informationen Verwendung von Akkus und/oder USB-Netzteilen einer anderen oder für Schäden, die aus dem Gebrauch der in diesem...
(entsprechend den Angaben in der zugehörigen Für Schäden, die auf Reparaturen, Umbau, Reinigung Bedienungsanleitung) innerhalb der nationalen gesetzlichen etc., die nicht von Olympus oder einer Olympus- Gewährleistungsfrist nach dem Erwerb von einem Kundendienststelle vorgenommen wurden, zurückzuführen autorisierten Olympus Händler ein Mangel auftreten, sind.
Seite 75
Software unter welchen Ihnen die Software Ihnen und Produktbezeichnung) der Garantiekarte beigefügt bereitgestellt wird. sind. Olympus behält sich das Recht vor, kostenlose Die entsprechenden Bedingungen und andere Hinweise von Kundendienstleistungen zu verweigern, falls die Angaben in Drittparteien, soweit zutreffend, sind in der PDF-Datei für der Garantiekarte unvollständig oder unleserlich sind oder die...
Bildwandler 1/2,33 Zoll CCD-Chip (primärer Farbfi lter) 1/2,3 Zoll CMOS (primärer Farbfi lter) Objektiv Olympus-Objektiv 5,0 bis Olympus-Objektiv 4,2 bis 52,5 mm, 90 mm, f3,1 bis 4,4 f3,0 bis 5,9 Auf 35-mm- Äquivalent zu 28 bis 504 mm Äquivalent zu 24 bis 300 mm...
Seite 77
Luftfeuchtigkeit : 30 % bis 90 % (Betrieb)/10 % bis 90 % (Lagerung) oder separat erhältliches Netzteil Spannungsversorgung Ein Olympus-Lithium-Ionen-Akku (LI-50B) Abmessungen Breite x 105,9 mm X 67,3 mm X 37,9 mm 102,4 mm X 64,0 mm X 30,4 mm Höhe x Tiefe...
Seite 78
USB-Netzteil (F-2AC) USB-Netzteil (F-2AC) Modell-Nr. : F-2AC-1A/F-2AC-2A/F-2AC-1B/F-2AC-2B Netzversorgung : Wechselstrom 100 bis 240 V (50/60 Hz) Ausgang : Gleichspannung 5 V, 500 mA Umgebungsbedingungen Temperatur : 0 °C bis 40 °C (Betrieb)/ -20 °C bis 60 °C (Lagerung) Abmessungen : 50,0 mm (B) X 54,0 mm (H) X 22,0 mm (T) Gewicht : Ca.