Inhaltsverzeichnis Einleitung Über die ER-900 Serie - Modellübersicht................14 Bedeutung der Tastensymbole................... 15 Basis Funktionen ........................16 Display ........................17 1 Stationen & 2 Stationen Druckwerk ............... 19 Funktionsschloß ......................20 Tastatur ........................21 Initialisierung......................22 Erstinbetriebnahme Schnelleinstieg ......................... 23 Auspacken der Kasse .......................
Seite 4
Scheck ........................68 Kredit ......................... 69 Gemischte Zahlung ....................70 Post Tendering ......................70 Nachträglicher Bon ........................71 Trainings Modus ........................71 Überlappende Bediener......................72 Nicht rechnende Nummer ......................73 Kein Verkauf ........................... 73 Einzahlung ..........................74 Auszahlung ..........................74 Tisch Bedienung ........................
Seite 5
Program 200 - PLU Price/HALO Programming ............. 108 Program 250 - PLU Stock Amount Programming ........... 109 Program 300 - PLU Descriptor Programming ............110 Program 350 - PLU Link Programming ..............114 Program 400 – PLU Delete Programming ............... 115 System Option Programming ....................
• Hubtastatur 63-Tasten • 2 Stations Druckwerk. Die SAM4s ER-900 erlaubt viele verschiedene Benutzeraplikationen. Dieses Handbuch wurde mit di esem Hintergedanken geschrieben. Auch wenn wir versucht haben alle möglichen Optionen mit in di eses Modell zu integrieren, können Ihre Anforderungen sich unterscheiden.
Bedeutung der Tastensymbole In der Anleitung werden diese Verlaufsskizzen verwendet, um Ihnen die Eingabe der Tastenfolge Sch ritt für Schritt zu verdeutlichen. Als Beispiel sehen Sie, wie man auf die Taste PLU#1 den Wert 1 Eur o bucht: PLU #1 Die Verlaufsskizze bedeutet: 1.
Basis Funktionen Die SAM4s ER-900 Serie ist perfekt für den Einsatz in der Gastronomie und den Handel. Die Standa rtmerkmale sind: • Einfaches Bonrollen wechseln per “Drop-and-Print“. • Kassenschublade mit jeweils 5 Schein & 5 Hartgeldfächern. • Ein Zweizeiliges LCD Bedienerdisplay mit 16-Zeichen & einem schwenkbare n Kundendisplay mit 9 Zeichen.
Display Die ER-900 hat ein zweizeiliges LCD Display Bedienerdisplay mit 16-Zeichen. Der Artikeltext wird Ihnen in der ersten Zeile angezeigt und der dazugehörige Preis und die Anzahl i n der zweiten Zeile. Zusatzinformationen und Fehlernachrichten werden dementsprechen angezeigt und können durch einen Signalton begleitet werden. ER-900 Anleitung V.
Nachrichten und Fehlerzustände FLASCHE EINGABE PLU OHNE FUNKTION BEDIENER FEHLER BETRAG ERFORDERLICH SCHNITTSTELLEN FEHLER DATUM & ZEIT FEHLER EINGABE LIMIT ERREICHT TASTE INAKTIV X MODE ERFORDERLICH NUMMER EINGBAE ERFORDERLICH TEILBON ERFORDERLICH BEILAGE ERFORDERLICH IM HAUS ERFORDERLICH PLU BETAND ERFORDERLICH SCHUBLADEN FEHLER GAST NUMMER ERFORDERLICH WAAGE ERFORDERLICH BEDIENER ZUWEISUNG ERFORDERLICH...
Funktionsschloß Das Funktionsschloß hat 7 Positionen, die mit 5 verschiedenen Schlüsseln aktiviert werden können. Die Kasse wird mit zwei kompletten Schlüsselsets ausgeliefert. VOID Storno Modus ( Alle Daten werden Storniert ). OFF Die ER-900 ist Ausgeschaltet. VOID REG Eingabe der Buchungen. X Berichte Auswerten.
Tastatur ER-920/ER-940 Flachtastatur Die ER-920/ER-940 Tastatur hat 150 Tastenpositionen. In der Abbildung sehen Sie die Standard Tast atur Vorlage im Ausslieferungszustand. Die Tastaturvorlage kann durch abnehmen der Tastaturabdec kung gewechselt werden. Die Grau hinterlegten Tasten können nicht umprogrammiert werden. ( BON VOR, JOURNAL VOR, LÖSCHEN, Zehnertastenfeld, ZWS &...
Sie in der REG-Position einen Bediener Anmelden. Führen Sie diese Prozedur nur aus, wenn es keine andere Lösung für Ihr Problem gibt. Kontaktieren Sie Ihren SAM4s Händler, wenn Sie Fragen haben oder Unsicher sind was die Bedienung und Progr ammierung anbelangt.
Erstinbetriebnahme Schnelleinstieg Unter Verwendung der Schnelleinstieg Anleitung können Sie die Kasse für den Handel programmier en. Die Basis Setupeinstellungen beinhalten: Preis Programmierung, Beschriftung und Mehrwertsteu er programmieren. Ihre ER-900 ist damit bereits einsetzbar für viele Basisanwendungen. Die detailliertere Programmierung wird im Abschnitt Programmierung dieser Anleitung genauer auf geschlüsselt.
Auspacken der Kasse 1. Die ER-900 aus dem Original Karton auspacken. 2. Folgendes liegt der Kasse im Karton bei: • 1 Rolle Papier • 1 Journalaufwickelspuhle (nur bei der ER-940/ER-945) • 2 Funktionsschlüsselsätze. 3. Entfernen Sie die Umverpackeung von der ER-900 und der Schublade. 4.
Seite 17
3. Legen Sie nun die Bonrolle mit dem Papier von unten nach oben verlaufend, wie i n der Abbildung, in das Druckwerk ein. Schließen Sie dann vorsichtig das Druck werk, bis es einrastet. 4. Führen Sie anschließend das Papier durch die Abrissschiene, reißen das Überschü ssige Papier ab und schließen den Druckerdeckel wieder.
Bonrolle einlegen bei Modellen mit 2 Druckerwerken Die ER-940 und ER-945 Modelle sind mit zwei Druckwerken ausgestattet, einen für die Bons und ei nen für das Journal. 1. Abnehmen des Druckerdeckels. 2. Drücken Sie den blauen Hebel nach vorne und klappen Sie anschließe nd das Druckwerk nach oben.
Seite 19
4. Führen Sie anschließend das Papier durch die Abrissschiene und reiße n das überschüssige Papier ab. 5. Drücken Sie den blauen Hebel des Journaldruckwerks nach vorne und klappen anschließend das Druckwerk nach oben. 6. Legen Sie nun die Bonrolle mit dem Papier von unten nach oben verla ufend, wie in der Abbildung, in das Druckwerk ein.
Ramlöschung (RAM CLEAR) Löschung aller Daten Für die Erstinbetriebnahme der ER-900 müssen Sie eine RAM-Löschung durchführen. Damit wird s ichergestellt, dass alle Werte und Zähler gelöscht sind und sich die Kasse wieder in Werkszustand be findet. Danach ist erst ein problemloses verbinden der Kasse mit der SD-Karte möglich. ACHTUNG: Mit dieser Funktion löschen Sie alle Daten in der Kasse (Programmierung &...
Seite 21
8. Nun müssen Sie die SD-Karte für die ER-900 einrichten. Stecken Sie dazu die SD-Karte in den Kartenslot in der ER-900, wenn Sie dies nicht bereits in Schri tt 2 getan haben. 9. Im Kassendisplay werden Ihnen nun Optionen angezeigt, die Sie nacheinander bestätigen müssen: ARBEITEN MIT BOX ( SD ) JA=BAR...
Seite 22
12. Wenn Sie eine ER-920/925 besitzen (1 Druckstation), drücken Sie die LÖSC HEN Taste. Wenn Sie eine ER-940/945 besitzen (2 Druckstationen), drücken Sie die BAR Taste. AUTO CUTTER JA=BAR NEIN=LÖSCHEN USB = SERIEL 4? JA=BAR NEIN=LÖSCHEN 13. Im Display wird Ihnen nun angezeigt “SERVICE MODUS; GESCHLOSSEN ”.
ER-925/ER-945 RAM Clear 1. Schalten Sie die ER- 900 mittels des Netzschalters AUS . 2. Legen Sie nun bitte die SD-Karte ein. ( WICHTIG: Die SD-Karte muss in FA T-32 formatiert sein!) 3. Drehen Sie den S -Schlüssel in die S -Position (Service Modus). 4.
Seite 24
ARBEITEN MIT BOX ( SD ) JA=BAR NEIN=X/ZEIT REGISTRIERUNG ODER RECONNECT JA=BAR NEIN=X/ZEIT ZEIT OK (z.B.:10:55) JA=BAR NEIN=X/ZEIT DATUM OK z.B.: 06.26.2015) JA=BAR NEIN=X/ZEIT REGISTRIEREUNG JA=BAR NEIN=X/ZEIT 10. Verbindet sich die Kasse erfolgreich mit der SD Karte, werden Sie zu den näc hsten Schritten weitergeleitet.
”. Die RAM CLEAR Eingaben sind damit abgeschlossen. RAM Clear BON-Beispiel DATE 07/01/2011 FRI TIME 08:37 ================================ RAM ALL CLEAR OK ! ================================ RAM (4M) OK EPROM INFO. VERSION : USA 01.019 CHECKSUM : OCEE BOOT/APP : 6356/6998 PLUs USED: 300/2000 EFT VER.
Programmierung gerundeter Prozentsätze der Steuerrate Wenn gewisse Steuerrichtlinien eingehalten werden müssen, die einen gerundeten Steuerwert vorrau ssetzen, verwenden Sie diese Methode um die Steuer als geraden Wert zu programmieren. Programmierung und Status der gerundeten Prozentsatz Steuerrate 1. Drehen Sie den Schlüssel in die PGM P osition. 2.
Programmierung der Steuer und des gesetzten Statuses für die Tasten PLUs Steuer- und Werksstatuseinstellungen für PLUs sind Teil der PLU Statusprogrammierung, wo auch d iverse andere PLU Optionen gesetzt werden können. Für viele sind diese zwei Optionen die einzigen Einstellungen, die vorgeNeinmmen werden müssen. Eine Kurzbeschreibung der Programmierschritt e ist deshalb hier aufgeführt.
Programmierung eines Preises für eine festgelegte Tasten PLU Wenn ein PLU mit offener Preiseingabe gesetzt ist, können Sie hier den HALO (high amount lock o ut) festlegen. Wenn ein PLU mit einem festen Preis programmiert ist, legen Sie hier den Preis fest. 1.
Namensprogrammierung für PLU Tasten Die Standartmethode zur Programmierung eines PLU Textes ändert sich je nach Modellreihe der ER -900 Serie. ER-920 & ER-940 Modelle mit Flachtastatur nutzen zum Porgrammieren die Tastaturschablone mit der Alphatastatur. ER-925 & ER-945 Modelle mit Hubtastatur nutzen zum Programmieren die Zeichentabelle. Beacht en Sie, dass bei Modellen mit der erweiterten Hubtastatatur die PLU Texte auch mittels der Alphatast aturschablone programmiert werden können.
Seite 30
Hinweis: Die Beschriftungen und PLU Texte können bis zu 18 Zeichen lang sein, es werden jed och nur die ersten 16 Zeichen im Display angezeigt. 1. Drehen Sie den Schlüssel in die PGM Position 2. Um die Programmierung zu starten, geben Sie bitte die Zahl 3 0 0 ein und drücke n dann die ZWS Taste.
Namensprogrammierung mit der Alphatastaturschablone für Modelle mit erweiterter Hubtastatur Namensprogrammierung mit der Alphatastaturschablone ist auch für die Modelle mit erweiterter Hu btastatur möglich. JOURNAL " SPACE FEED FEED SPACE CLEAR X/ZEIT DOUBL & < BACK SUBTOTAL > TEND 1. Drehen Sie den Schlüssel in die PGM Position. 2.
Seite 32
Namensprogrammierung über die Zeichentablle für Modell mit Hubtastatur 1. Drehen Sie den Schlüssel in die PGM Position. 2. Um die Programmierung zu starten, geben Sie bitte die Zahl 3 0 0 ein und drücke n dann die ZWS Taste. SBTL 3.
Seite 33
Zeichencodetabelle CHAR Ç ü é â ä à å ç ê ë CODE CHAR è ï î ì Ä Å É æ ô Ǽ CODE CHAR ö ò û ù ÿ ö Ü ¢ £ ¥ CODE CHAR € SPACE "...
Seite 34
CODE 42 • Erstinbetriebnahme ER-900 Anleitung V. 0.08...
Bedienung Funktionstasten Beschreibung Viele der beschriebenen Tasten sind nicht auf der Standarttastatur vorhanden. Schauen Sie hierzu unt er dem Punkt “Funktionstasten Programmierung” auf Seite 95 nach, um programmierbare Tasten hi nzuzufügen oder zu ändern. Funktionstaste Beschreibung #/KV Mit Hilfe dieser Funktionstaste können Sie eine nicht fortla ufende Nummer (bis zu 9 Ziffern) einem Bon oder einem J ournal hinzufügen.
Seite 36
Funktionstaste Beschreibung Diese Taste wird für den Abschluss von Barverkäufen verw endet. Sie können den Betrag eingeben, der bezahlt wurde u nd bestätigen dann mit BAR TOTAL. Die Schublade wird geöffnet und das Rückgeld wird errechnet. Die Kassenlade öffnet sich nur, wenn der bezahlte Betrag gleich oder höher als der zu zahlende Gesamtbetrag ist.
Seite 37
Funktionstaste Beschreibung LÖSCHEN Drücken Sie die LÖSCHEN Taste um Tastatureingaben zu löschen. Ebenfalls können Sie das Fehlersignal (Pfeifen) de r Kasse mit dieser Taste stoppen. Die LÖSCHEN Taste wir d im Manager- oder Programmmodus auch als ESC (Escape ) Taste genutzt, sie beenden damit die laufende Programmie rung und gelangen in den vorherigen Bildschirm.
Seite 38
Funktionstaste Beschreibung MAKRO (1-10) MAKRO Tasten können so programmiert werden, dass sie Eingaben speichern und später wieder abrufen können. Bis zu 50 Tasteneingaben pro MAKRO Taste können nacheinan der ausgeführt werden. Auch für die fest programmierten A bschlußtasten (z.B. 10.-, 20.-). RÜCKNAHME RÜCKNAHME wird innerhalb oder außerhalb einer Regis trierung für die Rücknahme eines Artikels benutzt.
Seite 39
Funktionstaste Beschreibung BON VOR Durch das Drücken dieser Taste wird das Bonpapier eine Ze ile vorgeschoben. Drücken und halten der Taste schiebt das Papier so lange vor, bis die Taste losgelassen wird. BON AN/AUS Drücken dieser Taste schaltet den Bondruck an oder aus. (W enn der Bondruck aus ist, kann ein gepufferter Bon durch er neutes drücken der BAR Taste abgefrufen werden.) EINZAHLUNG (1-3)
Seite 40
Funktionstaste Beschreibung SCHWUND Mit der SCHWUND Taste kann der Schwund und Bruch (k aputte, abgelaufene, fehlerhafte Ware) verwaltet werden. Dr ücken Sie die Taste vor der Eingabe der z.B. fehlerhaften od er verlorenen Artikel und zum Abschluss erneut, um den Sc hwund aus dem Bestand zu entfernen.
Bediener An/Abmeldung Schauen Sie im Abschnitt „Systemoptionen Programmierung“ nach, um näheres zu den Bedieneropti onen zu erfahren: (Systemoption #2 erlaubt dem Bediener entweder eine direkte Anmeldung oder ein e Anmeldung per Codeeingabe, Systemoption #3 ermöglicht die Wahl zwischen einer stay-down ode r pop-up Bedienung und mit Systemoption #26 können Sie die Bediener interrupt Bedienung auswäh len.) Die Bedieneranmeldung ist abhängig von der Programmierung Ihrer Kasse, die Anmeldung eines Be...
Bedienercode Anmeldung Ist die Bedieneranmeldung mittels Geheimcode ausgewählt, drücken Sie die BED.# Taste, geben dan n den Bedienercode ein und drücken erneut die BED.# Taste. BED.# BED.# Bedienercode (6 Stellig) Um den Bediener abzumelden, drücken Sie die Ziffer 0 und dann die BED.# Taste. BED.# BON An/Aus Sie haben zwei Möglichkeiten den Bon ein- und auszuschalten, über die BON AN/AUS Taste oder ü...
PLU Registrierung Alle Verkäufe an der ER-900 werden über frei und feste PLU’s abgewickelt. • Anstelle der traditionellen Warengruppentasten befinden sich die PLU Tasten dire kt auf der Tastatur. Tastatur PLU Tasten können programmiert werden um einen s pezifischen PLU abzurufen. In der Werkseinstellung greift PLU Taste #1 auf PLU #1 zu.
Seite 44
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 08:37 Freie PLU1 T1 $1.00 PLU 1 Preiseingabe TAX1 $0.05 TOTAL $1.05 $1.05 CLERK 1 000001 00001 DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU Festpreis PLU 3 PLU3 T12 $3.00 Freie Preiseingabe PLU1 T1 $1.00 PLU 1 PLU1 T1 $1.00 PLU Eingabe...
Hinweis: PLU DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 Programmeinstellungen müssen gemacht werden um das Freie PLU1 T1 $25.00 Überschreiben zu erlauben. Drehen Preiseingabe PLU3 T12 $3.50 Sie den Schlüssel in die X-Position, sollte die Manager Funktion TAX1 $1.43 aktiviert sein. HALO TAX2 $0.35 überschreiben...
PLU# Eingabe über die PLU Tasten In den folgenden Beispielen: • PLU510 ist für eine freie Preiseingabe programmiert und wird mit Steuer 1 belegt. • PLU520 ist für eine freie Preiseingabe programmiert und wird mit Steuer 2 belegt. • PLU530 ist mit einem festen Preis (€/$1.50) programmiert und kann mit Ste uer 1 und 2 belegt werden.
Seite 47
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 X/ZEIT @1.00 Multiplikation #510 T1 $2.00 Eingabe mit TAX1 $0.10 offenem Preis TOTAL $2.10 $2.10 CLERK 1 000001 00001 Hinweis: PLU DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 Programmeinstellungen müssen gemacht werden um das HALO PLU510 T1 $25.00 Überschreiben zu erlauben.
Modifier PLU Eingaben Durch drücken der Modifier Taste wird das nächste registrierte PLU verändert. Entweder wird durch Ändern der PLU Codenummer ein anderer Artikel registriert, oder es wird nur eine Modifierbeschrei bung hinzugefügt und das bestehende PLU wird registriert. Schauen Sie unter "Modifier 1-5" im Ka pitel der "P-Modus Programmierung"...
Prozenttasten (%) Registrierung Es gibt eine Prozenttaste auf der Standarttastatur der ER-925/945 ; auf der Standarttastatur der ER-92 0/940 befinden sich vier Prozenttasten. Über die "Funktionstasten Programmierung" (siehe Seite 95) können bis zu fünf Prozenttasten auf der Tastatur platziert werden. Jede Taste kann individuel progra mmiert werden, um Beträge (Coupons) oder Prozente von einem einzelnen Artikel oder einer gesamt Summe zu addieren oder zu subtrahieren.
Seite 50
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Programmierte PLU1 T1 $10.00 PLU #4 10% Aufschlag PLU4 $10.00 auf die ZWS 10.00% AMOUNT T1 $2.00 TAX1 $0.55 TOTAL $22.55 $22.55 BEDIENER 1 000001 00001 DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 PLU1 T1 $1.00 Offener...
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Festwert PLU1 T1 $1.00 Betragsnachlass PLU1 CT1 -0.50 auf PLU TAX1 $0.03 TOTAL $0.53 PLU #1 $0.53 BEDIENER 1 000001 00001 DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Offener PLU1 T1 $1.00 Betragsnachlass %1 T1 -0.25 auf die ZWS...
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Festwert PLU1 T1 $1.00 Betragsnachlass %1 T1 -0.50 auf die ZWS TAX1 $0.03 TOTAL $0.53 $0.53 BEDIENER 1 000001 00001 Sofort Storno Eingaben Sofort Storno Durch Drücken der Sofort StorNein Taste wird die letzte Eingabe storniert (gelöscht), wenn keine we itere Tasten gedrückt wurde.
Storno Posten Mit der StorNein Posten Taste können Sie in der laufenden Transaktion jederzeit ein PLU auch nacht räglich löschen. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #2 PLU #1 PLU2 T2 $0.50 PLU1 T1 $1.00 Nachträgliches PLU #4 PLU4 $2.00 stornieren eines STORNEIN------------------------- PLUs...
Rücknahme Rücknahmen könnn als separate Transaktion oder als Teil einer Transaktion mit Verkauf gebucht wer den. Drücken Sie die RÜCKNAHME Taste bevor Sie das zugehörige PLU auswählen. Die Steuer w ird zugewiesen, sollte der Artikel versteuerbar sein. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 RÜCKNAHME Rücknahme...
Schlüssel Storno (Schlüsselstellung auf Void) Die meisten Registrierungen, die in der REG Position durchgeführt werden können, können auch in der VOID Position durchgeführt werden. SchlüsselstorNeins beeinflussen die Verkaufssumme und h aben eine eigene Summe auf dem Finanzbericht. Für Stornierungen und Posten, die bereits mit einer Zahlart abgeschlossen wurden. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1...
Bon Storno Macht die aktuelle Aufrechnung ungültig. Nur möglich, wenn der Bon Neinch nicht abgeschlossen wurde. Diese Funktion können Sie direkt über die Tastatur (Bon StorNein) abrufen. Transaktionen mit bis zu 49 Artikeln können storniert werden. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Bon StorNein PLU1 T1...
Zwischensummen Registrierungen Zwischensumme Sie können die ZWS Taste jederzeit während einer Transaktion drücken, um die bis dahin fällige Su mme angezeigt zu bekommen. Die Summe beinhaltet die Steuer und alle Anpassungen/Änderungen des Preises. Im Display wird ZWS für die Zwischennsumme angezeigt. Teilbon Verwenden Sie die TEILBON Taste um mehrere unterschiedliche Bestellungen zsammenzuführen.
Steuer Umschaltung (Außerhaus Verkauf) Wenn eine Steuerumschaltung durchgeführt wird, wird die zugehörige Steuer vor der Eingabe im Di splay angezeigt. • Um eine oder mehrere Steuern auf einen nicht versteuerten Artikel zu erhe ben, müssen Sie vor der PLU Eingabe die passende/n Steuerumschalttaste/ n drücken.
Seite 59
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 Spezifische PLU1 T1 $1.00 PLU #3 Steuern von PLU3 T12 $2.00 einem gesamten TOTAL $3.00 Verkauf erlassen $3.00 BEDIENER 1 000001 00001 TAX 1 SHIFT TAX 2 SHIFT DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 PLU1 T1 $1.00...
Abschlußarten DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 BAR Verkauf PLU1 T1 $1.00 (exakter Betrag) PLU4 $2.00 PLU #4 TAX1 $0.05 TOTAL $3.05 $3.05 BEDIENER 1 000001 00001 DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 BAR Verkauf mit PLU1 T1 $1.00 PLU #4 Rückgeld...
DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 PLU1 T1 $1.00 Scheck Verkauf mit Rückgeld PLU4 $2.00 PLU #4 TAX1 $0.05 TOTAL $3.05 SCHECK $4.00 RÜCKGELD $0.95 SCHECK BEDIENER 1 000001 00001 DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 Scheck *** CHKBAR *** Auszahlung SCHECK $10.00...
Gemischte Zahlung Die Kassenschublade öffnet sich erst, wenn der endgültige Betrag beglichen wurde. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 PLU #1 PLU1 S1 $2.00 PLU #1 PLU1 S1 $3.00 BAR, Scheck & PLU4 $1.00 PLU #4 Kredit Zahlungen TAX1 $0.25 in einer TOTAL $6.25 Transaktion...
Nachträglicher Bon Wenn ein Kunde nach Abschluss eines Verkaufs einen zusätzlichen Bon (Kopie) dieser Transaktion h eben möchte, drücken Sie die BAR Taste erneut und ein weiterer Bon wird aus dem Puffer erstellt. ( Schauen Sie sich hierzu Systemoption #6 in der “Systemoption Programmierung” auf Seite 116 und Option #24 in der “Druckoption Programmierung”...
Überlappende Bediener Überlappende Bediener erlaubt es, temporär eine laufende Transkation zu unterbrechen und diese in eine Warteposition zu geben, damit sich ein anderer Bediener anmelden kann um eine neue Transakti on durchzuführen. Nachdem die neue Transaktion abgeschlossen wurde, kann sich der andere Bedie ner wieder anmelden, um seine bestehende Transaktion fortführen.
Nicht rechnende Nummer Mit der KV/# Taste können Sie jederzeit einem BON, dem Journal oder einer Bestätigung eine nicht rechnende Nummer hinzufügen. Die nicht rechnende Nummer wird nicht zu einem Betrag oder einer Endsumme hinzugerechnet. Lediglich die Summer der Nummerntasten selbst. Es können Zahlen mit bis zu 9 Stellen eingegeben werden.
Einzahlung Verwenden Sie die EINZ. Taste um Zahlungen und Darlehns zur Kassenlade hinzuzubuchen. Sie kö nnen über mehr als eine Zahlart, Beträge der Kassenlade hinzbuchen. Die Einzahlungsfunktion kann nur außerhalb einer Transaktion verwendet werden. DATUM 06/14/2011 SO ZEIT 03:15 EINZ. EINZ.1 $12.50 SCHECK...
Tisch Bedienung Übersicht Die ER-900 verfügt über eine komplette und einfache Tischverwaltung. Sie haben die möglichkeiten Tische umzubuchen, Tisch Split Funktion ( einzelne PLUs ) und einen Bewirtungsbeleg auszudrucke n. In der flexiblen Speicheraufteilung der ER-900 könne Sie die Tisch Anzahl erhöhen und die Anza hl der Zeilen die auf einer Rechung ausgedrucket werden können.
Seite 68
Funktionstasten und Optionen Wichtige Funktionstasten für die Tischverwaltung bei der SAM4S ER-900. Für die Programmierung der Funktiontasten schauen Sie bitte in der Programmieranleitung nach. RECHNUNG# Die RECHNUNG# Taste wird für die Tischverwaltung benutzt • Sie müssen zurest die Nummer des Tisch es eingeben und dann erst die Taste REC HNUNG# drücken.
Soft Check (Tischverwaltung) Tischnummern eingabe BON BEISPIEL: 1. Eingabe der Tischnummer, drücken S ie die taste RCHNUNG#: DATE 08/10/2017 MIT ZEIT 08:33 RECH.# #123 RECHNUNG# PBAL €0.00 PLU01 T1 €7.00 2. Eingabe der gewünschten PLUs. PLU02 T2 €10.00 3. Drücken Sie die Taste TISCH SALD STEUER1 €0.35 O oder wenn Sie mit Dallas Schlüssel...
Seite 70
Tisch Abrechnung mit ZWS & BAR 1. Eingabe der Tisch nummer: DATE 08/15/2011 SUN TIME 08:33 RECH.# #123 CHECK # LIQUOR T1 $7.00 STEAK T2 $10.00 GARLIC BREAD T2 $2.00 2. Sie haben die möglichkeit mit den je $3.00 weiligen Abschlussarten einen Tisch a TAX1 $0.46 bzurechnen BAR, SCHECK, oder K...
Werbung (Gratis) Mit der Funktionstaste WERBUNG können Sie einzelne PLUs für einen Gratis verkauf buchen. Z.B . zahlen Sie Zwei und ein PLU ist Gratis dabei. X/TIME TACO DATE 06/14/2011 SUN TIME 03:15 Promo Entry COKE @0.89 TACO T1 $2.67 PROMO TACO COKE T1...
Währungsumrechnung Sie können mit der ER-900 Währungen über die Zwischsumme ausrechnen lassen. Damit Sie fals Si emit einer zweiten Währung arbeiten Sie auch ordnungsgemäß in Ihren Berichten aufgelistet bekom men. Die ER-900 verfügt über 4 Währungsfunktionstasten die Sie alle freiprogrammieren können.. Neinte: The change due is computed in home currency! DATE 06/14/2011 SUN TIME 03:15...
Unbekannte PLU Funktion Mit Hilfe dieser function können Sie PLUs im Neinrmalen registrierberich programmieren. Diese Fu nktion ist hilfreich wenn Sie die Kasse mit einem Scanner angesclossen haben und evtl. ab und an ne ue PLUs bekommen diese Sie aber schon verkaufen möchten. So ist es möglich schnell und einfach direkt an der Kasse die neuen PLUs anzulegen ohne die Kasse komplett über den PC Programmieren Unbekannte PLU Funktion: Kurzeingabe Ubekannte PLU Funktion: Kompletteinagbe...
Kassiererselbstabrechnung In den Optionen können Sie den Zwang zur Kassiererselbstabrechnung vor Berichtsabruf einstellen.Mit der Kassiererselbstabrechnung wird ein SOLL/IST – Vergleich des Schubladeninhalts durchgeführt.In der X bzw. Z – Position kann mit der Tastenfolge 9 – 0 – ZWS die Lade geöffnet werden. Anschließend wird das Bargeld gezählt, die Summe eingegeben und mit der Tatse BAR bestätigt.
Seite 76
Oder, eingabe jeder Abschlussart für sich: 1. Schlüssel in die X oder Z Positi DATE 06/14/2011 SUN TIME 03:15 BAR DECLARATION 2. Eingabe 90 ZWS. $0.76 $1.50 SUBTL CHECK $12.00 3. Eingabe in Cent: CHECK $8.00 INPUT AMT $22.26 DRAWER TTL $23.53 4.
System Berichte Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Berichtsarten: • X -Berichte, bei denen nur eine Lesung stattfindet • Z -Berichte, bei denen eine Lesung mit Löschung stattfindet Die meisten Berichte stehen in beiden Berichtsarten zur Verfügung . Für einige Berichte gibt es aber Einschränkungen (z.B.
Seite 79
Schubladentotal 111- ZWS ER-900 Anleitung V. 0.08 Bedienung • 87...
Seite 80
Electronisches Journal Berichte Komplettes EJ 300 - 301 - Druck EJ BAR Druck EJ 302 - SCHECK Druck EJ 303 - KREDIT1-8 DRUCK EJ % 304 - DRUCK EJ 305 - EINZ./AUSZ. DRUCK EJ 306 - RÜKNAHMEN DRUCK EJ 307 - STORNEIN DRUCK EJ 308 -...
S-Mode Programmierung Übersicht Sie kommen in die Service Stellung nur mit dem “C” Schlüssel. Die Position ist hinter der PGM position. Achtung: In dieser Position sollten nur Fachhändler oder der Manager zugriff haben. Folgende Funktionen können Sie in der Position durchführen. •...
Speicherlöschungen Löschen alle Umsatz / Zähler & PLU Daten Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Daten nur dann löschen wenn Sie die Kasse zur Erstinbetriebnahme einstez en wollen. Löschen aller Totale und Zähler 1. Schlüssel in die S Position. 2.
Selbstest der Kasse Selbsttest wird zum Testen der Kassen Funktionen benutzt. 1. Schlüssel in die S Position. 2. Eingabe der jeweiligen Nummer und dann die ZWS drücken. SUBTL Test Tastennummer Funktion Drucker 10 ZWS Sie bekommen ein Ausdruck über den Bon D rucker.
Speicheraufteilung Die ER-900 verfügt über eine Flexible Speicheraufteilung: 1. PLUs – minimum 300 PLUs, maximum 17000 PLUs. 2. Bediener – minimum 1 Bedeiner, maximum 99 Bediener. (WICHTIG der Speicher Bedeiner und Rechnungen müssen immer identisch aufgeteielt werden bis zum wert 9 3.
Schpeicheraufteilungs Programmierung Hier können Sie die Aufteilung der Speicheraufteilung vornehmen. 1. Schlüssel in die S Position. 2. Eingabe 6 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der jeweiligen Nummer und dann drücken der X/ZEIT Taste. Speicherbereiche X/TIME 4. Eingabe des jeweiligen werte BEDIENER Hinweis für Punkt 5: 0 für Soft gleich...
Ausdruck der Speicheraufteilung Sie haben die möglichkeit die Speicheraufteilung der ER-900 auszudrucken. 1. Schlüssel in die S Position. 2. Eingabe 6 0 ZWS & BAR. DATUM 04/02/2017 FRI ZEIT 08:37 ================================ TL VORHANDEN : 1769472 TL BENUTZT : 196570 -------------------------------- 1.ZUGEW.
Funktionstasten Programmierung Funktionstasten programmieren 1. Schlüssel in die S Position. 2. Eingabe 7 0 ZWS. SUBTL 3. Funktionstasten Code eingeben. Die jeweiligen Funktionstasten Codes sehen Sie auf der nächsten Seite. Locatio Key Code 4. Eingaben beenden mit der BAR Taste. ER-900 Anleitung V.
Funktionstasten Code Code Funktionstaste Code Funktionstaste Code Funktionstaste Code Funktionstaste NLU 1 KREDIT 5 MOD 1 INAKTIVE NLU 300 KREDIT 6 MOD 2 NUMMER # Ziffer 1 KREDIT 7 MOD 3 JOURNAL Ziffer 2 KREDIT 8 MOD 4 SCHECKWECHS Ziffer 3 MOD 5 AUSZAHLUNG Ziffer 4...
RS-232 / RJ45 / USB Programmierung Sie haben bei der ER-900 vier verschiende Schnittstellen zurverfügung (2x RS-232, 1x RJ45 & 1x USB nur für PC Kommunikation). Die Schnitstelle 1 ist auf PC vorprogrammiert sowie sie USB Schnittstelle. Wenn Sie mit USB arbeiten möchten müssen Sie den Port1 deaktivieren.
Flash ROM Informationen Sie können die Aktuelle Flash Rom Version der ER-900 über die Kasse ganz einfach abrufen lassen. 1. Schlüssel in die S Position. 2. Eingabe 50 ZWS. SUBTL 3. Sie bekommen einen ausdruck mit der Aktuellen Version. DATUM 11/02/2017 FRI ZEIT 15:49 EPROM INFO.
Seite 93
Bespiele: • Port 1 ist für die PC Kommunikation programmiert. Die PLUs haben den Status "400000 000". • Alle Systemoptionen & Druckoptionen sowie alle Funktionstasten sind vordefiniert Sie er kennen dies durch die Fettmakiereten Zeilen. Alle Programmierungen werden in der PGM Position durchgeführt. Wenn es nicht anderes in der Anleitung bes chrieben sein sollte.
Steuerprogrammierung Sie haben die Möglichkeit mit bis zu vier Steuersätzen zu arbeiten. Wenn Sie die Steuersätze direkt an der Kasse Programmieren, müssen Sie vorher für jede gewünschte Steuer die jeweilige “STEUER1 bis STEUER4 Taste” angelegt werden. Programmierung der Steuersätze 1. Schlüssel in die PGM Position. 2.
PLU Programmierung Übersicht der Programmier möglichkeiten der PLUs bei der ER-900. Sie können alle eingaben die Sie an der Ka sse vornehmen auch über die PC Software erledigen. • “Programm 100 - PLU Status Programmierung” Unter diesem Programm Punkt werd en die einezlnen PLUs mit dem jeweiligen Statsu programmiert.
Programm 100 - PLU Status Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 0 0 ZWS. 3. Auswahl des PLUs: • Drücken Sie eine PLU Direkttaste auf der Tastatur. • Sie haben die möglichkeit mehrere PLUs mit dem gleichen Status aufeinmal zu pr ogrammieren.
Seite 97
PLU Statustabelle Adresse Programmoption Wert Ja = 0 PLU mit Festpreis. Nein = 1 Ja = 0 PLU Festpreis überschreiben erlaubt. Nein = 2 Ja = 4 PLU mit Steuer1. Nein = 0 Ja = 1 PLU mit Steuer2 Nein = 0 Ja = 2 PLU mit Steuer3 Nein = 0...
Seite 98
Adresse Programmoption Wert Ja = 0 Ausdruck vom PLU Einzelpreis auf BON Nein = 1 Ja = 0 Ausdruck vom PLU Einzelpreis auf Rech Nein = 2 nung Ja = 4 Gratis PLU inaktiv ( Werbung ) Nein = 0 Ja = 1 PLU Zähler löschen nach Z1 Bericht Nein = 0...
Programm 150 - PLU Gruppen Anbindung Hinweis: Jeder PLU muss einer Gruppe zugeordnet werden. Alle PLUs sind standard mäßig der Gruppe 1 zugewiesen. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 5 0 ZWS. SUBTL 3. Auswahl der PLU: •...
Programm 200 - PLU Preis/HALO Programmierung Hier können Sie die Festpreise für die PLUs programmieren. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 2 0 0 ZWS. SUBTL 3. PLU Auswahl möglichkeiten: • Drücken einer PLU Taste auf der Tastatur. •...
Programm 250 - PLU Bestand Programmierung Mit diesem Programm hinterlegen Sie den PLUs einen Besatnd. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 2 5 0 ZWS. 3. Auswahl der PLUs: • Drücken einer PLU Taste auf der Tastatur. • Durch drücken von bis PLU Taste auf der Tastatur. •...
Programm 300 - PLU Textprogrammierung Sie haben zwei möglichkeiten den Text zu programmieren über die Alphatastatur oder über die Zeichcod e Tabelle. Hinweis: Die PLU Textlänge beträgt 18 Zeichen, dass Display kann 16 Zeichen darstellen. 1. Schlüssel in die PGM Position 2.
Seite 103
ER-925/ER-945 Hubtastatur Alpha Übersicht JOURNAL " SPACE FEED FEED SPACE CLEAR X/ZEIT DOUBL & < BACK SUBTOTAL > TEND ER-920/ER-940 Flachtastatur Alpha JOURNAL FEED FEED " < > & CLEAR X/ZEIT DOUBL DOUBL SPACE SPACE SPACE SPACE SPACE BACK SUBTL ER-900 Anleitung V.
Seite 104
Descriptor Code Chart CHAR Ç ü é â ä à å ç ê ë CODE CHAR è ï î ì Ä Å É æ ô Ǽ CODE CHAR ö ò û ù ÿ ö Ü ¢ £ ¥ CODE CHAR €...
Seite 105
ER-900 Anleitung V. 0.08 P-Mode Programmierung • 113...
Programm 350 - PLU Verkettung Sie können immer nur eine PLU Verkettung programmieren pro PLU. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 3 5 0 ZWS. SUBTL 3. Auswahl der PLU: • Drücken einer PLU Taste auf der Tastatur. •...
Programm 400 – PLU Löschen Hinweis: Alle PLU Berichte Z1 und Z2 müssen ausgeführt werden bevor Sie den PLU löschen können. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 4 0 0 ZWS. SUBTL 3. Auswahl der PLUs: • Drücken einer PLU Taste auf der Tastatur. •...
Systemoption Programmierung Hinweis: Alle fettmakierten felder sind in der Standard programmierung hinterlegt. Systemoption 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 3 0 ZWS. 3. Eingabe der jeweiligen Optionsnummer und drücken der X/ZEIT Taste. 4. Eingabe des Status den Sie ändern möchten und drücken der ZWS Taste. 5.
Seite 109
Adresse SYSTEMOPTION WERT Tastenton Ja = 0 Nein = 1 Ja = 2 Bedienerschloß Dallas Nein = 0 % hat kein Einfluss auf das NET TOTAL Ja = 4 Nein = 0 Bediener Anmeldung: Taste = Code = Bediener wird nach BA Abgemeldet Bleibt Ange meldet =...
Seite 110
Adresse SYSTEMOPTION WERT Schublade öffnen im Trainingsmodus Ja = 0 Nein = 4 Dezimalposition: (0,1,2,3) Standard=2 Datums Format: MM.TT.JJ = TT.MM.JJ = JJ.MM.TT = % und Steuer berec Rundung ab 0.00 hnung: Immer aufrunden Immer abrunden Splitpreis berechnu Rundung ab 0.00 Immer aufrunden Immer abrunden Im Haus / Ausser Haus / Mitnahme einga...
Seite 111
Adresse SYSTEMOPTION WERT PLU Bestand Addieren = Überschreiben = Stellen Eingabelimit 0-14 ER-900 Anleitung V. 0.08 P-Mode Programmierung • 119...
Seite 112
Adresse SYSTEMOPTION WERT Mehrstellige multiplication möglich Ja = 1 Nein = 0 Quittungsdruck: Endbetrag Gegebe Komplett Summe Anzeige des PLU Preis bei PLU Verkettu Ja = 1 Nein = 0 Erlaube PLU Buchung bei Nullbestand Ja = 0 Nein = 2 Ja = 4 Europäische Rundung Nein = 0...
Seite 113
Adresse SYSTEMOPTION WERT Manuelle Umschaltung Modifier Taste PLU aktiv = BON aktiv = Manuelle Umschaltung SD Karten Ordner Name (8-Zeichen) ER-900 Anleitung V. 0.08 P-Mode Programmierung • 121...
Seite 114
Adresse SYSTEMOPTION WERT Ja = 1 Alphatastatur aktiv Nein = 0 Ja = 2 Journalaufwickelspuhle aktiv ER-920/925 Nein = 0 Ja = 4 Magnetkarte ( USA ) Nein = 0 Magnetkarten Spur Track 1&2 = ( USA ): Track 3&4 = Ja = 0 Dallas Bedienerschloß...
Seite 115
Adresse SYSTEMOPTION WERT Ja = 1 Fremdwähurng Rückgeld Nein = 0 Ja = 2 Bediener Tisch Revierzwang Nein = 0 Ja = 4 Dreifachmultiplikation aktiv Nein = 0 Ja = 1 Automtisch Tisch Saldo bei Schlüssel abz Nein = 0 Ja = 2 Saldobon unterdrücken bei Rechnungsdr Nein = 0...
Druckoption Programmierung Hinweis: Alle fettmakierten felder sind in der Standard programmierung hinterlegt. Druckoption 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 4 0 ZWS. 3. Eingabe der jeweiligen Optionsnummer und drücken der X/ZEIT Taste. 4. Eingabe des Status den Sie ändern möchten und drücken der ZWS Taste. 5.
Seite 117
Adresse OPTION WERT Ausführlichen Bedienerbericht Ja = 1 Nein = 0 Ausdruck des Steuersymbols Ja = 0 Nein = 2 Storno wird im Finanzbericht dargestellt Ja = 0 Nein = 1 Ausdruck des Negativesverkauf im Finanz Ja = 2 bericht Nein = 0 Nullunterdrücken im Finanzbericht Ja = 0...
Seite 118
Adresse OPTION WERT Ausdruck vom Grand Total im Z Finanzbe Ja = 0 richt Nein = 4 126 • P-Mode Programmierung ER-900 Anleitung V. 0.08...
Seite 119
Adresse OPTION WERT Ausdruck vom Gross Total im X Finanzbe Ja = 0 richt Nein = 1 Ausdruck vom Gross Total im Z Finanzber Ja = 0 icht Nein = 2 Ausdruck der Zwischsumme ohne Steuer Ja = 1 Nein = 0 Steuerbetrags aus Gesamt = druck...
Seite 120
Text Klischee oben auf dem BON Ja = 0 Nein = 1 Text Klischee unten auf dem BON Ja = 0 Nein = 2 Text Klischee oben auf der Tischrechnung Ja = 1 Nein = 0 Text Klischee unten auf der Tischrechnung Ja = 2 Nein = 0 Ausdruck der Summe PLU pro Kunden im...
Seite 121
Ausdruck in hoher Qualität Ja = 1 Nein = 0 Elektronisches Journal ist Aus Ja = 2 Nein = 0 Elektronisches Journal in Kleinerschrift Ja = 4 Nein = 0 Ausdruck vom EJ: Älteste Eing Neuste Eing Ausdruck der Order Bons nach Gruppen s Ja = 1 ortiert Nein = 0...
Seite 122
Ausdruck vom Bewirtungsbeleg auf einen Ja = 2 Externen Drucker Nein = 0 Elektronisches Journal von der letzten Ein Ja = 1 gabe aus drucken lassen Nein = 0 Ausdruck von Rücknahme und Stornos auf Ja = 2 der Tischrechnung unterdrücken Nein = 0 Ausdruck der PLU Nummer auf den Ticke Ja = 4...
Seite 123
Funktionstasten Programmierung Funktionstasten Übersicht Funktionst Funktionstaste Funktionstaste Funktionstaste Code aste DEZIMALPUNKT KREDIT 5 MOD 4 STEUER 2 #/KV KREDIT 6 MOD 5 STEUER 3 KREDIT 7 AUSZAHLUNG 1 STEUER 4 KREDIT 8 AUSZAHLUNG 2 SCHECK AUSZAHLUNG 3 RECHNG. DRUC RECHNUNG # WÄHRUNG 1 WERBUNG TEILBON...
Programm 80 – Funktionstasten Textprogrammierung Hinweis: Sie haben 18 Zeichen für die Funktionstasten zurverfügung. Im Daisplay werden Ihnen nur 10 Zeichen dargestellt. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 8 0 ZWS. SUBTL 3. Geben Sie nun den Text für die Funktionstaste ein und drücken dann die X/ZEIT Tast e.
Programm 90 - Funktionstasten Eingabebegrenzung Hinweis: Maximal 8 stellen €500,000.00. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 9 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Begrenzung, ("0" gleich ohne Begrenzung) & dann die jeweilige Funktio nstaste drücken. FUNCTI Enter 1-8 digit HALO 4.
Seite 126
Fremdwährungsrate - Programm 90 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 9 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Fremwährungsrate ist immer 7 stellig. Exchange Rate Decimal Position 4. Drücken Sie nun eine der 4 Währungstasten. Währung 5. Zum beenden drücke Sie bitte die Taste BAR. Beipiel Foreign currency exchange rates may be stated as “foreign currency in dollars”, or “dollars in foreign cu rrency”.
Seite 127
TEILBON Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL Teilbon Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Tasten eingabe zwang Ja = 2 Nein = 0 Bon Nummer erhöhen bei benutzung der Ja = 0 Teilbon Taste Nein = 4 Bon zusammenfassen bei Teilbon...
BON STORNO Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL CANCE Address OPTION VALUE Taste ist Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Bon STorno ist nur in der X Position erla Ja = 2 Nein = 0 Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function...
Seite 129
KREDIT 1-8 Repeat for another function SUBTL CHARGE Address OPTION VALUE Betrags eingabe pflicht. Ja = 1 Nein = 0 Über / Unterzahlung erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Unterzahlung inaktiv Ja = 4 Nein = 0 Schublade öffnen Ja = 0 Nein = 1 Überzahlung aktiv...
Seite 130
SCHECK Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL CHECK Address OPTION VALUE Betrags eingabe pflicht. Ja = 1 Nein = 0 Über / Unterzahlung erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Unterzahlung inaktiv Ja = 4 Nein = 0 Schublade öffnen Ja = 0 Nein = 1...
Seite 131
SCHECKWECHSEL Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL CHECK Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Nur in der X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Quittungsdruck Zwang Ja = 4 Nein = 0 Scheckwechsel Text Eingabe ( USA ) Ja = 1...
Seite 132
RECHNUNG # (TISCH TASTE ) Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL CHECK Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Tisch Nummern eingabe vor jeder Buch Ja = 2 Nein = 0 Bediener hat Exklusive Recht für den ge Ja = 4 ööfnetten Tisch Nein = 0...
SOFORT STORNO Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL ERROR CORRE Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Nur in der X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Quittungsdruck Zwang Ja = 4 Nein = 0 Gast Option - Programm 70 (P-Mode)
Seite 134
#/KV Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL #/NS Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Eingabe nur in der X Position möglich Ja = 2 Nein = 0 Taste inaktiv nach nummern eingabe Ja = 4 Nein = 0 Zwang zur Nummern eingabe vor jeder...
Seite 135
RÜCKNAHME Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL RETUR Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Funktion nur in X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Quittungsdruck Zwang Ja = 4 Nein = 0 ER-900 Anleitung V.
Seite 136
MODIFIER 1-5 Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL MOD- IFIER Address OPTION VALUE Funktion ist nur in der X Position erlaubt Ja = 1 Nein = 0 PLU Nummer verändern Ja = 2 (Wenn Nein dann wird nur der Text auf d Nein = 0 em Bon gedruckt) Uadruck des Funktionstasten textes auf d...
Seite 137
Modifier Tastenprogrammierungs Beispiel Cola, Sprite und Fanta in 3-verschiedenen Größen: Klein, Mittel & Groß. Standard PLU Nummer: PLU #1 Cola PLU #2 Sprite PLU #3 Fanta Im Beispiel wird die 4 steller des PLUs verändert. (Es wird immer von recht nach links verändert.) Drücken Sie die Modifiertaste immer vor der PLU buchung.
Seite 138
ALTER SALDO Option - Programm 70 (P-Mode) SUBTL PREVIOU Address OPTION VALUE Alter Saldo muss immer eingegeben wer Ja = 1 Nein = 0 Zwang zur eingabe vom Alten Saldo Ja = 2 Nein = 0 WERBUNG Optionen - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL...
Seite 139
AUSZAHLUNG 1-3 Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL Address OPTION VALUE Taste ist Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Funktion ist nur in der X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Quittungsdruck Zwang Ja = 4 Nein = 0 RECHNUNGS DRUCK...
Seite 140
EINZAHLUNG 1-3 Option - Programm 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL Address OPTION VALUE Taste ist Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Funktion ist nur in der X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 Quittungsdruck Zwang Ja = 4 Nein = 0 148 •...
Seite 141
TISCH SALDO Optionen - Program 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL SERVIC Address OPTION VALUE Nummer eingabe zwang vor Tisch Saldo Ja = 1 Nein = 0 Ausdruck auf BON Ja = 0 Nein = 2 Negativer Saldo Bon nur in der X Positi Ja = 4 on erlaubt.
Seite 142
STORNO VOID Option - Program 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL VOID Address OPTION VALUE Taste Inaktiv Ja = 1 Nein = 0 Funktion nur in der X Position erlaubt Ja = 2 Nein = 0 SCHWUND Option - Program 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL...
Seite 143
%1-%5 Optionen - Program 70 (P-Mode) Repeat for another function SUBTL Address OPTION VALUE Tastenfunktion: Betrag = Prozent = Taste ist Inaktiv Ja = 2 Nein = 0 Funktion nur in der X Position erlaubt Ja = 4 Nein = 0 % Funktion ist: Offen = Fest =...
Bediener Programmierung • Program 800 - Bediener Code Programmierung & Dallas Schlüssel Zuordnung . • Program 801 – Bediener Schubladen Zuordnung . • Program 810 – Bediener Textprogrammierung ( 18 Zeichen ). Hinweis: Um die änderungen wirksam zu machen müssen Sie den Bediener in der REG Position Ab / An melden.
Program 801 – Schubladen Zuordnung & Training Schlüssel in die PGM Position. Eingabe 8 0 1 ZWS. SUBTL Eingabe der Bediener Nummer (1-99) und drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME Status Eingabe und drücken der Taste ZWS. Address OPTION VALUE Schublade 1: Schublade 2: Keine Schublade: Trainingsbediener...
Program 810 - Bedeinertext Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 8 1 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Bediener Nummer (1-99) und drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME 4. Eingabe des Bedienertextes ( 18 Zeichen ) un drücken der ZWS Taste Type up to 18 SUBTL descriptor keys...
Gruppen Programmierung 99 Gruppen stehen Ihnen zur verfügung bei der ER-900. Sie können die PLUs einer Gruppe zuordnen und so üb er den Gruppenbericht eine Gesamtsumme auswerten zu lassen. • Program 900 - Statusprogrammierung. • Program 910 - Textprogrammierung. Statusprogrammierung - Program 900 1.
Seite 148
Programmierung der Gruppenbezeichnung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 9 1 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Gruppen Nummer (1-99) und drücken der Taste X/ZEIT. X/TIME 4. Eingabe der Gruppenbezeichnung ( 18 Zeichen ) un drücken der ZWS Taste Alphatastatur SUBTL Zeichcodetabelle...
Macro Tasten Programmierung Program 1500 – Macro Tasten Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 5 0 0 ZWS. SUBTL 3. Drücken Sie nun die Macrotaste auf der Tastatur. MACRO 4. Drehen Sie den Schlüssel in die jeweilige Position wo die Eingabe der Macrotaste aus geführt werden darf (REG, X or Z).
Program 700 – Logo Klischee Oben / Unten Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 7 0 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der jeweiligen Zeilen Nummer wo Sie eine Klischee Zeile ändern möchten u nd drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME Klischee Oben Klischee Unten...
Program 701 – Programmierung der Finanzberichtstexte 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 7 0 1 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der jeweiligen Splaten nummer und drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME 4. Sie können die Texteingabe über die Zeichncode tabelle oder über die Alphatastatur v ornehmen und drücken Sie dann die Taste ZWS.
Seite 152
Finanzbericht Finanzbericht Finanzbericht +PLU TTL FD/S KREDIT KREDIT 2 VK -PLU TTL RÜCKNAHME KREDIT 3 VK BEREINIGTES PLU TTL SOFORT STORNO KREDIT 4 VK OHNE STEUER NACHSTORNO KREDIT 5 VK STEUER 1 VK SCHLÜSSEL STORNO KREDIT 6 VK STEUER 2 VK BON STORNO KREDIT 7 VK STEUER 3 VK...
Program 710 – Programmierung der Bedienerberichtstexte 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 7 1 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der jeweiligen Splaten nummer und drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME 4. Sie können die Texteingabe über die Zeichncode tabelle oder über die Alphatastatur v ornehmen und drücken Sie dann die Taste ZWS.
Seite 154
Message Line Message Line Message Line NETTO VK KREDIT STEUER 4 KREDIT 6 VK OHNE STEUER FD/S KREDIT KREDIT 7 VK STEUER 1 VK RÜCKNAHME KREDIT 8 VK STEUER 2 VK SOFORT STORNO WÄHRUNG 1 STEUER 3 VK NACH STORNO WÄHRUNG 2 STEUER 4 VK SCHLÜSSEL STORNO...
Program 711 - Macro Tastentext Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 7 1 1 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Macrotasten Nummer und drücken der X/ZEIT Taste. X/TIME 4. Sie können die Texteingabe über die Zeichncode tabelle oder über die Alphatastatur v ornehmen und drücken Sie dann die Taste ZWS.
Program 1000 - NLU Code Nummer Programmierung Die Artikeltasten sind im Standard mit den Artikelnummern 1 – 15 belegt. Mit den folgenden Programmschritten können Sie die Artikeltasten mit freien Nummern belegen. Bei der ER-920 & ER-940 Tastatur haben Sie 100 PLU Direkttasten. Bei der ER-925 &...
Program 1100 – Schubladen Limit Programmierung Sie können der ER-900 einen Umsatzschubladen Limit hinterlegen. Die Kasse zeigt eine Fehlermeldung an sob ald das Limit erreicht ist. Die Meldung bekommen Sie bei jeder Buchung egal mit welcher Abschlußtaste AR, KREDIT, SCHECK & AUSZAHLUNG). 1.
Program 1200 - Scheck Rückgeld Limit Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 2 0 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe von dem Scheck Rückgeld Limit (8 stelliges Limit oder 0 für kein Limit) und drpcken der X/ZEIT Taste. Enter the BAR X/TIME limit, up to 8...
Program 1300 – Datum und Zeit Programmierung 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 3 0 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Zeit. Die Zeit eingabe ist immer SSMM (1300 = 13:00 UHR) drücken Sie dann die X/ZEI T Taste.
Program 1600 – Kassen Nummer Programmierung Sie können der ER-900 eine eigene Kassen Nummer vergeben. Diese Nummer wird Ihnen auf dem BON mitaus gedruckt. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 6 0 0 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der Kassen Nummer (max. 5 Stellen) drücken Sie die X/ZEIT Taste. X/TIME 4.
Program Ausdruck Sie haben die möglichkeit bei der ER-900 die jeweiligen Programme auszudrucken. 1. Schlüssel in die PGM Position. 2. Eingabe 1 5 ZWS. SUBTL 3. Eingabe der jeweiligen Nummer wo Sie einen ausdruck haben möchten drücken Sie d ann die X/ZEIT Taste. X/TIME Program Program...
Seite 163
Balancing Formulas NETTO VK € Example PLU TOTAL € STEUER 1 € STEUER 2 € STEUER 3 € STEUER 4 € Coupon VK € Prozent Nachlass € Sale Surcharge Amou € NETTO VK € GROSS VK € Example NETTO VK €...