3. Stellen Sie die Kasse auf eine feste, waagerechte Unterlage. 4. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose, gehen Sie mit der MODE Taste in die REG-Position und schalten Sie den Netzschalter ein. Papier Einlegen Service-Mode Programmierung • • • • 5 ER-230...
Bedienerdisplay Die ER-230 hat ein LCD-Display, mit bis zu 12 Zeichen. Das Display informiert Sie über die Schlossstellung, aktuelle Registrierungen, Fehlermeldungen und wenn kein Bediener angemeldet ist. CLOSED VOID CLOSED Registrierbeispiel 10.00 EURO auf Artikel 117 10.00 Gegebener Betrag 50.00 EURO 5 0 .
Kunden-Display Die ER-230 verfügt über ein 10-stelliges Kundendisplay. Kunden-Display Information Der Artikelpreis, die Zwischensumme oder das Rückgeld wird im Kunden- Betrag Display angezeigt. Zeichenerklärung Kundendisplay Zwischensumme Service-Mode Programmierung • • • • 7 ER-230...
Datum und Zeit Programmierung Die Kasse ER-230 führt automatisch um 00:00 Uhr den Datumswechsel durch. Programmierung 1. MODE Taste in die P - Position. 2. Um das Programm zu starten, folgende Eingabe durchführen. 3. Geben Sie jetzt vierstellig die Uhrzeit ein ( Stunde/Stunde/Minute/Minute ).
Tastatur Die ER-230 Tastatur hat nach einer RAM-LÖSCHUNG die folgende Standard Belegung. Die Tasten in Grauschattierung lassen sich nicht umprogrammieren. BETRAG LÖSCHE X/ZEIT #/KV EINZAHL AUSZAH BED. MODE MINUS LUNG STORNO SHIFT KREDIT EBENE SOFORT TEIL KREDIT STORNO MACRO1 RÜCKN.
Zum Stornieren eines beliebigen Artikels innerhalb einer Aufrechnung. STORNO Je nach Programmierung, als Nachlass oder Aufschlag. Ein bestimmter Artikel kann durch Eingabe der Artikelnummer und anschließenden Drücken der PLU Taste registriert werden. Service-Mode Programmierung • • • • 13 ER-230...
6.Die Kasse prüft nun die Speicher, anschließend erhalten Sie einen Ausdruck der erfolgten Speicherlöschung. Initialisierung (Es wird nur der temporäre Fehlerspeicher gelöscht, alle programmierten Daten und Umsätze bleiben erhalten): 1. Netzschalter ausschalten. 2. Taste „ZWS“ drücken und dabei den Netzschalter einschalten. Service-Mode Programmierung • • • • 14 ER-230...
BED # (1-10) Bediener Abmeldung: Mit O und Bedienertaste. Anmeldung mit Bediener-Geheim-Code Drücken Sie die BED-Taste, Eingabe des Geheim-Code und nochmals die Bed-Taste. Geheimcode (max. 6 Stellen) Abmeldung: Taste 0 und Bediener-Taste. Service-Mode Programmierung • • • • 15 ER-230...
3. Geben Sie folgende Tastenfolge ein, um den Bon wieder einzuschalten. Bei abgeschaltetem Bondruck erhalten Sie auf Wunsch einen nachträglichen Bonausdruck, indem Sie nach Drücken der gewünschten Abschlusstaste die BAR Taste drücken. Service-Mode Programmierung • • • • 16 ER-230...
Sie haben verschiedene Möglichkeiten einen Artikel zu registrieren: • durch Drücken einer der Artikelfesttasten • durch Artikelnummer Eingabe und Drücken der PLU Taste Der registrierte Artikel wird Ihnen im Display angezeigt und registriert. Service-Mode Programmierung • • • • 17 ER-230...
0.18 TOTAL 3.17 3.17 BEDIENER 1 No.000011 00001 Festtasten - PLU mit Festpreis Die Festpreis Programmierung entnehmen Sie bitte der Programmieranleitung ER-230 1. Drücken der gewünschten PLU Festtaste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 PLU5 1.29 TOTAL 1.29...
2. PLU Taste drücken PLU1 T1 2.99 PLU1 T1 2.99 STEUER1 0.36 TOTAL 6.34 CASH 6.34 3. Um den Artikel noch mal zu buchen, BEDIENER 1 No.000011 00001 erneut die PLU Taste drücken Service-Mode Programmierung • • • • 19 ER-230...
X/ZEIT drücken DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 ZEIT 3.75X @0.99 2. Den Preis des einzelnen Artikels- PLU1 T1 3.71 eingeben STEUER1 0.22 TOTAL 3.93 3.93 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. PLU Taste drücken Service-Mode Programmierung • • • • 21 ER-230...
2. Die Menge eingeben für die der PLU1 T1 0.67 Gruppenpreis gültig ist und X/ZEIT STEUER1 0.04 TOTAL 0.71 drücken. 0.71 BEDIENER 1 No.000011 00001 ZEIT 3. Den Gruppenpreis eingeben. 4. Gewünschte PLU Taste drücken. Service-Mode Programmierung • • • • 22 ER-230...
Programmierung entnehmen sie bitte der Programmieranleitung. 1. Sie drücken die gewünschte Artikeltaste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN und automatisch wird die Registrierung abgeschlossen. DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 PLU6 1.29 TOTAL 1.29 1.29 BEDIENER 1 No.000011 00001 Service-Mode Programmierung • • • • 23 ER-230...
3. PLU Taste erneut drücken Code - Artikel mit Festpreis 1. Artikelnummer eingeben und PLU Taste VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN drücken. DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 PLU1 1.29 TOTAL 1.29 1.29 BEDIENER 1 No.000011 00001 Service-Mode Programmierung • • • • 24 ER-230...
1. Anzahl eingeben und X/ZEIT drücken. VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 ZEIT 2. Artikelnummer eingeben und Taste PLU @1.99 drücken. PLU1 T1 7.96 STEUER1 0.48 TOTAL 8.44 8.44 BEDIENER 1 No.000011 00001 Service-Mode Programmierung • • • • 25 ER-230...
2.99 2. Eingabe der Anzahl, für die der PLU3 T1 1.99 Gruppenpreis gültig ist und X/ZEIT STEUER1 0.12 TOTAL 2.11 2.11 BEDIENER 1 No.000011 00001 ZEIT 3. Artikelnummer eingeben und Taste PLU. Service-Mode Programmierung • • • • 26 ER-230...
MOD1 #1001 2.00 TOTAL 12.00 3. Die gleiche PLU Taste erneut drücken, in 12.00 unserem Beispiel wird aus PLU1 jetzt BEDIENER 1 No.000011 00001 PLU 1001 mit einem Preis von 12,00 €. Service-Mode Programmierung • • • • 27 ER-230...
PLU 1 wird jetzt mit dem zweiten Preis von 2,00€ aufgerufen ) 4. Wenn sie jetzt wieder einen Artikel aufrufen z.B. PLU 2, wird dieser in der Standardeinstellung mit der Preisebene 1 registriert. Service-Mode Programmierung • • • • 28 ER-230...
VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 2. Drücken Sie die Taste Werbung. PLU1 1.00 ***WERBUNG*** PLU1 WERBUNG TOTAL 0.00 0.00 3. Den gleichen Artikel erneut aufrufen. BEDIENER 1 No.000011 00001 Service-Mode Programmierung • • • • 29 ER-230...
Prozent Tasten Bis zu fünf Prozentfunktionen stehen an der ER-230 zur Verfügung. Sie können diese direkt auf die Tastatur legen. Die %1 und %2 Funktionen befinden sich bereits auf der Standardtastatur. Jede einzelne Prozentfunktion kann individuell programmiert werden. Die Programmierung entnehmen Sie der “FUNKTIONSTASTEN PROGRAMMIERUNG”...
1. Artikel registrieren VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. Zwischensumme drücken DATE 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 PLU2 10.00 -2.00 3. Eingabe des Nachlasses. TOTAL 8.00 8.00 BED 1 No.000011 00001 4. Der Nachlaß wird abgezogen. Service-Mode Programmierung • • • • 34 ER-230...
2. Betragsrabatt eingeben und Prozenttaste drücken DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 PLU1 10.00 PLU1 C -2.00 TOTAL 8.00 3. Artikel Wiederholung 8.00 BEDIENER 1 No.000011 00001 4. Der Rabatt wird automatisch abgezogen Service-Mode Programmierung • • • • 35 ER-230...
2. Bei freier Preiseingabe den Preis RÜCKNAHME****************** eingeben und den Artikel aufrufen PLU2 T1 -2.99 STEUER 1 -0.18 TOTAL -3.17 -3.17 PLU 2 BEDIENER 1 No.000011 00001 3. Abschluß mit BAR, SCHECK oder KREDIT Service-Mode Programmierung • • • • 36 ER-230...
2. ZWISCHENSUMME drücken - die ZWS wird angezeigt Die ZWS kann auch auf dem Bon gedruckt werden, wenn in den Druck - Optionen entsprechende Einstellungen vorgenommen wurden. Siehe Seite 80 der Programmieranleitung. Service-Mode Programmierung • • • • 42 ER-230...
1. Artikel aufrufen VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN 2. KREDIT drücken DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 KREDIT PLU2 7.96 TOTAL 7.96 3. Zeile KREDIT wird angezeigt und KREDIT 7.96 gedruckt BEDIENER 1 No.000011 00001 Service-Mode Programmierung • • • • 43 ER-230...
3. BAR drücken 1.99 PLU2 7.96 STEUER 1 0.36 ENTER TOTAL 14.30 20.00 4. Das Rückgeld wird automatisch RÜCKG 5.70 BEDIENER 1 No.000011 00001 errechnet, im Display angezeigt und auf dem Bon ausgedruckt. Service-Mode Programmierung • • • • 44 ER-230...
Seite 45
1. Betrag eingeben, auf den der Scheck VIELEN DANK AUF WIEDERSEHEN ausgestellt ist. DATUM 02/06/2009 SON ZEIT 08:33 2. Taste SCHECK - WECHSEL drücken ***SCHKWECHS*** SCHECK 20.00 - 20.00 Scheck BEDIENER 1 No.000011 00001 Wechsel Service-Mode Programmierung • • • • 45 ER-230...
3. der noch offene Betrag wird angezeigt TOTAL 10.00 KREDIT 10.00 4. Eingabe des noch offenen Betrags und BEDIENER 1 No.000011 00001 Abschluss z.B. mit KREDIT KREDIT 5. Beide Abschlussarten werden auf dem Bon festgehalten. Service-Mode Programmierung • • • • 46 ER-230...
3. in der Zeile BAR wird die Summe 2.12 angezeigt BEDIENER 1 No.000011 00001 4. geben Sie den vom Kunden erhaltenen Betrag ein 5. das Rückgeld wird Ihnen im Display angezeigt 17.82 Service-Mode Programmierung • • • • 47 ER-230...
Um einen Bericht abrufen zu können, muss zuvor ein Bediener angemeldet werden. Berichtsabruf 1. Bediener anmelden. 2. Auswahl des gewünschten Berichts aus der Berichtstabelle. 3. MODE Taste in den X oder Z Mode. 4. Eingabe der Tastenfolge für den ausgewählten Bericht. Service-Mode Programmierung • • • • 49 ER-230...
Seite 50
13-ZWS- XXXX – PLU – XXXX – PLU 213-ZWS- XXXX – PLU – XXXX – PLU Von/bis Bestand 14-ZWS- XXXX –PLU – XXXX – PLU Lade Total 111-ZWS Ausdruck des EJ 300-ZWS Löschen des EJ ohne Ausdruck 399-ZWS Service-Mode Programmierung • • • • 50 ER-230...
K R E D I T 2 0 . 0 0 EING.BTG 118.76 LADE TTL 118.76 4. Eingabe der Schecksumme. DIFFERENZ 0.00 KREDIT Bed. 1 No.000001 00000 5. Zum Abschluß Taste BAR drücken. Service-Mode Programmierung • • • • 51 ER-230...
Folgende Einstellungen können im Service Mode durchgeführt werden: • Löschen aller Totale • Löschen des Grand Total • Löschen der PLU Datei • EPROM Information • Speicheraufteilung • Tastenzuordnung • RS232C Port 1 & 2 Optionen Service-Mode Programmierung • • • • 54 ER-230...
Einzige Voraussetzung ist, dass die Schnittstelle der Kasse für den PC Anschluss voreingestellt und ein Bediener angemeldet ist . Wenn der PC Kommandos an die Kasse sendet, schaltet die Kasse automatisch in den Online Modus. Service-Mode Programmierung • • • • 55 ER-230...
(Max. 2) MIX AND MATCH (Max. 100) EJ ZEILEN 10000 Standard Aufteilung 5. Um fortzufahren beginnen Sie erneut mit Punkt 3. Um die Speicheraufteilung zu beenden, drücken Sie erneut die BAR Taste. Service-Mode Programmierung • • • • 56 ER-230...
2. Eingabe 30, dann ZWS Taste. Lösche PLU Datei 1. MODE Taste in S Position. 2. Eingabe 40, dann ZWS Taste. Eprom Information 1. MODE Taste in S Position. 2. Eingabe 50, dann ZWS Taste. Service-Mode Programmierung • • • • 57 ER-230...
3. Eingabe des neuen Tastencodes ( siehe nächste Seite ) und anschließend die Zieltaste drücken. Um weitere Tasten zu programmieren wiederholen Sie diese Eingabe ( Tastencode, Zieltaste ). Ziel Taste Code 4. Mit der BAR Taste können Sie das Programm beenden. Service-Mode Programmierung • • • • 58 ER-230...
Alle System Optionen haben den Wert 0 , wenn nicht anders beschrieben. • Alle Programmierungen werden in der Schlüsselstellung P durchgeführt, wenn nicht anders beschrieben. Programmierung von Texten Texte sind programmierbar für Artikel, Funktionstasten, Gruppen, Bediener und Klischee. Programmierung • • • • 62 ER-230...
Programm 150 – PLU Gruppenanbindung • Programm 200 - PLU Preis/HALO Programmierung • Programm 250 - PLU Bestand Programmierung • Programm 300 - PLU - Text Programmierung • Programm 350 – PLU-Verkettung • Programm 400 – PLU-löschen Programmierung • • • • 66 ER-230...
15 stellig 4. Eingabe des Artikelstatus ( siehe Tabelle nächste Seite ): X/TIME 5. Für weitere Artikel beginnen Sie wieder bei Schritt 3, oder drücken Sie die Taste “BAR” ,um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 67 ER-230...
Seite 68
Nein = 1 Drucke Preis auf Bon? Ja = 0 Nein = 1 Werbung verboten? Ja = 4 Nein = 0 Zähler nach PLU – Z-Bericht nich löschen? Ja = 1 Nein = 0 Programmierung • • • • 68 ER-230...
4. Eingabe der Gruppennummer z.B. 04 für Gruppe 4, dann die X/ZEIT Taste X/ZEIT für WG4 5. Für weitere PLU wieder bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 69 ER-230...
Sind in der Speicheraufteilung zwei Preisebenen eingestellt, müssen Sie die Eingabe von Punkt 4. wiederholen auch wenn Sie nur einen Festpreis benötigen. 5. Für weitere Artikel erneut bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR zum Speichern Programmierung • • • • 70 ER-230...
Eingabe PLU#, 15 stellig 4. Eingabe des Bestands (max. 6 Stellen), dann X/ZEIT Taste. X/ZEIT Bestand 5. Für weitere Artikel erneut bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu Beenden. Programmierung • • • • 71 ER-230...
Seite 72
Artikelnummer eingeben und PLU Taste drücken Eingabe PLU# 4. Texteingabe Max. 12 Stellen X/TIME Text 5. Für weitere Artikel erneut bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 72 ER-230...
Eingabe der Artikelnummer und PLU Taste drücken Eingabe der PLU# 4. Eingabe des verketteten Artikels (siehe oben) oder eine bestehende Verkettung löschen 5. Für weitere Artikel erneut bei Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 73 ER-230...
Eingabe der Eingabe der PLU# 15 stellig PLU# 15 stellig 4. Drücken der X/TIME X/ZEIT 5. Um weitere PLU zu löschen erneut mit Punkt 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 74 ER-230...
Dann die ZWS Taste drücken. 5. Für weitere System Optionen beginnen Sie erneut bei Punkt 3. 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. System Option Ablauf Schema X/TIME Option # Status Programmierung • • • • 75 ER-230...
Dezimalstellen : (0,1,2,3) Standart=2 Datumsformat: MMTTJJ 0 standard TTMMJJ JJMMTT Prozent und Steuer aufrunden mit 0.005 0 standard Rundung: immer aufrunden immer abrunden = Split Preis aufrunden mit 0.005 0 standard Rundung: immer aufrunden immer abrunden Programmierung • • • • 76 ER-230...
Seite 77
Ja = 0 Nein = 2 Keine Splittpreise? Ja = 4 Nein = 0 Direktmultiplikation? Ja = 1 Nein = 0 Bestandseingabe Erhöht Bestand = Überschreibt den Bestand = Stelleneingabelimit: 0=kein Limit 0-14 Programmierung • • • • 77 ER-230...
Seite 78
Preis Bar Code: Preis Code = 1 / 3 / 4 Waagen Code = Ja = 1 Elektronisches Journal aktiv Nein = 0 Ja = 2 Kasse stopt wenn EJ voll ist Nein = 0 Programmierung • • • • 78 ER-230...
Seite 79
Basiswährung: EURO = Fremdwährung = Ja = 1 Währungsumrechnung für: TOTAL = Nein = 0 Ja = 2 GEGEBEN = Nein = 0 Währungsumrechnung für: Ja = 0 WECHSELGELD = Nein = 1 Programmierung • • • • 79 ER-230...
4. Den gewünschten Wert der jeweiligen Druck Option eingeben. Die Taste ZWS drücken. 5. Für weitere Druck Optionen erneut bei Punkt 3 beginnen. 6. Zum beenden die Taste BAR drücken. Druck Option Ablaufschema X/TIME Option # Status Programmierung • • • • 80 ER-230...
Ja = 0 Druck Bon für Bed. An/Abmeldung Nein = 1 Ja = 0 Druck Grand Total im X-Finanzbericht? Nein = 2 Druck Grand Total im Z-Finanzbericht? Ja = 0 Nein = 4 Programmierung • • • • 81 ER-230...
Seite 82
Druck oberen Bontext auf Bon? Ja = 0 Nein = 1 Druck unteren Bontext auf Bon? Ja = 0 Nein = 2 Druck durchschnittliche Posten pro Bon im Ja = 0 Finanzbericht Nein = 1 Programmierung • • • • 82 ER-230...
Seite 83
Druck Preisebenen im PLU-Bericht Ja = 2 Nein = 0 Druck oberes Grafik Logo auf Bon Ja = 1 Nein = 0 Oberes Grafik Logo Demo ist: Eigenes Zusätzliche Zeilen am Bonanfang Zusätzliche Zeilen am Bonende Programmierung • • • • 83 ER-230...
3. Texteingabe Texteingabe mit FUNKTION Alphatastatur TASTE oder, Texteingabe mit FUNKTION Zeichencode TASTE Tabelle 4. Für weitere Funktionstastentexte erneut mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR drücken um das Programm zu beenden Programmierung • • • • 84 ER-230...
2. Eingabe 9 0, dann ZWS Taste. 3. Eingabe der Eingabebegrenzung bis zu 8 Stellen, (oder "0" für offene Eingabe). 4. Drücken der gewünschten Funktionstaste. FUNKTION TASTE 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu Beenden. Programmierung • • • • 85 ER-230...
3. Eingabe des Wechselkurses ohne den Dezimalpunkt, anschließend Eingabe der Stellen hinter dem Dezimalpunkt. Wechselkurs Dezimal Position 4. Die gewünschte Währungstaste drücken. WÄHRUNG 1 - 4 5. Um das Programm zu beenden die Taste BAR drücken. Programmierung • • • • 91 ER-230...
Nein = 0 Verändere PLU# Ja = 2 Nein = 0 Modifiertext auf Bon drucken Ja = 2 Nein = 0 Wert von veränderter Stelle (0-9) Auswahl welche Stelle der PLU# verändert werden soll: 1-14 Programmierung • • • • 95 ER-230...
4. Eingabe des Geheim Codes (bis zu 6 Stellen); dann die ZWS Taste. Eingabe Geheim Code max. 6 Stellen 5. Für den nächsten Bediener erneut mit Punkt 3 beginnen, oder die BAR Taste drücken um das Programm zu beenden. CASH Programmierung • • • • 103 ER-230...
4. Eingabe des zweistelligen Status, dann die ZWS Taste drücken. Adresse OPTION WERT Schubladen Nr. (0:Lade1, 1: keine Lade) Trainingsbediener Ja=1 Nein=0 5. Für weitere Bed. erneut mit 3 beginnen, oder Taste BAR um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 104 ER-230...
2. Eingabe 8 1 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe der Bediener Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.12Stellen mit Alphatasten oder, Max.12Stellen mit Code Tabelle 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 105 ER-230...
Küchendrucker an Schnittstelle 1 Küchendrucker an Schnittstelle 2 Druck in Rot auf Küchendrucker Ja = 1 Nein = 0 5. Für weitere Gruppen erneut mit 3 beginnen, oder die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 106 ER-230...
3. Eingabe der Gruppen Nr., dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Texteingabe Max.18 Stellen Alphatasten oder, Max.18 Stellen mit Code Tabelle 5. Für weitere Gruppen erneut mit Punkt 3 beginnen, oder die Taste BAR um das Programm zu Beenden. Programmierung • • • • 107 ER-230...
Zuordnung max. 50 Tasten 5. Anschließend die MODE Taste in den “P” Modus setzen und die gleiche Makro Taste mochmal drücken. MAKRO 6. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 108 ER-230...
Zweite Zeile Bonende Dritte Zeile Bonende Vierte Zeile Bonende Fünfte Zeile Bonende 4. Texteingabe Max.32Stellen mit Alpha Tasten oder, Max.32Stellen mit Code Tabelle 5. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 109 ER-230...
3. Geben Sie die gewünschte Artikelnummer ein und drücken Sie dann zweimal die gewünschte Zieltaste z.B. Artikel 300 auf Artikeltaste 2. PLU 2 PLU 2 PLU Nr. 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 110 ER-230...
2. Eingabe 1 1 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Eingabe des Limits ( max. 8stellig, 0 bedeutet kein Limit ), dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME LIMIT 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 111 ER-230...
1. MODE Taste in die P Position. 2. Eingabe 1 6 0 0, dann die ZWS Taste. 3. Max. 5 stellige Eingabe der Kassennummer, dann die X/TIME Taste drücken. X/TIME 4. Taste BAR drücken um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 112 ER-230...
Eingabe der Eingabe der ersten PLU Nr. letzten PLU Nr. oder erste Artikel Schnelltaste und letzte Artikel Schnelltaste drücken. PLU 1 PLU 10 MAKRO AUSDRUCK Die gleiche MAKRO Taste zweimal hintereinander drücken. MAKRO# MAKRO# Programmierung • • • • 113 ER-230...
Seite 114
Druck - Option Funktionstasten Zeit & Datum Bediener Tara Klischee oben Kassen Nummer Klischee unten Mix & Match Finanz - Berichts Texte 4. Drücken Sie die BAR Taste um das Programm zu beenden. Programmierung • • • • 114 ER-230...