Seite 1
Dreambox DM 600 PVR Bedienungsanleitung User Manual Digitaler Satellitenempfänger zum Empfang von freien Digital satellite receiver for free and encrypted und verschlüsselten DVB-Programmen. Digital Video Broadcasting (DVB). Communication-Port Kommunikations-Schnittstelle Internal hard disk support Anschluss für interne Festplatte Smartcard Reader Smartcard Leser...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Inhaltsverzeichnis 1. Vor Inbetriebnahme des Receivers Sicherheits- und Entsorgungshinweise ............
Seite 3
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 5. EPG - Programmführer................6. Kanalliste bearbeiten Neues Bouquet erstellen ................
Seite 4
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10. Einstellungen 10.1 Zeitzone..................... 66 10.1.1 manuelle Zeitkorrektur ..............68 10.2 Bild und Ton ....................
Seite 5
17. Kontakt & Support Informationen .............. 130 18. Copyright Hinweise................19. Service Begleitschein ............siehe PDF Anlage Die Dreambox DM 600 PVR trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Softwarestand: Release 1.4.0 vom 03.04.2007 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. - 5 -...
Vor Inbetriebnahme des Receivers 1.1 Sicherheitshinweise Bevor Sie Ihre Dreambox in Betrieb nehmen, sollten Sie zu Ihrem Schutz die Sicherheitshinweise gut durchlesen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind.
Während eines Gewitters sollte das Gerät ebenfalls vom Strom getrennt werden. Zusätzliche Sicherheitshinweise Anschluss an die Außeneinheit (LNB): Schalten Sie die Dreambox aus, bevor Sie das Kabel des LNBs anschließen oder entfernen. Anschluss an den Fernseher: Schalten Sie die Dreambox aus, bevor Sie das Scartkabel an Ihren Fernseher anschließen.
Seite 8
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Entsorgungshinweise Die Verpackung der Dreambox besteht ausschließlich aus wieder verwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert dem “Dualen System” zu. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen...
Lieferumfang Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit. Im Lieferumfang sind enthalten: 2 Batterien (1,5V Mignon / AA / LR6) Dreambox DM 600 PVR Fernbedienung 1 Strom-Anschlusskabel 1 Steckernetzteil CWT 12V, 2A, 24W 1 Rückblende für C/T-Tuner Betrieb 1 IDE/Strom-Anschlusskabel für eine 1 Bedienungsanleitung (aktuell im Internet Festplatte (ist vom Werk aus im Gerät)
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Geräteansichten Vorderansicht Smartcard Leser Standby Standby LED FB LED ein/aus Rückansicht DM 600 PVR mit C- bzw. T-Tuner serielle Antennen Antennen Netzwerk TV Anschluss Schnittstelle Eingang...
Smartcard-Leseschacht. Dreamcrypt ist ein eingetragenes Warenzeichen von Dream- Multimedia. Standby Led Die Standby Led leuchtet rot auf, wenn die Dreambox in Standby geschaltet wurde. FB Led Die FB Led (FB = Fernbedienung) leuchtet beim Empfang von Fernbedienungssignalen auf. Standby an/aus Mit der Standby-Taste schalten Sie den Standby-Modus Ihrer Dreambox ein bzw.
Audio Ausgang analog (Cinch) Um Ihre Dreambox mit Ihrem HiFi-Verstärker zu verbinden, benutzen Sie bitte ein geeignetes Cinch-Kabel und schließen Sie dies an die Dreambox an AUDIO R/L an und an einem freien Eingang (z.B. AUX oder CD) an Ihrem HiFi-Verstärker an.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Fernbedienung SHIFT / SETUP-Taste Standby-Taste DREAM-Steuerung-Taste TV-Steuerung-Taste Zehner-Tastatur Pfeil-Rechts-Taste...
Seite 14
Wichtige Hinweise zur Bedienung Über das OSD (On Screen Display) wird die Bedienung der Dreambox stark vereinfacht. Alle möglichen Optionen werden über vier farbige Punkte/Balken (rot, grün, gelb, blau) angezeigt und können über die Fernbedienung mit den Optionstasten aktiviert werden.
Die SHIFT-Setup-Taste dient zur Vorprogrammierung der Fernbedienung auf ein TV Gerät. Siehe Setup-TV-Steuerung. Standby-Taste Mit der Standby-Taste schalten Sie Ihre Dreambox ein bzw. aus. Siehe Dreambox ein- bzw. ausschalten. DREAM-Steuerung-Taste Mit der DREAM-Steuerung-Taste schalten Sie Ihre Fernbedienung in den Dreambox Fernbedienungsmodus.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Zehner-Tastatur Die Zehner-Tastatur dient zur direkten Eingabe/Auswahl einer Ihnen bekannten Servicenummer.
Seite 17
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Lautstärke +/- Wippe Mit der Lautstärke +/- Wippe regeln Sie die Lautstärke, + für lauter und - für leiser. Bouquet +/- Wippe Mit der Bouquet +/- Wippe springen Sie zwischen den Bouquets vor und zurück.
Schließen Sie die Außeneinheit (LNB) über ein passendes Koaxialkabel an den LNB-Eingang der Dreambox an. Näheres hierzu können Sie unter Punkt 1.3.2 Erklärung Rückansicht nachlesen. Verbinden Sie die Dreambox über ein Scartkabel mit dem TV Anschluss Ihres Fernsehgerätes. Stecken Sie das Stromkabel in die Dreambox und anschließend das Steckernetzteil in eine geeignete Steckdose 110V/60Hz oder 230V/50Hz.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Startassistent Der Startassistent führt Sie durch die Grundeinstellungen Ihrer Dreambox. TV-System Wählen Sie als erstes das eingesetzte TV System aus.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch DiSEqC-Konfiguration Informationen zu den Einstellungsmöglichkeiten lesen Sie bitte unter dem Punkt 11.3.2 Satellitenkonfiguration nach.
Ein-/Ausschalten Mit der Standby-Taste schalten Sie Ihre Dreambox ein bzw. aus. Um Ihre Dreambox in den Standby-Modus zu versetzen, drücken Sie bitte einmal kurz die Standby-Taste auf Ihrer Fernbedienung oder direkt an der Dreambox. Halten Sie die Standby-Taste auf der Fernbedienung drei Sekunden lang gedrückt, dann erscheint das „Gerät ausschalten“...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Umschalten mit der Kanalliste Drücken Sie die hoch/runter-Taste auf Ihrer Fernbedienung, so öffnet sich die Kanalliste.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Unterkanäle Der grüne Punkt links von „Unterkanäle“ im Infobar erscheint, sofern der gewählte Sender Unterkanäle zur Verfügung stellt.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Programminformationen Die Infobar erscheint beim Programmwechsel und zeigt Ihnen die folgenden Informationen an.
MENU-Taste in das OSD Hauptmenü (On Screen Display). Über das OSD Hauptmenü gelangen Sie in die einzelnen Untermenüs / Funktionen Ihrer Dreambox. Benutzen Sie bitte die Navigationstasten nach links oder rechts, hoch oder runter, je nach gewählter Ansicht des OSD Hauptmenüs, um die gewünschten Menüs / Funktionen auszuwählen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch EPG-Programmführer Der rote Punkt links von „EPG“ in der Infobar erscheint, sofern der gewählte Sender EPG Informationen zur Verfügung stellt.
Seite 28
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Es erscheint das Menü „Timer bearbeiten “. Benutzen Sie die Navigationstasten, um die einzelnen Optionen zu erreichen und die OK-Taste, um die jeweilige Dropdownliste zu öffnen oder in die...
Seite 29
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Haben Sie bei der EPG-Darstellungs-Auswahl den Multi-EPG aufgerufen, erscheint dieses Fenster.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Kanalliste bearbeiten Was ist überhaupt ein Bouquet und was hat man sich darunter vorzustellen? Ein Bouquet kann man sich am einfachsten als eine Art Aktenordner vorstellen.
Seite 31
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie werden nun nach dem Typ des Bouquets gefragt, welches Sie anlegen möchten.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Kanal zu einem Bouquet hinzufügen Sie haben die Möglichkeit aus der Alle-, der Satelliten- und der Provideransicht Kanäle auszuwählen, die Sie zu Ihr Favoritenliste hinzufügen wollen.
Seite 33
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie können nun entscheiden, ob Sie einen Sender aus der „Provider“-Liste, der „Sender“-Liste oder aus der „Neue Sender“-Liste entnehmen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Bouquets bearbeiten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Serviceverwaltung - neues Bouquet erstellen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 35
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Mit der roten Optionstaste können Sie einen Sender aus dem Bouquet löschen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Jugendschutz und Setupsperre Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 6.4.1 Jugendschutz aktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 38
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie erhalten danach eine Quittierung vom System, dass die PIN geändert wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Jugendschutz deaktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 6.4.2 Setupsperre aktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 41
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie erhalten danach eine Quittierung vom System, dass die PIN geändert wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Setupsperre deaktivieren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sender sperren Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Jugendschutz und Setupsperre, um zu erfahren, wie Sie den Jugendschutz aktivieren.
Festplattenbetrieb Einbauanleitung Hier wird beschrieben, wie Sie eine Festplatte in Ihre Dreambox DM 600 PVR einbauen. Bitte beachten Sie hierbei, dass Sie die Vorschriften für ESD (ESD steht für Electrostatic Discharge auf Deutsch Elektrostatische Entladung) beim Umgang mit elektronischen Geräten einhalten.
Seite 46
Teile Liste 1 Dreambox (beinhaltet 6 Kreuzschlitzschrauben für den Gehäusedeckel und den Festplattenrahmen). Das IDE Kabel für die Festplatte ist ab Werk in der Dreambox DM 600 PVR eingebaut. 1 Kreuzschlitz-Schraubendreher 1 Festplatte Ihrer Wahl 4 Festplattenschrauben (benötigtes Zubehör) Aktion: Schrauben Sie diese zwei Kreuzschrauben an der Geräterückseite ab.
Seite 47
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Heben Sie den Gehäusedeckel seitlich an und ziehen ihn nach hinten vom Gerät weg. - 47 -...
Seite 48
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Schrauben Sie diese zwei Kreuzschrauben vom Festplattenrahmen ab. Entfernen Sie den Festplattenrahmen indem Sie ihn nach oben heraus nehmen.
Seite 49
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Setzen Sie den Festplattenrahmen wieder in die Dreambox ein und schließen Sie das IDE-Kabel an die Festplatte an.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Verwaltung Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.2.1 Festplatte formatieren Lesen Sie bitte zuvor den Punkt 7.2 Verwaltung, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Aufnahme 7.3.1 Sofortaufnahme Bei der Dreambox DM 600PVR gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Film auf ein Medium aufzuzeichnen. Die Standardlösung ist, auf die eingebaute Festplatte aufzunehmen. Sie können allerdings auch über das Netzwerk, über einen so genannten NFS Mount oder per NGrab Server aufzeichnen, ohne eingebaute Festplatte.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.3.2 Aufnahme beenden Drücken Sie die TV-Taste, um die Aufnahme zu beenden.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.3.3 Timeraufnahme Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), Sie befinden sich im TV-Modus, gelangen Sie durch Drücken der TV-Taste in die Kanalliste.
Seite 55
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Mit der grünen Optionstaste fügen Sie die ausgewählte Sendung als Festplattenaufnahme der Timerliste hinzu (Standard).
Seite 56
DVR-Aufnahme steht für Festplattenaufnahme. NGrab steht für Netzwerkaufnahme. Hinter der Dropdownliste „Nichts“ verbergen sich die Optionen für das Verhalten bei Timerende. Standby – Die Dreambox geht nach Timerende in den Standby-Modus. Herunterfahren – Die Dreambox geht nach Timerende in den Deep-Standby-Modus.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.3.4 Unterkanäle via EPG programmieren Die Prozedur ist nahezu die gleiche, wie bei der Timeraufnahme via EPG programmieren, nur dass Sie einen Sender mit Unterkanälen aussuchen, wie z.B.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Aufgenommenen Film ansehen (Wiedergabe) Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.4.1 Aufgenommenen Film löschen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 7.4.2 Aufgenommenen Film umbenennen Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Aufgenommenen Film löschen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Timer Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Teletext (Videotext) Sie befinden sich im TV- oder RADIO-Modus. Durch Drücken der TEXT-Taste starten Sie den Teletext.
Seite 63
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie haben nun folgende Möglichkeiten: Teletext - Auswahl: Selektieren Sie den Eintrag „Suchen“...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Teletext Position einrichten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Benutzeroberfläche, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Optionstaste, um die Einstellungen zu speichern. Sie gelangen danach zurück zum Menü „System“. Sleeptimer Bitte lesen Sie den Abschnitt Dreambox ein- bzw. ausschalten, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen. Dies ist das Sleep-Timer Menü. Setzen Sie hier eine maximale Abschaltzeit von 240 Minuten und setzen Sie einen Haken bei „Standby“.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Einstellungen 10.1 Zeitzone Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 67
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Das Menü „Zeitzonen“ erscheint. Drücken Sie die OK-Taste, um in die Auswahlliste für die Zeitzonen zu gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.1.1 manuelle Zeitkorrektur Bitte lesen den Abschnitt Zeitzone einstellen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.2 Bild und Ton Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 70
Taste, um diesen Modus zu verlassen. optischen digitalen Ausgang ausgegeben. Da die Dreambox kein Dolby Digital Decoder enthält, können AC3-Signale nicht auf den Navigieren Sie auf den Button „Speichern“ und drücken Sie die OK-Taste, oder drücken Sie die analogen Ausgang ausgegeben werden und auch nicht in der Lautstärke geregelt werden.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.3 Tastatur Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.4 Benutzeroberfläche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 73
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Mit den Navigationstasten links/rechts können Sie die Transparenz, die Helligkeit und den Kontrast des OSD (On Screen Displays) verändern.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.5 Sprache Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.6 Skin Einstellung Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Benutzeroberfläche, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.6.1 verfügbare Skins Bluenigma BIG Silver Metal Neutrino-style Screwed Stone Carbon...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.7 Experten Einstellungen Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 78
Programmes anstelle der Gesamtzeit angezeigt. Http-Authentifizierung benutzen: Entfernen Sie den Haken mit der OK-Taste, um die Abfrage des Benutzernamens und Passwortes bei Zugriff auf das Web-Interface der Dreambox zu deaktivieren. Serielle Schnittstelle nicht öffnen: Setzen Sie einen Haken mit der OK-Taste hinter...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.8 Netzwerk Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 80
Zifferntasten, um die Werte einzugeben. Geben Sie hier die IP-Adresse ein. DHCP: Entfernen Sie den Haken, um die Dreambox mit einer statischen IP-Adresse zu konfigurieren. In diesem Fall gilt also die hier eingetragene IP-Adresse. Ist der Haken gesetzt, erhält die Dreambox ihre IP-Adresse vom DHCP Server.
Seite 81
Sie den Mount Manager. Hier können Sie bis zu acht verschiedene Konfigurationen ablegen, um freigegebene Verzeichnisse von Ihrem PC der Dreambox mitzuteilen. Momentan wird nur das NFS- Sharing unterstützt. Hier tragen Sie bitte die IP-Adresse des PCs mit einem NFS Server ein. Dies kann ein Windows oder Linux PC sein.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.9 NGrab - Streaming Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 10.10 Fernbedienung einrichten Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Experten Einstellungen, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen. Navigieren Sie auf den Menüpunkt „Werkseinstellungen“ und drücken Sie die OK- Taste, um Ihre Dreambox in die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Folgen Sie den Anweisungen und treffen Sie Ihre Wahl.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Kanalsuche 11.1 DVB-T Tuner Konfiguration 11.1.1 Signalanzeige (Antenne ausrichten) Ist kein OSD Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.1.2 5V abschalten Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.1.3 Automatische Sendersuche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 88
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass für Ihre Region ein gültiger Transponder gefunden wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.1.4 Manuelle Sendersuche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.2 DVB-C Tuner Konfiguration 11.2.1 Automatische Sendersuche Ist kein OSD Menü...
Seite 91
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass für Ihren Kabelanbieter ein gültiger Transponder gefunden wurde.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.2.2 Manuelle Sendersuche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3 DVB-S Tuner Konfiguration 11.3.1 Satfinder (Spiegel ausrichten) Ist kein OSD Menü...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.2 Satellitenkonfiguration Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie nur eine einzelne Satellitenposition mit einem Single Universal LNB empfangen möchten. Das Koaxialkabel ist dabei direkt mit dem LNB und der Dreambox verbunden. Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Satellitenkonfiguration, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
„schielend“ angebracht sind, spielt dabei keine Rolle. Die LNBs werden in diesem Fall an einem Toneburst Schalter (Switch) angeschlossen. Von diesem Schalter aus geht das Koaxialkabel an Ihre Dreambox. Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Satellitenkonfiguration, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
„schielend“ angebracht sind, spielt dabei keine Rolle. Die LNBs werden in diesem Fall an einem 22Khz Schalter angeschlossen. Von diesem Schalter aus geht das Koaxialkabel an Ihre Dreambox. Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Satellitenkonfiguration, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.6 2 Satelliten über DiSEqC A/B Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie zwei Satellitenpositionen über jeweils ein Twin Universal oder Quad Universal LNB für vier oder acht und mehr Teilnehmer, bzw.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.7 4 Satelliten über DiSEqC OPT A/B Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie vier Satellitenpositionen über jeweils ein Single Universal oder Twin Universal LNB für vier oder acht und mehr Teilnehmer, bzw.
DiSEqC 1.2 Rotor oder Stab mit einem Single Universal LNB für einen Teilnehmer, bzw. Endgerät empfangen möchten. Das LNB wird in diesem Fall direkt über das Koaxialkabel an den Teilnehmer, bzw. Endgerät (Dreambox) angeschlossen. Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Satellitenkonfiguration, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü...
Seite 101
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch TIPP: Wenn Sie die Sat/Positionsliste nicht erst abändern wollen, sich sicher sind, welche Satelliten Sie mit Ihrem Rotor, Stab oder Multifeedanlage empfangen können, dann wählen Sie bitte in der oberen...
Seite 102
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie sehen, dass der „DiSEqC - Modus“ nicht eingestellt ist.
Diese Satellitenkonfiguration benötigen Sie, wenn Sie mehrere Satellitenposition mit einem Single Universal LNB über einen Rotor / Stab empfangen möchten. Das Koaxialkabel ist dabei direkt mit dem LNB und der Dreambox verbunden. Lesen Sie bitte zuvor den Abschnitt Satellitenkonfiguration, um zu erfahren, wie Sie in dieses Menü gelangen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Nehmen Sie sich die Liste der eingebauten Satellitentabelle von Ihrem Rotor zur Hand und speichern Sie jede Satellitenposition, die Sie empfangen möchten, links in die Liste ein.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.10 Sendersuche pro Satellit (Automatische Sendersuche) Ist kein OSD Menü...
Seite 106
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Ihnen wird nun angezeigt, dass auf dem Satelliten ein gültiger Transponder gefunden wurde.
Seite 107
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie werden jetzt vom System gefragt, ob Sie noch einen weiteren Satelliten absuchen lassen wollen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.11 Sendersuche alle Satelliten (Automatische Multisat Suche) Ist kein OSD Menü...
Seite 109
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Mit der OK-Taste wechseln Sie zwischen den Optionen des jeweiligen Satelliten, die in der Multisat Sendersuche durchgeführt werden sollen.
Seite 110
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Hier sehen Sie das erste Menü für den ersten Satelliten, der abgesucht wird.
Seite 111
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Sie werden jetzt vom System gefragt, ob Sie noch einen weiteren Transponder absuchen lassen wollen.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.12 Manuelle Sendersuche Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 11.3.13 Transponder bearbeiten Ist kein OSD Menü auf Ihrem Fernsehgerät gewählt (sichtbar), gelangen Sie durch Drücken der MENU-Taste in das OSD Hauptmenü.
Seite 114
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Folgen Sie den Anweisungen in der Statuszeile dieses Menüs.
Seite 115
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Über dieses Menü können Sie einen Transponder dem Satelliten hinzufügen.
Verschlüsselungs-Systeme. In diesem Fenster erhalten Sie weitere technische Daten zum gewählten Sender. Das Bild links zeigt die Daten bei der DM 600 PVR-S, mittig die DM 600 PVR-T und ganz rechts die DM 600 PVR-C. - 116 -...
Informationen zum System. Schließen Sie dieses Fenster mit einem Druck auf die OK-Taste. Die Information „Tuner:“ ist abhängig vom Typ Ihrer Dreambox DM 600 PVR: DM 600 PVR-S: Satellit DM 600 PVR-C: Kabel DM 600 PVR-T: Terrestrisch - 117 -...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Software Aktualisierung Wie spielt man neue Software auf die Dreambox DM600 PVR? Voraussetzungen: PC mit Windows Betriebssystem DreamUp Software (aktuell im Internet http://www.dream-multimedia-tv.de)
Seite 119
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Es wird nun der flash-loader zur Box übertragen, siehe Statusmeldung.
Seite 120
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Die neue Software wird nun zur Dreambox übertragen.
Entnehmen Sie die Batterien und setzen Sie sie mit der richtigen Polung ein Batterien sind leer Neue Batterien einsetzen Falscher DREAM-Steuerung- bzw. Fernbedienungsmodus TV-Steuerung-Taste drücken (DREAM-Steuerung, TV- Steuerung) Software reagiert nicht Receiver neu starten Dreambox reagiert nicht Dreambox ist blockiert Receiver neu starten...
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Setup-TV-Steuerung Ein vierstelliger TV Geräte Code wird aus der TV-Geräteliste aus TV-Geräteliste ausgewählt und eingegeben.
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch 15.2 TV-Geräteliste A.R. Systems 0067 0382 Black Star 0277 Accent...
Seite 124
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Domland 0424 Goodmans 0066 0102 0067 0039 0294 0546 Drean 0067 0404 0517 0401 0586 0373...
Seite 125
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Micromaxx 0067 0698 Minerva 0517 0225 0100 0106 0221 0267 0683 0083 0066 0401 0248 Minoka 0442 0067 0389...
Seite 126
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Pausa 0039 Sandra 0246 0247 Perdio 0102 0350 0193 0067 Sanela 0268...
Seite 127
B e d i e n u n g s a n l e i t u n g D r e a m b o x D M 6 0 0 PVR deutsch Tech Line 0067 0698 Waltham 0247 0448 0317 0415 0067 Technema 0350 Watson...
18.1 GNU GENERAL PUBLIC LICENSE Version 2, June 1991 Copyright (C) 1989, 1991 Free Software Foundation, Inc. 51 Franklin Street, Fifth Floor, Boston, MA 02110-1301, USA Everyone is permitted to copy and distribute verbatim copies of this license document, but changing it is not allowed. Preamble The licenses for most software are designed to take away your freedom to share and change it.
Seite 133
2. You may modify your copy or copies of the Program or any portion of it, thus forming a work based on the Program, and copy and distribute such modifications or work under the terms of Section 1 above, provided that you also meet all of these conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change.
6. Each time you redistribute the Program (or any work based on the Program), the recipient automatically receives a license from the original licensor to copy, distribute or modify the Program subject to these terms and conditions. You may not impose any further restrictions on the recipients' exercise of the rights granted herein. You are not responsible for enforcing compliance by third parties to this License.