Der Stromkreis ist zwar vor elektri-
schen Überlastungen geschützt,
aber das Scheibenwischergestänge
kann durch Schnee oder Eis
überlastet werden. Befreien Sie die
Windschutzscheibe vor dem
Einschalten der Scheibenwischer
immer von Eis und Schnee.
Wenn die Überlastung durch eine
elektrische Störung und nicht durch
Schnee oder Eis verursacht wurde,
müssen Sie dies unbedingt
reparieren lassen.
Sicherungen und Schutz-
schalter
Die Kabelstromkreise des
Fahrzeugs sind mit Hilfe einer
Kombination aus Sicherungen und
Unterbrechern gegen Kurzschlüsse
geschützt. Dadurch wird die
Wahrscheinlichkeit des Auftretens
von Beschädigungen, die durch
Probleme mit der Elektrik verursacht
werden könnten, in hohem Maße
reduziert.
Zum Überprüfen einer Sicherung
betrachten Sie sich den silbernen
Streifen in der Sicherung. Wenn er
gerissen oder geschmolzen ist,
setzen Sie eine neue Sicherung ein.
Achten Sie beim Ersetzen der
Sicherung darauf, dass die neue die
gleiche Größe hat und für die
gleiche Stromstärke geeignet ist.
Sollte eine Sicherung durchgebrannt
sein, können Sicherungen mit
gleicher Stromstärke vorübergehend
von anderen Sicherungskästen
entnommen werden. Die defekte
Sicherung muss dann aber so
schnell wie möglich erneuert
werden.
Zur Kennzeichnung und Überprü-
fung von Sicherungen, Unterbre-
chern und Relais siehe
Sicherungskasten Motorraum 0 261
und Sicherungskasten
Heckraum 0 265.
Fahrzeugpflege
Sicherungskasten
Motorraum
Zum Entfernen der Abdeckung des
Sicherungskastens drücken Sie auf
den Clip und klappen Sie das
Scharnier auf.
Achtung
Nicht am Hebel des Sicherungs-
kastens im Motorraum ziehen,
dieser ist nur zu Wartungszwe-
cken vorgesehen. Bei Betätigung
kann es zu Funktionsstörungen
kommen.
261