Montage- und Bedienungsanleitung für ABUS
Panzerriegel PR 1500
Passend für nach innen öffnende Stumpf- und Falztüren, DIN-rechts und DIN-links, von 780 mm bis 1040 mm Türblattbreite.
Für andere Breiten Sonderausführung lieferbar.
Montage-
Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher Bohrer
werkzeuge:
Bohrmaschine
Hammer
Maßband
Bleistift
1. Kunststoffplatte auf der Rückseite des Panzerriegels abschrauben
und Aufbohrschutzstopfen lt. Zeichnung 1 mit leichten Hammerschlägen einsetzen.
2. Montage der Bandseite:
Das Riegelrohr ist beweglich und kann ggf. komplett herausgezogen werden.
Panzerriegel mit ausgeschlossenem Riegel in gewünschter Höhe anhalten und
Bandseitenbefestigung anzeichnen. Darauf achten, dass die Verankerung im
Mauerwerk erfolgt, ggf. Bandseitenbefestigung entsprechend verschieben.
Abstand zwischen Gelenkplatte und Wand messen a. Entsprechende Anzahl
Unterlegscheiben einsetzen.
3. Bandseitenbefestigung lt. Abb. 3 in der angegebenen Reihenfolge zerlegen.
4. Bohrlöcher anzeichnen und vorbohren.
Gelenkplatte mit Unterlegscheiben festschrauben.
Türfunktion prüfen. Eventuell separaten Türstopper montieren.
Bei Stumpftüren eine 6-mm-Unterlegscheibe verwenden.
5. Montage im engen Nischenbereich. 6-mm-Unterlegscheibe verwenden.
6. Zur stabileren Befestigung der Gelenkplatte 10 mm Ø und ca. 140 mm tief
in Senkungsrichtung schräg ins Mauerwerk bohren (Abb. 6a).
Dübel komplett mit Schrauben einsetzen und festschrauben.
7. Bandseitenbefestigung lt. Abb. 7 in angegebener Reihenfolge komplettieren.
Ø 3,5 mm
Ø 4,0 mm
Ø 10,0 mm mind. 200 mm lang
Steinbohrer Ø 8,0 mm
Ø 10,0 mm, mind. 200 mm lang
Holz
Ø 3,5 mm
Metall Ø 4,0 mm
Stein
Ø 8,0 mm
Vor der Montage kann der Tür-
Halbzylinder ausgewechselt werden.
Montagepunkte von 11 bis 15
vorab durchführen.
Abb. 1
Abb. 2
min. 35 mm
3.
Abb. 3
1.
2.
3.
4.
min. 35 mm
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7
4.
.
2
1.
2.
min.
25 mm
a
min. 25 mm
Abb. 6 a
10 mm Ø
3.