Aufbau Getriebe
3
Beschichtungs- und Oberflächenschutzsysteme
3.10
Beschichtungs- und Oberflächenschutzsysteme
50
Montage- und Betriebsanleitung – Planetengetriebemotoren Baugrößen P.002 – P.102
Die folgenden Tabellen zeigen einen Überblick über die Beschichtungs- und Oberflä-
chenschutzsysteme.
Einsatz als Oberflächenschutz bei typischen Umgebungsbedingungen, Korrosivitäts-
kategorien DIN EN ISO 12944-2
Beispielanwendungen
Kondensationstest ISO 6270
Salzsprühtest ISO 7253
Beispielanwendungen
Kondensationstest ISO 6270
Salzsprühtest ISO 7253
Beispielanwendungen
Kondensationstest ISO 6270
Salzsprühtest ISO 7253
OS 1 geringe Umweltbelastung
Geeignet für Umgebungen mit auftretender Konden-
sation und Atmosphären mit geringer Feuchte oder
Verunreinigung, z. B. Anwendungen im Freien mit
Überdachung oder Schutzeinrichtung, ungeheizte
Gebäude, in denen Kondensation auftreten kann.
In Anlehnung an Korrosivitätskategorie: C2 (gering)
•
Anlagen in Sägewerken
•
Misch- und Rührwerke
OS 2 mittlere Umweltbelastung
Geeignet für Umgebungen mit hoher Feuchte oder
mittlerer atmosphärischer Verunreinigung, z. B. An-
wendungen im Freien unter direkter Bewitterung.
In Anlehnung an Korrosivitätskategorie: C3 (mäßig)
•
Anwendungen in Kieswerken
•
Seilbahnen
OS 3 hohe Umweltbelastung
Geeignet für Umgebungen mit hoher Feuchte und
gelegentlich starker atmosphärischer und chemi-
scher Verunreinigung. Gelegentliche säure- und lau-
genhaltige Nassreinigung. Auch für Anwendungen in
Küstenbereichen mit mäßiger Salzbelastung.
In Anlehnung an Korrosivitätskategorie: C4 (stark)
•
Hafenkräne
•
Kläranlagen
•
Anlagen im Tagebau
120 h
–
120 h
240 h
240 h
480 h