Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkleiden Des Normatherm - Kaminheizkessels - Normatherm KKH 15 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau- und Bedienungsanleitung Kaminheizkessel
8.0 Verkleiden des Normatherm – Kaminheizkessels
Erst nach erfolgter Überprüfung aller Funktionen und bei kontrollierter Dichtigkeit aller Anschlüsse
darf die Verkleidung oder Ummauerung des Kaminheizkessels erfolgen.
Ummantelung
Der fertig installierte Kaminheizkessel kann mit vorgefertigten Teilen oder mit
handelsüblichen Materialien ummauert werden. Dehnungsfugen zwischen Kaminheizkessel
und Mauerwerk mit hitzebeständigen Streifen ausfüttern. Für die Wartung der Armaturen
muss eine ausreichend große Bedienungsöffnung vorhanden sein.
Der Fußboden vor dem Normatherm Kaminheizkessel muss aus nicht brennbaren Material
z. B. Naturstein, Fliesen, Klinker oder ähnlichen bestehen.
Von der Feuerraumöffnung bzw. sofern fest eingebaut von der raumseitigen Vorderkante
des Kaminheizkessels nach vorn und nach den Seiten gemessen, müssen Fußböden aus
brennbaren Baustoffen bis zu folgenden Abständen durch einen ausreichend dicken Belag
aus nichtbrennbaren Baustoffen geschützt sein: Nach vorn entsprechend der Höhe des
Feuerraumbodens bzw. des Feuerbocks über dem Fußboden zuzüglich 30cm, jedoch
mindestens 50 cm; Nach den Seiten entsprechend der Höhe des Feuerraumbodens
bzw. des Feuerbocks über dem Fußboden zuzüglich 20 cm, jedoch mindestens 30cm.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kkh 20Kkh 30Kkh 25Kkh 45Kkh 40

Inhaltsverzeichnis