Ebenenbits
6.4
Modembetrieb
6.4.1 Verbindung mit dem Modem
6.4.2 Modbus Betrieb per Modem
5
Die Leitung zwischen Regler und Modem darf aus EMV-Gründen nicht länger als 1,5 m sein.
94/130
Wenn per Modbus eine Funktion des Reglers vorgegeben wird (z.B. Zustand des
UP-Ausgangs), dann wird beim Regler das zugehörige sog. Ebenen-Bit
(Bezeichnung EBN...) gelöscht. Der Regler steuert die jeweilige Funktion dann
nicht mehr selbst. Wenn die Modbus-Kommunikation beendet wurde (z.B.
Modemverbindung getrennt), werden nach einer Timeout-Zeit von 30 Minuten
diese Ebenenbits wieder gesetzt (es sei denn diese Timeout-Funktion wurde bei
CP27 deaktiviert), ab diesem Zeitpunkt hat der Regler wieder die Kontrolle über
alle Funktionen.
An die Kommunikationsschnittstelle kann ein Modem vom Typ KT DataMod10
angeschlossen werden. Über dieses Modem kann eine Modbus-Kommunikation
mit einer Leitstation, oder der Versand von Fehlermeldungen per SMS erfolgen.
In beiden Fällen kann der Regler automatisch bei Auftreten einer Störung eine
Verbindung aufbauen. Beide Funktionen können kombiniert werden, in diesem
Fall wird ein Fehler per SMS und per Modbus gemeldet.
Zur Verbindung mit dem Modem wird eine spezielle Anschlussleitung
zum Lieferumfang des Modems) an Klemmen 18 bis 21 des Reglersockels
angeschlossen. Dazu wird das Leitungsende mit den Stiften so in die Klemmen
des Reglersockels gesteckt, dass die Schrauben sichtbar sind. Die vier
betreffenden Schrauben des Reglersockels dann anziehen.
CP02 muss auf 3 bzw. auf 5 gesetzt werden. Im Modbus-Betrieb nimmt der
Regler Anrufe einer Leitstation an das Modem entgegen. Im Fehlerfall wird die
Leitstation unter der bei CP06 eingegeben Telefonnummer angerufen.
Vor der Ausführung von Schreibbefehlen per Modbus muss im Fall der
Modemverbindung zunächst die gültige Schlüsselzahl (123) in das Modbus-
Register 40245 geschrieben werden. Anderenfalls werden nur Lesebefehle
bearbeitet. Dies dient zum Nachweis der Legitimation des Leitsystems.
Falls per Modbus drei Mal eine falsche Schlüsselzahl eingegeben wurde, wird
dies als unerlaubter Zugriffsversuch aufgefasst. Dadurch wird ein Fehlerbit
gesetzt und die Leitstation wird durch den Regler angewählt.
EQJW245
Kommunikationsfunktionen
(gehört
5
7010042001 B