EQJW245
Inbetriebnahme
Parameter
Beschreibung
Funktionen für Trinkwasser
0 = keine Trinkwasserbereitung
SP31
1
1 = BW Bereitung mit 1 Fühler
2 = BW Bereitung mit 2 Fühlern
3 = BW Bereitung mittels Durchflussregelung
SP32
60
Maximaler Sollwert für Trinkwassertemp. in °C
SP33
5
Schaltdifferenz für BW in K (SP31 = 1, 2)
SP34
70
Maximaler Sollwert für erhöhte Trinkwassertemp. in °C
SP35
10
Sollwertüberhöhung für Trinkwasser in K
Aussentemperatur-Grenzwert / [°C] für Betrieb Trinkwasser
< Grenzwert → Parallelbetrieb
SP36
-30
T
A
> Grenzwert → Trinkwasser mit Vorrang
T
A
SP37
4
Nachlaufzeit Ladepumpe Trinkwasser / [min]
SP38
1.4
Steilheit Heizkennlinie für Heizkreis1 in K/K
SP39
0.0
Fremdwärmeanteil für Heizkreis1 / [K]
Sollwertüberhöhung bei einer Wärmeanforderung via Gerätebus
SP40
0.0
oder nachgeregeltem Kreis / [K]
SP41
15
Heizgrenze / [°C]
Dämpfung Aussentemperaturerfassung für Heizgrenze
SP42
21
0 = T
1...30 = Zeitkonstante der Dämpfung für TA in Stunden
SP43
-16
Auslegungstemperatur / [°C]
Nachlauffaktor Heizmittelpumpe für HK1
SP44
2
(Nachlaufzeit / [min] = Laufzeit Stellorgan x Nachlauffaktor)
Frostschutzfunktion
0 = nicht freigegeben
SP45
2
1 = freigegeben (ZP aus bei Frost)
2 = freigegeben (ZP ein bei Frost)
Konfigurierbarer Ausgang
0 = keine Funktion
1 = Pilotuhrfunktion
2 = 2te Speicherladepumpe
3 = Zwangssteuerung Heizmittelpumpe von HK1 auf kleine Drehzahl
SP46
0
4 = Zwangssteuerung Heizmittelpumpe von HK2 auf kleine Drehzahl
5 = Sammelstörmeldung
6 = Zirkulationspumpe
7 = Wärmebedarf
Pumpenfestsitzschutz
SP47
0
0 = nicht freigegeben
1 = freigegeben
SP48
25.10
Sommer- Winterzeitumschaltung
Winter- Sommerzeitumschaltung
SP49
25.03
SP48 = SP49 bedeutet keine Umschaltung
Optimierung für Heizkreis1
SP50
0
0 = nicht freigegeben
1 = freigegeben
SP 54
0
Zwischenheizbetrieb
0 = nicht aktiv; 1 = aktiv
Estrichtrocknung für Heizkreis1
0 = nicht aktiv
7d = Funktionsheizen bei HK1 wird durchgeführt
SP60
0
25°C = Belegreifheizen bei HK1 wird durchgeführt
8 = Funktion wurde abgebrochen
9 = Funktion wurde erfolgreich durchgeführt
7010042001 B
wird ohne Dämpfung verwendet
A
im Reduzier- und Stützbetrieb
im Reduzier- und Stützbetrieb
Schritt-
Bereich
weite
0 ... 3
1
10 ... 90
1
1 ... 30
1
10 ... 90
1
0 ... 30
1
-30 ... +50
1
0 ... 20
1
0.2 ... 5.0
0.1
0.0 ... 5.0
0.1
0 ... 30
1
0 ... 39
1
0 ... 30
1
-30 ... 0
1
1 ... 10
1
0 ... 1
1
0 ... 7
1
0 ... 1
1
01.01 ... 31.12 00.01
01.01 ... 31.12 00.01
0 ... 1
1
0 ... 1
1
0; 7d;
0; 7d; 25°C;
25°C;
8; 9
8; 9
29/130