EQJW245
Kommunikationsfunktionen
6.3.1 Modbus-Datenpunkte (Holding-Register)
Nummer
Holding
Bezeichnung
Register
40001
Erzeugnisnummer
40003
Firmware-Version
40004
Hardware-Version
40006
int. SerNr
40010
Aussentemp_AF1
40013
Vorlauftemp_VF1
40014
Warmwassertemp2
40015
Rückltemp2
40016
Raumtemp1
40017
Rückltemp_RüF1
40020
Raumtemp_RF1
40023
Speichertemp
40024
Warmwassertemp2
40029
Durchfluss
40100
Uhrzeit
40101
Datum
40102
Jahr
Schalterposition
40103
oben
Schalterposition
40104
mitte
Schalterposition
40105
unten
40106
BetriebsArt_Rk1
40107
Stellsignal_Rk1
7010042001 B
gerichtet wurden, arbeitet er wieder eigenständig. Per Modbus ausgelöste
Veränderungen der Reglerausgänge werden dann ungültig. Diese Funktion kann
mit CP27 deaktiviert werden.
Der EQJW245 beherrscht die Protokollerweiterung „Modbus-Frame". Anfragen
im Standardformat werden im Standardformat beantwortet, Frame- Anfragen
erhalten eine Antwort im Frame- Format. Dieses Format ermöglicht eine
zuverlässige Datenübertragung auch bei Segmentierung der Daten auf dem
Übertragungsweg. Für Modbus-Kommunikation per Modem ist die Verwendung
des Frame- Formates zu empfehlen, weil auf modernen Übertragungswegen
(Modem mit Kompressions- und Fehlerkorrektur-Funktionen, digitales Telefon-
netz) eine zeitlich exakte Datenübermittlung vom Sender zum Empfänger
oft nicht gegeben ist. Einzelheiten zu der Protokollerweiterung erhalten Sie
auf Anfrage.
Kommentar
Erzeugnisnummer,
Gerätekennung
Firmwareversion
Hardwareversion
Interne Seriennummer
Messwert des Eingangs T
Messwert des Eingangs T
Messwert des Eingangs T
Messwert T
(KL.34)
RF2
Messwert T
/T
R1
WF2
Messwert des Eingangs T
Messwert des Eingangs T
Messwert des Eingangs T
Messwert T
(Kl.31)
W2
Messwert [lmp/h]
Uhrzeit (Stunden, Minuten)
Datum (Tag, Monat)
Jahr
Drehschalter:
0= Position für Eingaben, 1=Auto,
2=Aus, 3=Hand, 4=Tag, 5=Nacht
Drehschalter:
0= Position für Eingaben, 1=Auto,
2=Aus, 3=Hand, 4=Tag, 5=Nacht
Drehschalter:
0= Position für Eingaben, 1=Auto,
2=Aus, 3=Hand, 4=erhöht, 5=normal
1=Auto, 2=Stdby, 3=Hand, 4=Sonne,
5=Mond
Öffnung Stellsignal Rk1 [0...100%]
Nur
lesen
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
A
Ja
F
Ja
W2
Ja
(Kl.28)
Ja
Ja
RF
Ja
R
Ja
W1
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nachkomma-
Einheit
stellen
0
2
2
0
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
1
°C
0
lmp/h
2
2
0
0
0
0
0
0
%
Vorzei-
chen-
behaftet
Nein
Nein
Nein
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
89/130