Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

METREL MI 3210 TeraOhmXA 10 kV Bedienungsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 3210 TeraOhm XA 10kV
0
Abbildung 5.16: Das Strom-/Zeitdiagramm einer guten und schlechten Isolierung,
Die dielektrische Entladungsprüfung ist sehr sinnvoll für die Prüfung einer
Mehrschichtisolation. Diese Prüfung kann übermäßige Entladeströme identifizieren, die
auftreten, wenn eine Schicht einer Mehrschichtisolation beschädigt oder kontaminiert ist.
Dieser
Zustand
Polarisierungsindexprüfung erkannt. Der Entladestrom ist bei einer bekannten
Spannung und Kapazität höher, wenn eine interne Schicht beschädigt ist. Die
Zeitkonstante dieser einzelnen Schicht unterscheidet sich von anderen Schichten,
wodurch ein Strom erzeugt wird, der höher ist als der einer Schallisolierung.
Warnhinweise:
Für Sicherheitsmaßnahmen siehe das Kapitel Warnungen!
Berühren Sie das Prüfobjekt während der Messung nicht oder bevor es
vollständig entladen ist! Gefahr eines elektrischen Schlags!
Hinweise:
Beim Starten der Messung die angezeigten Warnungen berücksichtigen!
Ein Hochspannungswarnsymbol erscheint während der Messung auf dem
Display, um den Bediener vor einer möglicherweise gefährlichen Prüfspannung
zu warnen.
Der Wert der Kapazität wird während der finalen Entladung des Prüfobjekts
gemessen.
Falls aktiviert, misst das Gerät die dielektrische Entladung, wenn die Kapazität
innerhalb des Bereichs von 20 nF bis 50 F liegt.
Die Zeitdauer der Kurve R(t) entspricht dem Wert von Timer3.
Der Timer-Wert könnte sehr lang sein (bis zu 99 Minuten), somit wird der
spezielle Automatikdezimierungsalgorithmus verwendet, um die Kurve R (t) auf
den LCD zu schreiben.
Wenn die zusätzliche Mittelung des Ergebniswerts eingeschaltet ist, werden PI
und DAR nicht berechnet (---).
10
20
geprüft mit dem dielektrischen Entladeverfahren
wird
weder
von
30
40
50
einer
Stichprobe
49
Messungen
t [s]
60
noch
von
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis