EINSTELLUNG: FÜHRUNGSHOLM
Geradheit des Sägeholms kontrollieren. Motorsägeschlitten abnehmen. Entlang einer oberen Holmkante
prüfen, ob eine leichte Krümmung erkennbar ist. Du kannst auch eine Schnur entlang der Führungsholm
spannen. Platziere eine Münze oder Mutter unter der Schnur an den beiden Enden vom Führungsholm, so
erhältst du eine Lücke zwischen der Schnur und der Führungsholm. Nimm eine dritte Münze/Mutter und
fahre entlang der Holm.
2
Ziehe zuerst die Schraubenverbände
1
zu, an denen die Streben an den Beinen
befestigt sind.
Schau entlang des Holms und drücke
2
diesen gerade. Gleichzeitig ziehst Du die
Schrauben fest, die die Streben am Holm
fixieren.
EINSTELLUNG: SÄGESCHIENE
1
1
2
Die Schienenbefestigung ist nicht
1
bei allen Motorsägen gerade.
Jede Schiene muss normalerweise nur
einmal gerichtet werden, sofern sie
nicht bei der Arbeit verbogen wurde.
Wenn eine Schiene erneut in dieselbe
Richtung gepresst werden muss,
nachdem sie gewendet wurde, ist
vermutlich die Schienenbefestigung
der Säge ungerade. Das lässt sich
ausgleichen, indem man ein oder mehrere
dünne Plättchen zwischen die Aluminium-
gleitleiste und die Sägenplatte der
Motorsäge bzw. die Grundplatte
der Elektrosäge legt.,
F2 KETTENSÄGEWERK
2
1
41