Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanweisung
Elektrosäge E5000/E6000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Logosol E6000

  • Seite 1 Betriebsanweisung Elektrosäge E5000/E6000...
  • Seite 2 Produkt interessiert sein, schicken wir ein Video, das die Maschine im Einsatz zeigt. E5000 ist eine anwenderfreundliche elektrische Kettensäge. Setzen Sie sich bitte mit LOGOSOL in Verbindung, wenn sie Fragen oder Kommentare zur Maschine haben. Es würde uns freuen, auch Sie zu unseren zufriedenen Kunden zählen zu dürfen.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften LOGOSOL E5000 ist ausschließlich für das Trennsägen im LOGOSOL- Kleinsägewerk konzipiert. Falsche Anwendung kann zu ernsten Verletzungen führen. Die Arbeit mit der Säge fordert daher immer vollste Konzentration und Sorgfalt. Vor dem Anbau des Sägeaggregats ist die Stütze unter dem Führungsholm zu montieren. Ansonsten kippt das Kleinsägewerk, wenn die Stammauflage unbelastet ist.
  • Seite 4 Anbau Bedienungsarm mit vier M6x20-Schrauben und Muttern Einfassung für die Zugleine an der Kralle des am Rahmen der Elektrosäge befestigen. Zunächst den Kleinsägewerks versetzen. Hintere Schraube M6x16, mit Schutzbügel lösen. Danach Bedienungsarm in dessen der die Gleitleiste befestigt ist, gegen eine längere Einfassung einsetzen und zwei der Schrauben durch Schraube M6x25 mit Hülse austauschen (siehe Abb.
  • Seite 5 Montage von Kette und Sägeschiene Sicherstellen, daß die Netzspannung unterbrochen ist. Sägeschiene anziehen. Eventuell kann man einen Befestigungsmuttern der Sägeschiene und Klemmblech Schraubenzieher in den Schienenschlitz einsetzen und anheben. Schiene und Kette einsetzen und Klemmblech als Hebel benutzen. wieder aufsetzen. Kontrollieren, daß die Schiene an den Distanzplatten anliegt und nicht durch Holzspäne oder Kette nicht zu straff spannen.
  • Seite 6 Ölfäden bilden. Kontrollieren, daß die Schneidausrüstung beim Sägen nicht überhitzt wird. Die Farbe der Sägeschiene löst sich LOGOSOL führt pflanzliches Öl von STIHL, das sehr gute nach einiger Betriebszeit ab und die blau gefärbte, Schmier- und Hafteigenschaften aufweist (Art.Nr. 0781- induktionsgehärtete Lauffläche wird sichtbar.
  • Seite 7 Aufstellen des Kleinsägewerks Stützen an den Enden der Führungsholme montieren Die Stütze soll das Lineal weder nach unten ziehen noch (siehe Abb. oben). Auf weichem Boden sollten sowohl nach oben drücken, sondern es nur in unbelasteter Lage das Sägewerk als auch die Stützen auf einer fixieren.
  • Seite 8 Kontrollampe und elektrische Anlage Schneidausrüstung Die Kontrollampe zeigt an, daß die Betriebsspannung Aufgrund der hohen Motorleistung muß die Arbeit sofort eingeschaltet ist. Bei starker Sonneneinstrahlung kann unterbrochen werden, wenn man merkt, daß die es notwendig sein, die Lampe mit der Hand Sägekette anfängt stumpf zu werden.
  • Seite 9: Wartung

    Wartung Die Elektrosäge ist ausgesprochen wartungsfreundlich. Lediglich die folgenden Wartungshinweise sind zu beach- ten. Stets kontrollieren, daß die Betriebsspannung unterbrochen ist, bevor man irgendwelche Eingriffe in der Nähe von beweglichen Teilen vornimmt. Sicherstellen, daß das Kettenöl beim Sägen nie ganz zur Neige geht. Späne und Sägemehl, die im Spanauswurf hängenblieben, entfernen.
  • Seite 10 18 19 Übersichtsbild...
  • Seite 11 Bauteile Nr. Übersichtsbild Art.nr. 17. Poly-V-Riemen 9999-000-6000 18. Einsatzgewinde 9999-000-6063 Motoreinheit 5 kW 9999-000-6095 19. Führungsholmbürste 9999-000-6050 Öltank 9999-000-6052 20. Kreuzschlitzschraube M5x12 9999-000-6079 Kompletter Schaltkasten 9999-000-6075 Kontrollampe 9999-000-6078 21. Gleitleistenhalter 9999-000-6033 Bedienungsarm 9999-000-6070 Kunststoff-Gleitleiste 9999-000-6035 Blechschraube 3,5x13 9099-021-2400 Vorschubkurbel, komplett 9999-000-6071 22.
  • Seite 12 Nr. Lagergehäuse und Schienenbefestigung Art.Nr Kunststoffkappe 9999-000-6030 Sicherungsmutter M10 9214-320-1305 Flachscheibe 4510-723-4602 Gummihülse 9999-000-6069 Ölpumpenantrieb 9999-000-6021 Kreuzschlitzschraube M5x16 9999-000-6002 Sicherungsmutter M5 9214-320-0700 Ölpumpe 9999-000-6020 Ölschlauch, schwarz 9999-000-6034 Ölschlauch, transparent 9999-000-6036 Deckblech, Distanzplatte 9999-000-6024 Nippel 9999-000-6018 10. Schienenmutter 0000-955-0801 11. Kettenritzel 1207-642-1310 12.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten Leistung E4000 Nennleistung 4 kW Höchstleistung ca. 8 kW Leistung E5000 Nennleistung 5 kW Höchstleistung ca. 10 kW Elektrische Ausrüstung Stromversorgung CCA 50Hz 400 V 16A Schutzklasse elektr. Anschluß CEE System (runder Stecker) 16 A, mit Phasenumkehrer. Sonstiges Temperaturwächter in den Motorwicklungen.
  • Seite 14: Elektroschaltplan

    4. Winkelprofil, das die Kabel außerhalb der Befestigung Elektroschaltplan des Schutzbügels hält, montieren. Bitte beachten! Nur geschultes Personal darf die elektrische 5. Grenzlagenwinkel auf die Kralle schrauben. Vorhandene Ausrüstung öffnen oder reparieren. Vor jeglichen Eingriffen Schraube verwenden. Kontrollieren, daß ein Klicken vom ist zu kontrollieren, daß...
  • Seite 15 Tel. +46 611 18285. Start: Vorschubgeschwindigkeit auf Null stellen, den sog. Totmannknopf eingedrückt halten und Säge starten. Zum Der Hersteller, Logosol KB erklärt hiermit, daß die Einschalten des Vorschubs den Startknopf an der LOGOSOL-Kleinsägewerke M5 und M6 in Übereinstimmung Bedienungseinheit drücken und Vorschubgeschwindigkeit mit der Maschinenrichtlinie 89/392/EWG inkl.
  • Seite 16 DEUTSCH LOGOSOL AB, Sverige SE-871 53 Härnösand Industrigatan 13 Telefax 0611-182 89 Telefon 0611-182 85 LOGOSOL GmbH, Deutschland DE-88348 Bad Saulgau Mackstr. 39 Telefax 07581-506462 Telefon 07581-506460 LOGOSOL Inc, USA Madison Mi 391 30 P.O. Box 660 Fax 601-856 95 35 Phone 601-856 18 89 M Byström...

Diese Anleitung auch für:

E5000

Inhaltsverzeichnis